Neueste Themen | » OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Heute um 8:12 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Heute um 5:18 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Heute um 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Heute um 10:18 am
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 7:47 am
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Gestern um 7:26 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 7:22 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Gestern um 3:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 10:47 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 8:50 pm
» Sammlerpost von Gerhard Mo Jan 18, 2021 7:11 pm
» Eisenbahn von muesli Mo Jan 18, 2021 6:33 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma So Jan 17, 2021 7:53 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter So Jan 17, 2021 3:32 pm
» Abstimmung Bilderwettbewerb Jänner 2021 von gesi So Jan 17, 2021 1:04 pm
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Sa Jan 16, 2021 5:55 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Fr Jan 15, 2021 5:13 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Fr Jan 15, 2021 4:14 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Fr Jan 15, 2021 1:48 pm
» türkei von ercan02 Fr Jan 15, 2021 12:43 pm
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Jan 14, 2021 9:35 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 12:32 pm
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Schönes Österreich von wilma So Dez 27, 2020 6:55 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
» Spanien briefmarken 1830/1949 von leon_sellos Do Dez 10, 2020 5:25 pm
» Sudetenland - Ausgaben für Rumburg von Kontrollratjunkie Mo Dez 07, 2020 8:36 pm
» Fehldruck Urdruck Saar? von wilma Mo Dez 07, 2020 8:14 pm
» Briefmarke!?!! von Gerhard Mo Dez 07, 2020 4:05 pm
|
| | Die Freimarkenausgabe 1908 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Mai 11, 2020 7:40 pm | |
| - @kaiserschmidt schrieb:
Hallo Gerhard,
ich habe noch einmal genau geschaut und glaube, dass die Lochung A.D.& Co lautet. Die Lochung ist links unten bei der Marke, aber schräg. Es ist auch nur eine Marke gelocht.
Hallo Reinhard, Ja, das kommt hin, von einer Firma A. Deutsch & Co aus Reichenberg habe ich die Lochung gefunden, und der Brief wurde ja in Reichenberg versendet.  Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Mai 11, 2020 7:52 pm | |
| Hallo Gerhard,
wieder recht herzlichen Dank.
Reinhard
|
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Di Mai 12, 2020 9:01 pm | |
| Nachnahme Nachnahmesendungen waren ab 1.7.1892 möglich. Höchstbetrag war für Österreich-Ungarn, Liechtenstein und Deutschland 1000 Kronen, bzw. Mark, nach den Weltpostvereinsländern meist nur 400 Kronen bzw. Francés. Nachnahmesendungen waren am Postschalter wie rekommandierte Sendungen aufzugeben und hatten auf der Adressseite die Bezeichnung „Nachnahme“, sowie den Nachnahmebetrag und Namen und Anschrift des Absenders und Empfängers zu enthalten. Das Aufgabepostamt hatte den Nachnahmezettel anzubringen. Nachnahmesendungen sind nicht besonders selten, aber es gibt auch interessante Stücke.  Drucksache der 5 ten Gewichtsstufe (bis 1000 Gramm) als Nachnamesendung. |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Di Mai 12, 2020 9:10 pm | |
|  Rekommandierter Expressbrief der 2 ten Gewichtsstufe als Nachnahmesendung des italienischen Konsulats in Innsbruck vom 5.5.1914 an das Ratshaus in Levico. |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Di Mai 12, 2020 9:33 pm | |
|  Wertbrief aus Linz vom 3.9.1908 über 2 Effekten im Wert von 1.300 Kronen per Nachnahme über 995,40 Kronen, postlagernd nach Gattern bei Schärding. Das Porto von 54 Heller, in Form einer Mischfrankatur, setzt sich wie folgt zusammen: 12 Heller für einen Wertbrief bis 600 Kronen, 18 Heller für 3 x 6 Heller (6 Heller je 300 Kronen über 600 Kronen Grundgebühr) und 24 Heller für das Entfernungsporto zusammen. Für die Übermittlung des eingehobenen Nachnahmebetrags musste der Absender eine Provision von 2 Heller je 4 Kronen des Nachnahmebetrags - in diesem Fall 5,14 Kronen - bezahlen. |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mi Mai 13, 2020 9:23 pm | |
|  Nachnahme Postanweisung über 5,80 Kronen Seltenes Formular |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mi Mai 13, 2020 9:32 pm | |
|  Rückmeldung über Berichtigung und Feststellung von Unregelmäßigkeiten jeder Art ... Formular der Schweizer Postverwaltung über einen Nachnahmebrief aus Lustenau nach St.Gallen der "keine Spur von Marken" trägt. Die Postverwaltung in Bregenz wurde aufgefordert den Fehlbetrag von 35 Heller (25 Heller Rekommandierung, 10 Heller Brief im RL) einzuziehen. |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mi Mai 13, 2020 9:59 pm | |
| Hallo Paul,
das sind schon sehr seltene Beöege, die Du uns zeigst.
Gratuliere !
Reinhard
|
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mi Mai 13, 2020 10:45 pm | |
| - @kaiserschmidt schrieb:
Hallo Paul,
das sind schon sehr seltene Beöege, die Du uns zeigst.
Gratuliere !
Reinhard
Danke, freut mich! Paul |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Mai 15, 2020 12:54 am | |
| Liebe Sammlerfreunde, eine Ganzsache Mi. P216 mit 3 x 10 Heller Zusatzfrankatur vom 20.3.1910 von Krems nach Wien:  30 Heller Eil-Zuschlag bis 1.9.1918. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Mai 18, 2020 7:45 pm | |
| Ein "schwieriger" Brief   Rekommandierter Brief aus Lipica Dolna (heute Ukraine) vom 17.5.xx nach Basel. Rückseitig Stempel von Mailand 1.5.19 und Basel vom 3.5.19 Der Brief wirft mehrere Fragen auf. 1. Der Stempel Beim Stempel von Lipica Dolna ist die Jahresangabe unkenntlich gemacht. (Warum ?) Die Jubiläumsausgabe war bis zum 31.12.1916 gültig. Ich gehe vom Jahr 1916 aus in dem der Brief versandt wurde. 2. Der Retourstempel Der Brief war fast 3 Jahre nach Basel unterwegs. Offensichtlich wurde der Brief 1916 nicht nach Basel befördert und Retour gesandt  Soweit ich den Stempel entziffern kann steht hier: "Nach jnhjbirpuno retour" Wer kann das Deuten? 3. Der Vermerk Mit Blaustift "pol Juli ???? Rum" sowie "B" wer kann das entziffern? 4. Der Reko Zettel Auf dem Reko Zettel ist mit Bleistift ein Vermerk - vermutlich eine Ortsangabe - angebracht. 5. Die Laufzeit. Der Brief ist erst 3 Jahre nach seiner Aufgabe in Basel eingetroffen. 6. Der Leitweg Der Brief wurde über Mailand nach Basel gesandt, also nicht über Österreich. Weshalb? Ich vermute, das auf Grund der Kriegsereignisse, der Brief nicht befördert wurde, retour ging und erst 1919 wieder entdeckt und nach Basel geschickt wurde. Jedenfalls ein interessanter Brief, vielleicht könnt ihr mir helfen den Brief besser zu "lesen" Mit Dank im voraus Paul |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Do Mai 21, 2020 10:46 pm | |
| Kartenbriefe sind nicht sonderlich selten, aber auch hier gibt es natürlich interessante Stücke  Rekommandierter Kartenbrief  Kartenbrief Express  Kartenbrief nach Ungarn zum erhöhten Express Tarif von 60 Heller vom 6.8.1916  Rekommandierter Kartenbrief per Express von Budweis nach Olmütz. Da der Empfänger nicht auffindbar war, wurde der Brief zurück nach Budweis gesandt. Der Expressvermerk wurde dabei gestrichen. In Budweis stand man vor dem Problem das auch der Aufgeber des Briefes gefunden werden musste, wie einige Vermerke bezeugen.  Kartenbrief, rekommandiert mit Rückschein Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Do Mai 21, 2020 11:01 pm | |
|  Kartenbrief in das Ausland  Kartenbrief im Rayon Limitroph von Höchst nach St. Gallen  1916 wurde von amtlicher Seite, auf Grund der Portoerhöhung auf 15 Heller für den Brief, der Wertstmpel einer 5 Heller Marke zugedruckt. Diese Kartenbriefe waren nur vom 1.10.1916 bis zum 31.12. 1916 gültig.  Kartenbrief nach der Portoerhöhung per Express nach Deutschland |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Do Mai 21, 2020 11:25 pm | |
| Hallo Paul,
Eine schöne Sammlung Kartenbriefe der Ausgabe 1908 zeigst Du uns! Ich denke dass man sich gut spezialisieren könnte mit verschiedenen Arten von Belege dieser schönen Ausgabe.
Liebe Grüsse,
Raf.
|
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Mai 22, 2020 9:20 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Ich kann hier auch noch ein Streifband zeigen mit 3 Heller Werteindruck und 2 H Zusatz geklebt für eine Sendung nach ein Militär während den 1. WK.  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Mai 25, 2020 4:16 pm | |
|  Heute aus Frankreich bekommen. Ausschnitt auf Karton mit einer sehr ungewöhnlichen 175 Heller Frankatur. Das Datum 25.9.1? ist nur teilweise lesbar Frankaturen über 100 Heller sind selten (Wertbriefe und Paketkarten ausgenommen) Eine so hohe Frankatur habe ich noch nie gesehen. Das dumme ist, ich kann sie nicht erklären! Vielleicht hat jemand von euch eine Idee und kann mir helfen? Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Mai 25, 2020 4:48 pm | |
| Hallo Paul,
dieser Brief ist an eine Versicherungsanstalt gerichtet, die meiner Ansicht nach ihren Sitz im Ausland ( Italien, Schweiz, Frankreich ) hat. Diese deshalb, weil die Portofreiheit für Dienstsachen nicht in Anspruch genommen wurde. Es könnte sich um Versicherungsdokumente handeln. dann wäre dies ein eingeschriebener Auslandsbrief. Auch Drucksorten sind möglich, bei beiden Varianten ist ein Porto von 175 Heller denkbar.
Grüße Reinhard
|
|  | | Sigi_der_Zweite Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Mai 25, 2020 4:57 pm | |
| - @Paul S. schrieb:

Heute aus Frankreich bekommen.
Ausschnitt auf Karton mit einer sehr ungewöhnlichen 175 Heller Frankatur. Das Datum 25.9.1? ist nur teilweise lesbar
Frankaturen über 100 Heller sind selten (Wertbriefe und Paketkarten ausgenommen) Eine so hohe Frankatur habe ich noch nie gesehen.
Das dumme ist, ich kann sie nicht erklären! Vielleicht hat jemand von euch eine Idee und kann mir helfen?
Paul Hallo Paul 1. Versuch von mir: Brief ins Ausland der 6. Gewichtsstufe 120-139 Gramm 6 x 25 He = 150 He und 25 He Reco sind 175 He Liebe Grüße Sigi |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Mai 25, 2020 5:20 pm | |
| - @kaiserschmidt schrieb:
- Hallo Paul,
dieser Brief ist an eine Versicherungsanstalt gerichtet, die meiner Ansicht nach ihren Sitz im Ausland ( Italien, Schweiz, Frankreich ) hat. Diese deshalb, weil die Portofreiheit für Dienstsachen nicht in Anspruch genommen wurde. Es könnte sich um Versicherungsdokumente handeln. dann wäre dies ein eingeschriebener Auslandsbrief. Auch Drucksorten sind möglich, bei beiden Varianten ist ein Porto von 175 Heller denkbar.
Grüße Reinhard
Ich sehe das auch so. Allerdings wäre die Drucksache zu schwer, Höchstgewicht 2 KG. Bei einem Brief geht sich das Porto nicht aus! Reko 25 Heller, Ausland 25 Heller. Bleiben 125 Heller - und die sind nicht durch 15 teilbar! Paul |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Mai 25, 2020 5:29 pm | |
| - @Sigi_der_Zweite schrieb:
- @Paul S. schrieb:

Heute aus Frankreich bekommen.
Ausschnitt auf Karton mit einer sehr ungewöhnlichen 175 Heller Frankatur. Das Datum 25.9.1? ist nur teilweise lesbar
Frankaturen über 100 Heller sind selten (Wertbriefe und Paketkarten ausgenommen) Eine so hohe Frankatur habe ich noch nie gesehen.
Das dumme ist, ich kann sie nicht erklären! Vielleicht hat jemand von euch eine Idee und kann mir helfen?
Paul Hallo Paul
1. Versuch von mir:
Brief ins Ausland der 6. Gewichtsstufe 120-139 Gramm
6 x 25 He = 150 He und 25 He Reco sind 175 He
Liebe Grüße
Sigi Die Angaben im Michel etc. stimmt nicht. Brief ins Ausland bis 20 Gramm = 25 Heller, je weitere 20 Gramm = 15 Heller  Aus dem Postbüchel von 1914 Liebe Grüße Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Mai 25, 2020 6:21 pm | |
| Hallo Paul,
beim Auslandsbrief geht es sich nicht aus. Drucksache von 1500 Gramm = 30. Gewichtsstufe ergibt 150 Heller. Übersehe ich da etwas ? Hast Du es schon mir einem Inlandsbrief ( Triest ) versucht ?
Grüße Reinhard
|
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Mai 25, 2020 7:17 pm | |
| - @kaiserschmidt schrieb:
Hallo Paul,
beim Auslandsbrief geht es sich nicht aus. Drucksache von 1500 Gramm = 30. Gewichtsstufe ergibt 150 Heller. Übersehe ich da etwas ? Hast Du es schon mir einem Inlandsbrief ( Triest ) versucht ?
Grüße Reinhard
Drucksache der 30. Gewichtsstufe geht sich aus !!! Bei der Gewichtsberechnung habe ich mich verrannt. Inlandsbrief etc. geht sich nicht aus. Ich danke Dir herzlich! Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Mai 25, 2020 8:09 pm | |
| Hallo Paul,
ein Brief der 28. Gewichtsstufe nach dem 1.10.1916 würde für mich auch passen.
Brief 15 Heller Reko 25 Heller 27 x 5 Heller 135 Heller
ergibt für mich 175 Heller.
Welchen Michel - Katalog hast Du ? Die Portotabellen im Michelkatalog bearbeite ich von 1850 bis 1945, dann macht das Wilma. Seitdem wir das machen, sollten die Tarife stimmen.
liebe Grüße
Reinhard
|
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Mai 25, 2020 8:48 pm | |
| - @kaiserschmidt schrieb:
Hallo Paul,
ein Brief der 28. Gewichtsstufe nach dem 1.10.1916 würde für mich auch passen.
Brief 15 Heller Reko 25 Heller 27 x 5 Heller 135 Heller
ergibt für mich 175 Heller.
Welchen Michel - Katalog hast Du ? Die Portotabellen im Michelkatalog bearbeite ich von 1850 bis 1945, dann macht das Wilma. Seitdem wir das machen, sollten die Tarife stimmen.
liebe Grüße
Reinhard
Ich habe den Michel Österreich Spezial 2019 - da ist die Angabe falsch. Die Stempel des Ausschnitts sind schwer lesbar, aber auf einem Stempel ist die IX (Monat) gut zu erkennen. Also fällt ab 1.10.16 aus. Liebe Grüße Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Mai 25, 2020 10:03 pm | |
| Hallo Paul,
danke für die Richtigstellung. Da habe entweder ich einen Fehler gemacht oder die Redaktion hat etwas falsch übernommen. Ich werde das nächstes Jahr richtigstellen lassen.
lg Reinhard
|
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908  | |
| |
|  | | | Die Freimarkenausgabe 1908 | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |