Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Heute um 7:48 pm

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Heute um 7:35 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von gordianus Heute um 6:09 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Heute um 12:06 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Heute um 9:59 am

» Kettensprenger
von kaiserschmidt Heute um 9:43 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Gestern um 9:56 pm

» Weiterleitung - Frage
von wilma Gestern um 8:51 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma So März 19, 2023 7:46 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 19, 2023 6:57 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Di März 14, 2023 10:02 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma So März 12, 2023 7:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm

» Bögen Berlin und BRD
von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm

» Schönes Österreich
von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am

» Philatelietag Pfadfinder
von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 4:14 pm

» Welcher Stempel bitte?
von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm

» Flugpost aus Südamerika
von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am

» Siegerbild im Februar 2023
von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am

» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm

» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK
von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am

» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme)
von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm

» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin
von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm

» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm

» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI.
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am

» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie
von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 5:16 pm

» Suche Briefmarken CHINA
von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm

» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm

» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm

» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm

» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm

» Stifte und Klöster - Belege
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm

» Grosstauschtag Linz 26.02.2023
von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm

» Sammeledition "201 Legendäre Automobile"
von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm

» Schneiderbauer bei eBay
von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am

» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18
von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am

» Bitte um Info Freistaat Bayern
von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm

» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel
von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm

» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen
von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm

» Bayern mit Lochung
von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am

» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke
von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am

» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit
von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm

» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er)
von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm

» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908
von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm

» LZ 127 Orientfahrt 1929
von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am

» China ?
von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm

» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938
von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm

» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie
von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm

» Landannahmestempel
von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm

» Post der Bestzungsmächte
von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm

» Portofreie Korrespondenzkarten
von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am

» Die Feuerwehr auf Briefmarken
von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm

» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg
von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm

» Stempel "Spätling"
von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023
von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am

» Streifbänder des DÖAV
von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm

» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich
von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von Hesse30 Di Jan 17, 2023 7:04 pm

» Österreich - Kreta und Levante
von muesli Di Jan 17, 2023 6:46 pm


Teilen
 

 Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1 ... 10 ... 17, 18, 19 ... 24 ... 31  Weiter
AutorNachricht
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Empty
BeitragThema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925   Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 EmptyFr Okt 26, 2018 9:34 am


Hallo Forumler,

Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Bild28

Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Bild_224

Express Wertbrief vom 17.12.1920 von Wien nach Berlin.
Brief der 3. Gewichtsstufe 120 Heller Eilgebühr 120 Heller Einschreiben 120 Heller
Wertgebühr 3 Kronen je 1200 Kronen Wert (32 000 Kronen ) ergibt 81 Kronen.
Rückseitig Ankunftsstempel Berlin 22.11.1920 - welches Datum wohl falsch abgeschlagen wurde ?
Devisenzensur Dresden.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
gabi50
Mitglied in Bronze
gabi50


Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Empty
BeitragThema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925   Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 EmptySa Okt 27, 2018 2:45 pm

Hallo Gerhard,
herzlichen Dank für Deine Info. daumen hoch  Da habe ich wieder etwas dazugelernt.
Liebe Grüße
Gabi
Nach oben Nach unten
gabi50
Mitglied in Bronze
gabi50


Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Empty
BeitragThema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925   Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 EmptySo Nov 18, 2018 4:26 pm

Hallo Freunde,
Dieser Brief ist für mich ein Rätsel.
Flugpostbrief von Wien nach München. Reko. Stempeldatum 18.5.1923. Frankatur 14240 Kronen. Auf der Briefrückseite Ankunftsstempel von Prag und München.
Musste die Flugpostgebühr für Wien- Prag  2400 Kronen bis 20 Gramm oder die Flugpostgebühr für Wien-München 600 Kronen bis 20 Gramm bezahlt werden.? Der Brief dürfte sehr schwer gewesen sein (dicker Briefkarton).
Könnt ihr mir bitte  die korrekte Flugpostgebühr nennen? Weshalb ist dieser Brief über Prag gelaufen? Musste der Brief als Inlandsbrief oder als Auslandsbrief frankiert werden? Für Deutschland galt während der ersten Repuplik der Inlandstarif, aber der Brief ging ja über Prag.
Bitte um eure Hilfe
Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Flu10
Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Fluh10
Schöne Grüße
Gabi
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Empty
BeitragThema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925   Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 EmptyMi Dez 05, 2018 3:05 pm


Hallo Gabi,

nach einer Hüftoperation und anschließendem Reha - Aufenthalt melde ich mich wieder zurück.

Dieser Brief ist ein sehr häufiger Satzbief - Rekobrief nach Deutschland 1040 Kronen und dazu
alle Marken der damaligen Flugpostausgabe.
Daß aber der Postweg über Prag dokumentiert wurde, ist wieder etwas Besonderes.
In Europa war das Ziel für die Postgebühren entscheidend, ob der Flug nun direkt nach
München ging oder weil die schnellere Verbindung an diesem Tag über Prag gegeben war,
war für die Postgebühren ohne Belang.
Die Flugpostgebühren der Inflation findest du bei Kroiss.

liebe Grüße

Reinhard

Nach oben Nach unten
gabi50
Mitglied in Bronze
gabi50


Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Empty
BeitragThema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925   Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 EmptyMi Dez 05, 2018 5:32 pm

Hallo Reinhard,
es freut mich sehr, dass du wieder dabei bist.  daumen hoch
Vielen Dank für Deine Info zu dem Flugpostbrief.
Von mir ein überfrankierter Ortsbrief aus Salzburg. Stempeldatum 29.5.1921. Frankatur 4,5 Kronen.  Die Marken sind mit dem Aufdruck  "Volksabstimmung in Salzburg 29 Mai 1921" versehen. Rechts unten ist noch der Stempel " ECHT Abstimmungsausschuss" aufgedruckt.
Ich vermute der Brief ist philatelistischen Ursprungs.
Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Abstim10
Liebe Grüße
Gabi
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Empty
BeitragThema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925   Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 EmptyFr Dez 07, 2018 3:20 pm



Hallo Gabi,

du hast recht, dieser Brief hat einen ausschliesslich philatelistischen Hintergrung.

Ich muß noch die Gewichtsgebühren bei deinem Flugpostbrief nachholen, denn diese sind
bei Kroiss nicht angeführt.

Flugpost nach München vom 22.5.1923 - 30.4.1925

Brief bis 20 Gramm 600 Kronen
Brief bis 40 Gramm 900 Kronen
Brief bis 100 Gramm 1200 Kronen.

Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Bild30

Ich zeige heute eine Postanweisung mit der 2 Kronen Parlament.
Kroiss bewertet diese Postanweisung mit € 250,- das ist aber zu hoch, weil in der Zwischenzeit
viele dieser Postanweisungen auf den Markt gekommne sind.

ersteigert bei Harlos um € 55,- incl. Zuschläge.

Reinhard



Nach oben Nach unten
gabi50
Mitglied in Bronze
gabi50


Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Empty
BeitragThema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925   Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 EmptySa Dez 08, 2018 12:52 pm

Hallo Reinhard,
vielen Dank für Deine Antwort.
Deine gezeigte Postanweisung ist SUPER erhalten. Ein schönes Stück.
Ich zeige heute einen Nachportobeleg. Stempeldatum 30.7.1921. Von Lemberg (Polen) nach Wien. Frankatur 4,5 Kronen (Nachporto ) + 11 ? in polnischen Marken. Ich kann leider keine  Bewertung zu dieser Karte abgeben. Zu den polnischen Marken und Gebühren fehlt mir die Literatur.
Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 P10
Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Ph12
Schöne Grüße
Gabi
Nach oben Nach unten
gabi50
Mitglied in Bronze
gabi50


Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Empty
BeitragThema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925   Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 EmptyMo Dez 10, 2018 1:37 pm

Hallo Freunde,
Ein Brief von Tirol nach Wien. Frankatur 8000 Kronen. Beim Stempel kann ich nur "Tiroler" entziffern.
Über die verklebten Marken konnte ich einiges im Austria Netto Katalog in Erfahrung bringen.
Es handelt sich um  "Streik-Notpostmarken"
Im Jahre 1923 (11-23.12) streikten die Postangestellten. Im Auftrag der Tiroler Landesregierung wurde deshalb vom Tiroler Gewerbebund (TGB) ein Notpostverkehr eingerichtet.
Ich denke, das ist doch ein nicht so häufiger Beleg.
Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Np10
Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Tip10
Schöne Grüße
Gabi
Nach oben Nach unten
gabi50
Mitglied in Bronze
gabi50


Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Empty
BeitragThema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925   Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 EmptyMo Dez 31, 2018 10:02 pm

Hallo Freunde,
ein portorichtiger Kartenbrief zu 1000 Kronen mit einer 5 Groschen-Mischfrankatur. Der 1000 Kronen Kartenbrief war laut Kroiss bis zum 30.6.1926 gültig.
Eine so späte Verwendung wie der gezeigte Kartenbrief ist allerdings doch eher selten. Stempeldatum 18.9.1925. Gelaufen von Anif nach Rottenmann.  Briefgebühr für Inlandsbrief = 15 Groschen (1000 Kronen = 10 Groschen)
Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Kr10
Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Kri10
Schöne Grüße
Gabi
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Empty
BeitragThema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925   Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 EmptyDi Jan 01, 2019 10:11 am

Hallo Gabi,

Dir und allen anderen ein gutes Neues Jahr.

Ganzsachen der Inflationszeit in Mischfrankatur mit den Ausgaben der Marken in Schillingwährung
haben für mich einen besonderen Reiz.
Ein interessanter Beleg.

Bei der Karte aus Lemberg wurde im Jahr 1921 noch immer der alte öst. Stempel der Monarchie
verwendet, nur der obere Teil mit der deutschen Bezeichnung ist ausgestanzt.

Reinhard

Nach oben Nach unten
gabi50
Mitglied in Bronze
gabi50


Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Empty
BeitragThema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925   Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 EmptyDi Jan 01, 2019 11:35 pm

Hallo Reinhard,
ich wünsche dir und allen Teilnehmern des Forums ein glückliches und gesundes neues Jahr 2019.

Danke für den Hinweis bezüglich des Stempels (Lemberg).
Ich zeige heute eine Postkarte von Kiel nach Wien, Stempeldatum Kiel.13.2.1924. Die Karte wäre mit 500 Kronen zu frankieren gewesen, was aber nicht geschah. In Wien wurde der Fehler bemerkt und ein Strafporto von 1000 Kronen (doppelter Fehlbetrag) eingehoben.
Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Po10
Schöne Grüße
Gabi
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Empty
BeitragThema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925   Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 EmptyMi Jan 02, 2019 10:25 am


Hallo Forumler,

Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Bild_519

Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Bild_617

Geldanweisung über den Höchstbetrag von 1000 Kronen vom 24.12 1918 um 18 Uhr von Sinj ( Kroatien )
nach Kastel Stari nahe Split. Am 27.12. konnte der Geldbetrag offensichtlich nicht ausbezahlt werden,
so ging die Anweisung nach Split und wurde schlußendlich am 2.1.1919 - genau vor 100 Jahren -
an Jesip Lukas ausbezahlt. Die alten Stempel der Monarchie wurden unverändert weiterverwendet.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
gabi50
Mitglied in Bronze
gabi50


Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Empty
BeitragThema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925   Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 EmptyMo Jan 07, 2019 3:07 pm

Hallo Reinhard,
Post-Begleitadresse für ein Paket mit einem Gewicht von 11 kg (Marmelade) und einer Wertangabe von 800 Kronen von Graz nach St. Michael im Burgenland. Frankiert mit 30 Heller- Stempelmarken. Stempeldatum 30.3.1922. Das Paket wurde am 1.4.1932 vom Empfänger übernommen. Bei der Zustellung wurden 5 Kronen Strafporto eingehoben. Auf der Rückseite wurde eine Halbierung der 10 Kronen Nachporto-Marke aufgeklebt.
Reinhard, kannst du mir bitte erklären, wie hier das Nachporto berechnet wurde.
Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Bgh10
Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Pg10
Schöne Grüße
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Empty
BeitragThema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925   Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 EmptyMo Jan 07, 2019 10:14 pm

Hallo Gabi,

ein sehr schöner Beleg.
Es wurde hier keinStrafporto eingehoben, sondern eine Avisogebühr für den Bezugsschein,
daß ein Paket zur Abholung eingelangt ist.

Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Bild_325

Warum bei diesem Paket 5 Kronen Avisagebühr eingehoben wurden, weiß ich nicht.

Reinhard

Nach oben Nach unten
gabi50
Mitglied in Bronze
gabi50


Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Empty
BeitragThema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925   Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 EmptyDi Jan 08, 2019 2:55 pm

Hallo Reinhard,
vielen DANK für deine Richtigstellung.daumen hoch  Diese Seite im Kroiss hatte ich leider übersehen. Auf der darauffolgenden Seite im Buch weist Kroiss sogar explizit auf bedarfsmäßige Halbierungen auf Paketkarten in ( St. Michael im Burgenland ) hin.
Schöne Grüße
Gabi
Nach oben Nach unten
gabi50
Mitglied in Bronze
gabi50


Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Empty
BeitragThema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925   Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 EmptyDo Jan 10, 2019 1:09 pm

Hallo Freunde,
Portorichtiges Streifband mit 30 Heller frankiert. Stempeldatum 2.11.1921.
Gebühr für die 4 Periode = 30 Heller bis 50 g (2.Gewichtsstufe)
Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 St12
Schöne Grüße
Gabi
Nach oben Nach unten
gabi50
Mitglied in Bronze
gabi50


Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Empty
BeitragThema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925   Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 EmptyMi Jan 16, 2019 3:14 pm

Hallo Freunde,
Privates Streifband. 2+4+6 Heller. Stempeldatum 7.4.1921
Der 2 Heller Wert besaß laut Kroiss keine Frankaturkraft mehr. (Aufbrauchsverwendung)
Porto für die 3 Periode 9Heller bis 35 Gramm
Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Zs10
Schöne Grüße
Gabi
Nach oben Nach unten
gabi50
Mitglied in Bronze
gabi50


Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Empty
BeitragThema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925   Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 EmptySa Jan 19, 2019 5:08 pm

Hallo Freunde,
Portorichtiges Privates Streifband zu 9 Heller + 9 Heller Zusatzfrankatur. Stempeldatum 8.11.1921.
Gebühren für den Zeitungsversand in der 4. Periode: bis 35 Gramm 18 Heller .
Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Pv10
Schöne Grüße
Gabi
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Empty
BeitragThema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925   Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 EmptySa Jan 19, 2019 7:36 pm


Hallo Gabi,

Deine Belege überraschen mich immer wieder.
Halbierungen in der Inflationszeit gibt es masenhaft, sie sind allerdings alle für mich nicht sammelwürdig mit Ausnahme der Halbierungen auf Paketkarten.
Eine derartige Halbierung der 10 Kronenmarke wie Du sie zeigst ist schon etwas Besonderes.

Grüße Reinhard

Nach oben Nach unten
gabi50
Mitglied in Bronze
gabi50


Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Empty
BeitragThema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925   Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 EmptyMo Jan 21, 2019 2:06 pm

Hallo Reinhard,

Reko-Expressbrief von Wien nach Zürich. Stempeldatum 15.1.1920 = Perioden-Ersttag der 2.Periode (15.20-14.4.20),
Frankatur 2,60 Heller.
Rekogebühr=1Krone + Expresgebühr = 1,20 Kronen + Drucksachengebühr = 40 Heller (2.GS)
Die Frankatur würde für eine Drucksache der 2.Gewichtsstufe (bis 100 Gramm) passen.
Erst- und Letzttage einer Gebührenperiode sind für mich immer wieder interessant.

Für einen Reko-Express Brief ist der Beleg unterfrankiert. Eine Drucksache würde zur Frankatur passen.
Gab es Drucksachen die Reko-Express versendet wurden?
Bitte um Deine Meinung dazu.
Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 If12
Schöne Grüße
Gabi
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Empty
BeitragThema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925   Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 EmptyMo Jan 21, 2019 4:37 pm

Hallo Gabi,

ich glaube nicht, daß es sich hier um eine eingeschriebene Expressdrucksache handelt.
Überprüfe bitte, ob der Brief rückseitig offen ist.
Ich glaube aber, daß der Postler bei diesem Brief der 2. Gewichtsstufe übersehen hat,
die Expressgebühr zu kleben.

Grüße Reinhard

Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Empty
BeitragThema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925   Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 EmptyDi Jan 22, 2019 11:04 am


Hallo Forumler,

Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Bild42

Ansichtskarte aus Wien vom 21.10.1921 in die Schweiz, Porto 6 Kronen.
Links oben befinden sich 2 Vignetten a 1 Krone für die Wohlfahrtsaktion zugunsten
notleidender Kinder und zusätzlichwurde die Karte zu Gunsten der notleidenden
Kinder um K 20,- verkauft.
Aus der Schweiz erfolgte damals eine große Hilfeleistung für die öst. Bevölkerung.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
gabi50
Mitglied in Bronze
gabi50


Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Empty
BeitragThema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925    Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 EmptyDi Jan 22, 2019 6:17 pm

Hallo Reinhard,
die Briefklappe ist unbeschädigt. Aber der Brief ist zugeklebt. Es ist eine unfrankierte 5 Heller Marke aufgeklebt.
Falls der Brief vom Absender zugeklebt wurde, ist er  vom Empfänger sehr vorsichtig geöffnet worden, denn es sind keine Öffnungsspuren erkennbar.
Vermutlich hast du aber recht, denn eine eingeschrieben Expressdrucksache ist doch eher eine unwahrscheinliche Versandart.
Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 If13
Schöne Grüße
Gabi
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Empty
BeitragThema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925   Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 EmptyMo Jan 28, 2019 11:29 am

Hallo Forumler,

Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Bild46

Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Bild_237

Ich zeige hier einen Luftpostbrief vom 18.9.1922 von Wien nach Moskau. Die Fluglinie bis Moskau war
noch nicht eröffnet, die Verornung B.M.Z. 20302/P vom 4.7.1922 führt dazu aus:

Von Wien nach Prag, Warschau, Strassburg und Paris und zurück wird vom 16. Juli an eine
tägliche Flugpostverbindung eingerichtet. Die Fahrordnung wird jeweils verlautbart.
Mit dieser Flugpostverbindung können befördert werden:
Flugpostsendungen aus Österreich nach der Tschecho-Slowakei, Polen, Frankreich, Ungarn
und den darüber hinaus liegenden Ländern.

Die Berechnung des Portos ist rückseitig am Brief angegeben.

Brief  600 K Einschreiben 600 K Luftpostzuschlag bis Warschau 1200 Kronen. Seit 18.9.1922
gab es neue Tarife bei der Post.
Was aber die 500 Kronen Marke auf der Vorderseite des Briefes soll ist für mich ein
Rätsel. Es hat damals keinen Tarif gegeben, der mit diesem Porto abgedeckt hätte
werden können. Ich fürchte daß auch von Euch mir keiner weiterhelfen kann.
Aber dennoch ein bemerkenswerter Beleg aus der Frühzeit des Luftpostverkehrs.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
gabi50
Mitglied in Bronze
gabi50


Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Empty
BeitragThema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925   Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 EmptyDi Jan 29, 2019 2:44 pm

Hallo Reinhard,
ein wirklich sehr interessanter Brief .
Leider kann ich dir auch nicht weiterhelfen.
Vielleicht war sich der Absender über die Höhe der Portokosten nicht im Klaren und wollte mit der Überfrankierung sicher gehen, dass der Brief auch bestimmt zugestellt wurde.
Von mir heute ein Streifband, das für mich rätselhaft ist. Frankiert mit 16 Heller und nach Budapest versandt.
8 Heller wurden mit dunkelgrauen Strich entwertet, wobei mir nicht klar ist, ob das überhaupt erlaubt war. Ich kenne diese Form der Entwertung nur durch einen blauen Strich. Weshalb wurde nur ein Teil der Marken entwertet?
Bitte um Deine Meinung.
Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Zs11
Schöne Grüße
Gabi
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Empty
BeitragThema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925   Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 - Seite 18 Empty

Nach oben Nach unten
 

Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 18 von 31Gehe zu Seite : Zurück  1 ... 10 ... 17, 18, 19 ... 24 ... 31  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» Bedarfspost Ganzsachen Österreich 1925-1938
» Österreich 1925 - 1938
» Zivilpost-Zensur in Osterreich 1914-1918
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie
» Republik Deutsch-Österreich - Bedarfspost Dez. 1918 - Dez. 1921

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Postgeschichte :: Österreich-
Tauschen oder Kaufen