Neueste Themen | » Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Gestern um 10:05 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Gestern um 8:46 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Gestern um 7:26 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 7:22 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Gestern um 3:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 10:47 am
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Gestern um 8:19 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 8:50 pm
» Sammlerpost von Gerhard Mo Jan 18, 2021 7:11 pm
» Eisenbahn von muesli Mo Jan 18, 2021 6:33 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma So Jan 17, 2021 7:53 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter So Jan 17, 2021 3:32 pm
» Abstimmung Bilderwettbewerb Jänner 2021 von gesi So Jan 17, 2021 1:04 pm
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Sa Jan 16, 2021 5:55 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Fr Jan 15, 2021 5:13 pm
» Grossbritannien - Alte Marken: George Victoria Edward Penny Pence von Philateline Fr Jan 15, 2021 4:48 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Fr Jan 15, 2021 4:14 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Fr Jan 15, 2021 1:48 pm
» türkei von ercan02 Fr Jan 15, 2021 12:43 pm
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Jan 14, 2021 9:35 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. So Jan 10, 2021 11:14 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 12:32 pm
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Schönes Österreich von wilma So Dez 27, 2020 6:55 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
» Spanien briefmarken 1830/1949 von leon_sellos Do Dez 10, 2020 5:25 pm
» Sudetenland - Ausgaben für Rumburg von Kontrollratjunkie Mo Dez 07, 2020 8:36 pm
» Fehldruck Urdruck Saar? von wilma Mo Dez 07, 2020 8:14 pm
» Briefmarke!?!! von Gerhard Mo Dez 07, 2020 4:05 pm
|
| | Die Freimarkenausgabe 1908 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 So Okt 04, 2020 11:31 am | |
| - @Ausstellungsleiter schrieb:
- @Paul S. schrieb:

Postkarte mit der handschriftlichen Entwertung “Castelnuovo 14.5.10“ und dem Durchgangstempel „GURZ/14/5/10/GRAVOSA“. Die Karte ... nach Turnau in Böhmen.
Hallo @Paul S. > Auf dem Ortsstempel steht "GRUZ"  Danke! |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Okt 05, 2020 4:47 pm | |
|  Postkarte aus Castelnuovo entwertet mit K.u.K. KRIEGSMARINE S.M Boot „67 F“ und dem Durchgangstempel „KuK KRIEGSMARINE/S.M.S/MONARCH“. Das Torpedoboot 67 F, die ehemalige „Phönix“ wurde 1909 in Betrieb genommen |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Di Okt 06, 2020 6:47 pm | |
|  Postkarte aus Grado entwertet mit grossen Einzeiler „TRIESTE“, ein Anlandungsstempel für Post die per Schiff Triest erreicht. |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mi Okt 07, 2020 11:00 am | |
| Angeregt durch den Roman von Jules Verne „Reise um die Erde in 80 Tagen“ wurde versucht Poststücke in 80 Tagen rund um die Welt zu senden.   Postkarte vom 3.8.1909 aus Cerhenice in Böhmen (heute Tschechien) nach New York, von dort weiter Tenerifa, Perth in Australien, London und wieder Retour nach Cerhenice wo die Karte am 8.3.1910 nach 217 Tagen wieder eintraf. Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Do Okt 08, 2020 9:21 am | |
|   Postauftragskarte mit 10 Heller Wertstempeleindruck nach Cortina d’Ampezzo vom 30.3.1916. Ab 1. Juli !913 konnten im Inland fällige Forderungen bis zu 10 Kronen durch die Post mittels Postauftragskarten eingezogen werden. Dazu durften nur die von der Post aufgelegten Formulare verwendet werden. Das Formular besteht aus zwei Teilen, der eigentlichen Postauftragskarte und der Auftragspostanweisung. Komplettes Formular das wegen der Kriegslage retour ging. Diese Formulare sind, laut Ferchenbauer, äußerst selten. Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Okt 09, 2020 7:21 pm | |
| Die 5 Heller Variante hat uns Kaiserschmidt schon gezeigt.  Ab dem 1.9.1884 war es möglich auf der Rückseite von Erlagscheinen eine schriftliche Mitteilung anzubringen. Die Marke musste von den Postämtern mit Poststempel oder dem Stempel des Postsparkassenamtes entwertet werden. Ab 1.10.1916 betrug die Gebühr für eine Postkarte 10 Heller. Die Marken sind aus Kreidepapier und normalem Papier. Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Okt 19, 2020 10:55 pm | |
|  Deutsch, rumänisch, ruthenischer amtlicher Geldbriefbrief Umschlag 1905 II (bei Hochleutner/Pollak nicht gelistet) mit ungewöhnlicher roter Beschriftung. Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Di Okt 20, 2020 3:25 pm | |
|  Deutsch - böhmischer, amtlicher Geldbriefbrief Umschlag an einen einjährig Freiwilligen der Zurück gesandt wurde. Leider kann ich den in Bleistift geschriebenen Vermerk rechts oben nicht entziffern, vielleicht kann jemand helfen? Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mi Okt 21, 2020 12:39 pm | |
|  Amtlicher Geldbriefbrief Umschlag als rekommandierter Brief der zweiten Gewichtsstufe. Ungewöhnliche Verwendung eines Geldbriefbrief Umschlages. Grüße Paul |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mi Okt 21, 2020 11:30 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, wieder einmal eine Karte von 1908 aus meinem Fundus :  Mehrfachfrankatur 1 Heller ANK 139 Kreidepapier, herzliche Sammlergrüße Gerhard
Zuletzt von Gerhard am Fr Okt 23, 2020 10:08 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Okt 23, 2020 7:08 pm | |
| Vor einigen Tagen habe ich mir bei Kaiserschmidt Rat geholt (Nochmals Danke!) weil das Buch von Emil Rosé über den Rayon Limitroph leider vergriffen ist. Meine Frage galt den Tarif für Postbegleitadressen im RL Inzwischen habe ich mir die CD besorgt und mit Rosé korrespondiert. Gefragt habe ich wegen diesem Beleg aus einer Schweizer Sammlung (vom beiliegenden Fotoattest Puschmann wusste ich beim Kauf nichts).  Meine neueste Erwerbung. Formular einer Post-Begleitadresse für den Verkehr zwischen staatlichen Ämtern und Behörden im RL. Amtliche Post-Begleitadressen waren Portobefreit und für die Verwendung im Inland bestimmt. Hier hat das Bezirksgericht Bregenz über das Postzollamt Buchs – Einzeiler „Zollfrei“ – Akten an die Amtsvormundschaft der Stadt St. Gallen gesandt. Da die Sendung im Rayon Limitroph stattfand wurde die halbe Gebühr – 50 Heller – gemäß der Postverordnung No. 61 vom 20.August 1900, für eine Sendung in die Schweiz verrechnet. Von diesem Formular sind – laut Ing Schneiderbauer – kaum Exemplare erhalten geblieben. Zwei solche Formulare habe ich schon gezeigt. Laut Rosé sind selbst "normale" Postbegleitadressen im RL äusserst selten - er hatte selbst nur drei Stück und nur eines mit der Jubiläumsausgabe von 1908. Grüße Paul
Zuletzt von Paul S. am Mi Okt 28, 2020 10:43 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mi Okt 28, 2020 10:39 am | |
|  Privatganzsache der Firma Eduard Doctor Wien mit Wertstempeleindruck 10 + 25 Heller und Zusatzfrankatur von 5 + 10 Heller als rekommandierter Brief nach Jerusalem. Die Marken sind mit Perfin "EDW" versehen. Bei der 10 Heller Marke ist das '"W" in "EDW" kopfstehend. Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Do Okt 29, 2020 10:42 am | |
|  Dekorativer Expressbrief nach Deutschland der Firma Andreas Brücklmeier & Co. Die Marken tragen das Perfin "A.B" spiegelverkehrt. Bei den 10 Heller Marken ist der oberste Durchstich bei "A" fehlend. Der Stempel "Offener Brief" bedeutet das der Brief offen, also nicht verschlossen eingliefert wurde, das war Vorschrift! Von der Zensurbehörde - hier die K.u.k.Territorialzensurkommission Graz - wurde der Brief dann mit einer Vignette verschlossen. Bei Briefen die verschlossen abgegeben wurden konnte die Zensur die Briefe öffnen und falls kein Absender vorhanden war auch vernichten. Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Do Okt 29, 2020 11:12 pm | |
| Ersuche um Hilfe!  Rekommandierer Kartenbrief mit Rückschein nach ??? Post See, Paznaun. Leider kann ich auch die Bleistiftnotiz die den Grund für die Retoursendung angibt nicht lesen. Bitte um Hilfe durch die Spezialisten! Grüße Paul |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Okt 30, 2020 12:53 am | |
| - @Paul S. schrieb:
Ersuche um Hilfe! Leider kann ich auch die Bleistiftnotiz die den Grund für die Retoursendung angibt nicht lesen. Bitte um Hilfe durch die Spezialisten!
Hallo Paul, ich kann auch nur lesen: „Retour Bludenz ……… abgereist in ……(Schweiz?)“. Hoffentlich kann die Orte noch jemand anderer lesen. Seßlebene https://de.wikipedia.org/wiki/See_(Gemeinde)See ist eine Gemeinde mit 1271 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020) im Bezirk Landeck im Bundesland Tirol (Österreich). Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Landeck. Die Gemeinde besteht aus den Weilern und Einzelhöfen Gries, Elis, See-Dorf (Kirchstraße), Au, Schusterhaus, Oberhaus, Ahle, Klaus, Winkl, Schnatzerau, Untermaierhof, Maierhof, Pillmahd, Neder, Gande, Feichte, Wald, Kuratl, Platz, Voräule, Habigen, Sesselebene, Trautmannskinden, Moos, Maaß-Hofstattle, Schmittal, Sägenegg, Labebene und Labebener Au. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Okt 30, 2020 9:01 am | |
| - @Gerhard schrieb:
- @Paul S. schrieb:
Ersuche um Hilfe! Leider kann ich auch die Bleistiftnotiz die den Grund für die Retoursendung angibt nicht lesen. Bitte um Hilfe durch die Spezialisten!
Hallo Paul,
ich kann auch nur lesen: „Retour Bludenz ……… abgereist in ……(Schweiz?)“. Hoffentlich kann die Orte noch jemand anderer lesen.
Seßlebene https://de.wikipedia.org/wiki/See_(Gemeinde) See ist eine Gemeinde mit 1271 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020) im Bezirk Landeck im Bundesland Tirol (Österreich). Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Landeck. Die Gemeinde besteht aus den Weilern und Einzelhöfen Gries, Elis, See-Dorf (Kirchstraße), Au, Schusterhaus, Oberhaus, Ahle, Klaus, Winkl, Schnatzerau, Untermaierhof, Maierhof, Pillmahd, Neder, Gande, Feichte, Wald, Kuratl, Platz, Voräule, Habigen, Sesselebene, Trautmannskinden, Moos, Maaß-Hofstattle, Schmittal, Sägenegg, Labebene und Labebener Au.
Herzliche Sammlergrüße Gerhard Danke! Paul |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Okt 30, 2020 11:37 am | |
| Hallo Sammlerfreunde, Ich habe hier auch noch ein Reko-Brief gefunden mit Wertstempeleindruck der 10 und 25 Heller Marken der Ausgabe 1908. Es muss wahrscheinlich auch eine Privatganzsache sein? In mein FB Handbuch (Ausgabe 2000) finde ich nicht viel davon. Auch keine Bewertungen. Und kann jemand mich helfen mit der Erklärung dieses Porto? Müsste es nicht für ein Einschreibebrief ins Ausland (Stuttgart - Württemberg) 50 Heller sein (25+25)?. Ich sehe aber auch noch ein Vermerk "offen"? Beste Grüsse, Raf.  |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Okt 30, 2020 12:45 pm | |
| - @muesli schrieb:
- Hallo Sammlerfreunde,
Ich habe hier auch noch ein Reko-Brief gefunden mit Wertstempeleindruck der 10 und 25 Heller Marken der Ausgabe 1908. Es muss wahrscheinlich auch eine Privatganzsache sein? In mein FB Handbuch (Ausgabe 2000) finde ich nicht viel davon. Auch keine Bewertungen. Und kann jemand mich helfen mit der Erklärung dieses Porto? Müsste es nicht für ein Einschreibebrief ins Ausland (Stuttgart - Württemberg) 50 Heller sein (25+25)?. Ich sehe aber auch noch ein Vermerk "offen"?
Beste Grüsse,
Raf.
 Das Porto für einen Brief in das Deutsche Reich (= Innlandsporto) beträgt 10 Heller, für die Rekommandierung 25 Heller. Ja, das ist eine Privatganzsache. Eine Aufstellung findet sich im Katalog "Ganzsachen Österreich" von Ing. Schneiderbauer aus dem jahr 1981. Dort wurde sie mit 170,- Schilling bewertet. In der Praxis entscheidet - bei nicht besonders seltenen Stücken wie hier - die Attraktivität (Werbung etc.) und die Destination - abgesehen von diversen Besonderheiten. Grüße Paul |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Okt 30, 2020 4:47 pm | |
| Hallo Paul,
Herzlichen Dank für Deine Antwort! Ich wusste nicht dass man für Deutschland auch noch dasselbe Porto als Inlandsporto benötigte. Das hat also nichts zu tun mit dem Vermerk "offen".
Vielen Dank und beste Grüsse,
Raf.
|
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Okt 30, 2020 5:01 pm | |
| - @muesli schrieb:
- Hallo Paul,
Herzlichen Dank für Deine Antwort! Ich wusste nicht dass man für Deutschland auch noch dasselbe Porto als Inlandsporto benötigte. Das hat also nichts zu tun mit dem Vermerk "offen".
Vielen Dank und beste Grüsse,
Raf.
Es gab auch für andere Länder zeitweise den Inlands-Tarif Montenegro Albanien Rumänien Bulgarien Ägypten Liechtenstein und im Rayon Limitroph. Aber die sind allesamt relativ selten und von mir immer gesucht. Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 So Nov 01, 2020 9:49 pm | |
|  Brief der Juwelierin Marie Leitner aus Innsbruck nach Chaux-de-Fonds. Ungewöhnlich ist das sie das Wappen auf dem Briefpapier verwenden durfte. Es handelt sich um das Wappen von Erzherzog Eugen Ferdinand Pius Bernhard Felix Maria von Österreich, der von 1900 bis 1908 Kommandierender General des XIV. Armeekorps in Innsbruck war. Später Feldmarschall und Träger des Pour le Mérite mit Eichenlaub. Er erhielt das erste offizielle Kraftfahrzeugkennzeichen, das in Österreich-Ungarn ausgegeben wurde, nämlich A 1. Mich interressiert nicht nur der philatelistische- , sondern auch der historische Aspekt eines Briefes. Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Nov 02, 2020 4:09 pm | |
|  Vorgedrucktes Kuvert für einen rekommandierten Brief nach Chefoo in China. Die Barone von Babo beschäftigten sich seit dem frühen 18 Jhdt. mit Weinbau. Henriette von Babo, war Gattin von Baron Max von Babo. Dieser spielte als österreichischer Konsul in China bei der Gründung des heute noch bestehenden Weingutes Yantai Changyu eine maßgebliche Rolle. Er erhielt mehrere chinesische Orden für seine Verdienst um den Weinbau in China. Grüße Paul |
|  | | Sigi_der_Zweite Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Nov 02, 2020 4:22 pm | |
| - @Paul S. schrieb:

Brief der Juwelierin Marie Leitner aus Innsbruck nach Chaux-de-Fonds.
Ein wunderschöner Brief fürs Auge .... und für deine Sammlung LG Sigi_der_Zweite |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Nov 02, 2020 9:27 pm | |
|  Ein schöner Brief. Es ist erstaunlich wie schwierig es ist, angesichts der riesigen Zahl an Briefen dieser Ausgabe, wirklich schöne und dekorative Belege zu bekommen. Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Di Nov 03, 2020 6:37 pm | |
|  Auch ein hübsches Brieferl Grüße Paul |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908  | |
| |
|  | | | Die Freimarkenausgabe 1908 | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |