Neueste Themen | » Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von Victoria-Sammler Heute um 8:01 am
» Zeppelin-Zuleitungspost von Gerhard Heute um 2:23 am
» Österr. NEU: Serie Sport in Bewegung von Gerhard Heute um 12:48 am
» Österr. NEU: Hl. Engelbert Kolland von Gerhard Heute um 12:35 am
» Neuausgaben 2025 Deutschland von Gerhard Heute um 12:30 am
» Ältere Flugpost Österreich von kaiserschmidt Do Jan 16, 2025 11:01 am
» Spezialitäten der Landschaftserie 1945 von muesli Di Jan 14, 2025 9:32 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Di Jan 14, 2025 11:15 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025 von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Jan 13, 2025 12:03 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm
» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm
» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Jan 03, 2025 4:01 pm
» Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm
» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm
» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“ von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm
» Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am
» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm
» Hilfe von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am
» Perfins (Firmenlochungen) von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am
» Wer sammelt alles Bayern? von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm
» Vindobona - Briefmarken - Club von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm
» Sammlung Altdeutschland von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm
» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm
» ANK 360 - ANK 397 von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm
» Verifizierung der Marken von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm
» ANK 284 - ANK 292 von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am
» Bayern 5pf Mehrfachdruck von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm
» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm
» Weihnachten – Christbaum von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm
» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm
» Weihnachten – Weihnachtskranz von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm
» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm
» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024 von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am
» saarland von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm
» Pro Juventute III - gestempelt von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024 von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm
» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm
» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm
» Zeitungsstempelmarken von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm
» Wer hat die größte Menge an Briefmarken? von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm
» identification von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm
» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm
» Bündelware von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm
» Österr. NEU: Schneestiefel von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm
» Österr. NEU: Block Winter von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm
» Österr. NEU: Crypto stamp Drache von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm
» Österreich - Bosnien-Herzegowina von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm
» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU) von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm
» Briefmarken Westermayr von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm
» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm
» Soldatenmarken Schweiz von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am
» Dauerserie Welt der Briefe von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am
» Crypto stamp Drache von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm
» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm
» Südamerikafahrten LZ 127 1932 von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am
» Besetzungen Deutsches Reich von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm
» Danzig Bögen / Bogenabschnitte von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm
» ANK 530 - ANK 543 von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm
» Spitzenblock Wallfahrt 2013 von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024 von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024 von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am
» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am
» Österr. NEU: DIANA mit Menthol von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm
» ÖSterr. NEU: Herbert Hönel Lackkunstharz von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:10 pm
» Deutsches Reich Inflation von Inflahagi So Sep 15, 2024 6:23 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von kaiserschmidt So Sep 15, 2024 3:01 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von kaiserschmidt Fr Sep 13, 2024 3:12 pm
» Postüberwachung mit Röntgenscannern von kaiserschmidt Fr Sep 13, 2024 11:39 am
» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck von Gerhard Do Sep 12, 2024 7:14 pm
|
|
| Orange Landschaft Österreich - Belege | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
zemi1965 Mitglied in Bronze
| Thema: orange landschaft österreich - belege Sa Nov 28, 2009 6:43 pm | |
| beinahe schon ein klassiker der österreich-philatelie: sogenannte " aufbrauch um jeden preis"-verwendung des 3 g - wertes der orangen landschaft in mischfrankatur mit zwei interessanten trachtenwerten und diversen sonderpostwertzeichen der vierziger, sechziger, siebziger und achtziger Jahre auf einem inlandsbrief bis 100 gramm vom 15. november 2001, - siebeneinhalb monate vor dem ende der frankaturkraft der schilling-marken und im 55. gültigkeitsjahr der 3 g - wertes der orangen landschaft - insgesamt 12,01 s, um 1 groschen überfrankiert - eigentliche gebühr 12 schilling oder 0,87 € für die periode vom 1.1.2001 - 31.5.2003, gelaufen von wr. neustadt nach st. pölten: und noch dazu ein echter bedarfsbeleg... wer kann mir ein späteres verwendungsdatum des 3 g - wertes zeigen? |
| | | zemi1965 Mitglied in Bronze
| Thema: orange landschaft österreich - belege Mo Nov 30, 2009 4:51 pm | |
| eilboten-inlandsfernbrief aus wien nach niedernsill bei zell am see vom 29. oktober 1948, gebühr 1,20 schilling (40 g inlandsfernbrief + 80 g eilgebühr), frankiert mit 2 x 5 g und 1 x 60 g orange landschaft sowie 1 x 10 g und 2 x 20 g trachten: |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Di Dez 01, 2009 7:19 pm | |
| Hallo zemi1965, ich habe einen Brief in meiner Sammlung der ebenfalls wunderbar den AUFBRAUCH DER SCHILLINGMARKEN zeigt. Ebenfalls ein Bedarfsbrief! Die 3 Gr. Marke ist zwar nicht dabei, dafür aber die 10 Gr. Marke. Der Brief ist vom 21.02.2002 und 100% portogerecht. Der Absender muß ganz schön "gerechnet" haben bei den vielen Marken!!! Großbrief vom 21.02.2002 der 4. Gewichtsstufe bis 350g, gelaufen von Salzburg nach Bad Ischl mit: 10 Gr. orange Landschaft 2x 20 Gr. 25. Todestag von Carl Michael Ziehrer 60 Gr. 60. Todestag von Friedrich von Amering 3x 20 Gr. Wiederaufbau 5x 30 Gr. Wiederaufbau 40 Gr. Heimische Blumen 2x 45 Gr. Heimische Blumen 60 Gr. Heimische Blumen 3x 40 Gr. österr. Volkstrachten 1,50 Schilling österr. Volkstrachten 20 Gr. Bauten 5,00 Schilling Finis Austriae - 11.03.1938 6,00 Schilling Welternähruntstag = 19,00 Schilling Portogebühr vom 01.01.2001 - (30.06.2002 - Ende der Gültigkeit der Schillingmarken) - 31.05.2003 |
| | | zemi1965 Mitglied in Bronze
| Thema: orange landschaft österreich - belege Di Dez 01, 2009 8:29 pm | |
| danke wilma für deinen interessanten beitrag - jaja, zur euro-umstellungszeit entstanden wirklich die merkwürdigsten kombinationen; dazu von mir ein inlandsbrief bis 50 gramm aus wiener neustadt vom 6. januar 2002, tarif 8 schilling oder 0,58 euro, abgedeckt mit einer aus zwölf dauermarken bestehenden frankatur, 1 x 3 s schönes österreich, 3 x 70 g bauten, 2 x 10 g, 1 x 15 g und 2 x 1 s grün trachten und ... 1 x 5 g, 1 x 10 g und 1 x 40 g orange landschaft leider ein fensterkuvert... |
| | | zemi1965 Mitglied in Bronze
| Thema: orange landschaft österreich - belege Fr Dez 04, 2009 3:45 pm | |
| drucksache - stark philatelistisch inspiriert und mit sonderstempel - aus kufstein in die schweiz vom 16. juli 1948, gebühr 20 groschen (periode vom 1.9.1947 - 31.5.1949), frankiert mit 2 x ANK 847, 1 x ANK 848 und 1 x ANK 849, insgesamt 21 groschen (um 1 groschen überfrankiert): |
| | | zemi1965 Mitglied in Bronze
| Thema: orange landschaft österreich - belege Mo Dez 07, 2009 11:10 am | |
| speziell für Gerhard: ansichtskarte vom 8. juli 1948 aus aggsbach-dorf in die schweiz (zensur), porto 60g, frankiert mit 40g und 20g orange landschaft: motiv: natürlich ruine aggstein blickrichtung melk |
| | | zemi1965 Mitglied in Bronze
| Thema: orange landschaft österreich - belege Do Dez 10, 2009 3:57 pm | |
| auslandsbrief aus wien in die schweiz vom 21. märz 1948 mit sonderstempel "wiener messe" (rückseitig zensurstempel 112), frankiert mit ANK 848 (2x), 851, 852 und 853, insgesamt 1 schilling, portorichtig für die periode vom 1.9.1947 bis 31.12.1949: |
| | | zemi1965 Mitglied in Bronze
| Thema: orange landschaft österreich - belege Sa Dez 12, 2009 7:25 pm | |
| auslandsbrief aus unterach am attersee in die schweiz vom 24. februar 1949: gebühr 1 schilling (periode vom 1.9.1947 - 31.12.1949), frankiert mit 10 g und 70 g orange landschaft sowie 20 g trachten:
Zuletzt von zemi1965 am Mi Jan 27, 2010 6:02 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
| | | zemi1965 Mitglied in Bronze
| Thema: orange landschaft österreich - belege Di Dez 15, 2009 3:28 pm | |
| auslandsbrief aus wien-mödling in die schweiz vom 22. juli 1948 (zensur): gebühr 1 schilling (periode vom 1.9.1947 - 31.12.1949), frankiert mit ANK 849 (10 g) und ANK 858 (90 g):
Zuletzt von zemi1965 am Mo Dez 21, 2009 5:33 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
| | | zemi1965 Mitglied in Bronze
| Thema: orange landschaft österreich - belege Mo Dez 21, 2009 5:32 pm | |
| auslandspostkarte aus wien nach deutschland (französ. zone) vom 12. april 1948 (zensur): frankiert mit ANK 855, 60 g orange (portorichtig für die periode vom 1.9.1947-31.12.1949): |
| | | zemi1965 Mitglied in Bronze
| Thema: orange landschaft österreich - belege Mi Dez 30, 2009 9:26 am | |
| weihnachtspostkarte innerhalb wiens vom 23. dezember 1947, frankiert mit 4 x 5 g (ANK 848) für die 20 g-gebühr (periode vom 1.9.1947 - 31.5.1949): |
| | | zemi1965 Mitglied in Bronze
| Thema: orange landschaft österreich - belege So Jan 03, 2010 11:03 am | |
| brief aus bad ischl nach wels vom 11. dezember 1948(?), gebühr 40 g (periode vom 1.9.1947 - 31.5.1949), frankiert mit 2 x ANK 848 (5 g) und 1 x ANK 852 (30 g): |
| | | zemi1965 Mitglied in Bronze
| Thema: orange landschaft österreich - belege Do Jan 28, 2010 2:47 pm | |
| auslandsbrief aus scheibbs-neustift in die schweiz vom 7. april 1948 (zensur): gebühr 1 schilling (periode vom 1.9.1947 - 31.12.1949), frankiert mit 2 x ANK 854 (50 g): |
| | | zemi1965 Mitglied in Bronze
| Thema: orange landschaft österreich - belege So Jan 31, 2010 5:47 pm | |
| auslandsbrief aus wien in die schweiz vom 2. märz 1948 (zensur): gebühr 1 schilling (periode vom 1.9.1947 - 31.12.1949), frankiert mit 1 x ANK 851 (20 g) und 2 x ANK 853 ( 40 g): |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Do Feb 11, 2010 11:30 pm | |
| Recobrief vom 10.04.1948 (Recogeb. 1,00 + Briefgeb. 0,40 Schilling) Gesamtgebühr auf Brief 1,39 Schilling - Unterfrankatur vom 0,01 Schilling aufgrund von Markenmangel |
| | | zemi1965 Mitglied in Bronze
| Thema: orange landschaft österreich - belege Mo Feb 15, 2010 5:33 pm | |
| reco-auslandsbrief aus wien nach ostdeutschland vom 10. juni 1949 (zensur): gebühr 1 schilling brief + 1,40 s reco (periode vom 1.9.1947 - 31.12.1949), frankiert mit 1 x ANK 851 (20 g), 1 x ANK 853 ( 40 g), 1 x ANK 854 (50 g), 1 x ANK 856 (70 g) und 1 x ANK 858 (90 g), also 2,70 schilling (um 30 g überfrankiert): |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Mo Feb 15, 2010 10:11 pm | |
| Recobrief vom 10.04.1948
tja, rechnen sollte man können - Asche auf mein Haupt....
Der Brief ist natürlich um 0,02 Schilling ÜBERFRANKIERT! Portogebühr stimmt!
Wilma |
| | | zemi1965 Mitglied in Bronze
| Thema: orange landschaft österreich - belege Di Feb 23, 2010 4:15 pm | |
| drucksache aus wolfsbach nach wien vom 19. februar 1949: gebühr 10 g, abgegolten mit 4 x ANK 847 (3 g), daher um 2 g überfrankiert und vmtl. philatelistisch motiviert |
| | | Cantus Mitglied in Silber
| Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Mi März 03, 2010 7:11 pm | |
| Brief vom 12.1.1948 von Linz nach Budapest, frankiert mit ANK 847, 849, 852, 853. Portostufe gesamt 83 Groschen; ist das korrekt? |
| | | zemi1965 Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Mi März 03, 2010 7:34 pm | |
| - Cantus schrieb:
- Brief vom 12.1.1948 von Linz nach Budapest, frankiert mit ANK 847, 849, 852, 853.
Portostufe gesamt 83 Groschen; ist das korrekt?
nein, leider nicht: gebühr für briefe bis 20 gramm nach ungarn (und die tschechoslowakei) für die periode vom 1.9.1947 bis 31.12.1949 75 groschen |
| | | zemi1965 Mitglied in Bronze
| Thema: orange landschaft österreich - belege Do März 18, 2010 2:44 pm | |
| reco-flugpost-auslandsbrief aus wien in die schweiz vom 26. jänner 1949 (zensur): frankatur 2,80 s, abgegolten mit 3 x ANK 858 (90 g) und 1 x ANK 889 (10 g trachten) bitte um erklärung des portos |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Mo März 22, 2010 8:48 pm | |
| Hallo zemi1965,
dein Reco Flugpostbrief in die Schweiz vom 26.01.1949 ist portogerecht:
1. 1,00 Schilling Auslandsgebühr vom 01.09.1947 - 31.12.1949 2. 1,40 Schilling Auslandsgebühr vom 01.09.1947 - 31.12.1949 3. 0,40 Schilling Flugpostzuschlag von 1948 - Dez. 1949 lt. Hellwig Heinzel "Österr. n. 1945"
LG, Wilma |
| | | zemi1965 Mitglied in Bronze
| Thema: orange landschaft österreich - belege Sa Apr 10, 2010 12:09 pm | |
| auslands-flugpost-brief aus wien nach prag vom 3. november 1948 (zensur), frankiert mit 95 groschen, bestehend aus 1 x ANK 848 (5 g) und 1 x ANK 858 (90 g): |
| | | zemi1965 Mitglied in Bronze
| Thema: orange landschaft österreich - belege Mi Apr 28, 2010 6:24 pm | |
| noch einmal ein flugpostbrief aus österreich in die u.s.a., frankiert mit 3,10 schilling, bestehend aus 1x ANK 861 (3 s) und 1 x ANK 889 (10 g trachten), diesmal aus satteins mit poststempel feldkirch vom 23. dezember 1948 (zensur): |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Mo Mai 03, 2010 7:06 pm | |
| Hier nun wieder ein Brief mit NUR "oranger Landschaftsmarken": Expressbrief der 2. (!) Gewichtsstufe bis 250g vom 22.04.1948 von Graz nach Wien Farankatur 20 Gr. + 30 Gr. + 1,00 (ANK 851 + 852 + 859) = 1,50 Schilling Expressgeb. vom 01.09.1947 - 31.08.1951 Briefgeb. vom 01.09.1947 - 31.05.1949 |
| | | Gesponserte Inhalte
| Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege | |
| |
| | | | Orange Landschaft Österreich - Belege | |
|
Ähnliche Themen | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
| |