Neueste Themen | » Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Gestern um 11:27 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Gestern um 2:40 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mi Mai 24, 2023 10:02 pm
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Block Theresienstadt von Perfin Fan Di Mai 23, 2023 8:38 pm
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 6:20 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Mi Mai 03, 2023 6:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Apr 24, 2023 10:20 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Apr 11, 2023 9:49 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
|
| | Die Freimarkenausgabe 1908 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mi Sep 15, 2021 10:23 pm | |
| Noch eine Karte aus dieser Korrespondenz   Es finden sich folgende Vignetten auf der Karte Alldeutsche Presse. Heil Alldeutschland Deutsches Heim Prag Deutscher Schulverein, Erinnerung an den welschen Überfall 1907 Deutscher Schulverein, Wind. Feistritz Egerländer Wehrschatz (5 Heller) Xxx Leopoldstadt Wien Zur Erinnerung an die Annexion Bosniens und der Herzegowina Zum Schutz und Nutz der Bukowiner Deutschen Das diese Vereine und Parteien nicht gerade zum Zusammenhalt der Monarchie beitrugen ist klar. Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Sa Sep 18, 2021 10:34 am | |
|  Privatganzsache als Adresszettel der Haematosewerke Graz, bei Schneiderbauer nicht gelistet. Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Sa Sep 18, 2021 10:07 pm | |
| Anlässlich meines 500ten Posttings ein "besonderer" Beleg  Geschäftspapiere konnten gegen eine ermäßigte Gebühr für versendete Rechnungen, Dokumente, Urkunden, Frachtbriefe, Warenproben etc. verwendet werden und unterlagen den gleichen Versandbedingungen wie Drucksachen. Die Gebühr für Geschäftspapiere in das Ausland betrug 5 Heller je 50 Gramm, jedoch mindestens 25 Heller Amtliches Streifenband als rekommandierte Geschäftspapiere Sendung aus Jägerndorf vom 20.10.10 nach Chillieothe Ohio in den USA. Rückseitig befindet sich der ovale Durchgangstempel New York vom 7.11.10 und der rote Ankunftstempel von Chillieothe Ohio vom 8.11.1910. Der Beleg ist im Band III Ferchenbauer, Handbuch und Spezialkatalog auf Seite 84 abgebildet. |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Di Sep 21, 2021 10:31 pm | |
|  Amtliches Streifenband mit Zusatzfrankatur für eine Drucksache bis 500 Gramm. Grüße Paul |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Sep 24, 2021 12:00 am | |
| Hallo Paul, Hallo Sammlerfreunde, Ich möchte auch noch ein Auslandbeleg zeigen mit Freimarken der Ausgabe 1908 frankiert: Ein Einschreibe- und Nachnahmebrief von Gablonz a d Neisse (Böhmen) nach Schwetzingen (Baden). Porto 35 Heller. Gestempelt Gablonz 25 IX 13 und rückseitig Ankunftsstempel 26.9.13 Vielleicht kann jemand etwas mehr erzählen über Nachnahmebriefe (envoi contre remboursement). Auf dieser Umschlag steht: Nachnahme 2 Mark 50 Pf. Beste Sammlergrüsse, Raf.   |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Sep 24, 2021 10:14 am | |
| - Paul S. schrieb:

Privatganzsache als Adresszettel der Haematosewerke Graz, bei Schneiderbauer nicht gelistet.
Grüße Paul Hallo Paul, Drucksachen bis zu 1 Kilo sind sicher selten zu finden. Schöne Belege ! Reinhard |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Sep 24, 2021 8:06 pm | |
| - muesli schrieb:
- Hallo Paul,
Hallo Sammlerfreunde,
Ich möchte auch noch ein Auslandbeleg zeigen mit Freimarken der Ausgabe 1908 frankiert:
Ein Einschreibe- und Nachnahmebrief von Gablonz a d Neisse (Böhmen) nach Schwetzingen (Baden). Porto 35 Heller. Gestempelt Gablonz 25 IX 13 und rückseitig Ankunftsstempel 26.9.13 Vielleicht kann jemand etwas mehr erzählen über Nachnahmebriefe (envoi contre remboursement). Auf dieser Umschlag steht: Nachnahme 2 Mark 50 Pf.
Beste Sammlergrüsse, Raf.


All Zuviel kann ich über Nachnahme Sendungen nicht sagen. Die Nachnahme Sendungen in das Ausland gab es ab 1891. Das Geld wurde vom Postbeamten eingezogen und an den Absender übermittelt. Nachnahmesendungen waren immer Rekommandiert und konnten auch Express und mit Rückschein versendet werden. Dein Brief ist portogerecht - 10 Heller für den Brief in das DR und 25 Heller für die Rekommandierung - und sehr gut erhalten. Grüße Paul |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Sep 24, 2021 9:42 pm | |
| Hallo Paul,
Herzlichen Dank für die Erklärung des Porto. Also brauchte man für Nachnahme kein extra Porto zu zahlen vieleicht? Nur das Einschreibeporto. Im ANK hatte ich auch keine Tarife für Nachnahmesendungen gefunden in die Portotabellen.
Beste Grüsse, Raf.
|
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Sep 24, 2021 10:39 pm | |
| - muesli schrieb:
- Hallo Paul,
Herzlichen Dank für die Erklärung des Porto. Also brauchte man für Nachnahme kein extra Porto zu zahlen vieleicht? Nur das Einschreibeporto. Im ANK hatte ich auch keine Tarife für Nachnahmesendungen gefunden in die Portotabellen.
Beste Grüsse, Raf.
Stimmt, normales Porto wie für einen rekommandierten Brief. Vom eingezogenen Portobetrag wurde eine Provision für die Post einbehalten. Grüße Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Sa Sep 25, 2021 9:14 am | |
| Hallo Muesli,
der eingehobene Nachnahmebetrag wurde vom Bestimmungspostamt dem Absender mittels NN Postanweisung übermittelt wobei die Gebühr für eine gewöhnliche Postanweisung und eine Einzugsgebühr von 5 Kreuzer bzw. 10 Heller abgetogen wurde. ( Ferchenbauer Handbuch Band II Seite 426 ). Ab dem 1.10.1016 gab es keine Einzugsgebühr mehr, der Aufgeber der NN Sendung hatte eine feste Gebühr von 10 Heller mittels Briefmarken zu entrichten. Im Zuge der Inflation erhöhte sich diese NN Gebühr bis auf 800 Kronen bzw. 8 Groschen ab 1.3.1925. Seit 1.10.1925 gab es bei Inlands NN eine feste Gebühr von 20 Groschen zuzüglich einer variablen Gebühr von 5 Groschen je 10 Schilling Nachnahme. Dieser Tarif blieb bis zum 31.10.1938 in Geltung, danach gab es eine feste Gebühr von 20 Pfennig. Für das Ausland gab es eine höhere feste Gebühr sowie die variabe Gebühr.
Kaiserschmidt
|
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Sa Sep 25, 2021 10:42 am | |
| Wilma hat in St. Pölten einen sehr schönen Brief bekommen. Mir ist auch ein schöner "Fang" gelungen. Beide Briefe hatten übrigens den gleichen Preis und unsere Freude dürfte auch gleich sein.   Brief aus Mödling vom 12.III.13 via Triest und Peshawar nach Kabul. In Peshawar am 30.3.13 eingelangt. Die Adressatin dürfte nicht mehr in Kabul verweilt haben und der Brief wurde nach Bombay geleitet wo er am 5.4.13 eintraf. Hier blieb er liegen und wurde am 2.5.13 wieder nach Mödling retourniert. Auch Dr. Lind hat noch keinen Brief dieser Ausgabe nach Kabul gesehen. Grüße Paul |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Sa Sep 25, 2021 11:14 pm | |
| Hallo Kaiserschmidt,
Herzlichen Dank für diese extra Info über Nachnahmesendungen!
Hallo Paul,
Herzlichen Glückwunsch mit dieser ausergewöhnicher Brief nach Kabul! Das muss bestimmt eine Seltenheit sein. Vielleicht machte der Absender (Konrad Jung) um diese Zeit Geschäfte mit Afghanistan? Es könnte Textil (Seide?) gewesen sein.
Beste grüsse, Raf. |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 So Sep 26, 2021 7:52 pm | |
| - muesli schrieb:
- Hallo Kaiserschmidt,
Herzlichen Dank für diese extra Info über Nachnahmesendungen!
Hallo Paul,
Herzlichen Glückwunsch mit dieser ausergewöhnicher Brief nach Kabul! Das muss bestimmt eine Seltenheit sein. Vielleicht machte der Absender (Konrad Jung) um diese Zeit Geschäfte mit Afghanistan? Es könnte Textil (Seide?) gewesen sein.
Beste grüsse, Raf. Danke für die Glückwünsche. Leider habe ich über den Absender im Internet nichts gefunden. Ich glaube ja eher - von der Art des Briefes her- und das die Adressatin eine Frau ist das es eine Privatkorrespondenz ist. Jedenfalls ist die Destination eine Seltenheit und ich freue mich sehr diesen Brief bekommen zu haben. Grüße Paul |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Do Okt 07, 2021 11:52 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Hier eine Mischfrankatur der Ausgaben 1908 und 1914 (Wohltätigkeitsausgabe) frankiert mit Marken der gleichen Wertstufe (5 Heller). Ein Brief von Reichenau bei Gablonz (damals Böhmen) nach Budapest. Beste Sammlergrüsse, Raf.   |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Okt 08, 2021 10:27 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, ein Einschreibebrief vom 16.6.1915 aus Stein a. d. Donau nach Chemnitz in Sachsen   Verschlusssiegel ein Truppenstempel des K.u.k Militär Stations Commando in Krems, Frankatur 2 x 20 und 5 Heller rückseitig. Handschriftlicher roter Zensurvermerk mit Siegelstempel: Zensuriert! ......, das zweite Wort kann ich leider nicht lesen. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Okt 11, 2021 3:56 pm | |
|  Hübsche Privatganzsache Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Okt 18, 2021 3:17 pm | |
|  Diesen Brief habe ich schon einmal hier und beim Seminar am Mondsee gezeigt. Sammlerfreund Oberosler Bernd hat mir dazu folgende Informationen gesandt. Oskar Schilling schrieb im Rundbrief 112 der ARGE Feldpost vom März 2013:
Ich habe zwei weitere Belege die mit solchen Klebezetteln versehen sind erstanden. Beide Belege sind aus Budapest an das Rote Kreuz in Kopenhagen gerichtet. Auf den Klebezetteln befindet sich ein Datum sowie die Initiale L.M. Meiner Meinung handelt es sich hier um Antwortetiketten in einer primitiven Form, wie sie in besserer Ausführung auch beim IKRK in Genf verwendet wurden. Der Zweck der Etiketten war die direkte Zuordnung der Antwort an den betreffenden Mitarbeiter, in meinem Fall Frau oder Herr L.M. Die beiden Briefe wurden von verschiedenen Absendern versandt tragen aber auf den Etiketten dasselbe Kürzel
Dazu gibt es folgende Abbildung  Für mich gilt es jetzt nur mehr das Kürzel auf dem Klebezettel zu entziffern, dann ist das Rätsel vollständig gelöst. Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mi Okt 20, 2021 5:00 pm | |
|  Vor Kurzem habe ich 8 Korrespondenzkarten mit privaten Werbe-Zudruck gezeigt. Diese ist Nummer 9. Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Do Okt 21, 2021 10:56 am | |
|  Nr. 10 Grüße Paul |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Sa Okt 23, 2021 11:44 pm | |
| Hallo Paul, liebe Sammlerfreunde, aus meiner Heimatsammlung Krems eine Warenprobe mit der 10 Heller Einzelfrankatur:  Muster Ohne Wert, von Wien nach Krems an der Donau vom 4.4.1912, 10 Heller. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 So Okt 24, 2021 10:07 am | |
|  1914 wurden die Restbestände der Jubiläums-korrespondenzkarte mit dem Logo "Viribus Unitis 1914" bedruckt. Der Schalterpreis betrug 15 Heller. Karten mit drei Sprachvermerken sind selten. Stempel der 7. Felkompanie, Haubitzen Battalion 28, entwertet mit dem Stempel des K. u. K. Feldpostamt 29. Korrespondenzkarten mit Feldpoststempeln sind selten. Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Do Okt 28, 2021 6:22 pm | |
|  Schön abgeschlagener Nachentwertungs Stempel "W.101" (Wien). Grüße Paul |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Okt 29, 2021 11:39 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Hier ein Brief aus 1915 von Wien nach Frankfurt am Main. Im ANK lese ich Porto bis 20 g 20 Heller für Inlandspost und 25 Heller für Ausland. Dieser Brief ist mit ein Paar der 5 Heller frankiert und damit vermute ich dass man nach Deutschland dasselbe als Inlandsporto brauchte? Auf dem Umschlag steht linksoben auch noch etwas für mich unlesbares geschrieben und neben den Stempel Wien steht auch noch ein roter Stempel aufgeschlagen? Beste Sammlergrüsse, Raf.  |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Sa Okt 30, 2021 12:21 am | |
| Liebe Sammlerfreunde, hallo Paul, noch ein Beleg zur Freimarkenausgabe 1908 aus meiner Heimatsammlung Krems: eine Ansichtskarte aus Krems an der Donau an den Maschinen Quartiermeister der k.u.k. Kriegsmarine Liebisch an Bord von Sr. Majestät Schiff Kaiser Franz Joseph I (1910–1913 Stationsschiff in Ostasien) in Schanghai:  10 Heller, von Krems an der Donau am 26.9.1912, Ankunftstempel 2.10. Deutsche Post Nanking, handschriftlicher Vermerk "erhalten am 18.10.1912"). Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Sa Okt 30, 2021 9:27 am | |
| - muesli schrieb:
- Hallo Sammlerfreunde,
Hier ein Brief aus 1915 von Wien nach Frankfurt am Main. Im ANK lese ich Porto bis 20 g 20 Heller für Inlandspost und 25 Heller für Ausland. Dieser Brief ist mit ein Paar der 5 Heller frankiert und damit vermute ich dass man nach Deutschland dasselbe als Inlandsporto brauchte?
Auf dem Umschlag steht linksoben auch noch etwas für mich unlesbares geschrieben und neben den Stempel Wien steht auch noch ein roter Stempel aufgeschlagen?
Beste Sammlergrüsse, Raf.
 Für Post in das Deutsche Reich galt in den meisten Fällen das Inlandsporto. Der rote Stempel ist ein Zensurstempel. Grüße Paul |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908  | |
| |
|  | | | Die Freimarkenausgabe 1908 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |