Neueste Themen | » Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Heute um 12:01 am
» Großtauschtag in Linz von Gerhard Gestern um 11:51 pm
» 40 Jahre Grenztruppen" 1986 von KarlMarx Gestern um 12:03 pm
» Ersttagsbriefe Saarland: Mi.Nr. 349 von Kontrollratjunkie Do Jun 08, 2023 11:51 pm
» Plattenfehler Alliierter Kontrollrat: Plattenfehler 956 I von Kontrollratjunkie Do Jun 08, 2023 11:47 pm
» Österr. NEU: 100. Geburtstag Inge Morath von Gerhard Mi Jun 07, 2023 7:07 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023 von Polarfahrtsucher Mo Jun 05, 2023 5:43 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Jun 05, 2023 11:44 am
» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981 von rguertl So Jun 04, 2023 1:12 pm
» Rekordpreis von Paul S. So Jun 04, 2023 11:25 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm
» Block Theresienstadt von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Fr Sep 25, 2015 9:38 am | |
| Hallo Gerhard,
die Bildpostkarte zu 10 Groschen war im Jahr sicher noch gültig. Der Postler hat den Wertstempeleindruck anerkannt, damit ist die Karte um 2 Groschen überfrankiert. Die Bedeutung der Zahl 479 kenne ich nicht, auch bei Karten nach Holland findet man auf den Poststücken Zahlen, deren Sinn ich nicht kenne.
Grüße Reinhard
|
|  | | stempelede 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Fr Sep 25, 2015 12:47 pm | |
| - Gerhard schrieb:
- Liebe Sammlerfreunde,
kürzlich habe ich für meine Sammlung folgende Bildpostkarte erhalten:

Völlig unbekannt ist mir auch der vermutlich italienische Ziffernstempel im Oval "479" - kennt jemand dessen Bedeutung?
Herzliche Sammlergrüße Gerhard Hallo Gerhard, bei dem Stempel handelt es sich um einen Zustellstempel, die in ähnlicher Form in verschiedenen großen Städten Europas ebenfalls zum Einsatz kamen. Kaiserschmidt hat zum Beispiel in einem vorstehendem Beitrag eine Ganzsache von Linz nach Haag (Niederlande) vorgestellt, der ebenfalls einen Zustellstempel aufweist. Mir selbst liegen zahlreiche Belege vom Generalgouvernement Belgien nach Brüssel vor, die solche Zustellstempel in verschiedenen Formen tragen. Gruß Stempelede
Zuletzt von stempelede am Fr Sep 25, 2015 3:13 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Fr Sep 25, 2015 2:15 pm | |
| Hallo Gerhard u. Stempelede, man lernt nie aus, jetzt kenne ich auch die Bedeutung dieser Zustellstempel.  Die Überfrankatur von 2 Groschen findet man öfters. Kaiserschmidt |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Fr Sep 25, 2015 7:29 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, vielen Dank an Reinhard und Stempelede für die wertvollen Hinweise! Hier gleich ein weiterer Neuzugang zum Thema:  Einzelfrankatur der 80 Groschen "Ziffernserie" ANK 465, Einschreiben Express von Stein a.d.Donau nach Wien. Gebührenperiode 1.12.1926 bis 31.1.1929: Brief der Gewichtstufe II = 30g, Recogebühr 30g, Eilgebühr 20g = 80 Groschen. Orts-Tagesstempel Stein a.d. Donau b vom 22.IV.27 XII, rückseitig Bestellt-Stempel 1 Wien 1 vom 22.IV.27 17.  Es wurde zwar kein Stempel mit Minutenangabe abgeschlagen, dennoch vermute ich wegen des handschriftlichen Vermerkes in rot "Station 1" eine Beförderung mit der Rohrpost (?). Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Sa Sep 26, 2015 10:39 am | |
| Hallo Gerhard,
ich glaube nicht, daß dieser Brief mit der Rohrpost befördert wurde. Die beim Westbahnhof einlangende Post für den 1. Bezirk wurde nicht per Rohrpost weitergeleitet, der handschriftliche Vermerk bedeutet nach meiner Ansicht nicht STATION 1 sondern könnte ein interner Bearbeitungsvermerk der Invaliden-Entschädigungskommission sein.
Die Einzelfrankatur der 80 Groschen ist alles andere als häufig. Dazu gratuliere ich Dir.
Reinhard
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Di Okt 27, 2015 3:39 pm | |
| Hallo Forumler,  Luftpostbrief vom 24.12.37 von Wien nach Argentinien, Ankunftsstempel Buenos Aires 29.12.37, geflogen mit der Air France. Briefgebühr 60 Groschen Luftpostzuschlag je 5 Gramm 3,50 Schilling. Die Flupostmarke zu 10 Schilling der Ausgabe 1935 ist auf Beleg wesentlich seltener als die Marke zu 10 Schilling der Ausgabe 1926. Kaiserschmidt |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mi Okt 28, 2015 11:26 pm | |
| Hallo Gerhard, ich schließe mich der Meinung von Reinhard an, dass keine Zustellung mit Rohrpost erfolgte, da der rückseitig abgeschlagene Segmentstempel ein Zustellstempel 8z7 ist. Siehe Hans Stohl, Postalische Abstempelungen A2527 na, 1 WIEN 1 + BESTELLT, 27 mm, verwendet 1927 - 1928, 15 Pkte.
"statim" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet in diesem Fall "sofort"
mfG x9rf |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Do Okt 29, 2015 10:17 pm | |
| Hallo @kaiserschmidt und @x9rf, - x9rf schrieb:
"statim" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet in diesem Fall "sofort"
vielen Dank für euren Kommentar zu meinem Beleg - damit ist mein Zweifel an der Rohrpostbeförderung geklärt. Meine Freude an dem optisch schönen Heimat-Beleg mit der seltenen Einzelfrankatur schmälert das natürlich nicht - im Gegentei: besonders die interessante Variante mit dem Express-Vermerk in Latein habe ich bisher noch nicht gesehen. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Di Nov 17, 2015 5:19 pm | |
| Hallo Forumler, heute einmal ein Beleg mit Portomarken.   Brief des Landesgerichts Klagenfurt vom 24.12.35 nach Feldkirchen in Kärnten. Die vom Empfänger zu bezahlende Gebühr für den Brief bis 20 Gramm betrug 24 Groschen, abgegolten mit 24 Ein- Groschen Marken. Der Beleg war mit € 20,- angemessen, man muß wissen, daß unsere Kärntner Sammlerfreunde meist Belege aus ihrem Heimatland sammeln und dadurch kosten die dann meist ein Vielfachen des Preises . Nicht beliebt in Kärnten ist die I. Republik, dafür gibt es fast keine Sammler. Da kann man auch Kärntner Belege zu normalen Preisen kaufen. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Do Nov 19, 2015 3:52 pm | |
| Hallo Forumler,  Wenn Luftpostbriefe mit Freimarken frankiert wurden, stammen sie meistens aus dem Bedarf. In diesem Falle hat es die United States Rubber & Co mit dem Porto nicht so genau genommen, der Brief ist um 20 Groschen überfrankiert, was mich aber nicht besonders stört. Brief in das begünstigte Ausland 30 Groschen Reko 60 Groschen Luftpostzuschlag 30 Groschen. Der Brief ging zurück, da der Empfänger das Hotel schon verlassen hatte. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Di Dez 01, 2015 8:34 pm | |
| Hallo Forumler, zwei Neuzugänge bei der Luftpost.  Brief aus Wien vom 26.8.29 nach Finnland. Brief 40 Groschen LP 30 Groschen  Karte vom 14.9.31 von Wien nach Finnland. Karte 24 Groschen LP 20 Groschen. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mi Dez 02, 2015 11:39 am | |
| Hallo Forumler, auch heute habe ich wieder einen Luftpostbrief nach Finnland erhalten.  Schwerer Luftpostbrief vom 16.5.36 von Wien nach Helsinki. Links oben am Brief ist das Gewicht vermerkt, rechts oben hat der Posrbeamte den Tarif angeschrieben. Brief über 20 Gramm 95 Groschen, Luftpostzuschlag je 20 Gramm 60 Groschen. Der Brief wurde mit der Rohrpost befördert, die Büge halten sich in Grenzen. Die Destination Finnland ist nicht häufig, auch die 2 Schillingmarke auf Brief ist keine Massenware. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Fr Dez 04, 2015 9:03 pm | |
| hallo Forumler,  Diese Karte wurde in Innsbruck mit dem Flugpoststempel Innsbruck 30.5.30 17 Uhr entwertet. Beabsichtigt war die Beförderung Innsbruck - Wien mit Luftpost. Der nächste Stempel ist ebenfalls von Innsbruck und zwar um21 Uhr, die Beförderung mit der Bahn dürfte schneller möglich gewesen sein. Nach einem älteren Flugplan wäre die Maschine um 7 Uhr 15 in Innsbruck gestartet und um 11 Uhr 30 in Wien gelandet. Per Bahn ist die Karte bereits um 11 Uhr 20 in Wien 101 = Westbahnhof eingelangt bzw. per Rohrpost weiter nach Wien 62 = Neubau verschickt worden und dort um 16 Uhr per Eilboten ausgetragen worden. Diese Karte ist reiner Bedarf, es geht um eine Stoffbestellung. Mit Expreßzustellung hätte man um 20 Groschen mehr bezahlen müssen. Bedarfsbelege innerhalb Österreichs per Luftpost sind ( sehr ) selten. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mo Dez 28, 2015 4:39 pm | |
| Hallo Forumler, Zwei Belege habe ich heute erhalten.   Brief der 6. Gewichtsstufe vom 26.8.35 von Wien nach Guatemala über New York. Ankunft in Guatemala am 16.9.35. Brief 2,35 Schilling Reko 70 Groschen.   Brief der 4. Gewichtsstufe vom 8.2.29 von Graz nach Posen. Vorderseitig eine rote Zensur, ich kann nur POSNANIU entziffern, rückseitig vielleicht eine Devisenzensur. Brief 1,22 Schilling Reko 40 Groschen. Kaiserschmidt |
|  | | stempelede 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mo Dez 28, 2015 5:23 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
---
Brief der 4. Gewichtsstufe vom 8.2.29 von Graz nach Posen. Vorderseitig eine rote Zensur, ich kann nur POSNANIU entziffern, rückseitig vielleicht eine Devisenzensur. Brief 1,22 Schilling Reko 40 Groschen.
Kaiserschmidt
Hallo Kaiserschmidt, Devisenkontrolle oder Zollkontrolle möglich. Die Inschrift Posnaniu bezeichnet den Ort Poznan (Posen). Eventuell ein Stempel des Zollamtes Poznan. Der Text auf dem Verschlußstreifen lautet: Frei von Zöllen. |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mo Jan 04, 2016 12:05 pm | |
| hallo Forumler, heute habe ich einige Belege erhalten.  Diese Karte würde auch in andere threads passen. Flugpostkarte mit einer schönen Darstellung des Firmengebäudes vom 11.1.38 von Wien in die USA. Der Absender wollte Air-Mail bis Cherbourg, es ging aber nur bis Paris ( Ankunftsstempel rückseitig 12.1.38 ). Karte 35 Groschen Luftpostzuschlag bis Paris 20 Groschen. DelCampe € 10,-   Bei dieser Karte wurde der meiste Text ausradiert. Die Karte wurde bei der Dienststelle des Postamtes Wien 71 am 15.8.32 aufgegeben und mit der Rohrpost zum Telegraphenamt Wien 1 befördert, Ankunftsstempel 14 Uhr 30. Weite gings zur Flugpost um 16 Uhr, das Flugzeug wurde noch erwischt und die Karte erreicht Berlin am gleichen Tag um 20 Uhr 21.Da sie unzustellbar war, ging sie nach Wien zurück und kam am 19.8. dort wieder an. Wo der Stempel Empf. Kurt Damm 102 unbekannt
abgeschlagen wurde, weiß ich nicht, ich vermute in Berlin. Den Stempel der Dienststelle habe ich bei Stohl nicht gefunden. DelCampe € 10,- Kaiserschmidt |
|  | | stempelede 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mo Jan 04, 2016 3:27 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
hallo Forumler,
...


Bei dieser Karte wurde der meiste Text ausradiert. Die Karte wurde bei der Dienststelle des Postamtes Wien 71 am 15.8.32 aufgegeben und mit der Rohrpost zum Telegraphenamt Wien 1 befördert, Ankunftsstempel 14 Uhr 30. Weite gings zur Flugpost um 16 Uhr, das Flugzeug wurde noch erwischt und die Karte erreicht Berlin am gleichen Tag um 20 Uhr 21.Da sie unzustellbar war, ging sie nach Wien zurück und kam am 19.8. dort wieder an. Wo der Stempel Empf. Kurt Damm 102 unbekannt abgeschlagen wurde, weiß ich nicht, ich vermute in Berlin. Den Stempel der Dienststelle habe ich bei Stohl nicht gefunden.
DelCampe € 10,-
Kaiserschmidt
Hallo Kaiserschmidt, Glückwunsch zu diesem schönen Beleg. Auch wenn ein Teil der Anschrift leider ausradiert wurde, ist er wegen der Stempel noch aussagekräftig. Der Stempel "Empf. Kurf. Damm 102 unbekannt" (Empfänger Kurfürstendamm 102 unbekannt) wurde beim Postamt Halensee, welches als Bestellpostamt u.a. für den Kurfürstendamm Nr. 70 - 164 zuständig war, abgeschlagen. Der Kurfürstendamm, im Volksmund auch als Ku´damm bezeichnet, wurde bei einer Länge von über 3 km von drei verschiedenen Bestellpostämtern bedient, Berlin W50, Berlin W15 und Berlin-Halensee. Mit freundlichen Grüßen Stempelede |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mo Jan 04, 2016 4:32 pm | |
|
hallo stempelede,
ich hab mir schon gedacht, welche Rolle denn Kurt Damm bei diesem Beleg spielt. Er scheint weder als Absender noch als Empfänger auf. Herzlichen Dank für die Aufklärung.
Kaiserschmidt
|
|  | | stempelede 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mo Jan 04, 2016 5:35 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
hallo stempelede,
ich hab mir schon gedacht, welche Rolle denn Kurt Damm bei diesem Beleg spielt. Er scheint weder als Absender noch als Empfänger auf. Herzlichen Dank für die Aufklärung.
Kaiserschmidt
Hallo Kaiserschmidt, die Karte ist nicht nur für einen Berlin-Sammler ein interessantes Objekt, werden hier doch alle drei Bestellpostämter des Ku´damms aufgezeigt: Postamt Berlin W15:Beim Postamt 15 in Berlin nicht ermittelt.Postamt Berlin W50:Nicht ermittelt P.A. Berlin W.50Postamt Berlin-Halensee:Nicht ..... (von mir nicht lesbar) PA Bln-Halenseeund Empf. Kurf,Damm 102 unbekanntUm die schönen sauberen Stempel noch mal zu zeigen, habe ich Dein Bild gedreht.  Gruß Stempelede |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 So Jan 10, 2016 4:03 pm | |
| Hallo Forumler, auf der Numiphil im Dezember in Wien konnte ich die beiden folgenden Briefe erwerben.   Luftpostbrief aus Wien vom 17.11.37 nach Argentinien. Durchgangsstempel Berlin Zentralflughafen 17.11.37, Ankunftsstempel Buenos Aires bereits am 21.11.37 ! Brief 60 Groschen Reko 70 Groschen Luftpostzuschlag je 5 Gramm 3,50 Schilling zusammen 15,30 Schilling. Ist dieser Brief jetzt mit der Air France oder mit der Lufthansa befördert worde?  Brief vom 26.11.37 von Wien nach Argentinien. Brief 60 Groschen Luftpostzuschlag 3x350 Groschen. Der rückseitige Ankunftsstempel ist nicht lesbar. Die 10 Schilling Marke der Ausgabe 1935 ist auf Brief wesentlich seltener als die 10 Schilling Marke der Ausgabe 1926. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Do Jan 14, 2016 12:03 pm | |
| Hallo Forumler,  Luftpostbrief vom 20.6.27 von Wien-Aspern nach New York. Für mich stellt sich die Frage nach dem Luftpostweg - ging der Brief über Berlin oder Paris? Für Berlin spricht, daß eigenartigerweise ein deutscher Luftpostklebezettel angebracht wurde. Brief 40 Groschen Flugpostzuschlag 30 Groschen, damit ist der Brief um 10 Groschen überfrankiert. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Sa Jan 16, 2016 4:48 pm | |
| Hallo Forumler, bei einem Engländer habe ich einige Luftpostbriefe ersteigert, von denen ich drei zeigen möchte.  Luftpostbrief aus Wien vom 22.10.26 nach Frankfurt. Da die Fluglinie Wien-München-Frankfurt nur bis zum 15.Oktober betrieben wurde, erfolgte die Beförderung ab München mit dem Zug. Brief 15 Groschen Luftpostzuschlag 15 Groschen.  Karte vom 2.10.23 von Wien nach Berlin. Der Erstflug von Wien nach München erfolgte am 22.5.23 mit der OELAG. Einen Flug von München nach Berlin für diese Post gab es laut Kohl noch nicht. Karte 300 Kronen LP 300 Kronen.   Brief vom 25.9.26 von Salzburg nach Elbing in Preussen. Der Brief ging über München, Berlin und Danzig nach Elbing. Der Erstflug von Wien nach Danzig fand am 14.6.26 statt, nach Elbing habe ich weder von Wien noch von Salzburg einen Erstflug bei Kohl gefunden. Drucksache 2 Groschen FP 10 Groschen. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Fr Jan 22, 2016 6:07 pm | |
| Hallo Forumler,  Dieser Reko Rückscheinbrief vom 14.9.33 mit der kleinen Landschaft ist oben leider stark beschnitten, auch ein Teil der rückwärtigen Klappe fehlt. Dafür war er mit € 5,- incl. Porto sehr günstig. Brief 24 Groschen Reko 40 Groschen Rückschein 30 Groschen Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Mo Jan 25, 2016 11:44 am | |
| Hallo Forumler, heute eingetroffen.  Eingeschriebene Drucksachennachnahme. Drucksache 3 Groschen Reko 40 Groschen NN fest 20 Groschen NN variabel 5 Groschen je 10 Schilling Nachnahme. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938 Fr Jan 29, 2016 3:42 pm | |
| hallo Forumler,  Luftpostbrief vom 18.10.29 von Wien nach Essen. Brief 18 Groschen, Luftpostzuschlag 20 Groschen, starke Rohrpostbüge, aber keinen Rohrpoststempel. Empfängerin ist die Herren-Stoffabteilung der Firma Krupp. Kaiserschmidt |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Österreich 1925 - 1938  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |