Neueste Themen | » Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Heute um 10:52 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Gestern um 10:06 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Gestern um 8:23 pm
» Schönes Österreich von wilma Gestern um 8:14 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von Ausstellungsleiter Gestern um 9:10 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Sa Mai 14, 2022 9:39 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von jklang Fr Mai 13, 2022 3:00 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Mai 13, 2022 2:54 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von muesli Do Mai 12, 2022 11:43 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Mai 11, 2022 12:05 am
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Mai 09, 2022 8:58 pm
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Stumme Stempel von muesli Di Mai 03, 2022 10:56 am
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von muesli Di Apr 26, 2022 10:46 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Sa Apr 23, 2022 10:19 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von backe Sa Apr 23, 2022 6:06 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Do Apr 21, 2022 12:38 am
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 6:53 pm
» ABP Auslandsbriefprüfstelle Köln von backe Di Apr 12, 2022 10:39 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Di Apr 12, 2022 12:57 am
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von Paul S. Sa Apr 09, 2022 6:07 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Apr 08, 2022 5:06 pm
» Nummer 1 bis 7 verschiedene Ausführungen - Stempel? von Jo. Fr Apr 08, 2022 1:53 pm
» Österr. NEU: EUROPA 2022 - der Eisenerzer Wassermann von Gerhard Do Apr 07, 2022 6:19 pm
» Album Auflösung von Bolle Mi Apr 06, 2022 5:25 pm
» Weiß jemand, wie viel diese Briefmarken Wert sind? von Ausstellungsleiter Mi Apr 06, 2022 11:30 am
» Briefmarken Sammlung von gesi Di Apr 05, 2022 10:25 pm
» Nr.2I - EKS Constantinopel plus rotes Abklatschfragment? von Jo. Di Apr 05, 2022 7:05 pm
» Plattenfehler und Abarten der 2.Republik von muesli Mo Apr 04, 2022 11:15 pm
» Trachtenserie von wilma Mo Apr 04, 2022 8:30 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter Mo Apr 04, 2022 5:59 pm
» Briefstempel aus den Hauptpostämtern der DDR von roda Mo Apr 04, 2022 4:16 pm
» Briefmarkenkunst - made in Cechoslovakia von roda Mo Apr 04, 2022 3:19 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So Apr 03, 2022 8:56 pm
» Finnland postfrisch zu tauschen von gesi So Apr 03, 2022 7:40 pm
» Besonderheiten bei modernen Ganzsachen von kaiserschmidt Sa Apr 02, 2022 5:22 pm
» Frage zu USA 10 Cent 1885 von mc_burri@hispeed.ch Sa Apr 02, 2022 3:20 pm
» Siegerbild im März 2022 von gesi Fr Apr 01, 2022 6:39 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 6:03 pm
» Ukraine von Ausstellungsleiter Fr Apr 01, 2022 5:07 pm
» Vereinte Nationen (UNO) - Wien von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 2:55 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von Hesselbach Fr Apr 01, 2022 1:44 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von muesli Fr Apr 01, 2022 11:48 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 9:46 am
» Österr. NEU: Ruster Ausbruch DAC von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:24 am
» Österr. NEU: Christian Eisenberger – ohne Titel von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: UNESCO-Welterbe – Baden bei Wien von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:19 am
» Österr. NEU: 400. Todestag hl. Fidelis von Sigmaringen von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:16 am
» Ziffern - Hier die "3" von wilma Do März 31, 2022 8:14 pm
» 75 Jahre Weltpostverein von 1949 von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:13 pm
» Briefmarken Sammlung Auflösung von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:01 pm
» Nachporto-Stempel? von muesli Di März 29, 2022 10:32 pm
» Post.Mobil von Hesselbach Mo März 28, 2022 3:22 pm
» Österr. NEU: 150. Geburtstag Alexander Roda Roda von Gerhard So März 27, 2022 10:08 pm
» Phasendrucke von Markenfreund49 So März 27, 2022 9:35 am
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi März 23, 2022 8:10 pm
» Lokalausgaben Österreich 1945 von wipa2000 Mi März 23, 2022 7:39 pm
» Sudetenland - Ausgabe für Maffersdorf von Kevaro Di März 22, 2022 4:45 pm
» Sammlergerecht stempeln - Aufkleber von G P M Di März 22, 2022 7:28 am
» Die Freimarkenausgabe 1904 & 1905 von kaiserschmidt Mo März 21, 2022 5:59 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter So März 20, 2022 11:53 am
» Sammlerpost von muesli Sa März 19, 2022 9:47 pm
|
| | Orange Landschaft Österreich - Belege | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Orange Landschaft - Belege Mi Apr 20, 2011 7:16 pm | |
| hallo wilma, danke für deinen neuen beitrag! von mir nun ein überfrankierter reco-inlandsbrief, gelaufen in mauerbach bei wien/nö am 17. mai 1948, ANK 850 (15 g), ANK 852 (30 g), ANK 854 (50 g) und ANK 855 (60 g), also 1,55 s statt der erforderlichen 1,40 s:  |
|  | | roda 0beiträge

 | Thema: Orange Landschaft Österreich - Belege Fr Apr 22, 2011 10:43 am | |
| Das ist zwar nicht mein Sammelgebiet, aber in meiner Heimatsammlung findet sich dieser Reko-Beleg mit dem Firmenzudruck des örtlichen Nahversorgers, der inzwischen den Lebensmittelhandel aufgegeben hat und in seinen Geschäftsräumen heute nur noch auf Mode setzt.  Ich nehme an, dass der Geschäftsmann sein Schreiben an die Sparkasse portogerecht frankiert hat, aber da lasse ich mir gerne von den Spezialisten zemi und wilma helfen. LG Robert |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Orange Landschaft - Belege Fr Apr 22, 2011 12:18 pm | |
| hallo roda,
danke für dein interessantes stück.
der brief ist portogerecht: fernbrief bis 250 g 70 groschen, recogebühr 1 schilling, insgesamt also 1,70 schilling (tarif gültig vom 1.9.1947 - 31.5.1949).
schade, dass die steinach-stempel so schlecht abgeschlagen sind.
allen freundInnen der orangen landschaft ein beschauliches osterfest! |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Mi Nov 14, 2012 8:33 pm | |
|  Brief vom 30.06.1949 von Linz nach Innsbruck MeF 30 Gr. Portogebühr vom 01.06.1949 - 31.08.1951 |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Mi Nov 14, 2012 9:00 pm | |
|  Flugpostbrief 20g vom 22.05.1948 von Wien in die USA MiF 2x 5 Gr. + 10 Gr + 1,00 + 2x 2,00 Schilling = 5,20 Schilling Zensurstempel der Alliierten Zensurstelle in Wien, Nebenstempel "V12" Flugpostgebühr je 5g 1,05 Schilling vom 03.05.1948 - 10.07.1949 Briefgebühr vom 01.09.1947 - 31.12.1949 |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Mo Mai 06, 2013 10:08 pm | |
| Habe am letzten Tauschtag wieder einige interessant Stücke gefunden - alle portorichtig.  Reco Flugpostbrief 60g vom 04.03.1948 in die Niederlande der 3. Gewichtsstufe MiF 1,00 + 2,00 + 3,00 = 6,00 Schilling Flugpostzuschlag je 20g 80 Gr. = 2,40 + Recogebühr 1,40 + Briefgebühr 1,00 + 60 Gr. je weitere 20g = 2,20 gesamt 6,00 Schilling Flugpostzuschlag vom 10.09.1947 - 02.05.1948, Reco- und Briefgebühr vom 01.09.1947 - 31.12.1949 Zensurstempel "Österreichische Zensurstelle Paket Zensur" (leider schwer lesbar) der Alliierten Zensurstelle in Wien und 2 weitere Zensurnebenstempel  Flugpostbrief 5g vom 18.10.1948 nach Argentinien MiF 5 Gr. + 3,00 = 3,05 Schilling Flugpostzuschlag je 5g 2,05 + Briefgebühr 1,00 Flugpostzuschlag vom 07.09.1948 - 31.12.1949, Briefgebühr vom 01.09.1947 - 31.12.1949 Zensurstempel der Alliierten Zensurstelle in Wien  Express- Recobrief vom 10.02.1948 ind die Tschechoslowakei MiF 3x 5 Gr. + 2x 2,00 = 4,15 Schilling Expressgebühr 2,00 + Recogebühr 1,40 + ermässigte Briefgebühr 75 Gr. gesamt 4,15 Schilling Expressgebühr vom 01.01.1947 - 31.12.1949, Reco- und Briefgebühr vom 01.09.1947 - 31.12.1949 Zensurstempel der Alliierten Zensurstell in Wien, adaptierte Form, das "N" wurde heruasgeschnitten |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Mo Jul 01, 2013 8:37 pm | |
|  Reco- Nachnahmebrief vom 01.03.1948 über 18,50 Schilling von Wien nach Tirol 50 + 70 + 90 Groschen = 2,10 Schilling Recogebühr 1,00 Schilling + feste Nachnahmegebühr 40 Groschen + variable Nachnahmegebühr je 10,00 Schilling 15 Groschen (= für 18,50 Schilling 30,00 Groschen) + Briefgebühr 40 Groschen Recogebühr vom 01.09.1947 - 31.08.1951, restliche Gebühren vom 01.09.1947 - 31.05.1949 |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Mo Sep 02, 2013 8:57 pm | |
| Ein Brief mit noch nicht gezeigter Stückelung:   " Recobrief vom 01.07.1948 von Raabs an der Thaya nach Wien 20 + 40 + 80 Gr. = 1,40 Schilling Recogebühr 1,00 vom 01.09.1947 - 31.08.1951 Briefgebühr 40 Gr. vom 01.09.1947 - 31.05.1949 |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Mo Sep 02, 2013 9:03 pm | |
| Und noch einer:   " Recobrief vom 06.02.1948 von und nach Graz 40 + 2x 50 Gr. = 1,40 Schilling Recogebühr 1,00 vom 01.09.1947 - 31.08.1951 Briefgebühr 40 Gr. vom 01.09.1947 - 31.05.1949 |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Mo Dez 02, 2013 8:34 pm | |
|  Flugpostbrief 5g vom 25.08.1948 von Wien nach Kenia 60 Gr.+ 2,00 Schilling = 2,60 Schilling Flugpostgebühr je 5g 1,60 vom 31.07.1947 - 06.09.1948 Briefgebühr 1,00 Schilling vom 01.09.1947 - 31.12.1949 Zensurstempel der Alliierten Auslandszensurstelle in Wien |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Mo Dez 02, 2013 9:08 pm | |
| Eine dumme Frage!
Gab es keine eckige Abstempelungen mehr bei die orange Landschaftsmarke????
Gruss, Rein |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Mo Dez 02, 2013 10:03 pm | |
| - Rein schrieb:
- Gab es keine eckige Abstempelungen mehr bei die orange Landschaftsmarke????
Hallo Rein, auch ich habe eine Reihe von diesen achteckigen Stempeln auf losen Marken der Orangen Landschaft. Dies hat aber absolut nicht mit Bedarfsbriefen zu tun. Da dort immer der runde OT Stempel in Gebrauch war. Der achteckige Stempel war ein interner Bezirksstempel mit Zahlen die dem heuteigen Postleitzahlensystem sehr nahe kam bzw. davon abgeleitet wurde. Mit diesem Stempel wurden lediglich postinterne Zustellgebühren entwertet.   |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Mo Dez 30, 2013 8:24 pm | |
| Der Höchstwert die 5,00 Schilling Marke (ANK 862) ist auf Brief nicht so oft zu sehen. Hier 2 Briefe gelaufen nach Australien...  Flugpostbrief 10g vom 18.06.1948 von Wien nach Sidney 20 Gr. + 2,00 S. + 5,00 S. = 7,20 Schilling Flugpostgebühr 3,10 je 5g = 6,20 Schilling vom 03.05.1948 - 06.09.1948 Briefgebühr 1,00 Schilling vom 01.09.1947 - 31.12.1949  Reco Flugpostbrief 10g vom 19.07.1948 von Gedersdorf nach Pennant-Hills 2x 30 Gr. + 3,00 S. + 5,00 S. = 8,60 Flugpostgebühr 3,10 je 5g = 6,20 Schilling vom 03.05.1948 - 06.09.1948 Recogebühr 1,40 + Briefgebühr 1,00 vom 01.09.1947 - 31.12.1949 |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Di Dez 31, 2013 10:21 am | |
|  Hallo Wilma, in seltenen Fällen wurden die Bezirksstempel für den Geldverkehr auch als Poststempel für den Briefverkehr verwendet. Nachträglich frohe Weihnachten und ein guter Rutsch ins neue Jahr! Reinhard |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Mo Feb 17, 2014 9:39 pm | |
|  Flugpostbrief 20g vom 28.07.1948 in die USA Mischfrankatur 2x 10 Gr. + 2,00 + 3,00 S. = 5,20 Schilling Flugpostzuschlag 1,05 S. je 5g = 4,20 Schilling vom 03.05.1948 - 10.07.1949 Briefgebühr 1,00 Schilling vom 01.09.1947 - 31.12.1949) |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Di Feb 18, 2014 2:37 pm | |
|  Schwerer Rekobrief in die Schweiz vom 19.6.1959. Brief S 2,70 Rekogebühr S 2,40 zusammen S 5,10 Mischfrankatur 5 Gr Rote Landschaft mit 5 Gr Trachten. Kaiserschmidt |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Mo März 17, 2014 7:43 pm | |
|  Expressbrief vom 30.06.1948 von und nach Wien Mischfrankatur 4x 20 Gr. + 40 Gr. = 1,20 Expressgebühr 80 Gr. vom 01.09.1947 - 31.08.1951 Briefgebühr 40 Gr. vom 01.09.1947 - 31.05.1949 |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Mi März 19, 2014 11:03 am | |
| Hallo Wilma, auch von mir eine kleine Besonderheit der orangen Landschaft.  Nachnahmebrief vom 8.1.1948 über S 2,15 von Linz nach Freistadt. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Mi März 19, 2014 11:38 am | |
| Hallo Forumler, ich zeige hier eine Postkarte aus dem Jahr 1948 frankiert mit der 20 Groschen rote Landschaft. Mit dieser Postkarte wird einem Textilfabrikanten ein bestätigter Punktewert übermittelt. Ich denke daß der Händler diese Punkte benötigte, um einkaufen zu können.   Diese Warenbewirtschaftung stammt aus dem 2. Weltkrieg, wie die obige Karte zeigt.  Auf dieser Karte wird um die Punktevorschreibung ersucht, um den Punktescheck senden zu können.  Wie lange diese Zwangsbewirtschaftung gedauert hat, weiß ich nicht, ich habe aber auch mit einer Trachtenmarke frankierte Punktekarte. Vielleicht weiß einer von Euch mehr über diese Punkteverrechnung. Kaiserschmidt |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Mi März 19, 2014 10:15 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
Mit dieser Postkarte wird einem Textilfabrikanten ein bestätigter Punktewert übermittelt. Ich denke daß der Händler diese Punkte benötigte, um einkaufen zu können. Wie lange diese Zwangsbewirtschaftung gedauert hat, weiß ich nicht, ich habe aber auch mit einer Trachtenmarke frankierte Punktekarte. Vielleicht weiß einer von Euch mehr über diese Punkteverrechnung. Klingt sehr interessant, leider habe ich noch nirgendwo nur ansatzweise darüber gelesen. Ich wäre auch brennend an diesem Thema interessiert. |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Di Apr 01, 2014 8:00 pm | |
| Hier nun ein Brief und eine Karte der in dieser Stückelung noch nicht gezeigt worden ist:  Brief vom 17.04.1948 von Wien nach Mistelbach 2x 15 Gr. + 10 Gr. = 40 Gr. Portogebühr vom 01.09.1947 - 31.05.1949  Karte vom 23.03.1948 von Wien in die BRD MeF 2x 30 Gr. = 60 Gr. Zensurstempel der Alliierten Auslandszensurstelle in Wien Portogebühr vom 01.09.1947 - 31.12.1949 |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Fr Apr 25, 2014 10:16 pm | |
|  Karte vom 26.08.1950 von Vöcklabruck nach Zürich MeF 50 Gr. Portogebühr vom 01.01.1950 - 31.08.1951 |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Mo Sep 01, 2014 11:48 am | |
| Hallo Forumler, ein weiterer Beleg der roten Landschaft.   Rekobrief aus Heinrichsdorf vom 27.7.48 in die Schweiz. Brief 2. Gewichtsstufe 160 Groschen, Rekogebühr 140 Groschen. Heinrichsdorf wurde im Krieg von Himmler als Umsiedlungsdorf gegründet und erhielt seinen Namen. Absender ist ein Bewohner des DP Lagers 100 in Asten bei Linz. Am 24.9.14 wird bei Öphila in Linz ein Luftpostbrief nach den USA mit einem Porto von 7,- Schilling versteigert. ( Los 826 ). K Keine besonders seltene Portostufe. Auch dieser Brief ist aus dem Lager Asten mit dem Stempel Heinrichsdorf. Allerdings beträgt der Ausruf € 200,--....... ebay € 20,- Kaiserschmidt |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege So Okt 26, 2014 6:17 pm | |
| Hallo zusammen, hier nun eine nette MeF mit der 20Gr. Marke:  Brief vom 19.12.1947 von Oberndorf bei Salzburg nach Deutschland MeF 5x 20Gr = 1,00 Schilling Zensurstempel der Amerikanischen Zensurstelle in Salzburg Portogebühr vom 01.09.1947 - 31.12.1949 Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Mi Nov 05, 2014 8:44 pm | |
| Hallo Forumler, diesen Expressbrief habe ich schon länger in der Sammlung aber noch nicht gezeigt:  Expressbrief vom 22.04.1948 der 2. Gewichtsstufe bis 250g MiF 20Gr. + 30Gr. + 1,00 S. = 1,50 Schilling Expressgebühr 80Gr. vom 01.09.1947 - 30.08.1951 Briefgebühr 70Gr. vom 01.09.1947 - 30.05.1949 Viele Grüße, Wilma |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege  | |
| |
|  | | | Orange Landschaft Österreich - Belege | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |