Neueste Themen | » Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Heute um 09:47
» Österr. NEU: Birdpex 2022 - Höckerschwan von Gerhard Heute um 00:10
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 15:04
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Di 09 Aug 2022, 10:16
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Di 09 Aug 2022, 10:11
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2022 von Gerhard Di 09 Aug 2022, 01:22
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma So 07 Aug 2022, 20:33
» Österreich - Kreta und Levante von muesli So 07 Aug 2022, 18:09
» Bildpostkarten mit privatem Zudruck von kaiserschmidt So 07 Aug 2022, 11:07
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von kaiserschmidt Sa 06 Aug 2022, 14:18
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa 06 Aug 2022, 11:37
» Die Portomarken des Kaiserreiches von muesli Fr 05 Aug 2022, 23:08
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang So 31 Jul 2022, 16:40
» Der Farbfehldruck 1867 von Paul S. Di 26 Jul 2022, 22:54
» Österr. NEU: Birgit Jürgenssen - Ich möchte hier raus!, 1976 von Gerhard Di 26 Jul 2022, 22:13
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Di 26 Jul 2022, 22:03
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Mo 25 Jul 2022, 20:44
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von jklang So 24 Jul 2022, 21:20
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von jklang Fr 22 Jul 2022, 10:25
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Do 21 Jul 2022, 22:04
» Schönes Österreich von wilma Do 21 Jul 2022, 20:18
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1916 von kaiserschmidt Do 21 Jul 2022, 14:55
» Bahnhofbriefkastenstempel von kaiserschmidt Do 21 Jul 2022, 10:13
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi 20 Jul 2022, 00:15
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di 19 Jul 2022, 09:49
» Amtliche Kartenbriefe mit privaten Textzudrucken von kaiserschmidt Di 19 Jul 2022, 09:03
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb August 2022 von gesi So 17 Jul 2022, 14:37
» Österr. NEU: Fliegenpilz von Gerhard So 17 Jul 2022, 00:44
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von jklang Fr 15 Jul 2022, 13:20
» Hotelbriefe von Polarfahrtsucher Do 14 Jul 2022, 22:34
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Di 12 Jul 2022, 23:53
» Operette von Gerhard So 10 Jul 2022, 23:58
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli So 10 Jul 2022, 22:17
» Bilderwettbewerb Juli 2022 von muesli So 10 Jul 2022, 22:11
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So 10 Jul 2022, 21:52
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Sa 09 Jul 2022, 00:16
» Österr. NEU: 15. Ausgabe Dispenser-Rollenmarken von Gerhard Sa 09 Jul 2022, 00:14
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo 04 Jul 2022, 20:32
» Zeitungsstempelmarken von Markenfreund49 So 03 Jul 2022, 11:37
» Esperanto von Gerhard So 03 Jul 2022, 00:37
» Brauche eure Hilfe von kaiserschmidt Fr 01 Jul 2022, 15:14
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von muesli Fr 01 Jul 2022, 11:09
» Österr. Neu: Block - Der Merkur: 1851 – 2022 von Gerhard Mo 27 Jun 2022, 20:16
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So 26 Jun 2022, 23:40
» Belege aus dem Abstimmungsgebiet Schleswig von Kontrollratjunkie So 26 Jun 2022, 23:34
» Österr. NEU: Block 105 Jahre Nordpolarexpedition von Gerhard Fr 24 Jun 2022, 23:22
» Tauschtag Ebreichsdorf 3. Juli 2022 von Gerhard Fr 24 Jun 2022, 01:25
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von Hesse30 Mi 22 Jun 2022, 20:08
» Österr. NEU: 100. Geburtstag Georg Kreisler von Gerhard Mo 20 Jun 2022, 23:05
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli So 19 Jun 2022, 21:06
» Österr. NEU: Lois Weinberger - Onopordon acanthium (Eselsdistel), 1995 von Gerhard Do 16 Jun 2022, 01:07
» Kugelmugel, Republik von wilma Mi 15 Jun 2022, 20:37
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi 15 Jun 2022, 20:08
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mi 15 Jun 2022, 17:32
» Ukrainischer Soldat zeigt Schiff den Finger von Gerhard Mo 13 Jun 2022, 19:10
» Crypto stamp Gold Edition Wal von Hesselbach Do 09 Jun 2022, 14:34
» Sammlerpost von Gerhard Di 07 Jun 2022, 23:24
» Stumme Stempel von nurso Mo 06 Jun 2022, 12:44
» Ersttagsblätter Deutschland 1978-1985 von kaiserschmidt Fr 03 Jun 2022, 09:48
» Siegerbild im Mai 2022 von kaiserschmidt Do 02 Jun 2022, 11:15
» Ortsstempel von kleinen Orten von wilma Mi 01 Jun 2022, 20:11
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Mi 01 Jun 2022, 19:13
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi 01 Jun 2022, 17:19
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von jklang Di 31 Mai 2022, 14:38
» Österr. NEU: MQ Libelle – MuseumsQuartier Wien von Gerhard Mo 30 Mai 2022, 23:00
» Österr. NEU: Giuseppe Arcimboldo – Wasser von Gerhard Mo 30 Mai 2022, 22:56
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter So 29 Mai 2022, 10:21
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter So 29 Mai 2022, 10:20
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb im Juni 2022 von Ausstellungsleiter So 29 Mai 2022, 10:17
» Stempel "Spätling" von wilma Sa 28 Mai 2022, 20:56
» Wertbestimmung US Briefmarken von Fips Do 26 Mai 2022, 11:58
» Blockfrankaturen Deutschland von Gerhard Mi 25 Mai 2022, 23:46
» Bayern mit Lochung RF ? von Perfin Fan Mi 25 Mai 2022, 11:03
» Österr. NEU: Wallfahrtskirche Maria Straßengel von Gerhard Mi 25 Mai 2022, 00:18
» Frage zu Zähnungen AT nach 1945 von Pehu Di 24 Mai 2022, 21:38
» Youtube-Kanal, der Plattenfehlern auf spanischen Briefmarken gewidmet ist von Sellomaniaco Do 19 Mai 2022, 22:00
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Mi 18 Mai 2022, 01:02
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di 17 Mai 2022, 20:21
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di 17 Mai 2022, 11:48
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo 16 Mai 2022, 23:23
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo 16 Mai 2022, 16:13
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di 10 Mai 2022, 23:03
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di 10 Mai 2022, 22:58
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di 10 Mai 2022, 11:27
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di 10 Mai 2022, 11:18
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa 07 Mai 2022, 15:48
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa 07 Mai 2022, 09:13
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr 06 Mai 2022, 14:04
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr 06 Mai 2022, 13:54
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi 04 Mai 2022, 18:34
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo 02 Mai 2022, 20:24
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa 30 Apr 2022, 16:08
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa 30 Apr 2022, 15:53
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa 30 Apr 2022, 15:41
» Portomarken von kaiserschmidt Sa 30 Apr 2022, 14:45
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do 28 Apr 2022, 17:54
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi 27 Apr 2022, 12:35
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di 26 Apr 2022, 23:02
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di 26 Apr 2022, 08:47
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 So 16 Feb 2020, 10:51 | |
| Hallo Paul,
danke für den Hinweis auf den Tippfehler. Du hast recht, zur Zeit finde ich auch nichts Besonderes auf ebay.
Reinhard
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Di 18 Feb 2020, 20:02 | |
| Hallo Forumler,  Karte vom 25.11.1935 im Grenzverkehr zur Schweiz, die Entertung erfolgte im Ankunftsort Thal ( St. Gallen ).  Auch diese Karte wurde mit dem Grenzverkehrsporto von 25 Groschen frankiert, wurde in Feldkirch am 24.11.1934 aufgegeben und ging an die gleiche Adresse. Da auch die gleiche Absenderin vorliegt, habe ich die Vermutung, daß auch die erste Karte in Feldkirch zur Postgegeben wurde.  Diese Karte im Grenzverkehr wurde am 3.11.1934 in Feldkirch aufgegeben und ging ebenfalls nach Thal. Sie hat den Stempel RL ( Rayon limitroph ) und ist um 1 Groschen unterfrankiert. Deshalb auch der T Stempel des öst. Postamtes. Offensichtlich haben die Schweizer wegen des minimalen Fehlbetrages auf die Einhebung einer Nachgebühr verzichtet. Kaiserschmidt |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Di 18 Feb 2020, 22:23 | |
| Mischsendung  Mischsendung nach § 61 P.O. von Wien am 26.6.1935 nach Pörtschach |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Di 18 Feb 2020, 22:40 | |
| Rekommandierter Brief, Ausland  Rekommandierter Brief der zweiten Gewichtsstufe aus Wien vom 2.11.1935 nach N´kana in Nord Rhodesien (seit 1964 Sambia). Auf der Rückseite trägt der Brief den Ankunftsstempel N´kana Rhodesia vom 26.11.1935. Nkana wurde um 1920 als Station an der Eisenbahnstrecke in den Copperbelt gegründet. Namensgebend war Chief Nkana, ein traditioneller Herrscher im Gebiet. Heute ist er Nkana Teil der Stadt Kitwe. Das 165 Groschen Porto setzt sich aus 95 Groschen für den Brief und 70 Groschen für die Rekommandierung zusammmen. Seltene Destinatonen sind oft meine Lieblings "Würze" bei Poststücken |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mi 19 Feb 2020, 19:20 | |
| Rekommandierte Drucksache  Briefausschnitt auf Karton als rekommandierte Drucksache der höchsten Gewichtsstufe (bis 2000 Gramm). Die Gebühr setzt sich aus 75 Groschen für die Drucksache und 40 Groschen für die Rekommandierung zusammen. |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Fr 21 Feb 2020, 11:06 | |
| - kaiserschmidt schrieb:


Es handelt sich hier um einen Flugpostbrief aus Wien vom 10.2.37 nach Buenos Aires. Die Briefgebühr für die 2. Gewichtsstufe betrug 95 Groschen, die Flugpostgebühr für einen Brief bis 35 Gramm war 17,50 Schilling, je 5 Gramm 2,50 Schilling. Frankiert ist der Brief mit den drei Höchstwerten der Trachtenserie und diese Kombination ist doch relativ selten. Die 10 Schilling Dollfuß ist nämlich nach herrschender Ansicht der Höchstwert der Tachtenausgabe der I. Republik.
Kaiserschmidt Neben vielen interessanten und hochwertigen Belegen die in diesem Forum gezeigt werden stechen für mich zwei Belege besonders heraus. Beide sind absolute Top-Stücke in jeder Sammlung der entsprechenden Gebiete. Ein Beleg ist der 73 500 Kronen Infla-Beleg mit 6 Stück der 10 000 Kronen Marke den @gabi50 uns gezeigt hat. Der Zweite ebenso unikale Bedarfs Brief ist dieser, den Kaiserschmidt uns hier zeigt. Da kann man nur gratulieren! Paul S. |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 So 23 Feb 2020, 12:13 | |
| Rekommandierter Brief im Grenzverkehr  Rekommandierter Brief aus Bregenz vom 6.11.1934 nach St.Gallen in der Schweiz. Das Porto setzt sich aus 35 Groschen für den Brief im Grenzverkehr und 70 Groschen für die Rekommandierung zusammen. Laut Vorschrift mussten Briefe im Grenzverkehr mit einem "RL" für Rayon Limitrophe gekennzeichnet werden was bei diesem Brief unterblieb. |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 So 23 Feb 2020, 18:27 | |
| Hallo Freunde, ein portorichtiger Reko-Ortsbrief von Wien. Stempeldatum 6.12.1936. Frankatur 64 Groschen Briefgebühr = 24 Groschen + 40 Groschen Rekogebühr.  Schöne Grüße Gabi |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Fr 27 März 2020, 16:03 | |
| Hallo Forumler,  ein dekorativer Brief vom 19.5.1928 von Wien nach Berlin. Brief über 20 Gramm 30 g Einschreiben 30 g Expresszustellung 30 g Ankunftsstempel von Berlin Spandau 20.5.1928.4-5N Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Di 31 März 2020, 10:25 | |
| Hallo Forumler, heute habe ich 2 interessante Drucksachen erhalten  eingeschriebene Drucksache vom 17.4.1928 von Wien nach San Francisco, rückseitig Ankunftsstempel 2.Mai 1928. Inhalt der Drucksache waren Korrekturen für die Foundation for med. Research. Drucksache 8 g Einschreiben 60g  Diese Drucksache vom 10.10.1925 freut mich ganz besonders. Der Techniker Verein hat offene Mitgliedsbeiträge an die Technische Kreditkasse zediert, die mit einem hektographierten Brief diese Beiträge eingemahnt hat. Offensichtlich waren viele Mitglieder für die Jahre 1924 und 1925 säumig. Drucksache 1 g Einschreiben 30 g Beide Drucksachen habe ich zum Ausruf erhalten, zusammen unter € 20,- !! Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mo 27 Apr 2020, 11:05 | |
| Hallo Forumler,  diese Karte vom 22.10.1931 von Wien nach Belgrad wurde zuschlagsfrei mit der Flugpost befördert. Kohl schreibt in seinem Buch, dass dies bei Flügen mit der CIDNA vorkam. Ich habe auch eine weitere Karte aus dem Jahr 1931 von Wien nach Belgrad, die zuschlagsfrei mit der Luftpost befördert wurde, allerdings ohne diesen Stempel aus Wien. Er hat aber den Stempel von Zemun, dem Belgrader Flughafen. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Do 14 Mai 2020, 17:22 | |
| Hallo Forumler,  Dieser Brief mit den beiden Höchstwerten der grossen Landschaft ist heute bei mir eingetroffen. Abgeschickt am 20.5.1932 von Wien kam er am 30.5.1932 in Buenos Aires an. Die Briefgebühr betrug 40 Groschen, der Luftpostzuschlag 350 Groschen. Der Absender Leopold Rosenthal schrieb an seinen Sohn. Ebay € 33,- Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 So 24 Mai 2020, 10:08 | |
| Hallo Forumler,  Die öst. Bundesbahnen haben diesen Erlagschein am 22.12.1937 verschickt. Das Porto dafür betrug 15 Groschen. Es gab damals nur einen Tarif, auf den dieses Porto zutraf - das Erlagscheinporto, das sich aus dem Postkartenporto von 12 Groschen und dem Druck - sachenporto von 3 Groschen zusammensetzte. Diese Portostufe von 15 Groschen findet man fast ausschliesslich bei gesetzlichen Versicherungen, deshalb wurde es auch früher als Krankenkassenporto bezeichnet. Da dieser Erlagschein nicht vollständig ist, kann ich nur raten, welche Leistung die öst. Bundesbahnen hier verrechnet haben. Die Vorschreibung muss in grosser Anzahl verschickt worden sein und es müssen unterschiedliche Bezugsgrössen für die Vorschreibung gegeben sein. Vielleicht waren es Pachtzahlungen für Schrebergärten, mir fällt da nicht sehr viel ein. Jedenfalls eine sehr seltene Verwendung des Erlagscheinportos. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Do 04 Jun 2020, 10:30 | |
| Hallo Forumler,   In der 1. Republik sind Massenfrankaturen nicht so häufig, man trifft sie meist bei den niedrigen Wertstufen. Bei diesem Brief aus Kössen in Tirol wurde die 1 Groschenmarke 33 mal und die 3 Groschenmarke 9 mal verklebt. Das ergibt genau das im Jahr 1937 gültige Auslandsporto von 60 Groschen für einen Brief.  Brief vom Hotel Bristol in Wien vom 13.10.1934 nach Zürich. Das Gewicht des Briefes ist über dem Flugpostbestätigungsstempel angegeben - 30 Gramm. Brief 95 Groschen Luftpostzuschlag 60 Groschen Expressgebühr 120 Groschen. Dami ist der Brief um 50 Groschen unterfrankiert. Bei einem Brief dieser Art liegt die Vermutug nahe, dass der Postler sich verrechnet hat Offensichtlich hat der Postbeamte anstatt der Expressgebühr von 120 Groschen die Einschreibegebühr von 70 Groschen verrechnet. Als Einschreiben wäre dieser Brief portorichtig. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mi 17 Jun 2020, 14:21 | |
| Hallo Forumler,  Brief vom 8.6.1933 von Salzburg nach Wien. Die Briefgebühr wurde mittels der Jahresgebühr entrichtet, die Gebühr für den Eilboten in Höhe von 30 Groschen wurde geklebt. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Do 30 Jul 2020, 21:25 | |
| Hallo Forumler,  Dieser Luftpostbrief vom 12.10.1929 von Wien nach Uhingen in Würtemberg wurde im Postweg befördert, da Sonntag kein Flug stattfand. Der Brief kam am 13.10.1929 um 6-7 Uhr in Uhingen an. Brief über 20 Gramm 30 Groschen, Einschreiben 30 Groschen Luftpostzuschlag für ein Briefgewicht bis 50 Gramm 40 Groschen. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Fr 31 Jul 2020, 16:27 | |
| Hallo Forumler,  Am 9.7.1937 wurde von Salzburg eine Jacke im Gewicht von 600 Gramm per Briefpost nach Kanada geschickt. Diese Jacke kam am 16.7.1937 in Rosemount an. Nach meiner Berechnung würde das Porto 11,45 Schilling betragen, da hat sich der Postler wohl um 25 Groschen verrechnet. Trotzdem ein aussergewöhnlicher Beleg. Kaiserschmidt |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Fr 31 Jul 2020, 20:23 | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler,

Am 9.7.1937 wurde von Salzburg eine Jacke im Gewicht von 600 Gramm per Briefpost nach Kanada geschickt. Diese Jacke kam am 16.7.1937 in Rosemount an. Nach meiner Berechnung würde das Porto 11,45 Schilling betragen, da hat sich der Postler wohl um 25 Groschen verrechnet. Trotzdem ein aussergewöhnlicher Beleg.
Kaiserschmidt
Sehr aussergewöhnlich und interessant! Grüße Paul |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Di 11 Aug 2020, 10:17 | |
| Hallo Forumler,  Eine Nachnahmekarte vom 8.12.1925 von Graz nach Pöggstall. Postkarte 8g Einschreiben 30g Nachnahme fest 20g Nachnahme variabel 10 g. Nachnahmekarten in der 1. Republik sind nicht häufig. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mi 02 Sep 2020, 15:52 | |
| Hallo Forumler,  Brief der 3. Gewichtsstufe von Wien 4.7.1927 20 Uhr nach Mühlhausen im Elsass. Der Brief ist um 2 Groschen überfrankiert, das sieht man öfters bei dieser Gewichtsstufe. Briefgebühr 88 Groschen, Express 80 Groschen. Der Ankunftsstempel ist vom 5.7.1927 23 Uhr. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mo 14 Sep 2020, 15:03 | |
| Hallo Forumler,  Brief vom 30.3.1926 von Wien nach Zürich. Brief 40 Groschen Einschreiben 60 Groschen Eilzustellung 80 Groschen. Der Brief geht an die Automobilfabrik Franz A.G. Ich habe nicht gewusst, dass auch die Schweiz eine eigene Automobilproduktion gehabt hat. Bei Wikipedia kann man die Franz-Automobile bewundern. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mo 05 Okt 2020, 10:30 | |
| Hallo Forumler,  Eine eingeschriebene Postkarte vom 28.7.1937 von Wien nach Frankreich. Postkarte 35 Groschen Einschreiben 70 Groschen. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 So 11 Okt 2020, 15:05 | |
| Hallo Forumler,  Internationaler Antwortschein Schneiderbauer Nr. 11 Michel Nr. 15 Wien 15.8.1931 Obwohl dieser Antwortschein recht hoch mit € 120,- bewertet ist, hält sich die Nachfrage in Grenzen. Kaiserschmidt |
|  | | Paul S. Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Di 13 Okt 2020, 16:16 | |
|  Brief an eine Passagierin des Lloyd Dampfers "General v. Steuben" in Tripoli (Tripolis, heute Lybien) wurde 1911 von Italien besetzt und 1912 völkerrechtlich an Italien abgetreten. Der Dampfer wurde am 10. Februar 1945 gegen 00:55 Uhr durch zwei russische Torpedos versenkt. Zwischen 1100 und 4200 Menschen verloren bei dem Untergang ihr Leben. Grüße Paul |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 So 18 Okt 2020, 18:08 | |
| Hallo, zwar nicht eines meiner primären Gebiete, aber als ich die Karte sah nahm ich sie mit. Auffrankierte Bildpostkarte zu korrekten 24 Groschen nach Ceuta. Keine alltägliche Destination, zumal auch der Text der Karte nicht nur puren Bedarf darlegt, sondern auch interessant ist. Hat jemand in letzter Zeit Alaunstifte gesucht? Ich ja, auch gefunden, aber es war nicht so einfach. Herzliche Grüße Johannes   |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |