Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Gestern um 11:27 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von gordianus Gestern um 2:40 pm

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 10:02 pm

» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am

» Block Theresienstadt
von Perfin Fan Di Mai 23, 2023 8:38 pm

» Hauptpostamt Manila abgebrannt
von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm

» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe
von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023
von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 6:20 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023
von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am

» Botenlohn
von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm

» Österr. NEU: Hostienpyxis
von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm

» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am

» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am

» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm

» Marke + Münze 2023 Seiersberg
von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm

» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016
von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm

» Markentäschchen / Markenheftchen
von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm

» Postausweise / Postausweiskarte
von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Mi Mai 03, 2023 6:51 pm

» Kriegsgefangenenpost WK I
von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm

» Bahnpost Österreich
von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am

» Siegerbild im April 2023
von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm

» Deutsche Reich - Haida
von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm

» Drei Marken……
von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm

» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn
von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm

» Überdruck Griechenland
von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mo Apr 24, 2023 10:20 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm

» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz
von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023
von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm

» Österr. NEU: Silhouette - Futura
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm

» Briefmarkengroßtauschtag Steyr
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm

» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen
von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Di Apr 11, 2023 9:49 pm

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am

» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr
von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm

» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse)
von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm

» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf
von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am

» Schönes Österreich
von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm

» Das Osterfest
von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm

» Finde sie nirgends
von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am

» "Österreich im Juni 1945"
von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe
von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm

» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen
von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am

» Pilze
von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm

» Wie konnte es soweit kommen?
von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm

» Kettensprenger
von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 26, 2023 8:12 pm

» Fälschung?
von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm

» ArGe Medizin & Pharmazie
von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am


Teilen
 

 Zeppelinpost des LZ 127

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
AutorNachricht
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Zeppelinpost des LZ 127   Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 EmptyMo Dez 25, 2017 5:32 pm


Hallo,

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Bild_332

und noch ein Beleg von der Rückfahrt, aufgegeben am 24.9.1931.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
MaxPower
0beiträge
MaxPower


Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Zeppelinpost des LZ 127   Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 EmptyFr März 09, 2018 7:43 am

Hallo Sammlerfreunde,

Ich möchte gerne diesen Threat wiederbeleben, da ich das Sammeln von Zeppelin-Belegen wieder entdeckt habe.
ich möchte Euch eine Karte zur ersten Amerika-Fahrt im Oktober 1928 vorstellen, frankiert mit der schönen neu ausgegebenen 2 RM Zeppelin-Marke, die ich in meinem Fundus gefunden habe.

Es handelt sich wohl um eine speziell für diese Fahrt als Werbemassnahme hergestellte Karte des sehr bekannten Hotels Atlantic in Hamburg.

Die Karte war an einen Empfänger in Chicago gerichtet und meine Aufmerksamkeit hatte dieser Beleg nicht zuletzt wegen der vielen Stempel.
Leider ist die Karte durch die Jahre etwas eingerissen und hat Gebrauchsspuren, scheint aber immerhin vom Manager des Hotels unterschrieben worden zu sein.

Vielleicht hat jemand so eine Karte schon einmal gesehen oder kann mehr darüber sagen, da Sieger ja nur die Karten zur Leipziger Messe der Amerika-Fahrt 1929 erwähnt.


Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Img_1612
Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Img_1610
Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Img_1611



Ebay: 14,- $ waren mir dafür nicht zu teuer.

Danke & beste Sammlergrüße


Christian
Nach oben Nach unten
Polarfahrtsucher
Mitglied in Bronze
Polarfahrtsucher


Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Zeppelinpost des LZ 127   Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 EmptyFr März 09, 2018 3:53 pm

Hallo Christian, Hallo Zeppelinfreunde,

MaxPower schrieb:
Hallo Sammlerfreunde,

Ich möchte gerne diesen Threat wiederbeleben, da ich das Sammeln von Zeppelin-Belegen wieder entdeckt habe.
ich möchte Euch eine Karte zur ersten Amerika-Fahrt im Oktober 1928 vorstellen, frankiert mit der schönen neu ausgegebenen 2 RM Zeppelin-Marke, die ich in meinem Fundus gefunden habe.

Es handelt sich wohl um eine speziell für diese Fahrt als Werbemassnahme hergestellte Karte des sehr bekannten Hotels Atlantic in Hamburg.

vielen Dank für die Präsentation deiner schönen Karte. Tatsächlich habe ich auch eine Karte des "Atlantic Hotels" aus Hamburg in meiner Sammlung.
Hier aber ohne den englischen Vordruck, sondern mit ähnlichem Inhalt, handschriftlich in Deutscher Sprache. Ich denke die beiden Karten wurden von der gleichen Person geschrieben. Zumindest ist die Adressangabe vom Schriftbild nahezu identisch (Siehe "Mr").
Scheinbar war die Auflage nicht groß genug um einen Eintrag in der Katalogen zu erlangen. Allerndings findet man im neuem Michel Zeppelin Spezialkatalog auch den Eintrag für Post eines gewissen "Brenner´s Hotel Baden Baden".
Ich denke viele Unternehmen nutzten die Popularität des "Neuen" Zeppelins für Werbezwecke.

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Sieger10


MaxPower schrieb:


Vielleicht hat jemand so eine Karte schon einmal gesehen oder kann mehr darüber sagen, da Sieger ja nur die Karten zur Leipziger Messe der Amerika-Fahrt 1929 erwähnt.


Hier die genannte Werbekarte der Leipziger Messe 1928:

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Sieger12

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Sieger11

Ich denke man könnte die Liste auch mit der Werbekarte der "Leipziger Neueste Nachrichten" erweitern. Eigentlich recht ungewöhnlich: Die schöne 2 RM Sondermarke der Graf Zeppelin fehlt, stattdessen eine gewöhnliche Dauerserienmarke!

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Lnn10

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Lnn_fo10

Viele Grüße
Klaus
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Zeppelinpost des LZ 127   Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 EmptyMi Dez 23, 2020 10:48 pm

Hallo Zeppelinfreunde,

Eine Neuerwerbung für meine kleine Zeppelin-Sammlung möchte ich hier auch noch zeigen:

Ein Bedarfsbrief am 5.Juli 1933 von Florianopolis (Brasil) nach Reichenbach im Vogtland gesendet.
Mit Condor-Flug wahrscheinlich am 5. Juli nach Rio de Janeiro und dann weiter mit LZ 127 am 6. Juli von Rio über Recife und Sevilla nach Friedrichshafen.
Von Friedrichshafen dann mit Luftpost nach Erfurt und Plauen und von dort über den normalen Postweg nach Reichenbach. Ich hoffe dass meine Einschätzung vom Reisweg ein bisschen stimmt. Ich weiss nicht ob Flugpost bis Plauen möglich war damals.

Frankiert mit 700 Reis Briefporto + 3.500 Rs Luftpostzuschlag in Luftpostmarken.
Gestempelt Florianopolis 5 JUL 33
Leicht abgeschlagener Brasilianischer Sonderbestätigungsstempel (grün) und noch 2 verschiedenen Stempeln "mit Luftpost befördert" (für die Strecke von Friedrichshafen bis Erfurt und Plauen denke ich).

Rückseitig Stempel Syndicato Condor Florianopolis, grüner Zeppelinpost Ankunftsstempel Friedrichshafen 12. 7. 33 und Ankunftsstempel der Post in Reichenbach/Vogtland 13.7.33

Beste Sammlergrüsse,

Raf.

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Lz_12722

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Lz_12720

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Lz_12721
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Zeppelinpost des LZ 127   Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 EmptySo Jan 03, 2021 11:55 pm

Hallo Zeppelinfreunde!

Und hier noch ein Bedarfsbrief von Sao Paulo (Brasil) nach Budapest mit der 8. Südamerikafahrt 1932 des LZ 127 Graf Zeppelin.

Die Besonderheit ist hier der Versandort Sao Paulo wo von Juli bis Oktober 1932 der "Paulista-Krieg" stattgefunden hat. Es war also Revolutionsgebiet.
Die Belege aus Sao Paulo tragen nicht der normaler Brasilianischer Sonderbestätigungsstempel sondern der Stempel wie im Frühjahr 1932 in Gebrauch war.

Portorichtig frankiert mit 700 Rs + 3.500 Rs Flugpostzuschlag.
Gestempelt Sao Paulo 12.X.32.
Dieser Brief ist dann wahrscheinlich ab Rio de Janeiro am 14. Oktober mitgenommen worden mit Graf Zeppelin über Recife nach Friedrichshafen (Ankunftsstempel 19.10.32).
Vorderseitig steht noch ein Flugpost-Stempel Wien 20.X.32 also von Friedrichshafen mit Flugpost nach Wien und von dort über den normalen Postweg nach Budapest.
Ankunftsstempel Budapest (1)932OKT.21

Beste Sammlergrüsse,

Raf.

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Lz127_11

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Lz127_10
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Zeppelinpost des LZ 127   Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 EmptyDo Jan 07, 2021 10:11 pm

Hallo Zeppelinfreunde,

Es sind hier schon viele schöne Belege der Weltrundfahrt 1929 gezeigt worden aber ich denke von der 3. Etappe (Tokio - Los Angeles) noch nicht viel.

Ich habe ein Brief dieser Etappe, Japanischer Post, ziemlich günstig ersteigern können weil der Umschlag nicht optimal ist. Er ist 3-seitig geöffnet worden und rückseitig gibt es noch reste vom aufkleben auf ein Albenblatt. Aber sonst ganz in Ordnung.

Das Luftschiff ist am 19 August 1929 in Tokio gelandet und dann wieder am 23. August aufgestiegen nach Los Angeles wo es am 26. August um 5:16 angekommen ist nach eine abenteuerliche 3. Etappe. Im Buch von Max Geisenheyner  aus 1929 berichtet man von wohl 60 Stunden kein Schiff, kein lebendes Wesen wovon 40 Stunden im Nebel. Und als die Nebelfahrt vollendet war gab's noch ein paar feindliche Gewitter.

Dieser brief ist gestempelt Tokio 21.8.29 und haauch der roter Jananischer Postsonderstempel.
Rückseitig Ankunftsstempel Los Angeles August 26 1929.

Beste Sammlergrüsse,

Raf.

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Lz127_13

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Lz127_12
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Zeppelinpost des LZ 127   Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 EmptySo März 14, 2021 12:00 am

Hallo Zeppelinfreunde,

Paraguay war die einzige Nation neben Brasilien die an allen Zeppelinfahrten teilgenommen hat.
Ein Einschreibebrief vom 30. September 1933 aus Asuncion nach Braunschweig gesendet mit der 8. Südamerikafahrt 1933 des LZ 127.

Das Briefporto von 2,50 Pesos + 2,00 Pesos Einschreibegebühr würde hier mit 3 Pesos + 1,50 Pesos geklebt. Zeppelinzuschlag von 1933 bis mitte November 1935 war 22,50$: hier mit 2 Zeppelinmarken zu 13,50 und 9$.

Paraguayanischer Sonderbestätigungsstempel blau und 2 x Postsonderstempel blau.

Rückseitig Sonder-Ankunfsstempel Friedrichshafen (grün) 10.10.33
Von dort mit Flugpost bis Hannover: roter Flugpost Stempel Hannover 1
Rückseitig auch Ankunftsstempel Braunschweig 10.10.33

Beste Sammlergrüsse,
Raf.

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Lz_12726

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Lz_12725
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Empty
BeitragThema: Vogtlandfahrt 1930   Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 EmptyDo Apr 29, 2021 6:52 pm

Gibt es hier eigentlich noch die seinerzeit so aktiven Freunde der Zeppelinpost ?

Zur Wiederbelebung zeige ich heute Abend einmal eine Neuerwerbung:

Beleg von der Landungsfahrt in das Vogtland am 28.09.1930 in Form einer schönen Postkarte mit belanglosem vorderseiten Wunschtext.

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Lz_12716

Es handelt sich um einen Beleg der Rückfahrt von Reichenbach (Vogtland) nach Friedrichshafen.
Der Start in Reichenbach erfolgte um 15.18 Uhr und das Luftschiff landete in Friedrichshafen wieder um 19.05 Uhr.

Die Karte ist portorichtig mit einer Marke der Nr. 382 (Wertstufe 1 RM der Flugpostausgabe vom 01.04.1926) freigemacht worden. Die Auflieferung erfolgte über das Postamt Reichenbach (Vogtland) 1 am 28.09.1930 um 8-10 Uhr und der ebenfalls rückseitig abgeschlagene Ankunftsstempel vom Postamt Friedrichshafen vom 28.09.1930 19-20 Uhr weist die korrekte Beförderung der Karte mit dieser Fahrt nach.

Sieger 90 Ba
Michel 131

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Polarfahrtsucher
Mitglied in Bronze
Polarfahrtsucher


Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Zeppelinpost des LZ 127   Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 EmptySo Mai 02, 2021 2:25 pm

Hallo KJ, Hallo Zeppelinfreunde,

Kontrollratjunkie schrieb:


Gibt es hier eigentlich noch die seinerzeit so aktiven Freunde der Zeppelinpost ?

Zur Wiederbelebung zeige ich heute Abend einmal eine Neuerwerbung:

Vielen Dank der Nachfrage! Ja natürlich schaue ich noch öfters hier vorbei! Ich denke auch Alfred wird immer wieder einen Blick darauf werfen.

Gratulation zum schönen "Vogtlandfahrt" Beleg. Natürlich ist deine Beschreibung absolut zutreffend und Bedarf keiner weiteren Ergänzung. Zu dieser Fahrt bin ich nicht sonderlich gut aufgestellt, kann aber eine Bordpostkarte zur gleichen Etappe mit Landung Friedrichshafen zeigen.
Obwohl ich mich beim Entziffern des Kartentextes schwer tue, gehe ich von einer "echten" Bordpost (also von einem Passagier geschrieben) zur Vogtlandfahrt aus. Vielleicht kann mir ein Kollege hier unter die Arme greifen?

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Vogtla11

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Vogtla10

Viele Grüße
Klaus
Nach oben Nach unten
balf_de
Mitglied in Bronze
balf_de


Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Zeppelinpost des LZ 127   Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 EmptyMi Mai 05, 2021 4:16 pm

Hallo zusammen,

Kontrollratjunkie schrieb:
Gibt es hier eigentlich noch die seinerzeit so aktiven Freunde der Zeppelinpost ?

Keine Sorge, lieber KJ, wir sind noch da. Aber wenn ich hier perfekt beschriebene Belege sehe, dann gibt es eigentlich nichts zu kommentieren – ich freue mich einfach mit!

Polarfahrtsucher schrieb:
Obwohl ich mich beim Entziffern des Kartentextes schwer tue, gehe ich von einer "echten" Bordpost (also von einem Passagier geschrieben) zur Vogtlandfahrt aus. Vielleicht kann mir ein Kollege hier unter die Arme greifen?

Schön, da kann ich vielleicht wirklich noch etwas ergänzen. Ich lese:

„Von herrlicher Fahrt dir u. deinen Lieben herzlichste Grüße u Dank fürs Daumenhalten – es hat geholfen!
Dein (?) Herzl. Gruß (?)“

Richtig, lieber Klaus: „echte“ Passagierpost! Wofür die Daumen erfolgreich gehalten wurden, ist nicht ganz klar. Gut möglich, dass man während der Fahrt gutes Wetter hatte. Aber es war ja auch möglich, dass eine geplante Fahrt aufgrund der Wetterbedingungen ausfallen bzw. verschoben werden musste – auch das kann hier gemeint sein. (Das kann übrigens auch heute noch bei einer gebuchten Fahrt mit dem Zeppelin NT passieren; ich habe das schon selbst erlebt)

Kontrollratjunkie schrieb:
Zur Wiederbelebung zeige ich heute Abend einmal eine Neuerwerbung

Unglaublich, was du so alles "nebenher" sammelst und dir entsprechende Sachkenntnis aneignest! Auch hier könnte ich bestenfalls mit dem Kartentext helfen ...

„Lieber Christian,
zu Deinem Geburtstag – hoffentlich klappt das mit dem Zeppelin! – sende ich Dir meine besten, herzlichsten Wünsche! Alles Gute, vor allem gute Gesundheit! Der lieben Maja danke ich herzlich für ihre Karte!  ...“

Wie man es oft bei längeren handschriftlichen Texten findet, wird die Schrift kontinuierlich unleserlicher. Dabei wird es eigentlich jetzt erst spannend:

„Meinen Mantel habe ich dch. (durch) Vermittlung der ??? in Nbg. (Nürnberg?) wieder erhalten, er war bei einem ???? i(n) Königsberg. Habt ihr noch etwas von Luise gehört? ...“

Der Text geht noch etwas weiter, aber ich habe es aufgegeben – wenn einer hier weiterhelfen kann, dann ist es @Gerhard ....

Es ist zu vermuten, dass die Zeppelin-Beförderung als „add on“ zu den Geburtstagswünschen gedacht war. Immerhin blieb sie zum Glück bis heute erhalten!

Viele Grüße, Alfred (balf_de)
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Zeppelinpost des LZ 127   Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 EmptyMi Mai 05, 2021 11:12 pm

balf_de schrieb:

Der Text geht noch etwas weiter, aber ich habe es aufgegeben – wenn einer hier weiterhelfen kann, dann ist es @Gerhard ....

Lieber Alfred, lieber Klaus,

der Hoffnung auf meine Fähigkeiten zum Entziffern der Schrift, fürchte ich, kann ich nicht ganz entsprechen, aber versucht habe ich es:

In Königsberg das könnte ein Sanitätsrat gewesen sein.

Müssen wir dem Hermann nicht wieder Geld schicken, was hast du ausgemacht?
Ich würde ihm vorher wenigstens wieder die 20 M (?zurück für …..) geben. –Mit nochmal besten Wünschen u. herzl. Grüßen an (?fünf…. …… ) grüßet dich besonders deine Emma.
Herzl. Wünsche und Grüße Luise


Herzliche Sammlergrüße
Gerhard


Zuletzt von Gerhard am Do Mai 06, 2021 11:24 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Polarfahrtsucher
Mitglied in Bronze
Polarfahrtsucher


Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Zeppelinpost des LZ 127   Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 EmptyDo Mai 06, 2021 11:16 pm

Hallo Forumfreunde,

balf_de schrieb:

Schön, da kann ich vielleicht wirklich noch etwas ergänzen. Ich lese:

„Von herrlicher Fahrt dir u. deinen Lieben herzlichste Grüße u Dank fürs Daumenhalten – es hat geholfen!
Dein (?) Herzl. Gruß (?)“

Richtig, lieber Klaus: „echte“ Passagierpost! Wofür die Daumen erfolgreich gehalten wurden, ist nicht ganz klar. Gut möglich, dass man während der Fahrt gutes Wetter hatte. Aber es war ja auch möglich, dass eine geplante Fahrt aufgrund der Wetterbedingungen ausfallen bzw. verschoben werden musste – auch das kann hier gemeint sein.

Vielen Dank lieber Alfred für deine ausgezeichnete Unterstützung! Also "Daumenhalten" Zwinkern ! Daran bin ich immer gescheitert ... rw

Auch von den Fähigkeiten von Gerhard muss ich meinen Hut ziehen! Ausgezeichnete Arbeit!

Da dieses Thema "Zeppelinpost des LZ 127" sehr allgemein gehalten ist, kann ich noch ein paar interessante Stücke zeigen. Vielleicht nicht unbedingt zur Zeppelinhistorie selbst, sondern vielmehr zu dessen Abwicklungen in den betroffenen Postämtern:

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 1saf1913

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 1saf1912

Hier ein Brief zur 1 SAF 1932 der "Graf Zeppelin". Portorichtig frankiert mit 3,25 RM für einen Brief der 2. Gewichtsstufe für Länder außerhalb Brasiliens, hier Bolivien. Der Transport hat auch geklappt (Ankunftsstempel von Laz Paz vom 29.3.1932 unter dem Klebezettel des Postamtes von Friedrichshafen). Aber dann wurde es schwierig. Da der Brief als postlagernd deklariert und nicht abgeholt wurde, schickte man ihn wieder zurück nach Friedrichshafen. Auch hier wusste man scheinbar lang Zeit nicht weiter. Siehe die diversen Signaturen auf dem "Absendersuch-Zettel" des Postamtes. Schließlich fand man den Absender aber doch. Ein gewisser Georg King aus Kingston Surrey / England. So gelangte der Beleg schließlich doch noch an seinen Besitzer.

Ich denke Herr King war ein eifriger Auflieferer von Zeppelinpost. Vermutlich ist dies auch der Grund für den Erfolg bei der Absendersuche.

Hier ein weiterer Brief zur 6. SAF 1933 als englische Drucksache, korrekt frankiert mit 10 Pence des gleichen Herren.


Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Gb_g_k12

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Gb_g_k11

Aber auch hier: Eine korrekte Absenderangabe fehlt auch hier! Da hatte man wohl viel Vertrauen zu den fleißigen Postbeamten!

Gruß
Klaus
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Zeppelinpost des LZ 127   Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 EmptyFr Mai 07, 2021 3:36 am

Es freut mich ja sehr, hier einmal wieder etwas für "Stimmung" gesorgt zu haben. Herzlichen Dank an Alfred und Gerhard für die Entzifferung der Mitteilungen auf den Postkarten. Auch wenn die Inhalte posthistorisch nicht bedeutsam sind, lassen sie einen doch immer wieder in die "alten Zeiten" eintauchen.
Dazu passen die Belege von Klaus natürlich auch ganz prima, zeigen sie doch das intensive Bemühen der Post vor fast 90 Jahren, die Zustellung korrekt zu bewirken.

Einmal kurz möchte ich aber noch auf die Vogtlandfahrt-Belege zurück kommen.
Es mag natürlich an der Farbdarstellung der Scans liegen, aber ich habe fast den Eindruck, als wenn zwei verschiedene Bestätigungsstempel abgeschlagen wurden. Auf meinem Beleg wirkt die Stempelfarbe eher braunrötlich, während der Abschlag auf der Karte von Klaus in Richtung rotlila geht. Das erinnert mich an die Verwendung zweier Bestätigungsstempel bei der Orientfahrt im März 1929, einmal als Stahlstempel eben in "ziegelrot" und dann als Gummistempel in der Farbe "rotlila".

In meinem alten Sieger wird beschrieben, dass zwei Typen von Bestätigungsstempeln verwendet wurden, in rot und rotbraun. Diese Farbbezeichnungen bei den Stempeln der Vogtlandfahrt befriedigen mich zwar nicht, zeigen aber einen Unterschied auf. Da beide Belege von der Rückfahrt stammen, kann es nur daran liegen, das die Karte von Klaus von Bordpostamt bearbeitet wurde. Wurde an Bord evtl. ein Gummistempel in "rotlila" / "rot" verwendet, während in Reichenbach oder Friedrichshafen der Stempel in der Stahlvariante und der Farbe "ziegelrot" / "rotbraun" abgeschlagen wurde ?
Die Frage finde ich spannend und es wäre natürlich schön, dazu noch weitere Belege sehen zu können.

Aber wie schon angemerkt, vielleicht täuschen auch die Scans ein wenig.

Beste Grüße
Rüdiger
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Zeppelinpost des LZ 127   Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 EmptySo Aug 15, 2021 6:43 pm

Hallo Zeppelinfreunde,

Von der ersten Nordamerikafahrt 1928 habe ich schon etwas gezeigt aber dieser grossformatiger Einschreibebrief der Rückfahrt ist doch ein "Eyecatcher" denke ich.

Gesendet am 25. Oktober 1928 durch A. Goiser, Pyramid Silk Mill Corp aus Allentown, Pennsylvania über New York und Lakehurst mit LZ 127 nach Friedrichshafen und weiter in die Schweiz.

Allentown in die Lehigh Valley war Ende der 1920's der zweite grösste Produzent von Seide in der Welt und in 1953 sogar die erste. (Silk City)

Vorderseitig fällt die schöne Frankatur auf sowie der Amerikanischer Bestätigungsstempel der Rückfahrt des 1 NAF 1928 und verschiedene Stempel "registered".

Rückseitig Stempel ALLENTOWN Registered OCT 25 1928, NEW YORK FOREIGN und NEW YORK REG' 10 26 1928 und Ankunftsstempel des LZ 127 FRIEDRICHSHAFEN LUFTPOST 1 NOV 1928.

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 1_amer11

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 1_amer10

Beste Sammlergrüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Zeppelinpost des LZ 127   Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 EmptyFr Nov 18, 2022 11:40 pm

Hallo Zeppelinfreunde,

Ich möchte hier noch eine "Behrens-Neuheiten" Karte zeigen von Friedrichshafen um die Welt und zurück. Bordpoststempel 16.8.1929, Sonderbestätigungsstempel rot. Mit 7 RM portorichtig frankiert (Zeppelinmarken zu 4M und 2 M + Luftpostmarke zu 1M)
Der Kunde war ein Sammler aus Budapest, Ungarn.
Rückseitig Ankunftsstempeln Friedrichshafen Bodensee 4.9.29 und Budapest 6 Sep (1)929.

Beste Sammlergrüsse,
Raf.

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Lz_12728

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Lz_12727
Nach oben Nach unten
Polarfahrtsucher
Mitglied in Bronze
Polarfahrtsucher


Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Zeppelinpost des LZ 127   Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 EmptyMo Nov 21, 2022 10:49 pm

Hallo Zeppelinfreunde,

muesli schrieb:

Ich möchte hier noch eine "Behrens-Neuheiten" Karte zeigen von Friedrichshafen um die Welt und zurück. Bordpoststempel 16.8.1929, Sonderbestätigungsstempel rot. Mit 7 RM portorichtig frankiert (Zeppelinmarken zu 4M und 2 M + Luftpostmarke zu 1M)

meinen Glückwunsch zu der schönen Karte, die die komplette Weltumrundung mitgemacht hat!

Als kleine Ergänzung hier ein Brief der Weltrundfahrt mit der beachtlichen Frankatur zu 14 RM. Wenn man den Gegenwert von etwa 3 Tagesverdiensten annimmt, ein sicherlich nicht ganz billiges Vergnügen. Schließlich kam der Brief nach der Weltrundfahrt lediglich wieder an seinem Besitzer zurück. Natürlich machte solch ein Brief seinen Besitzer wieder etwas stolzer.

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Weltru10

Viele Grüße
Klaus
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Zeppelinpost des LZ 127   Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 EmptyDi Nov 22, 2022 9:14 pm

Zitat :
meinen Glückwunsch zu der schönen Karte, die die komplette Weltumrundung mitgemacht hat!

Als kleine Ergänzung hier ein Brief der Weltrundfahrt mit der beachtlichen Frankatur zu 14 RM. Wenn man den Gegenwert von etwa 3 Tagesverdiensten annimmt, ein sicherlich nicht ganz billiges Vergnügen. Schließlich kam der Brief nach der Weltrundfahrt lediglich wieder an seinem Besitzer zurück. Natürlich machte solch ein Brief seinen Besitzer wieder etwas stolzer.

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Weltru10

Viele Grüße
Klaus[/quote]

Hallo Klaus,

Vielen Dank fürs zeigen Deiner schönen Brief der Weltrundfahrt. 14 RM kleben auf ein Brief nur mit philatelistischem Zweck war in der Tat nicht für jeder Sammler möglich. Heute wären dass dann viele hunderte Euros!

Hallo Zeppelinfreunde,

Die Orientfahrt im Frühjahr 1929 (25. bis 28. März) war eigentlich eine PR-Reise mit Vertretern des Reiches. Aber so begeistert die Teinehmer der Orientfahrt auch waren, die zuständigen Ministerien könnten nicht davon überzeugt werden Geld in das Symbol des deutschen Wiederaufstieges zu investieren.

Eine Bildpostkarte gesendet von Freiberg (Sachsen) nach Jerusalem. Ablieferung Friedrichshafen 24. MRZ 29.
Sonderbestätigungsstempel Type I (gummi) in rotlila.
Ich finde kein Ankunftsstempel auf diese Karte aber ich gehe davon aus dass diese Karte mit Postabwurf über Er Ramle und ann weiter über den normalen Postweg nach Jerusalem gegangen ist.
Sieger schreibt dass die von der Deutschen Reichspost schon in verplombten Säcken vorsortierte Post kein Ankunftsstempel enthielt. Nur relativ wenige an Bord geschriebene Belege enthielten den Ankunftsstempel von Er Ramle.

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Lz_12730

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Lz_12729

Beste Sammlergrüsse,
Raf.


Zuletzt von muesli am Mo Jan 30, 2023 9:49 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Zeppelinpost des LZ 127   Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 EmptyMi Jan 11, 2023 11:37 pm

Hallo Zeppelinfreunde,

Ich habe hier noch eine schöne Karte der Ostseefahrt 1930, adressiert nach Olten Schweiz.
Karte mit Auflieferung Friedrichshafen und Abgabe Berlin. Sieger 88 AAa)
Frankiert mit Luftpostmarke 1 RM und gestempelt Friedrichshafen 23.9.30
Grüner Spnderbestätigungsstempel.
Nach der Rundfahrt der Ostsee Abgabe in Berlin am 25. September.
Von Berlin mit Flugpost weiter nach Zürich und dann mit normalem Postweg nach Olten.
Luftpostbestätigungsstempeln Berlin und Zürich (26 IX 30).
Bildseite LZ 127 nach der Landung.

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 19305110

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 19305210

Ich habe auch ein paar Bilder gemacht meiner Zeppelinsammlung auf Keynote (ähnlich wie PowerPoint):

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Scherm26

Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Scherm27

Beste Sammlergrüsse,
Raf.
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Empty
BeitragThema: Re: Zeppelinpost des LZ 127   Zeppelinpost des LZ 127 - Seite 9 Empty

Nach oben Nach unten
 

Zeppelinpost des LZ 127

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 9 von 9Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

 Ähnliche Themen

-
» Zeppelinpost aus USA
» Zeppelinpost des LZ 130
» Zeppelinpost des LZ 129
» Zeppelinpost des LZ 17
» „Südamerikapost per Zeppelin“

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Luft-, Raketen- und Ballonpost :: Zeppelin und Luftschiffe-
Tauschen oder Kaufen