Neueste Themen | » Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Heute um 4:14 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von Paul S. Heute um 3:39 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Heute um 3:01 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Heute um 2:07 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Heute um 1:48 pm
» türkei von ercan02 Heute um 12:43 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Heute um 10:09 am
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 9:06 am
» Olympische Spiele von Jeany Gestern um 11:06 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Gestern um 9:35 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:48 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Sammlerpost von muesli Mo Jan 11, 2021 11:25 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. So Jan 10, 2021 11:14 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 12:32 pm
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Schönes Österreich von wilma So Dez 27, 2020 6:55 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Neuausgaben 2021 Deuschland von Gerhard So Dez 27, 2020 1:27 am
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von wilma Mo Dez 21, 2020 7:00 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma Sa Dez 19, 2020 8:00 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Dez 18, 2020 9:31 am
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Dez 13, 2020 4:51 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
» Spanien briefmarken 1830/1949 von leon_sellos Do Dez 10, 2020 5:25 pm
» Sudetenland - Ausgaben für Rumburg von Kontrollratjunkie Mo Dez 07, 2020 8:36 pm
» Fehldruck Urdruck Saar? von wilma Mo Dez 07, 2020 8:14 pm
» Briefmarke!?!! von Gerhard Mo Dez 07, 2020 4:05 pm
» Sagen und Legenden - Belege von wilma So Dez 06, 2020 5:29 pm
» Zähnung nicht im Michel Katalog FJ 1867 von heuheu So Dez 06, 2020 11:20 am
» Philatelietag Stockerau von Gerhard So Dez 06, 2020 12:37 am
» Philatelietag VÖPh von Gerhard So Dez 06, 2020 12:34 am
» Philatelietag AUA-Serie von Gerhard So Dez 06, 2020 12:31 am
» Philatelietag Gmünd von Gerhard So Dez 06, 2020 12:26 am
» Philatelietag Steinheilgasse von Gerhard So Dez 06, 2020 12:23 am
|
| | Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Fr Dez 04, 2020 4:11 pm | |
| - @kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,
Die Frankatur war aber nicht der Grund für meinen Kauf. Das war der Text auf der Rückseite der Karte. Die staatspolizeiliche Abteilung bei der Kärntner Landesregierung gestattet dem Dir. Brunlechner für 3 Tage die Einreise nach Kärnten zu einem Aufenthalt in Klagenfurt. Die Grenzen zwischen den Bundesländern waren geschlossen, Grund dafür war die Hungersnot und der Mangel an allen anderen Gütern nach dem Zusammenbruch der Monarchie. Ich habe ähnliche Belege aus Salzburg und aus Tirol. Sollte einer von Euch einen derartigen Beleg aus Oberösterreich haben, ich zahle einen guten Preis.
Kaiserschmidt
Das die Grenzen zwischen den Bundesländern zeitweise geschlossen waren wusste ich nicht. Belege die neben einer postgeschichtlichen, auch eine sehr interessante historische Aussage haben sind mir die allerliebsten. Gratulation zu diesen Belegen und danke für´s zeigen! Grüße Paul |
|  | | jklang Mitglied


 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So Dez 06, 2020 3:03 pm | |
| Servus, nach dem zeitgeschichtlich höchst spannenden Stück von kaiserschmidt möchte ich heute eine portogerechte MEF der Landeshauptstädte zeigen. Solche Stücke sind generell recht selten, bei Kroiss heißt es EF seien recht gesucht, aber ich denke, dass darf man getrost auf MEF ausdehnen. 2x 200 Kronen machen hier genau den Brief nach Deutschland frei. Besonders nett ist, dass das Innsbrucker Motiv eben dort auch gestempelt wurde. Einen schönen Nikolaus noch. Johannes 
Zuletzt von jklang am Di Dez 08, 2020 12:14 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So Dez 06, 2020 3:28 pm | |
| Hallo Johannes,
ich glaube daß Mehrfachfrankaturen der Zuschlagsmarken der 1. Republik und hier insbesonders der Inflationszeit sehr selten sind, viel seltener als Einzelfrankaturen. Einzelfrankaturen habe einige wenige, Mehrfachfrankaturen keine einzige. Gratuliere zu diesem Stück.
Reinhard
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Di Dez 08, 2020 12:31 pm | |
| Hallo Forumler,  Drucksache vom 5.2.1922 von Wien nach Brüssel. Drucksache 5 Kronen Eilig 50 Heller Die Drucksachenmarke Pfeil zu 50 Heller ist bedarfsmäßig als Eilmarke verwendet selten. Hier im Zusammenhang mit einer Auslandsdrucksache sehr selten, ich habe einen derartigen Beleg vorher noch nicht gesehen. Kaiserschmidt |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Di Dez 08, 2020 12:43 pm | |
| - @kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,

Drucksache vom 5.2.1922 von Wien nach Brüssel. Drucksache 5 Kronen Eilig 50 Heller
Die Drucksachenmarke Pfeil zu 50 Heller ist bedarfsmäßig als Eilmarke verwendet selten. Hier im Zusammenhang mit einer Auslandsdrucksache sehr selten, ich habe einen derartigen Beleg vorher noch nicht gesehen.
Kaiserschmidt
Eine echte Rarität! Gratulation! Grüße Paul |
|  | | jklang Mitglied


 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So Dez 13, 2020 4:34 pm | |
| Herzlichen 3. Advent, ich möchte hier eine schwere Drucksache per R von immerhin 1900 Gramm nach Indonesien/Niederländisch Indien zeigen. Der Absender Prof. R. Ebner war einer der führenden Orthopterenkenner (dabei handelt es sich um Heuschrecken und enge Verwandte). Möglich, dass er in dem Beleg an einen Kollegen ein Manuskript oder Buch versandte. Jedenfalls ein nicht so häufiges Stück. Herzliche Grüße Johannes  |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Di Dez 15, 2020 5:21 pm | |
|  Rekommandierte Korrespondenzkarte in das ermäßigte Ausland. Das Porto setzt sich aus 18 Groschen für die Karte und 40 Groschen für die Rekommandierung zusammen. Grüße Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mi Dez 16, 2020 10:34 am | |
| Hallo Forumler,   Diese Ansichtskarte vom Schneeberg sollte per Luftpost nach Paris befördert werden. Stempel Wien Flugpost vom 24.8.1922 - leider fiel der Flug an diesem Tag aus - ein weiterer Flugpoststempel vom 25.8.1922 zeigt, daß der Flug dann doch durchgeführt wurde. Ankunftsstempel Paris 26.8.1922. Karte 180 Kronen Luftpostzuschlag 600 Kronen. Bedarfmäßige Luftpost nach Frankreich aus dieser Zeit ist sehr selten. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Do Dez 17, 2020 2:48 pm | |
| Hallo Forumler,  eingeschriebene Karte vom 25.7.1922 von Wien nach Pennsylvenia, USA. Da die Empfängerin nicht da war, wurde die Karte weitergeleitet nach Montrael, wo sie am 12.8.1922 ankam. Laufzeit also insgesamt 18 Tage. Die gezeigte karte habe ich in den USA gekauft, Laufzeit nach Österreich 5 Wochen. Man sollte meinen, die Schwierigkeiten der Post sind vorbei. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So Dez 20, 2020 11:42 am | |
| Hallo Forumler,  Brief vom 15.7,1921 von Wien nach Deutschland, diese Frankatur ist Massenware. Selten jedoch ist die Marke zu 2 Kronen, da sie ein Eckrandstück ist. In der 1. Republik wurde vor dem Verkauf der Marken die Ränder abgetrennt. Kaiserschmidt |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So Dez 20, 2020 6:32 pm | |
| - @kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,
Selten jedoch ist die Marke zu 2 Kronen, da sie ein Eckrandstück ist. In der 1. Republik wurde vor dem Verkauf der Marken die Ränder abgetrennt.
Kaiserschmidt
Auch in der Monarchie sind Randstücke/Eckrandstücke nicht häufig, kommen aber vor. Ist da näheres (Verordnung etc.) bekannt? Grüße Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So Dez 20, 2020 8:54 pm | |
| Hallo Paul,
ich weiß nicht, ich vermute, daß das keine Verordnung sondern eine interne Dienstan- weisung ist. Ich habe meine Weisheit aus dem Buch von Peter Kroiss.
lg Reinhard
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Di Dez 29, 2020 5:35 pm | |
| Hallo Forumler,  Bei diesem Beleg habe ich lange gerätselt, wie sich das Porto zusammensetzt. Auslandsreko 10 Kronen Auslandsexpress 20 Kronen - keine Marke abgefallen, wie soll sich da ein Porto ausgehen ? Die Lösung könnte in einem Irrtum des Postlers liegen, der fälschlicher weise das Inlandsporto anstatt das Auslandsporto herangezogen hat. Drucksache der 10 Gewichtstufe 8 Kronen Reko 5 Kronen Express 5 Kronen eilige Behandlung 20 Heller. Kaiserschmidt |
|  | | Paul S. Mitglied


 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mi Dez 30, 2020 10:08 pm | |
| - @kaiserschmidt schrieb:
- Hallo Forumler,

Bei diesem Beleg habe ich lange gerätselt, wie sich das Porto zusammensetzt. Auslandsreko 10 Kronen Auslandsexpress 20 Kronen - keine Marke abgefallen, wie soll sich da ein Porto ausgehen ? Die Lösung könnte in einem Irrtum des Postlers liegen, der fälschlicher weise das Inlandsporto anstatt das Auslandsporto herangezogen hat.
Drucksache der 10 Gewichtstufe 8 Kronen Reko 5 Kronen Express 5 Kronen eilige Behandlung 20 Heller.
Kaiserschmidt Eine Möglichkeit wäre noch Reko-Ausland 10 Kronen, Drucksache Ausland 4te 8 Kronen, eilige Behandlung 20 Heller. Ich habe schon gesehen das ein Express-Aufklber verwendet wurde obwohl nur die eilige Behandlung frankiert wurde. Die beiden handschriftlichen Vermerke "8,20" und "11,20" sind interessant. Jedenfalls ein interessanter Beleg Grüße Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Sa Jan 02, 2021 9:58 am | |
| Hallo Forumler,  Drucksache vom 17.3.1922 mit dem roten Sonderstempel vom Internationalen Briefmarken Händlertag in Wien. Ich glaube der Absender wollte eher den Stempel dokumentieren und nicht die Drucksacheneilmarke. Drucksache 2 Kronen eilige Behandlung 50 Heller Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mo Jan 04, 2021 5:31 pm | |
| Hallo Forumler,  Expressbrief vom 21.9.1922 von Wien in die Schweiz. Die 9. Periode war sehr kurz - vom 18.9.22 - 31.10.22 und die Expressgebühr relativ hoch. Brief 600 Kronen Expressgebühr 1200 Kronen Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Do Jan 07, 2021 8:25 pm | |
| Hallo Forumler,   Brief vom 12.2.1921 von Graz nach Leskowetz in Bulgarien. Brief 5 Kronen Einschreiben 2 Kronen Express 2,5 Kronen. Diese Expressgebühr galt nur bis zum 31.3.1921, ab 1.4. wurde sie auf 10 Kronen erhöht. Leskowetz habe ich bei Google nicht gefunden. Kaiserschmidt |
|  | | jklang Mitglied


 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So Jan 10, 2021 7:15 pm | |
| - @kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,


Brief vom 12.2.1921 von Graz nach Leskowetz in Bulgarien. Brief 5 Kronen Einschreiben 2 Kronen Express 2,5 Kronen. Diese Expressgebühr galt nur bis zum 31.3.1921, ab 1.4. wurde sie auf 10 Kronen erhöht. Leskowetz habe ich bei Google nicht gefunden.
Kaiserschmidt
Hallo, ich habe mal nach verschiedenen Optionen der kyrillischen Schreibweise geschaut, aber auch nichts gefunden. Dachte dass es vielleicht mit den Abtretungen an Serbien zu tun haben könnte, aber auch da fand ich nichts. interessant auf jeden Fall, dass auch keine Durchgangs- oder Ankunftstempel verzeichnet sind, denn das wäre damals eigentlich Standard. Blieb der Brief, da auch kein Absender ersichtlich, eventuell in Österreich hängen? So ein paar Gedanken. Beste Grüße Johannes |
|  | | jklang Mitglied


 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So Jan 10, 2021 7:25 pm | |
| Servus, hier mal ein Geldbrief aus der 3. und letzten Periode zu 47,60 Kronen bei 30 Kronen Wertgebühr, was für den Brief immerhin ein Gewicht von 1580 Gramm = 16,40 Kronen und 1,20 Kronen Reco ausweist. Damit ist dann leider auch quasi klar, warum er nur als Ausschnitt erhalten blieb, aber ich denke trotzdem ein sammelwürdiges Exemplar bei der hohen Gewichtsstufe und der nicht so häufigen Versandform. Beste Grüße Johannes  |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mi Jan 13, 2021 6:50 pm | |
| Hallo Johannes,
ich glaube, daß Dein Wertbrief von Wien nach Mürzzuschlag offen aufgegeben wurde. In diesem Falle duften nur inländische Banknoten, die vom Postbeamten gezählt wurden, aufgegeben werden. Allerdings war dann ein Zuschlag von 50% zur Wertgebühr zu bezahlen. Das Porto Deines Briefes stellt sich dann wie folgt dar:
Wertgebühr 30 Kronen Zuschlag 15 Kronen Brief 40-60 Gramm 120 Heller Einschreiben 120 Heller. Ich glaube, das Gewicht des Briefes ist in der Mitte oben vermerkt. Wertbriefe mit gezähltem Inhalt sind nicht häufig.
liebe Grüße
Reinhard
P.S. es freut mich, wenn auch ich Dir was erkären kann.
|
|  | | jklang Mitglied


 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Gestern um 10:42 pm | |
| - @kaiserschmidt schrieb:
Hallo Johannes,
ich glaube, daß Dein Wertbrief von Wien nach Mürzzuschlag offen aufgegeben wurde. In diesem Falle duften nur inländische Banknoten, die vom Postbeamten gezählt wurden, aufgegeben werden. Allerdings war dann ein Zuschlag von 50% zur Wertgebühr zu bezahlen. Das Porto Deines Briefes stellt sich dann wie folgt dar:
Wertgebühr 30 Kronen Zuschlag 15 Kronen Brief 40-60 Gramm 120 Heller Einschreiben 120 Heller. Ich glaube, das Gewicht des Briefes ist in der Mitte oben vermerkt. Wertbriefe mit gezähltem Inhalt sind nicht häufig.
liebe Grüße
Reinhard
P.S. es freut mich, wenn auch ich Dir was erkären kann.
Hallo Reinhard. Ganz herzlichen Dank für die sehr interessanten Erklärungen. Da hast Du mir wirklich sehr interessantes neues Wissen vermittelt. Nochmals besten Dank Johannes
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Heute um 10:09 am | |
| Hallo Forumler, zwei Belege sind neu bei mir eingetroffen  Die Postauftragskarte mit dem Wertstempeleindruck 60 Heller diente hier nur als Formular. Das Briefporto am 30.8.1923 betrug 400 Kronen. Der Postauftrag wurde nicht angenommen und ging an den Auftraggeber zurück.  Postbegleitadresse ( Paketkarte ) für ein Paket im Gewicht von 4,70 Kg von Wien nach Kristiania in Norwegen. In die neutralen Länder des Nordens war die Postverbindung während des Krieges nicht unterbrochen. Das Paket ging in Wien ab am 29.1.1919, rückseitig ist der Stempel von Dresden vom 19.2.1919, das Paket kam am 7.3.1919 in Kristiania an. Durch die moch immer andauernden kriegerischen Verhältnisse und die chaotischen Zustände in Deutschland ergab sich diese lange Beförderungsdauer. Kroiss zeigt uns in seinem Buch eine Postbegleitadresse vom 8.3.1919 nach Dänemark und beschreibt sie als früh. Kaiserschmidt |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925  | |
| |
|  | | | Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |