Neueste Themen | » Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Heute um 12:01 am
» Großtauschtag in Linz von Gerhard Gestern um 11:51 pm
» 40 Jahre Grenztruppen" 1986 von KarlMarx Gestern um 12:03 pm
» Ersttagsbriefe Saarland: Mi.Nr. 349 von Kontrollratjunkie Do Jun 08, 2023 11:51 pm
» Plattenfehler Alliierter Kontrollrat: Plattenfehler 956 I von Kontrollratjunkie Do Jun 08, 2023 11:47 pm
» Österr. NEU: 100. Geburtstag Inge Morath von Gerhard Mi Jun 07, 2023 7:07 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023 von Polarfahrtsucher Mo Jun 05, 2023 5:43 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Jun 05, 2023 11:44 am
» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981 von rguertl So Jun 04, 2023 1:12 pm
» Rekordpreis von Paul S. So Jun 04, 2023 11:25 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm
» Block Theresienstadt von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
|
| | Orange Landschaft Österreich - Belege | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: orange landschaft österreich - belege Do Mai 20, 2010 2:44 pm | |
| eingeschriebener brief aus baden/nö nach melide bei lugano in der schweiz, frankiert mit 5,80 schilling, bestehend aus 1 x ANK 862 (5 s) und 1 x ANK 902 (90 g trachten):  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: orange landschaft österreich - belege So Okt 03, 2010 12:13 pm | |
| auslands-flugpost-brief aus wien nach großbritannien vom 29. august 1948 (zensur), frankiert mit 180 groschen, bestehend aus 3 x ANK 855 (60 g):  bitte um erklärung des portos |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: orange landschaft österreich - belege Mo Okt 25, 2010 11:32 am | |
|  reco-inlands-fernbrief aus wien nach wels/oö vom 10. märz 1948, portorichtig frankiert mit 140 groschen, bestehend aus 2 x ANK 848 (5 g), 1 x ANK 855 (60 g) und 1 x ANK 856 (70 g) |
|  | | lithograving 0beiträge

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Do Okt 28, 2010 5:20 pm | |
| Ich glaub den dieser ist auch portorichtig frankiert mit 140 groschen. 28 X 5gr ANK 848. Vorne  Rueckseite  |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: orange landschaft österreich - belege Do Okt 28, 2010 5:25 pm | |
| hallo lithograving,
danke für das zeigen dieses interessanten belegs - ein tolles beispiel für eine portogerechte massen-/mehrfach-frankatur!!! dein beitrag belebt dieses thema endlich wieder einmal- danke!!!
zemi1965 |
|  | | lithograving 0beiträge

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Do Okt 28, 2010 5:39 pm | |
| Hi zemi1965
Ja Ganzsachen sind meistens viel mehr interessant als die Briefmarken selbst.
Wissen Sie vielleicht wo Ich eine Tabelle finden kann von porto stuffen ?
Ich have viele Briefe & Postkarten Österreich nach Kanada und bin interessiert ob sie richtig frankiert
sind?
|
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Do Okt 28, 2010 5:51 pm | |
| Hallo lithograving
Alle Portotabellen sind im ANK Spezial Katalog enthalten. Für Fragen stehen wir aber auch gerne zur Verfügung.
Beste Grüsse aus Salzburg Mozart |
|  | | lithograving 0beiträge

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Do Okt 28, 2010 6:01 pm | |
| Danke Mozart, mein alter Netto Katalog 2000/2001 hat nur die Portotabelle bis 1938. Glaub ich brauch einen neueren. |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Do Okt 28, 2010 8:53 pm | |
| hallo lithograving,
hier eine tabelle der portostufen für postkarten österreich - kanada (ohne flugpost):
1.2.1946 - 23.6.1946: 30 g 24.6.1946 - 24.7.1946: 35 g 25.7.1946 - 31.12.1946: 30 g 1.1.1947 - 31.8.1947: 35 g 1.9.1947 - 31.12.1949: 60 g 1.1.1950 - 31.8.1951: 100 g 1.9.1951 - 31.1.1960: 145 g 1.2.1960 - 31.12.1966: 180 g 1.1.1967 - 30.6.1971: 200 g 1.7.1971 - 31.12.1975: 250 g 1.1.1976 - 28.2.1982: 400 g 1.3.1982 - 31.1.1986: 500 g 1.2.1986 - 31.1.1991: 600 g 1.1.1992 - 31.12.2000: 700 g seither Euro-Währung
Quelle: MICHEL Österreich-Spezial 2003/2004
in den nächsten tagen folgt eine auflistung der briefporti österreich - kanada (1. Gewichtsstufe) ... |
|  | | lithograving 0beiträge

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Fr Okt 29, 2010 6:04 am | |
| Danke fuer die tabelle aber viele sind Luftpost.
Sagen Sie mir, wie steht es in Österreich mit Ganzsachen sammeln oder Marken in general?
Gibt es noch viele Sammler? Hier in Canada sind immer weniger und wier werden alt.
Nicht viel nachwuchs aber ich glaub das internet hilft ein bischen den man kann soviel info finden und
soviele Bilder zum angucken. |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: orange landschaft österreich - belege Fr Okt 29, 2010 2:19 pm | |
| hallo lithograving, mein eindruck ist, dass ganzsachen (briefe, postkarten, ansichtskarten mit schönen und portogerechten frankaturen) in österreich immer beliebter werden, während die nachfrage nach briefmarken stagniert. leider werden auch bei uns in österreich die sammler immer älter und es gibt nur wenige junge - und diese sammeln nicht alles oder ein ganzes land, sondern ganz gezielt bestimmte motive oder ortsgeschichte. aber ganz sicher: die philatelisten werden weniger ... zumindest in den vereinen. das internet ist natürlich auch für die philatelie ein sehr interessantes medium und ich habe mit dessen hilfe schon sehr viele angenehme gesprächs- und tauschpartner kennengelernt, vor ein paar tagen zum beispiel einen netten kanadier ... nun ein schöner beleg zur orangen landschaft:  express-inlands-fernbrief aus st.gilgen am wolfgangsee/s nach wien vom 29. juni 1949 (periode vom 1.6.1949 - 31.8.1951), gebühr 60 g fernbrief und 80 g expresszuschlag, portorichtig abgegolten mit ANK 854 (50 g) und 858 (90 g), insgesamt also 1,40 S bei flugpost kenne ich mich leider nicht gut aus. hier eine tabelle der portostufen für briefe bis 20 gramm österreich - kanada (ohne flugpost): 2.1.1946 - 23.6.1946: 50 g 24.6.1946 - 24.7.1946: 60 g 25.7.1946 - 31.12.1946: 50 g 1.1.1947 - 31.8.1947: 60 g 1.9.1947 - 31.12.1949: 100 g 1.1.1950 - 31.8.1951: 170 g 1.9.1951 - 31.1.1960: 240 g 1.2.1960 - 31.12.1966: 300 g 1.1.1967 - 30.6.1971: 350 g 1.7.1971 - 31.12.1975: 400 g 1.1.1976 - 28.2.1982: 600 g 1.3.1982 - 31.1.1986: 700 g 1.2.1986 - 31.12.1989: 800 g 1.1.1990 - 31.12.1991: 900 g 1.1.1992 - 31.12.2000: 1000 g seither Euro-Währung Quelle: MICHEL Österreich-Spezial 2003/2004 |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Fr Okt 29, 2010 6:24 pm | |
| Hallo lithograving, bezüglich Flugpostgebühren kann ich dir als Literaturtipp das Handbuch "Österreich nach 1945" Band 1 von Hellwig Heinzel empfehlen. Da sind alle Flugpostgebühren von 1946 - 1979 übersichtlich aufgeführt. Das Buch hat 192 Seiten, ist erschienen Anfang 2000 aber leider bereits vergriffen. Bei ebay aber immer wieder anzutreffen. Kostet um die 60,00 Euro.   Viele Grüße, wilma |
|  | | lithograving 0beiträge

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Fr Okt 29, 2010 6:40 pm | |
| Vielen Dank wilma und zemi für Eure gute Auskunft. |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Fr Okt 29, 2010 7:03 pm | |
| - lithograving schrieb:
- Ich glaub den dieser ist auch portorichtig frankiert mit 140 groschen.
28 X 5gr ANK 848.
Vorne

Rueckseite
 Der Brief ist super! !!!!! Absoluter Bedarf und auch portogerecht - wie du schon vermutet hast! Recogebühr 1,00 öS (vom 24.06.1946 - 31.12.1949), Briefgebühr 0,40 öS (vom 01.09.1947 - 31.05.1949) Danke für das herzeigen! |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: orange landschaft österreich - belege Fr Okt 29, 2010 7:11 pm | |
| hallo wilma, hallo lithograving,
schön, dass ihr euch in diesem thread gefunden habt:
lieber lithograving, ich bin sicher, dass dir wilma jedes flugpostbrieflein, das du uns zeigen wirst, erklären kann. für mich macht sie das auch immer auf perfekte art und weise - und dafür bin ich ihr sehr dankbar!!!
herzliche grüße |
|  | | lithograving 0beiträge

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Fr Okt 29, 2010 7:29 pm | |
| Ja wilma den Brief hab ich schon ueber 50 Jahren and bin froh das ich die Marken nicht abgewascht habe. Den in diesen Tagen wollte ich nur Marken, hatte gar keine interesse in Ganzsachen außer Ersttagskuverte.
|
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Fr Okt 29, 2010 7:30 pm | |
| @zemi1965 danke für die "Blumen".... @lithograving, ich bin schon gespannt auf das Zeigen deine weiteren Briefe!!!
|
|  | | lithograving 0beiträge

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Fr Okt 29, 2010 7:43 pm | |
| Briefe habe ich nicht viele weil ich meistens die Marken abgewascht habe Habe mehrere Postkarten die ich behalten habe nur für die Bilder nicht für die Marken oder Stämple. |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: orange landschaft österreich - belege Sa Okt 30, 2010 1:47 pm | |
| hallo lithograving, schade, dass du keine weiteren belege der orangen landschaft zeigen kannst. heute habe ich etwas interessantes gefunden, vielleicht hilft es dir bei der bestimmung von flugpostbriefen: http://www.kaerntner-philatelistenclub.at/Tarif/tarif.phpviel freude mit dieser seite!!! |
|  | | lithograving 0beiträge

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege So Okt 31, 2010 1:38 am | |
| Danke Zemi
Leider haben sie nur Tarifberechnung ab der 2. Republik bis 1966. |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: orange landschaft österreich - belege Mo Nov 15, 2010 11:57 am | |
| flugpost-reco-brief aus wieselburg an der erlauf/nö in die schweiz vom 10.jänner 1949, portorichtig mit 2,80 S frankiert (1,00 brief + 1,40 reco + 0,40 flugpostzuschlag): 4 x ANK/MI 847 (70 g)  |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Mi Nov 17, 2010 7:42 pm | |
| Hallo zemi1965,
der Brief ist toll, danke fürs Zeigen!
Viele Grüße, wilma |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: orange landschaft österreich - belege Mi Nov 17, 2010 7:48 pm | |
| hallo wilma,
danke für dein lob - ein paar dinge kann man schon bemängeln, vor allem die fehlende linke untere ecke ... aber mir gefällt der beleg auch.
über weitere beiträge von dir würde ich mich sehr freuen. |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege Do Nov 18, 2010 7:47 pm | |
| Hallo zemi1965,
ja, die fehlende Ecke habe ich gesehen.
Leider habe ich zu diesem Thema momentan nichts zum Zeigen. Ich muß auf die nächsten Tauschtage im Dezember warten und hoffen, dass da wieder etwas dabei ist.
Viele Grüße, wilma |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: orange landschaft österreich - belege Sa Nov 20, 2010 6:28 pm | |
| hallo wilma, danke für deine antwort. für die nächsten tauschtage wünsche ich dir alles gute bei der jagd nach deinen traumbelegen - vielleicht findest du ja wirklich auch etwas für unsere gemeinsamen themen - toi, toi, toi. von mir heute ein flugpostbrief aus wien in die u.s.a. vom 19. dezember 1947 (zensurstempel "586" auf der rückseite), frankiert mit 3,40 s, abgegolten mit 1 x ANK 853 (40 g) und 3 x ANK 859 (1 s):  |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Orange Landschaft Österreich - Belege  | |
| |
|  | | | Orange Landschaft Österreich - Belege | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |