Neueste Themen | » Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Heute um 12:01 am
» Großtauschtag in Linz von Gerhard Gestern um 11:51 pm
» 40 Jahre Grenztruppen" 1986 von KarlMarx Gestern um 12:03 pm
» Ersttagsbriefe Saarland: Mi.Nr. 349 von Kontrollratjunkie Do Jun 08, 2023 11:51 pm
» Plattenfehler Alliierter Kontrollrat: Plattenfehler 956 I von Kontrollratjunkie Do Jun 08, 2023 11:47 pm
» Österr. NEU: 100. Geburtstag Inge Morath von Gerhard Mi Jun 07, 2023 7:07 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023 von Polarfahrtsucher Mo Jun 05, 2023 5:43 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Jun 05, 2023 11:44 am
» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981 von rguertl So Jun 04, 2023 1:12 pm
» Rekordpreis von Paul S. So Jun 04, 2023 11:25 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm
» Block Theresienstadt von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
|
| | Orange Landschaft Österreich - Belege | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: orange landschaft österreich - belege Sa Nov 28, 2009 6:43 pm | |
| beinahe schon ein klassiker der österreich-philatelie: sogenannte " aufbrauch um jeden preis"-verwendung des 3 g - wertes der orangen landschaft in mischfrankatur mit zwei interessanten trachtenwerten und diversen sonderpostwertzeichen der vierziger, sechziger, siebziger und achtziger Jahre auf einem inlandsbrief bis 100 gramm vom 15. november 2001, - siebeneinhalb monate vor dem ende der frankaturkraft der schilling-marken und im 55. gültigkeitsjahr der 3 g - wertes der orangen landschaft - insgesamt 12,01 s, um 1 groschen überfrankiert - eigentliche gebühr 12 schilling oder 0,87 € für die periode vom 1.1.2001 - 31.5.2003, gelaufen von wr. neustadt nach st. pölten:  und noch dazu ein echter bedarfsbeleg... wer kann mir ein späteres verwendungsdatum des 3 g - wertes zeigen? |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: orange landschaft österreich - belege Mo Nov 30, 2009 4:51 pm | |
| eilboten-inlandsfernbrief aus wien nach niedernsill bei zell am see vom 29. oktober 1948, gebühr 1,20 schilling (40 g inlandsfernbrief + 80 g eilgebühr), frankiert mit 2 x 5 g und 1 x 60 g orange landschaft sowie 1 x 10 g und 2 x 20 g trachten:  |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Di Dez 01, 2009 7:19 pm | |
| Hallo zemi1965, ich habe einen Brief in meiner Sammlung der ebenfalls wunderbar den AUFBRAUCH DER SCHILLINGMARKEN zeigt. Ebenfalls ein Bedarfsbrief! Die 3 Gr. Marke ist zwar nicht dabei, dafür aber die 10 Gr. Marke. Der Brief ist vom 21.02.2002 und 100% portogerecht. Der Absender muß ganz schön "gerechnet" haben bei den vielen Marken!!!  Großbrief vom 21.02.2002 der 4. Gewichtsstufe bis 350g, gelaufen von Salzburg nach Bad Ischl mit: 10 Gr. orange Landschaft 2x 20 Gr. 25. Todestag von Carl Michael Ziehrer 60 Gr. 60. Todestag von Friedrich von Amering 3x 20 Gr. Wiederaufbau 5x 30 Gr. Wiederaufbau 40 Gr. Heimische Blumen 2x 45 Gr. Heimische Blumen 60 Gr. Heimische Blumen 3x 40 Gr. österr. Volkstrachten 1,50 Schilling österr. Volkstrachten 20 Gr. Bauten 5,00 Schilling Finis Austriae - 11.03.1938 6,00 Schilling Welternähruntstag = 19,00 Schilling Portogebühr vom 01.01.2001 - (30.06.2002 - Ende der Gültigkeit der Schillingmarken) - 31.05.2003 |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: orange landschaft österreich - belege Di Dez 01, 2009 8:29 pm | |
| danke wilma für deinen interessanten beitrag - jaja, zur euro-umstellungszeit entstanden wirklich die merkwürdigsten kombinationen; dazu von mir ein inlandsbrief bis 50 gramm aus wiener neustadt vom 6. januar 2002, tarif 8 schilling oder 0,58 euro, abgedeckt mit einer aus zwölf dauermarken bestehenden frankatur, 1 x 3 s schönes österreich, 3 x 70 g bauten, 2 x 10 g, 1 x 15 g und 2 x 1 s grün trachten und ... 1 x 5 g, 1 x 10 g und 1 x 40 g orange landschaft  leider ein fensterkuvert... |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: orange landschaft österreich - belege Fr Dez 04, 2009 3:45 pm | |
| drucksache - stark philatelistisch inspiriert und mit sonderstempel - aus kufstein in die schweiz vom 16. juli 1948, gebühr 20 groschen (periode vom 1.9.1947 - 31.5.1949), frankiert mit 2 x ANK 847, 1 x ANK 848 und 1 x ANK 849, insgesamt 21 groschen (um 1 groschen überfrankiert):  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: orange landschaft österreich - belege Mo Dez 07, 2009 11:10 am | |
| speziell für Gerhard: ansichtskarte vom 8. juli 1948 aus aggsbach-dorf in die schweiz (zensur), porto 60g, frankiert mit 40g und 20g orange landschaft:  motiv: natürlich ruine aggstein blickrichtung melk |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: orange landschaft österreich - belege Do Dez 10, 2009 3:57 pm | |
| auslandsbrief aus wien in die schweiz vom 21. märz 1948 mit sonderstempel "wiener messe" (rückseitig zensurstempel 112), frankiert mit ANK 848 (2x), 851, 852 und 853, insgesamt 1 schilling, portorichtig für die periode vom 1.9.1947 bis 31.12.1949:  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: orange landschaft österreich - belege Sa Dez 12, 2009 7:25 pm | |
| auslandsbrief aus unterach am attersee in die schweiz vom 24. februar 1949: gebühr 1 schilling (periode vom 1.9.1947 - 31.12.1949), frankiert mit 10 g und 70 g orange landschaft sowie 20 g trachten: 
Zuletzt von zemi1965 am Mi Jan 27, 2010 6:02 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: orange landschaft österreich - belege Di Dez 15, 2009 3:28 pm | |
| auslandsbrief aus wien-mödling in die schweiz vom 22. juli 1948 (zensur): gebühr 1 schilling (periode vom 1.9.1947 - 31.12.1949), frankiert mit ANK 849 (10 g) und ANK 858 (90 g): 
Zuletzt von zemi1965 am Mo Dez 21, 2009 5:33 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: orange landschaft österreich - belege Mo Dez 21, 2009 5:32 pm | |
| auslandspostkarte aus wien nach deutschland (französ. zone) vom 12. april 1948 (zensur): frankiert mit ANK 855, 60 g orange (portorichtig für die periode vom 1.9.1947-31.12.1949):  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: orange landschaft österreich - belege Mi Dez 30, 2009 9:26 am | |
| weihnachtspostkarte innerhalb wiens vom 23. dezember 1947, frankiert mit 4 x 5 g (ANK 848) für die 20 g-gebühr (periode vom 1.9.1947 - 31.5.1949):  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: orange landschaft österreich - belege So Jan 03, 2010 11:03 am | |
| brief aus bad ischl nach wels vom 11. dezember 1948(?), gebühr 40 g (periode vom 1.9.1947 - 31.5.1949), frankiert mit 2 x ANK 848 (5 g) und 1 x ANK 852 (30 g):  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: orange landschaft österreich - belege Do Jan 28, 2010 2:47 pm | |
| auslandsbrief aus scheibbs-neustift in die schweiz vom 7. april 1948 (zensur): gebühr 1 schilling (periode vom 1.9.1947 - 31.12.1949), frankiert mit 2 x ANK 854 (50 g):  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: orange landschaft österreich - belege So Jan 31, 2010 5:47 pm | |
| auslandsbrief aus wien in die schweiz vom 2. märz 1948 (zensur): gebühr 1 schilling (periode vom 1.9.1947 - 31.12.1949), frankiert mit 1 x ANK 851 (20 g) und 2 x ANK 853 ( 40 g):  |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Do Feb 11, 2010 11:30 pm | |
|  Recobrief vom 10.04.1948 (Recogeb. 1,00 + Briefgeb. 0,40 Schilling) Gesamtgebühr auf Brief 1,39 Schilling - Unterfrankatur vom 0,01 Schilling aufgrund von Markenmangel |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: orange landschaft österreich - belege Mo Feb 15, 2010 5:33 pm | |
| reco-auslandsbrief aus wien nach ostdeutschland vom 10. juni 1949 (zensur): gebühr 1 schilling brief + 1,40 s reco (periode vom 1.9.1947 - 31.12.1949), frankiert mit 1 x ANK 851 (20 g), 1 x ANK 853 ( 40 g), 1 x ANK 854 (50 g), 1 x ANK 856 (70 g) und 1 x ANK 858 (90 g), also 2,70 schilling (um 30 g überfrankiert):  |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Mo Feb 15, 2010 10:11 pm | |
| Recobrief vom 10.04.1948
tja, rechnen sollte man können - Asche auf mein Haupt....
Der Brief ist natürlich um 0,02 Schilling ÜBERFRANKIERT! Portogebühr stimmt!
Wilma |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: orange landschaft österreich - belege Di Feb 23, 2010 4:15 pm | |
| drucksache aus wolfsbach nach wien vom 19. februar 1949: gebühr 10 g, abgegolten mit 4 x ANK 847 (3 g), daher um 2 g überfrankiert und vmtl. philatelistisch motiviert  |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Mi März 03, 2010 7:11 pm | |
| Brief vom 12.1.1948 von Linz nach Budapest, frankiert mit ANK 847, 849, 852, 853. Portostufe gesamt 83 Groschen; ist das korrekt?  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Mi März 03, 2010 7:34 pm | |
| - Cantus schrieb:
- Brief vom 12.1.1948 von Linz nach Budapest, frankiert mit ANK 847, 849, 852, 853.
Portostufe gesamt 83 Groschen; ist das korrekt?
 nein, leider nicht: gebühr für briefe bis 20 gramm nach ungarn (und die tschechoslowakei) für die periode vom 1.9.1947 bis 31.12.1949 75 groschen |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: orange landschaft österreich - belege Do März 18, 2010 2:44 pm | |
| reco-flugpost-auslandsbrief aus wien in die schweiz vom 26. jänner 1949 (zensur): frankatur 2,80 s, abgegolten mit 3 x ANK 858 (90 g) und 1 x ANK 889 (10 g trachten)  bitte um erklärung des portos |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Mo März 22, 2010 8:48 pm | |
| Hallo zemi1965,
dein Reco Flugpostbrief in die Schweiz vom 26.01.1949 ist portogerecht:
1. 1,00 Schilling Auslandsgebühr vom 01.09.1947 - 31.12.1949 2. 1,40 Schilling Auslandsgebühr vom 01.09.1947 - 31.12.1949 3. 0,40 Schilling Flugpostzuschlag von 1948 - Dez. 1949 lt. Hellwig Heinzel "Österr. n. 1945"
LG, Wilma |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: orange landschaft österreich - belege Sa Apr 10, 2010 12:09 pm | |
| auslands-flugpost-brief aus wien nach prag vom 3. november 1948 (zensur), frankiert mit 95 groschen, bestehend aus 1 x ANK 848 (5 g) und 1 x ANK 858 (90 g):  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: orange landschaft österreich - belege Mi Apr 28, 2010 6:24 pm | |
| noch einmal ein flugpostbrief aus österreich in die u.s.a., frankiert mit 3,10 schilling, bestehend aus 1x ANK 861 (3 s) und 1 x ANK 889 (10 g trachten), diesmal aus satteins mit poststempel feldkirch vom 23. dezember 1948 (zensur):  |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Mo Mai 03, 2010 7:06 pm | |
|  Hier nun wieder ein Brief mit NUR "oranger Landschaftsmarken": Expressbrief der 2. (!) Gewichtsstufe bis 250g vom 22.04.1948 von Graz nach Wien Farankatur 20 Gr. + 30 Gr. + 1,00 (ANK 851 + 852 + 859) = 1,50 Schilling Expressgeb. vom 01.09.1947 - 31.08.1951 Briefgeb. vom 01.09.1947 - 31.05.1949 |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege  | |
| |
|  | | | Orange Landschaft Österreich - Belege | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |