Neueste Themen | » Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 9:40 am
» Ansichtskarten der Luftschiffe von Kontrollratjunkie Heute um 1:22 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 11:34 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Gestern um 9:29 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Gestern um 7:08 pm
» Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 von wilma Gestern um 6:38 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Gestern um 5:48 pm
» Schönes Österreich von wilma Gestern um 5:15 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Gestern um 10:50 am
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Gestern um 10:48 am
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Gestern um 12:55 am
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Sa Jan 23, 2021 6:20 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von Paul S. Sa Jan 23, 2021 10:20 am
» Sudetenland Brief, 1938, von kaiserschmidt Fr Jan 22, 2021 4:33 pm
» Wert einer umfangreichen Briefmarkensammlung von copete53 Do Jan 21, 2021 7:13 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Jan 21, 2021 2:22 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Mi Jan 20, 2021 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Mi Jan 20, 2021 10:18 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Jan 19, 2021 10:47 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 8:50 pm
» Sammlerpost von Gerhard Mo Jan 18, 2021 7:11 pm
» Eisenbahn von muesli Mo Jan 18, 2021 6:33 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
» Abstimmung Bilderwettbewerb Jänner 2021 von gesi So Jan 17, 2021 1:04 pm
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Sa Jan 16, 2021 5:55 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Fr Jan 15, 2021 5:13 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Fr Jan 15, 2021 4:14 pm
» türkei von ercan02 Fr Jan 15, 2021 12:43 pm
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
|
| | Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 20 Do Aug 28, 2014 11:50 pm | |
| gestempelter Dreierstreifen in a - Farbe vom den Oberrandfeldern 6 - 8 mit Ersttagsabstempelung von Schwerin (Meckl.) 1 Ub. "o" vom 21.10.1945 (Versandstelle) mit dem Plattenfehler 20 VII "großer weißer Punkt zwischen Ohr und Schulter" auf den Feldern 6 und 8 geprüft Kramp BPP  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 21 Do Aug 28, 2014 11:52 pm | |
| gestempeltes Paar aus der rechten oberen Bogenecke mit Ersttagsabstempelung von Schwerin (Meckl.) 1 Ub. "o" vom 21.10.1945 (Versandstelle) geprüft Kramp BPP  Gruß KJ |
|  | | EgLie Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone Sa Okt 04, 2014 11:47 am | |
| Habe für meine Heimatsammlung eine Karte bei eBay gefunden und erhalten.  im Fernverkehr von Bützow nach Berlin-Neukölln gelaufen am 15.01.1946. Auch nach dem Krieg wurde fleißig Briefmarken gesammelt. leider nicht geprüft ich nehme an Michel Nr. 13 x Ausgabe vom 3.11.1945 Postgebühr im Fernverkehr laut Michel Brief-Katalog vom 2004 6 Pfennig. LG Egon |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone Sa Okt 04, 2014 2:37 pm | |
| - @EgLie schrieb:
leider nicht geprüft ich nehme an Michel Nr. 13 x Ausgabe vom 3.11.1945 Postgebühr im Fernverkehr laut Michel Brief-Katalog vom 2004 6 Pfennig.
LG Egon Hallo Egon, das ist korrekt, die Karte ist um 2 Rpf überfrankiert. Ob es sich bei dem Papier um das x - Papier oder die y - Variante handelt, kann ich am Scan nicht entscheiden. Aber sicher hast Du in Deiner Sammlung (geprüftes) Vergleichsmaterial. Beste Grüße KJ |
|  | | EgLie Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone Sa Okt 04, 2014 6:20 pm | |
| Danke Rüdiger, für Deine Info. Leider habe ich kein Vergleichs Material von Mecklenburg. Da ich vor nicht all zu langer Zeit mit meiner Heimatsammlung an gefangen bin. LG Egon |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Gebühr Bezahlt / Mecklenburg-Vorpommern Do Jun 11, 2015 1:00 am | |
| Brief von der Landesregierung Mecklenburg nach Malchin (Mecklenburg) vom Ministerium für Sozialwesen Hauptabteilung: Arbeit und Sozialfürsorge an das Kreisarbeitsamt Malchin. Entwertet mit dem roten Zweikreisstegstempel "(3) SCHWERIN (MECKL) 1 /UB /BEZAHLT /mB/ a" vom 27.7.1947 (interne Verrechnung ??)  Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Postsache / Mecklenburg-Vorpommern Sa Jul 18, 2015 4:40 pm | |
| Ich weiß nicht ob das hier reingehört,aber ich poste es einmal. Postsache von Schwerin nach Berlin-Frohnau (Magistrat Berlin) Abgeschlagen ist der Postwerbestempel vom 20.4.1948 "SCHWERIN (MECKL) 1 / 1848/1948", und unten links das Dienstsiegel vom Postamt Schwerin.  Gruß Angus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 34 weitere Varianten So Jul 19, 2015 2:12 am | |
| postfrischer Wert in a - Farbe "lebhaftrötlichorange" mit starkem Farbauftrag, sozusagen eine "Mühle im Feuer" Gruß KJ  |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Mi.Nr. 9 weitere Varianten Do Jul 30, 2015 6:16 pm | |
| Mi.Nr. 9dU Ein ungezähnter Wert der Mi.Nr. 9, in der Farbe "d" (dunkelrotviolett auf Papier "z" von Mi.Nr. 29-40), der Wert ist von Feld 6 und mit dem Plattenfehler III, (weißer Fleck links über großer Wertziffer "6" )  geprüft Kramp BPP Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Mi.Nr. 17 weitere Varianten So Aug 23, 2015 5:51 pm | |
| Mi.Nr. 17 I, PF I Brief mit der Einzelfrankatur der Marke Mi.Nr. 17 der Platte 1,mit dem Plattenfehler "I". "Bruch der Garbengrundlinie und der 3.Halmlinie" Der Plattenfehler kommt in einer Teilauflage auf Feld 28 des A-Bogens vor.   Gruß Angus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone Mo Aug 24, 2015 1:31 am | |
| Hallo Angus,
könntest Du vielleicht noch den vollständigen Beleg zeigen ? So etwas ist postgeschichtlich immer interessant.
Beste Grüße KJ |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Mi.Nr. 17 weitere Varianten Mo Aug 24, 2015 2:27 pm | |
| Hallo KJ hier noch der komplette Beleg ! Von Heiligenhagen (Kr. Rostock) nach Schwerin  Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Mi.Nr. 26 weitere Varianten Mo Okt 12, 2015 11:31 am | |
| Mi.Nr. 26a DZ Postfrischer Viererblock der Mi.Nr. 26 in "a"-Farbe mit Druckereizeichen "PLN" kopfstehend mit Plattenfehler "V" "kleiner Finger der großen Hand gebrochen" (auf Feld 91).  geprüft Kramp BPP Gruß Angus |
|  | | Patrickk83 Mitglied


 | Thema: OPD Schwerin Di Okt 13, 2015 9:39 am | |
| Guten Tag, Ich dachte ich lass auch mal zwei da. Ich hoffe sie gefallen.  mfg Patrick  |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Mi.Nr. 31 weitere Varianten Sa März 26, 2016 4:50 pm | |
| Postfrischer Wert vom rechten unteren Bogenrand mit Druckereizeichen und dem Plattenfehler VII , also Mi.Nr. 31ya DZ VII "obere rechte Ecke gebrochen, Hirschkuh mit Geweih". Dieser Plattenfehler kommt auf Feld 100 des A-Bogens vor.  Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Mi.Nr. 27 weitere Varianten Mi März 30, 2016 12:10 pm | |
| Postfrischer Viererblock vom linken Unterrand mit Druckereizeichen und den Plattenfehlern III, XIV und XV. PF III - "Dicker weißer schräger Strich durch "U" in "Mecklenburg" auf Feld 81, PF XIV - "weißer Querstrich über ersten "R" in "Vorpommern" auf Feld 82, PF XV - "weißer schräger Kratzer zwischen "R" und "P" in "Vorpommern" auf Feld 91 in einer Teilauflage.  geprüft Kramp BPP Gruß Angus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 36 weitere Varianten Mo Okt 03, 2016 12:01 am | |
| Postfrischer Einzelwert der Nr. 36 vom Oberrand Feld 5 als ungummiert hergestellter Probedruck auf Kartonpapier, Mi.Nr. 36 P.  Befund Kramp BPP  Diese Probedrucke wurden vor dem Beginn des Druckes der Schalterauflage zur Kontrolle von Druckbild und Farbe hergestellt. Die Auflage dürfte sehr gering sein. Gruß KJ |
|  | | Lauuus Mitglied


 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone Do Okt 20, 2016 11:46 am | |
| Hallo zusammen, erstmal Kompliment, sehr schöne Zusammenstellung. Ich sammele noch nicht solange SBZ Mecklenburg Vorpommern und habe deswegen tausend Fragen. Vielleicht kann die ein oder andere ja durch einen der vielen Experten hier beantwortet werden. Als erstes bin ich über diesen Beitrag von Briefmarkentor gestopelter. Was ich nicht verstehe, wieso hier nur die rechte Marke die Farbe b sein soll. Ich dachte bisher immer, die Farbunterschiede kommen durch abweichende Farbmischungen der Drucker zustande. Bei einem Paar kann das aber doch gar nicht sein. Hier könnte die Farbe doch höchstens unterschiedlich dick aufgetragen sein, was aber keine Änderung der Farbe bedeutet. Kann mir das jemand erklären? - @Briefmarkentor schrieb:

 Paar, dieses Wertes, wobei nur die linke Marke als Farbe siena durch den Prüfer signierte wurde. Ansonsten beschäftigt mich aktuell die Art und Weise wie die Marken der ersten Serie hergestellt wurden. Ich konnte hierzu bisher leider kaum Literatur finden. Soweit ich glaube verstanden zu haben, wurden die Werte zu 6 Pfennig (Michel Nr. 8-10) in einem Druckereibogen zu 4x 100 Marken gedruckt. Deswegen gibt es bei den Plattenfehlern auch zu den Feldangaben die Angaben zum Bogen (z.B. B-Bogen, Ao-Bogen, etc.). Ist das soweit korrekt? Hat jemand weitere Informationen oder gar Bilder vom Druckvorgang oder dem Druckereibogen als ganzes? Wie waren die einzelnen 100er Bögen angeordnet und waren es einzelne oder ein zusamemnhängender der dann getrennt wurde? Auch bei Werten zu 8 Pfennig gibt es offensichtlich verschiedene Bogenarten, da auch hier bei den Plattenfehlern entsprechende Angaben zu den Bögen gegeben sind. Ich würde mich freuen wenn ihr mir das ein oder andere Fragezeichen auflösen könnt :-) |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone Do Okt 20, 2016 12:22 pm | |
| - @Kontrollratjunkie schrieb:
- gestempelter Wert in a - Farbe "siena" von Feld 51 mit Plattenfehler VI
"Einfassung links über M von MECKLENBURG und oben gebrochen", Mi.Nr. 24 a VI

Hallo KJ, in Rostock waren meines Wissens nach dem Krieg keine Kreisstegstempel mit Bogen oben und unten mehr in Gebrauch. |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone Mi Feb 15, 2017 12:25 am | |
| Mal wieder ein sehr spektakulärer Plattenfehler aus Mecklenburg-Vorpommern hier ist es die Mi.Nr. "33yd XIV" "weiße Flecke oben links und rechts der "6", diagonaler weißer Balken durch "EN" in "Mecklenburg" zweites "O" in "Vorpommern" beschädigt (laut Michel), doch bei dieser Marke geht noch ein zusätzlicher diagonaler weißer Balken durch "PF". Dieser Plattenfehler kommt auf Feld 28 des A-Bogens und nur mit Papier "y" vor.  Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Mi.Nr. 28 weitere Varianten Do Feb 16, 2017 11:29 pm | |
| Ein postfrischer Wert des Kinderhilfe Satzes zu 12 + 28 Rpf (Mi.Nr. 28a) mit Plattenfehler "II" "weißer Riss diagonal durch Wertangabe "12", der Plattenfehler kommt auf Feld 95 vor.  Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Mi.Nr. 28 weitere Varianten Do Feb 23, 2017 8:59 pm | |
| Ein weiterer postfrischer Wert des Kinderhilfe Satzes zu 12 + 28 Rpf (Mi.Nr. 28a) mit dem markanten Plattenfehler "I" "bogenförmiger Riss durch "en" von "den", der Plattenfehler kommt auf Feld 44 vor.  Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Mi.Nr. 27 weitere Varianten So März 26, 2017 7:42 pm | |
|  Ein ungezähntes postfrisches senkrechtes Paar der Mi.Nr. 27a (hellblau, ultramarin), von den Feldern 80 und 90. Auf Feld 80 befindet sich der Plattenfehler 27 XIII. Fuß des "T" von "HELFT" gebrochen, Kerbe im Ast unter "EN" von "DEN", dieser Plattenfehler kommt in einer Teilauflage vor. Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Mi.Nr. 29 weitere Varianten Do März 30, 2017 11:20 am | |
|  Mi.Nr. 29XaDZ Mi.Nr.29Xa der Wert zu 3 Pfenning der sogen. Abschiedsausgabe im postfrischen Viererblock aus der rechten unteren Bogenecke mit Druckereizeichen, gedruckt auf Papier "X" dickes, weißes Kreidepapier in der Farbe "a" lebhaftorangebraun.  Mi.Nr. 29YDZIX Desgleichen ein postfrischer Wert aus der rechten unteren Bogenecke mit Druckereizeichen, allerdings auf Papier "Y" mittelfeines, graustichiges Papier, Farbe mittelorangebraun und dem Plattenfehler "IX" "Beschädigung zwischen "MM" in "Vorpommern", Randlinie darunter mehrfach beschädigt", Dieser Plattenfehler kommt auf Feld 100 des A-Bogens vor. Gruß Angus |
|  | | Angus3 Mitglied


 | Thema: Mi.Nr. 8 weitere Varianten So Jul 16, 2017 2:54 pm | |
| Heute zeige ich Euch einen sehr schönen Plattenfehler der 1. Freimarkenausgabe Mecklenburg - Vorpommerns vom 28. Aug. 1945. Ein postfrischer Wert der Mi.Nr. 8 zu 6 Pfg., schwarz auf hellbläulichgrün also eine Mi.Nr. 8x, mit dem Plattenfehler "I" "großer weißer Fleck in "EN" in unteren "Pfennig", dieser Plattenfehler kommt auf Feld 8 vor.  Gruß Angus |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone  | |
| |
|  | | | Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |