Neueste Themen | » Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Heute um 12:01 am
» Großtauschtag in Linz von Gerhard Gestern um 11:51 pm
» 40 Jahre Grenztruppen" 1986 von KarlMarx Gestern um 12:03 pm
» Ersttagsbriefe Saarland: Mi.Nr. 349 von Kontrollratjunkie Do Jun 08, 2023 11:51 pm
» Plattenfehler Alliierter Kontrollrat: Plattenfehler 956 I von Kontrollratjunkie Do Jun 08, 2023 11:47 pm
» Österr. NEU: 100. Geburtstag Inge Morath von Gerhard Mi Jun 07, 2023 7:07 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023 von Polarfahrtsucher Mo Jun 05, 2023 5:43 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Jun 05, 2023 11:44 am
» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981 von rguertl So Jun 04, 2023 1:12 pm
» Rekordpreis von Paul S. So Jun 04, 2023 11:25 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm
» Block Theresienstadt von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
|
| | Die Freimarkenausgabe 1908 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Di Apr 20, 2021 7:17 pm | |
|  Korrespondenzkarte aus Mostar - Bosnien Herzegowina. Die Verwendung österreichischer Postwertzeichen und Ganzsachen war in Bosnien Herzegowina nicht gestattet, kommt aber selten - meist philatelistisch inspiriert - vor. Diese Bedarfskarte (Rückseitiger Text) ist ausserdem um 3 Heller unterfrankiert, da ab 1.10.1916 8 Heller für Korrespondenzkarten vorgeschrieben war. Immer wieder tauchen Belege auf die es eigentlich nicht geben dürfte, die aber bedarfsmäßig regulär gelaufen sind. Das ist einer der Aspekte die ich an Postgeschichte besonders schätze.. Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Do Mai 13, 2021 7:36 pm | |
|  "Ansuchen um Änderung der Adresse einer Postsendung" Sehr seltenes Formular 109 B aus dem Jahr 1907. Das gleiche Formular mit anderer 35 Heller Frankatur ist bei Ferchenbauer Band 3, Seite 541 abgebildet Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Mai 14, 2021 4:07 pm | |
|  "Ansuchen um Rücknahme einer Postsendung" Ebenfalls sehr seltenes Formular 109 A aus dem Jahr 1907. Auch dieses Formular ist bei Ferchenbauer Band 3, Seite 541 abgebildet. Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Mai 17, 2021 11:20 pm | |
|  Rekommandierter Brief vom 6.6.1911 aus Wien nach Fort de France der Hauptstadt von Martinique. Der Brief wurde via St. Nazaire nach Martinique gesandt wo er am 22.6.1911 eintraf. Da der Empfänger verstorben war - Kastenstempel DÉĊÉDÉ - ging der Brief retour - Stempel RETOUR A L'ENVOYEUR - nach Wien wo er am 12.8.1911 eintraf. Ungewöhnliche Destination, ungewöhnliche Frankatur Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Di Mai 18, 2021 10:33 pm | |
|  Brief aus Wien vom 22.10.1913 nach Paris mit Ankunftsstempel vom 24.10.1913. Halbierungen sind fast immer philatelistisch inspiriert (zwei Bedarfshalbierungen habe ich hier schon gezeigt), dieser Brief ist echt gelaufen und bei Ferchenbauer Band II, Seite 244 abgebildet. Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Mai 24, 2021 7:48 pm | |
|  Ich habe ja ein Faible für Korrespendzkarten mit Zusatzfrankatur. Diese ist gar nicht so leicht zu finden. Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Di Jun 01, 2021 10:15 pm | |
|  Antwortteil einer Korrespondenzkarte mit Zusatzfrankatur für das Welpostvereins-Porto aus den Niederlanden. Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Di Jun 22, 2021 10:37 pm | |
|  Brief des K.u.K Österreichisch-Ungarischen Konsulates in Üsküb (die türkische Bezeichnung für Skopie) an die Handels- und Gewerbekammer in Wien, entwertet mit dem Stempel „SALONICH U. ÖSTERR. POST“ vom 25.10.1909. Der Brief ist Nummeriert und trägt rückseitig den Stempel des Konsulats und den Ankunftsstempel „27.10.09 WIEN BESTELLT“. Üsküb war mit Saloniki per Bahn verbunden, beide Städte waren Teil des Türkischen Territoriums. Der Brief wurde per Boten nach Saloniki befördert und dort der österreichischen Post übergeben. Da Heller Marken in der Levante nicht zugelassen waren, wurde die Marke markiert, aber zugelassen. Konsulate mit Zugang zu österreichischen Postämtern oder Häfen die vom österreichischen Lloyd angefahren wurden, erhielten Heller Marken für ihre Korrespondenz mit der Handelskammer. Bisher sind mir solche Briefe aus Trapezunt (über 10), Konstantinopel, Bombay, Üsküb (jeweils ein Exemplar in meiner Sammlung) und ein Brief aus Tulcea (Öphila 20.te 1994) bekannt, den ich leider verpasst habe. Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Di Jun 29, 2021 8:13 pm | |
|  Rekommandierte Feldpostkarte aus der Festung Przemyśl vom 24.10.1914. Soldatenkorrespondenz war Portofrei durfte aber nicht rekommandiert mit der Feldpost versendet werden. Rekommandierte Sendungen durften nur vom Oberkommando versendet werden. In diesem Fall dürfte die Sendung auf einem "normalen" Postamt abgegeben worden sein. Die Portofreiheit blieb bestehen, nur die Reko Gebühr wurde frankiert. Interessant ist das die Karte zwischen den beiden Belagerungen der russischen Armee versendet wurde. Die erste Belagerung fand vom 16. September 1914 bis zum 11. Oktober. Am 9. November begann ein zweiter Belagerungsversuch, der 133 Tage andauerte. Die noch aus 110.000 Soldaten bestehende österreichisch-ungarische Garnison kapitulierte am 22. März 1915 und ging in russische Kriegsgefangenschaft.  Die Rückseite der Karte kann ich nur Bruchstückhaft entziffern, vielleicht hat hier ja jemand mehr Geschick als ich. Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 So Aug 01, 2021 8:13 pm | |
|  Dekorative Privatganzsache der "Wiener Spielwaren-Manufaktur Franzr Frankl"mit Zusatzfrankatur als Brief in die Schweiz. Trotz Mangel an der 10 Heller Marke ein dekorativer Brief. Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Aug 02, 2021 5:22 pm | |
|  Nachentwertung Wien Grüße Paul |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Aug 02, 2021 5:29 pm | |
| - Paul S. schrieb:

Nachentwertung Wien
Grüße Paul
Servus, Du zeigst immer spannende Stücke. Glückwunsch und vielen Dank. Johannes |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Aug 02, 2021 10:47 pm | |
| - jklang schrieb:
Servus, Du zeigst immer spannende Stücke. Glückwunsch und vielen Dank. Johannes Es freut mich sehr das Dir meine Belege gefallen! Derzeit bin ich ja meistens nicht aktiv, weil ich auf Resien oder in meinem Garten bin. Ab September gibt es wieder einige seltene Briefe zu sehen. Grüße und einen schönen Sommer! Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Aug 30, 2021 10:10 am | |
| Interessant sind für mich auch Nebengebiete der 1908er Ausgabe wie amtliche Korrespondenzkarten mit privaten Werbezuduck.  Hier eine Karte mit Werbezudruck von Suchard Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Di Aug 31, 2021 9:30 am | |
|  Karte mit Werbezudruck von Suchard Nr. 2 Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mi Sep 01, 2021 7:15 pm | |
|  Frageteil einer Werbekarte für Insektenpulver Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Do Sep 02, 2021 10:18 am | |
|  Eine andere Doppel Karte für das Insektenpulver Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Sep 03, 2021 10:04 am | |
|  Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Sep 03, 2021 8:11 pm | |
|  Kathreiners Malzkaffee Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Sa Sep 04, 2021 10:38 am | |
|  Champagner Werbung Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Sep 06, 2021 4:40 pm | |
|  Korrespondenzkarte mit Anwort. Grüße Paul |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Do Sep 09, 2021 5:56 pm | |
| Servus, beim Schlichten fand ich den Beleg anbei. Muster ohne Wert ist ja generell eine nette Versandform. Herzliche Grüße Johannes  |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Do Sep 09, 2021 10:51 pm | |
| - jklang schrieb:
- Servus,
beim Schlichten fand ich den Beleg anbei. Muster ohne Wert ist ja generell eine nette Versandform. Herzliche Grüße Johannes

Schönes "Muster ohne Wert", ich habe die immer gerne gesammelt! Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Sep 13, 2021 11:04 pm | |
|   Korrespondenzkarte mit 10 Heller Porto belegt da auf der Rückseite ein Stück Stoff als Muster mit einer Stecknadel befestigt wurde. Ungewöhnlicher Portobeleg Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Di Sep 14, 2021 9:33 pm | |
|   Die Zeit um 1905 - 1914 war unter anderm gekennzeichnet durch zunehmend nationalistische, rassistische, antidemokratische Vereine und Parteien. Die schlimmsten waren die "Alldeutschen" unter Georg von Schönerer, ein Vorbild des jungen Hitler, die die Zerstörung der Monarchie und den Anschluss an das Deutsche Reich anstrebten. Sehr zu empfehlen ist das ausgezeichnete Buch von Brigitte Hamann "Hitlers Wien. Lehrjahre eines Diktators", eines der interessantesten Bücher über diese Zeit die es gibt. Zur Finanzierung ihrer Aktivitäten brachten viele Vereine Vignetten - zum Preis von 2 Heller pro Stück - die man oft auf Karten und Briefen dieser Zeit findet. So sehr ich diese Ideologien auch ablehne, sie sind Zeichen dieser Zeit und gehören deshalb auch in eine Sammlung. Die Vignetten auf dieser Antwortkarte: In 2 Farben - „Der Hammer“ Verein zur Bekämpfung der Sozialdemokratie Bund der Deutschen in Nieder Österreich In 2 Farben - Alldeutsche Presse – Heil Alldeutschland Deutscher Schulverein „Görz i. Küstenlande“ A.D.D. Gedenke dass du ein Deutscher bist Bund der Deutschen Nordmährens - Olmütz Grüße Paul |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908  | |
| |
|  | | | Die Freimarkenausgabe 1908 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |