Neueste Themen | » Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Gestern um 11:27 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Gestern um 2:40 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mi Mai 24, 2023 10:02 pm
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Block Theresienstadt von Perfin Fan Di Mai 23, 2023 8:38 pm
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 6:20 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Mi Mai 03, 2023 6:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Apr 24, 2023 10:20 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Apr 11, 2023 9:49 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
|
| | Die Freimarkenausgabe 1908 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 So Feb 20, 2022 8:07 pm | |
| Hallo Forumler,  Reko Brief vom 19.X.1916 von Brixen nach Graz. Der Brief kam vom Etappen Pferde Spital , es wurde auch der Stempel des K.u.K. Et. BEZ.u.STAT.KOMMANDO BRIXEN abgeschlagen. Rechts oben befindet sich ein Zensurstempel und eine handschriftliche Paraphe. Offensichtlich war das kein Feldpostbrief, da er frankiert wurde. Brief der 3. Gewichtsstufe 25 Heller Einschreiben 25 Heller. Kaiserschmidt |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 So Feb 20, 2022 9:10 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
- Hallo Forumler,

Reko Brief vom 19.X.1916 von Brixen nach Graz. Der Brief kam vom Etappen Pferde Spital , es wurde auch der Stempel des K.u.K. Et. BEZ.u.STAT.KOMMANDO BRIXEN abgeschlagen. Rechts oben befindet sich ein Zensurstempel und eine handschriftliche Paraphe. Offensichtlich war das kein Feldpostbrief, da er frankiert wurde.
Brief der 3. Gewichtsstufe 25 Heller Einschreiben 25 Heller.
Kaiserschmidt Schöner Brief, von Brixen ist bei Schilling übrigens keine Zensurstempel notiert! LG Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Di Feb 22, 2022 7:15 pm | |
|  Eine (Nach?) Entwertung die ich noch nie gesehen habe. Die Karte ist aus den Karparten. Hat jemand schon ähnliches gesehen bzw. hat jemand Infos dazu? Grüße Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mi März 16, 2022 2:08 pm | |
| Hallo Forumler, heute ist eine größere Partie Belege - hauptsächlich RL - bei mir eingetroffen.  Brief der 2. Gewichtsstufe vom 5.2.1915 von Feldkirch nach St. Gallen, AK Stempel 7.2.1915 Porto im Grenzverkehr 20 Heller  Auch andere interessante Belege waren dabei. Karte aus Wien vom 6.9.1915 nach Zürich, weitergeleitet nach Luzern. Perfin LH, Zensur Feldkirch.  bei dieser Karte ist der Text das Interessante. Ich habe nicht gewußt, daß auch im 1. Weltkrieg Drucksachen ins Ausland verboten waren. Vielleicht kann Paul uns da Genaueres darüber sagen. Kaiserschmidt |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mi März 16, 2022 4:51 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,
heute ist eine größere Partie Belege - hauptsächlich RL - bei mir eingetroffen.

bei dieser Karte ist der Text das Interessante. Ich habe nicht gewußt, daß auch im 1. Weltkrieg Drucksachen ins Ausland verboten waren. Vielleicht kann Paul uns da Genaueres darüber sagen.
Kaiserschmidt
Hallo Reinhard, ich wusste auch nicht das Drucksachen ins Ausland verboten waren. Ich werde diesbezüglich recherchieren. Das unbelichtete Fotopapiere verboten waren ist verständlich, sie könnten ja mit Verbotenen belichtet sein, das erst entwickelt die Informationen freigibt. Herzliche Grüße Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Do März 17, 2022 6:37 pm | |
| Hallo Forumler,  Brief vom 15.6.1916 von Villach nach Arbon in der Schweiz, rückseitig Ankunftsstempel 5.7.1916. Der Brief wurde in Villach zensuriert und dort als geeignet für die Weiterbeförderung erachtet. Trotzdem erfolgte in Klagenfurt eine weitere Zensur, der Prüfer hat seine Paraphe abgeschlagen. Da wollten auch die Zensurbeamten in Feldkirch mitmischen und zensurierten den kleinen Brief zum dritten mal. ob die Paraphe mit dem großen blauen K zu Feldkirch gehört weiss ich nicht. Kaiserschmidt |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Do März 31, 2022 11:04 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Eine Karte aus 1911 von Wien nach Hokkaido, Japan. Die Bildseite ist eigentlich nichts besonderes (Auslandsporto 10 Heller). Auf die Adressenseite steht ein Stempel Wien vom 14. Juli 1911 und dann noch 2 Japanische Stempeln vom 29.7.11 und vom 1. 8. 11 Was mich interessiert ist den Postweg. Ich habe immer gedacht dass die Reise nach Japan mit ein Schiff (NYK Line?) länger als 2 Wochen dauerte. Auf Wikipedia lese ich bei NYK Line: "The fastest services took 10 days from Yokohama to Seattle, and one month to Europe. " Beste Sammlergrüsse, Raf.   |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Apr 01, 2022 11:35 am | |
| - muesli schrieb:
- Hallo Sammlerfreunde,
Eine Karte aus 1911 von Wien nach Hokkaido, Japan. Die Bildseite ist eigentlich nichts besonderes (Auslandsporto 10 Heller). Auf die Adressenseite steht ein Stempel Wien vom 14. Juli 1911 und dann noch 2 Japanische Stempeln vom 29.7.11 und vom 1. 8. 11 Was mich interessiert ist den Postweg. Ich habe immer gedacht dass die Reise nach Japan mit ein Schiff (NYK Line?) länger als 2 Wochen dauerte. Auf Wikipedia lese ich bei NYK Line: "The fastest services took 10 days from Yokohama to Seattle, and one month to Europe. "
Beste Sammlergrüsse, Raf. Ich habe Poststücke nach China und Japan mit dem Vermerk "Via Sibirien". Ich glaube das die Post mit der Transsibirischen Eisenbahn nach Wladiwostok und mit dem Schiff weiter nach Japan befördert wurde. Beste Grüße Paul |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Apr 01, 2022 11:48 am | |
| Hallo Paul,
Vielen Dank für deine Antwort! Ja, via die Transsibirische Eisenbahn muss die Karte befördert sein. Aber dann war es noch sehr schnell. Die Reise von Moskau nach Wladiwostok dauerte auch schon eine Woche. Und dann zuerst noch von Wien nach Moskau end von Wladiwostok nach Japan.
Vielen Dank und beste Grüsse, Raf.
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Sa Nov 19, 2022 5:41 pm | |
| Hallo Forumler, hallo Paul, einen Brief nach Serbien habe ich nicht gefunden, vielleicht interessiert Dich einer der folgenden Belege  schwerer Brief vom 1.3.15 von Wien nach Sofia - begünstigtes Porto 20 Heller  Reko Brief vom 29.3.15 von Wien nach Sofia - Brief 10 Heller Einschreiben 25 hellr Perfin der Allgemeinen Depositen-Bank  RE Brief vom 20.3.08 von Wien nach Pöchlarn.  diese Karte wäre zu schön, wenn das Datum stimmen würde. Vom 1.10.16 bis zum 31.12.16 sind dei 40 Heller richtig, leider stammt die Karte aus dem Jahr 1911 uns ist um 5 Heller überfrankiert. Kaiserschmidt |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Sa Nov 19, 2022 6:47 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
- Hallo Forumler,
hallo Paul,
einen Brief nach Serbien habe ich nicht gefunden, vielleicht interessiert Dich einer der folgenden Belege

schwerer Brief vom 1.3.15 von Wien nach Sofia - begünstigtes Porto 20 Heller

Reko Brief vom 29.3.15 von Wien nach Sofia - Brief 10 Heller Einschreiben 25 hellr Perfin der Allgemeinen Depositen-Bank

RE Brief vom 20.3.08 von Wien nach Pöchlarn.

diese Karte wäre zu schön, wenn das Datum stimmen würde. Vom 1.10.16 bis zum 31.12.16 sind dei 40 Heller richtig, leider stammt die Karte aus dem Jahr 1911 uns ist um 5 Heller überfrankiert.
Kaiserschmidt
Hallo Reinhard, der doppelt schwere Brief nach Sofia ist schön und selten, habe ich schon. Reko (Bank) Briefe nach Sofia sind häufiger als normale! Der Brief nach Pöchlarn ist sehr selten. Reko + Empfangsanzeige (handschriftliches RE) der zweiten Gewichtsstufe. So einen Brief zeige ich in meinem Aussstellugs -Exponat Eine schöne Rohrpost-Karte aus der kurzen Periode hätte ich gerne, aber Deine ist leider leider überfrankiert. Schön das Du an mich denkst. Ein Brief nach Serbien wird schon kommen, die sind selten, aber keine Raritäten. Einen habe ich ja, aber der ist beschnitten. Liebe Grüße Paul |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Do Jan 19, 2023 5:41 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, wieder ein Beleg aus meiner Heimatsammlung:  Fernbrief von 17.10.1909 von Krems nach Charlottenburg, drei Farben Buntfrankatur. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Feb 10, 2023 3:40 pm | |
|  Mein neuerster Beleg aus der Sammlung Michtner, bei Merkurphila versteigert Rekommandierter Brief aus Reichenberg (heute Liberec in Tschechien, damals ein prosperierendes Städtchen etwa 150 km von Dresden entfernt) vom 10.07.1914 nach Stockholm. Der Brief lief nicht wie üblich über das Deutsche Reich und Dänemark nach Schweden, sondern über Madrid (20.09.1904) und London (28.10.1914). In London wurde der Brief zensuriert (früher blauer Einkreisstempel "P.C.") In Stockholm traf der Brief am 4.11.1914, 117 Tagen nach der Abgabe ein. Der sehr ungewöhnliche Leitweg dürfte mit dem Beginn des 1. Weltkrieges, Ende Juli, in Zusammenhang stehen. Für mich, als Postgeschichtler, ein sehr interessanter Brief. Grüße Ppaul |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Feb 10, 2023 5:19 pm | |
| Hallo Paul,
Sehr schöner und interessanter Bried zeigst Du uns! Warum dieser Brief am 10. Juli nicht über den normalen Weg nach Stockholm gereist ist frage ich mich auch ab. Der Anschlag in Sarajevo war schom am 28. Juni und es war international sehr gespannt (sogenannte Julikrise) aber das Ultimatum verlief nur am 28. Juli (Anfang der Krieg). Es wäre interessant andere Auslandbelege um diese Zeit zu vergleichen ob diese auch über Spanien gegangen sind. Spanien war ein neutrales Land am Anfang der Krieg. Ein interessantes Sammelgebiet diese Auslandpost am Anfang und während der Krieg.
Beste Grüsse, Raf.
|
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Feb 10, 2023 5:26 pm | |
| - Paul S. schrieb:

Mein neuerster Beleg aus der Sammlung Michtner, bei Merkurphila versteigert
Rekommandierter Brief aus Reichenberg (heute Liberec in Tschechien, damals ein prosperierendes Städtchen etwa 150 km von Dresden entfernt) vom 10.07.1914 nach Stockholm. Der Brief lief nicht wie üblich über das Deutsche Reich und Dänemark nach Schweden, sondern über Madrid (20.09.1904) und London (28.10.1914). In London wurde der Brief zensuriert (früher blauer Einkreisstempel "P.C.")
In Stockholm traf der Brief am 4.11.1914, 117 Tagen nach der Abgabe ein.
Der sehr ungewöhnliche Leitweg dürfte mit dem Beginn des 1. Weltkrieges, Ende Juli, in Zusammenhang stehen.
Für mich, als Postgeschichtler, ein sehr interessanter Brief.
Grüße Ppaul Hallo Paul, schön Dich wieder auf Deinem Territorium zu finden. Der Brief ist höchst spannend, auch zum 2. WK gab es solche Zensurumgehungen resp. genehme Zensuren. Hier wurde ja wohl ein wesentlich längerer Versandweg gewählt, um der dt. Zensur zu entgehen. Toller Beleg. Beste Grüße Johannes |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Feb 10, 2023 9:14 pm | |
| - muesli schrieb:
- Hallo Paul,
Sehr schöner und interessanter Bried zeigst Du uns! Warum dieser Brief am 10. Juli nicht über den normalen Weg nach Stockholm gereist ist frage ich mich auch ab. Der Anschlag in Sarajevo war schom am 28. Juni und es war international sehr gespannt (sogenannte Julikrise) aber das Ultimatum verlief nur am 28. Juli (Anfang der Krieg). Es wäre interessant andere Auslandbelege um diese Zeit zu vergleichen ob diese auch über Spanien gegangen sind. Spanien war ein neutrales Land am Anfang der Krieg. Ein interessantes Sammelgebiet diese Auslandpost am Anfang und während der Krieg.
Beste Grüsse, Raf.
Hallo Raf. ich habe doch einige Auslandsbriefe, auch aus dieser Zeit. Bei keinem !!! gab es den Umweg über Spanien. Deutschland war ja ein befreundetes Land und Dänemark ebenfalls neutral. Es könnte sein, wie jklang vermutet, das man die Deutsche Zensur umgehen wollte. Ich werde versuchen nähere Informationen zu erhalten, aber ich kenne keinen Spezialisten für dieses Gebiet. Jedenfalls bin ich froh diesen Brief "ergattert"zu haben Grüße und Danke für Dein Interesse! Paul
Zuletzt von Paul S. am Fr Feb 10, 2023 9:20 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Feb 10, 2023 9:19 pm | |
| - jklang schrieb:
- Paul S. schrieb:

Mein neuerster Beleg aus der Sammlung Michtner, bei Merkurphila versteigert
Rekommandierter Brief aus Reichenberg (heute Liberec in Tschechien, damals ein prosperierendes Städtchen etwa 150 km von Dresden entfernt) vom 10.07.1914 nach Stockholm. Der Brief lief nicht wie üblich über das Deutsche Reich und Dänemark nach Schweden, sondern über Madrid (20.09.1904) und London (28.10.1914). In London wurde der Brief zensuriert (früher blauer Einkreisstempel "P.C.")
In Stockholm traf der Brief am 4.11.1914, 117 Tagen nach der Abgabe ein.
Der sehr ungewöhnliche Leitweg dürfte mit dem Beginn des 1. Weltkrieges, Ende Juli, in Zusammenhang stehen.
Für mich, als Postgeschichtler, ein sehr interessanter Brief.
Grüße Ppaul Hallo Paul, schön Dich wieder auf Deinem Territorium zu finden. Der Brief ist höchst spannend, auch zum 2. WK gab es solche Zensurumgehungen resp. genehme Zensuren. Hier wurde ja wohl ein wesentlich längerer Versandweg gewählt, um der dt. Zensur zu entgehen. Toller Beleg. Beste Grüße Johannes Hallo Johannes, ich war weiter auf meinem "Territorium" tätig und werde in den nächsten Tagen einiges seltenes und ungewöhnliches zu zeigen. Die Idee das man die deutsche Zensur umgehen wollte ist interessant und hat manches für sich! Ich werde jedenfalls noch weiter nachforschen. Danke für die Anregung und Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Sa Feb 11, 2023 9:09 pm | |
| Ein "schwieriger" Brief Unter diesem Titel habe ich diesen Brief vor etwa 2 Jahren schon einmal gezeigt. Inzwischen weiß ich viel mehr über diesen Beleg. Auch hier ist der Weg des Briefes ein sehr interessanter.   Rekommandierter Brief aus Lipica Dolna (heute Ukraine) vom 17.5.xx (Datum geschwärzt) nach Basel. Rückseitig Stempel von Mailand 1.5.19 und Basel vom 3.5.19 Der Brief wurde spätestens 1916 nach Basel gesandt. In Feldkirch, dort war die Hauptzensurstelle für Auslandspost Richung Westen, wurde der Brief inhibiert (inhibiert = „hemmen“, „verhindern“) also einbehalten und erst 1919, nach dem Krieg, retour gesandt. Diesmal ging der Brief über Rumänien und Mailand nach Basel wo der Brief nach 3 Jahren Laufzeit eintraf. Gründe für die Inhibierung sind nicht bekannt. Der Stempel "inhibiert" ist laut Oskar Schilling sehr selten und nur in etwa 10 Exemplaren bekannt. Kurios ist das der Brief an das Rote Kreuz auch nach dem Krieg nicht weiter in die Schweiz sondern retour und mühsam über die Ukraine, Rumänien und Italien in die Schweiz ging. Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Fr Feb 17, 2023 7:29 pm | |
| Tauchbootbriefe bestanden aus einem “inneren” und einem „äußeren“ Brief. Der „innere“ Brief musste wie eine entsprechende Sendung in das Ausland frankiert werden, der „äußere“ mit 3 Kronen freigemacht werden. Der Tauchbootverkehr für Poststücke wurde vor Inbetriebnahme am 15.1.1917 aus Kriegsgründen eingestellt. Es gab Tauchbootbriefe aus Deutschland, Österreich und - selten - Ungarn. Auch 5 Briefe aus der Schweiz wurden bei der DOR eingeliefert.  Ansichtskarte des Handels Tauchboot “Deutschland”  Weltpostvereinskarte als „Tauchbootbrief“ vom 17.01.1917 aus Gmunden. Die Karte trägt den Bestätigungsstempel der Deutschen Ozean Reederei (DOR) und den Zensurstempel „Q“ der militärischen Zensurstelle Bremen. Es sind zwei Karten der Ausgabe 1908 bekannt. Ausführliches Fotoattest Dipl.-Ing. Peter Kroiß „RR“. Ein Stück aus der 51. Merkurphila Auktion mit dem ich viel Freude habe. Bis zur Auktion wusste ich nicht das es auch Tauchboot-Karten gibt. Grüße Paul |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 So Feb 19, 2023 1:21 pm | |
| - Paul S. schrieb:
- Tauchbootbriefe bestanden aus einem “inneren” und einem „äußeren“ Brief.
Der „innere“ Brief musste wie eine entsprechende Sendung in das Ausland frankiert werden, der „äußere“ mit 3 Kronen freigemacht werden. Der Tauchbootverkehr für Poststücke wurde vor Inbetriebnahme am 15.1.1917 aus Kriegsgründen eingestellt. Es gab Tauchbootbriefe aus Deutschland, Österreich und - selten - Ungarn. Auch 5 Briefe aus der Schweiz wurden bei der DOR eingeliefert.

Ansichtskarte des Handels Tauchboot “Deutschland”

Weltpostvereinskarte als „Tauchbootbrief“ vom 17.01.1917 aus Gmunden. Die Karte trägt den Bestätigungsstempel der Deutschen Ozean Reederei (DOR) und den Zensurstempel „Q“ der militärischen Zensurstelle Bremen. Es sind zwei Karten der Ausgabe 1908 bekannt.
Ausführliches Fotoattest Dipl.-Ing. Peter Kroiß „RR“.
Ein Stück aus der 51. Merkurphila Auktion mit dem ich viel Freude habe. Bis zur Auktion wusste ich nicht das es auch Tauchboot-Karten gibt.
Grüße Paul
Servus Paul, ganz tolles Stück ganz herzlichen Glückwunsch dazu!!!! Karten stellen auch aus Deutschland sehr große Seltenheiten dar. Beste Grüße Johannes |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo Feb 27, 2023 4:46 pm | |
|  Karte auf der S.M.S. ARPAD mit schönen Violettstempel entwertet. Grüße Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Di Feb 28, 2023 11:50 am | |
| Hallo Paul,
auch ich gratuliere Dir zu der Tauchbootkarte - ein wirklich besonderes Stück !
Reinhard
|
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Di Feb 28, 2023 1:20 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Paul,
auch ich gratuliere Dir zu der Tauchbootkarte - ein wirklich besonderes Stück !
Reinhard
Hallo Reinhard, Danke! Ich freue mich sehr dieses besondere Stück bekommen zu haben. Der Preis war kräftig, aber erträglich, ich habe schlimmeres befürchtet. Grüße Paul |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mi März 01, 2023 4:22 pm | |
|  Großformatiger, rekommandierter Brief (38 cm) der 16ten Gewichtsstufe im RL Bereich aus Dornbirn nach St. Gallen. Der Brief ist im Rayon Limitroph gesendet, handschriftlich ist das Gewicht "315 Gr" vermerkt, daraus ergibt sich die Frankatur von 25 Heller für die Rekommandierung und 16 * 10 Heller für jeweils 20 Gramm, also 185 Heller. Rückseitig Ankunftstempel "ST GALLEN/23.IX.08" Trotz des Überformates ein aussergewöhnlicher Beleg. Grüße Paul
Zuletzt von Paul S. am Mo März 13, 2023 11:00 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908 Mo März 13, 2023 10:56 pm | |
|  Rückschein des Postamtes Lichtenfelsgasse 2 - Neues Rathaus. Rückscheine sind allesamt recht selten, ein besonderes und sehr seltenes Exemplar ist dieser dekorative in zinnoberrot gefärbten Papier. Mir ist kein weiteres Exemplar bekannt. Grüße Paul |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Die Freimarkenausgabe 1908  | |
| |
|  | | | Die Freimarkenausgabe 1908 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |