Neueste Themen | » Bilderwettbewerb Juli 2022 von gesi Heute um 6:49 pm
» Brauche eure Hilfe von kaiserschmidt Gestern um 3:14 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Gestern um 11:45 am
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von muesli Gestern um 11:09 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Do Jun 30, 2022 11:03 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Do Jun 30, 2022 6:10 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mi Jun 29, 2022 4:31 pm
» Hotelbriefe von Polarfahrtsucher Di Jun 28, 2022 8:03 pm
» Österr. Neu: Block - Der Merkur: 1851 – 2022 von Gerhard Mo Jun 27, 2022 8:16 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:40 pm
» Belege aus dem Abstimmungsgebiet Schleswig von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:34 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von wilma So Jun 26, 2022 8:39 pm
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Fr Jun 24, 2022 11:27 pm
» Österr. NEU: Block 105 Jahre Nordpolarexpedition von Gerhard Fr Jun 24, 2022 11:22 pm
» Tauschtag Ebreichsdorf 3. Juli 2022 von Gerhard Fr Jun 24, 2022 1:25 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Do Jun 23, 2022 8:48 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von Hesse30 Mi Jun 22, 2022 8:08 pm
» Österr. NEU: 100. Geburtstag Georg Kreisler von Gerhard Mo Jun 20, 2022 11:05 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli So Jun 19, 2022 9:06 pm
» Österr. NEU: Lois Weinberger - Onopordon acanthium (Eselsdistel), 1995 von Gerhard Do Jun 16, 2022 1:07 am
» Kugelmugel, Republik von wilma Mi Jun 15, 2022 8:37 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi Jun 15, 2022 8:08 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mi Jun 15, 2022 5:32 pm
» Ukrainischer Soldat zeigt Schiff den Finger von Gerhard Mo Jun 13, 2022 7:10 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Jun 10, 2022 3:07 pm
» Crypto stamp Gold Edition Wal von Hesselbach Do Jun 09, 2022 2:34 pm
» Schönes Österreich von jklang Di Jun 07, 2022 11:40 pm
» Sammlerpost von Gerhard Di Jun 07, 2022 11:24 pm
» Stumme Stempel von nurso Mo Jun 06, 2022 12:44 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli So Jun 05, 2022 9:55 pm
» Flugpost nach Österreich von muesli Fr Jun 03, 2022 10:08 pm
» Ersttagsblätter Deutschland 1978-1985 von kaiserschmidt Fr Jun 03, 2022 9:48 am
» Siegerbild im Mai 2022 von kaiserschmidt Do Jun 02, 2022 11:15 am
» Ortsstempel von kleinen Orten von wilma Mi Jun 01, 2022 8:11 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Mi Jun 01, 2022 7:13 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Jun 01, 2022 5:19 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von jklang Di Mai 31, 2022 2:38 pm
» Österr. NEU: MQ Libelle – MuseumsQuartier Wien von Gerhard Mo Mai 30, 2022 11:00 pm
» Österr. NEU: Giuseppe Arcimboldo – Wasser von Gerhard Mo Mai 30, 2022 10:56 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:21 am
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:20 am
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb im Juni 2022 von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:17 am
» Stempel "Spätling" von wilma Sa Mai 28, 2022 8:56 pm
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Mai 27, 2022 12:25 am
» Zeitungsstempelmarken von Markenfreund49 Do Mai 26, 2022 5:12 pm
» Wertbestimmung US Briefmarken von Fips Do Mai 26, 2022 11:58 am
» Blockfrankaturen Deutschland von Gerhard Mi Mai 25, 2022 11:46 pm
» Bayern mit Lochung RF ? von Perfin Fan Mi Mai 25, 2022 11:03 am
» Österr. NEU: Wallfahrtskirche Maria Straßengel von Gerhard Mi Mai 25, 2022 12:18 am
» Frage zu Zähnungen AT nach 1945 von Pehu Di Mai 24, 2022 9:38 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Mai 22, 2022 8:08 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Mai 20, 2022 11:20 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 Fr Mai 20, 2022 9:38 pm
» Youtube-Kanal, der Plattenfehlern auf spanischen Briefmarken gewidmet ist von Sellomaniaco Do Mai 19, 2022 10:00 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Mi Mai 18, 2022 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Mai 16, 2022 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 6:53 pm
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Fr Feb 05, 2016 8:44 pm | |
| Hallo Forumler, sehr häufig findet man Fehlfrankaturen und man weiß nicht, wie sich diese ergeben haben.   Bei diesem Brief in die CSR vom 13.2.36 hat der Postler nicht den Auslndstarif angesetzt, sondern den Inlandstarif. Brief über 20 Gramm 36 Groschen Einschreiben 40 Groschen Expreß 30 Groschen. Der Auslandstarif hätte 80 + 70 + 120 Groschen zusammen 270 Groschen betragen. Der Brief wurde um 18 Uhr aufgegeben, war um 21 Uhr am Staatsbahnhof und langte am nächsten Tag um 11 Uhr in Aussig ein. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mo Feb 15, 2016 10:50 am | |
| Hallo Forumler, zwei Neuzugänge habe ich zu verzeichnen.   Ein ausnahmsweise mal portorichtiger Satzbrief der Nibelungen auf dem Flugpostumschlag zu 40 Groschen gestempelt 7.8.37 Fulpmes nach Holland. Brief 60 Groschen Reko 70 Groschen Luftpostzuschlag 40 Groschen. Ein dekorativer Beleg. Auf der Rückseite neben dem Ankunftsstempel von Zutphen der Vermerk handschriftlich - keine Devisen. Da der Stempel von Fulpmes daneben abgeschlagen ist und auch eine Paraphe zu erkennen ist, vermute ich, daß hier eine Devisenzensur stattgefunden hat. Ebay € 30,-  Blindendrucksache vom 11.5.36 von Wien nach Italien. Für Blindendrucksachen nach Italien betrug das Porto wie bei Inlandssendungen 1 Groschen, rückseitig Ankunftsstempel Firenze 13.5.36. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 So März 13, 2016 11:40 am | |
| hallo Forumler,  Brief vom 2.4.26 von Wien nach Berlin. Brief über 20 Gramm 17 Groschen, Einschreiben 30 Groschen. Eine Frage - war Dr. Siegfried Ascher der Herausgeber des Ascher Ganzsachenkatalogs? Kaiserschmidt |
|  | | stempelede 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 So März 13, 2016 12:21 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
hallo Forumler,

Brief vom 2.4.26 von Wien nach Berlin. Brief über 20 Gramm 17 Groschen, Einschreiben 30 Groschen.
Eine Frage - war Dr. Siegfried Ascher der Herausgeber des Ascher Ganzsachenkatalogs?
Kaiserschmidt
Hallo Kaiserschmidt, ja, das ist korrekt. Dr. Siegfried Ascher wohnte in Berlin Wilmersdorf (Berlin W8). Glückwunsch zu dem authentischen Beleg. Gruß Stempelede |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Sa März 19, 2016 11:41 am | |
| Hallo Forumler,  Seit 1.4.1927 gab es eine Flugpostableitung von Wien nach Mannheim. Warum hier auf dieser Karte die Luftpostgebühr mit 20 Groschen anstatt der nur notwendigen 10 Groschen angebracht wurde, ist unbekannt. Karte 10 Groschen FP 10 Groschen Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mi März 23, 2016 4:14 pm | |
| Hallo Forumler, heute eingelangt.  Eingeschriebene Drucksache vom November 1925 von Wien nach Berlin. Drucksache 500-1000 Gramm 45 Groschen Reko 30 Groschen. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Fr März 25, 2016 10:54 am | |
| Hallo Forumler,   Die 2 Schilling graugrün auf Brief (Mi 584 ) ist selten. Belege mit dieser Marke erzielen meist gute Preise. Beidiesem Brief komme ich allerdings mit dem Porto nicht klar. Abgestempelt in Wien am 23.8.34 16 Uhr und Ankunftsstempel New York schon am 30.8.34 ? Einschreiben 70 Groschen Brief 40 bis 60 Gramm 130 Groschen. Der Brief ist aus starkem Papier. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mi März 30, 2016 3:39 pm | |
| Hallo Forumler,   Eher selten findet man Nachnahmebriefe ins Ausland, hier zeige ich einen in die CSR vom 15.5.29. Die feste Gebühr für die Nachnahme betrug ins Ausland bis zum 30.6.30 ( auch nach Deutschland ) 40 Groschen, ab 1.7.30 betrug die feste Gebühr ins Ausland 60 Groschen. Die variable Gebühr betrug 5 Groschen je 10 Schilling Nachnahme, dazu kam die Gebühr für einen eingeschriebenen brief in der jeweiligen Gewichtsstufe. Die variable Gebühr in gewisse Länder richtete sich nach der Höhe der Nachnahme in Dollars. Eine Ermäßigung gab es für Nachnahmen wenn der NN Betrag auf ein Postsparkassenkonto zur Gutschrift gelangte. Brief über 20 Gramm in das begünstigte Gebiet 54 Groschen Reko 60 Groschen NN fest 40 Groschen NN variabel 15 Groschen. Die rückseitigen Marken wurden nicht entwertet. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Di Apr 05, 2016 9:21 pm | |
| Hallo Forumler, beim Seminar in Mondsee wurde auch fleißig verkauft und gekauft, heuer habe ich wesentlich mehr gekauft als verkauft, im Jahr zuvor war es umgekehrt. Einige der gekauften Belege werde ich im Forum zeigen.  Bei diesem Brief ist nur der Rekozettel interessant. Im Postamt 84 sind die Rekozettel ausgegangen, da hat man sich beim Postamt 82 Rekozettel ausgeliehen und die Postamtsnummer einfach handschriftlich ausgebessert. Wenn mich der Verkäufer nicht auf diese Besonderheit aufmerksam gemacht hätte - ich habe sie nicht gesehen. € 5,-  Rückmeldung über ein unzustellbares Paket. Das Nachnahmepaket wurde nicht abgeholt, das Postamt hat beim Versender nachgefragt, was jetzt damit geschehen soll. Der Empfänger mußte nochmals verständigt werden, wurde das Paket wiederum nicht abgeholt, sollte es zurückgehen. Die Gebühr für diese Rückmeldung betrug 30 Groschen und wurde auf der Rückmeldung mit Briefmarken bezahlt. € 30,-  Hier wurde das Paket nicht angenommen, der Auftrag des Versenders lautete " nochmals zustellen ". Auch hier betrug die Gebühr 30 Groschen. € 30,- Diese frankierten Formulare in der 1. Republik sind selten, bei Auktionen sind sie Einzellose und kosten zwischen € 50,- bis 100,- + Zuschläge. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Di Apr 19, 2016 11:02 am | |
| Hallo Forumler,  Rekobrief aus Paraquay vom 30.8.26 nach Wien. Der Empfänger war nicht anwesend, der Brief wurde eingeschrieben weitergeleitet nach Kärnten. Anscheinend war Herr Feuereisen auch dort nicht mehr anzuttreffen, denn rückseitig befindet sich der Durchgangsstempel von Buenos Aires vom 30. September. Das Datum des Ankunftsstempels von Asuncion ist leider nicht lesbar. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Do Apr 28, 2016 10:25 am | |
| Hallo Forumler,  Brief vom 12.5.36 von Klagenfurt nach Wien. Da die Werte der kleinen Landschaft nur bis zum 31.12.1935 gültig waren mußte Nachporto vom Empfänger in doppelter Höhe des fehlenden Portos bezahlt werden. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Fr Apr 29, 2016 11:49 am | |
| hallo Forumler,  Karte vom 14.8.36 von Bludenz nach Frankreich. Das Postkartenporto Ausland in Höhe von 35 Groschen wurde unter anderem durch 2 Flugpostmarken entrichtet. Diese wurden nicht anerkannt und die Karte mit 30 Centimes Nachporto belegt. Ich habe einige Briefe, bei denen das Porto mit Flugpostmarken entrichtet wurde,die nicht mit der Flugpost befördert wurden und die nicht mit Nachporto belegt worden sind.  In der Verordnung vom 29.4.1926 wurde die Verwendung von Flugmarken bei Flugpostsendungen nicht nur für die Entrichtung der Flugzuschläge sondern auch zur Entrichtung aller sonstigen Gebühren für zulässig erklärt. Bei der vorher gezeigten karte hndelt es sich allerdings um keine Flugpostsendung. Bei Karasek habe ich keine weitere Verordnung gefunden, mit der Flugpostmarken auch für andere als Luftpostsendungen zugelassen wurden. Wer kann mir da etwas dazu sagen? Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mi Mai 25, 2016 11:06 pm | |
| Hallo Forumler,   Zwei Briefe der Stadtwerke Feldkirch im Grenzverkehr nach Liechtenstein. Einmal die Nr. 504 und einmal die 505 ( nach ANK ). Die dunkle Marke ist seltener als die helle. Auch Belege im Grenzverkehr nach Liechtenstein sind rarer als solche im Grenverkehr in die Schweiz. Kaiserschmidt |
|  | | stempelede 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Do Mai 26, 2016 1:11 am | |
| - kaiserschmidt schrieb:
hallo Forumler,

Karte vom 14.8.36 von Bludenz nach Frankreich. Das Postkartenporto Ausland in Höhe von 35 Groschen wurde unter anderem durch 2 Flugpostmarken entrichtet. Diese wurden nicht anerkannt und die Karte mit 30 Centimes Nachporto belegt. Ich habe einige Briefe, bei denen das Porto mit Flugpostmarken entrichtet wurde,die nicht mit der Flugpost befördert wurden und die nicht mit Nachporto belegt worden sind.
...
In der Verordnung vom 29.4.1926 wurde die Verwendung von Flugmarken bei Flugpostsendungen nicht nur für die Entrichtung der Flugzuschläge sondern auch zur Entrichtung aller sonstigen Gebühren für zulässig erklärt. Bei der vorher gezeigten karte hndelt es sich allerdings um keine Flugpostsendung. Bei Karasek habe ich keine weitere Verordnung gefunden, mit der Flugpostmarken auch für andere als Luftpostsendungen zugelassen wurden.
Wer kann mir da etwas dazu sagen?
Kaiserschmidt
Hallo Kaiserschmidt, ich finde, daß das Nachporto zu Recht erhoben wurde und begründe es wie folgt: 1. Die von Dir gezeigte Ganzsache von 12 Groschen ist mit einer Zusatzfrankatur Dauerserie 3 Groschen und 2 Flugpostmarken mit 5 und 15 Groschen rechnerisch mit dem Auslandsporto von 35 Groschen portorichtig frankiert. Eine Beförderung per Luftpost war nicht vorgesehen und der Flugpostzuschlag war nicht auffrankiert. Die Flugpostmarken von 5 und 15 Groschen waren daher m.E. zur Frankatur nicht zugelassen und zu beanstanden. Die Nachgebühr erfolgte danach zu Recht. 2. Die Verordnung Nr. 80 vom 29. April 1926 spricht von Flugpostsendungen für die diese Ausnahmeregelung galt. Da es sich hierbei nicht um eine solche handelte, waren die Flugpostmarken nicht gültig und die Ansetzung der Nachgebühr korrekt. Den Umstand, daß es sich bei der Karte nicht um eine Flugpostsendung handelte, hast Du ja bei der Vorstellung der Verordnung schon angemerkt. 3. Daß es Fälle gibt, in denen keine Nachgebühr erhoben wurde, halte ich für möglich. Ob meine Erklärung auch für diese Belege zutreffen kann ich nicht sagen, ich habe sie noch nicht gesehen. Daß der ein oder andere Postbeamte die zweckwidrige Verwendung der Flugpostmarken übersehen oder die Verordnung falsch ausgelegt hat, halte ich für denkbar. Vielleicht hat ein Forumler noch einen anderen Lösungsansatz. Gruß Stempelede |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Do Jun 16, 2016 3:58 pm | |
| Hallo Forumler, heute eigetroffen   Dieser Brief dürfte besonders eilig gewesen sein, er wurde schon am nächsten Tag um 15 Uhr mit dem Eilboten zugestellt. Brief 40 Groschen, Expreß 80 Groschen, eine schöne MF der 20 Groschen Marke Ebay € 8,- Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Fr Jun 17, 2016 10:29 am | |
| hallo Forumler,   Brief vom 20.1.1933 von Graz nach den USA. Brief der 3. Gewichtsstufe 110 Groschen, Reko 70 Groschen. Die 60 Groschen kleine Landschaft ist als Mehrfachfrankatur nicht so häufig. Rückseitig sind noch 10 Cents als Verzollungsgebühr angebracht. mit € 9,- bei Ebay ein sehr günstiger Kauf Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Fr Jun 24, 2016 11:09 am | |
| hallo Forumler,  Dieser Brief ist nur auf den ersten Blick überfrankiert. Wenn man jedoch genau schaut, sieht man beim Rekozettel eine Klebespur, dort war ein Expreß-Label angebracht. In einigen Ländern wird dieser Zettel abgerissen, wenn eine Eilzustellung nicht möglich war. Einschreiben 70 Groschen Zustellung durch Eilboten 120 Groschen Brief 2. Gewichtsstufe in das begünstigte Ausland 80 Groschen - und schon stimmt das Porto.   Bei diesem Expreßbrief vom 18.9.1926 von Innsbruck nach Straßburg wurden offensichtlich die kleinen Werte der Ziffernserie aufgebraucht. Brief 40 Groschen Eilgebühr 80 Groschen.  Nett anzusehen ist diese Mischfrankatur der Ziffernserie mit der Ausgabe Nibelungen vom 5.10.1926. Brief 40 Groschen Eilzustellung 80 Groschen. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mi Jun 29, 2016 10:01 am | |
| Hallo Forumler,   Dieser Reko Expreßbrief vom 1.9.1932 von Klagenfurt nach Ankara ist heute bei mir eingetroffen. Brief Ausland seit 1.9.32 50 Groschen Einschreiben 70 Groschen Expreßgebühr 80 Groschen. Der Höchstwert der großen Landschaft ( Mi 511 ) ist auf Beleg nicht häufig, als Einzelfrankatur habe ich diese Marke noch nicht in meiner Sammlung gehabt. Rückseitig eine schöne Vignette - Bund der Industrieangestellten 5 Groschen Hilfe für Stellungslose -Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Fr Jul 01, 2016 11:31 am | |
| Hallo Forumler,  Preisverzeichnis einer holländischen Blumenfirma in Österreich aufgegeben und in die Schweiz adressiert. Drucksache bis 50 Gramm 8 Groschen. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 So Jul 17, 2016 12:06 pm | |
| Hallo Forumler,  Private Zeitungsschleife vom 21.2.1935 von Klagenfurt nach Graz Das Drucksachenporto von 50 bis 100 Gramm in Höhe von 10 Groschen galt vom 1.12.1926 bis zum 31.7.1938. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 So Jul 31, 2016 6:46 pm | |
| Hallo Forumler,  Rekobrief mit der kleinen Landschaft von Wien 21.4.1934 nach Spital. Brief 24 Groschen Einschreiben 40 Groschen. Ein dekorativer Briefumschlag. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mo Aug 01, 2016 11:37 am | |
| Hallo Forumler, heute eingetroffen.  Luftpostbrief 20 - 40 Gramm vom 10.8.1935 von Salzburg nach Basel. Brief 95 Groschen Reko 70 Groschen Luftpostzuschlag 80 Groschen Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mi Aug 17, 2016 11:40 am | |
| Hallo Forumler,  Kartenbrief zu 16 Groschen am 4.9.1929 von Wien nach Batavia in Java gesandt. Brief Ausland 40 Groschen. Rückseitig Ankunftsstempel Batavia 28.9.1929 - 24 Tage per Bahn und Schiff nach niederländisch Indien. Ebay € 18,- Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Sa Aug 27, 2016 12:32 pm | |
| Hallo Forumler, Gmunden ist für Philatelisten eine Reise wert, auch heuer habe ich dort eine größere Anzahl von Belegen gekauft, von denen ich einige beim jeweiligen Gebiet vorstellen werde. Die Belege habe ich fast ausnahmslos bei Harlos gekauft, das Preis-Leistungsverhältnis bei ihm ist sehr gut.  Brief vom 12.7.1933 von Aspang nach Wien. Die 16 Groschenmarke mit dem Eindruck von Dürnstein wurde nicht anerkannt und auch nicht gestempelt, vom Empfänger wurde die doppelte Nachgebühr in Höhe von 32 Groschen verlangt. Der Emfänger ließ sich das nicht gefallen, da ja diese Marke wieder gültig war und erhielt den zu Unrecht bezahlten Betrag vom Post und Telegraphenamt Wien 27 am 14.7. 33 rückerstattet. Dort wurde auch vorschriftsmäßig die 16 Groschenmarke am 15.7.1933 entwertet. In der Beschreibung führt Harlos an, daß diese Marke vom 1.1.1930 bis zum 15.12.1932 ungültig war. So steht es auch im Michel Österreich spezial.  Diese Angabe ist falsch, die Marke war vom 1.2.1930 bis zum 15.12.1932 ungültig. Harlos € 25,- Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mo Aug 29, 2016 2:10 pm | |
| Hallo Forumler,  Brief der 2. Gewichtsstufe 20 bis 40 Gramm im Grenztarif vom 23.11.1936 von Nenzing nach Gais in der Schweiz. Beim Grenztarif dieser Zeit kostete die 1. und folgenden Gewichtsstufen 35 Groschen. Die Mehrfachfrankatur der 35 Groschenmarke hat in meiner Sammlung gefehlt. Harlos € 40,-  Postauftragsbrief vom 14.8.1936 von Wien nach Innsbruck. Brief 24 Groschen Einschreiben 40 Groschen. Harlos € 15,- Kaiserschmidt |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |