Neueste Themen | » Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Heute um 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Gestern um 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Gestern um 11:48 am
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Gestern um 12:21 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Mai 16, 2022 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Mai 16, 2022 10:52 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Mai 15, 2022 10:06 pm
» Schönes Österreich von wilma So Mai 15, 2022 8:14 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Sa Mai 14, 2022 9:39 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von jklang Fr Mai 13, 2022 3:00 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Mai 13, 2022 2:54 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Mai 11, 2022 12:05 am
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Mai 09, 2022 8:58 pm
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Stumme Stempel von muesli Di Mai 03, 2022 10:56 am
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von muesli Di Apr 26, 2022 10:46 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Sa Apr 23, 2022 10:19 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von backe Sa Apr 23, 2022 6:06 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 6:53 pm
» ABP Auslandsbriefprüfstelle Köln von backe Di Apr 12, 2022 10:39 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Di Apr 12, 2022 12:57 am
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von Paul S. Sa Apr 09, 2022 6:07 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Apr 08, 2022 5:06 pm
» Nummer 1 bis 7 verschiedene Ausführungen - Stempel? von Jo. Fr Apr 08, 2022 1:53 pm
» Österr. NEU: EUROPA 2022 - der Eisenerzer Wassermann von Gerhard Do Apr 07, 2022 6:19 pm
» Album Auflösung von Bolle Mi Apr 06, 2022 5:25 pm
» Weiß jemand, wie viel diese Briefmarken Wert sind? von Ausstellungsleiter Mi Apr 06, 2022 11:30 am
» Briefmarken Sammlung von gesi Di Apr 05, 2022 10:25 pm
» Nr.2I - EKS Constantinopel plus rotes Abklatschfragment? von Jo. Di Apr 05, 2022 7:05 pm
» Plattenfehler und Abarten der 2.Republik von muesli Mo Apr 04, 2022 11:15 pm
» Trachtenserie von wilma Mo Apr 04, 2022 8:30 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter Mo Apr 04, 2022 5:59 pm
» Briefstempel aus den Hauptpostämtern der DDR von roda Mo Apr 04, 2022 4:16 pm
» Briefmarkenkunst - made in Cechoslovakia von roda Mo Apr 04, 2022 3:19 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So Apr 03, 2022 8:56 pm
» Finnland postfrisch zu tauschen von gesi So Apr 03, 2022 7:40 pm
» Besonderheiten bei modernen Ganzsachen von kaiserschmidt Sa Apr 02, 2022 5:22 pm
» Frage zu USA 10 Cent 1885 von mc_burri@hispeed.ch Sa Apr 02, 2022 3:20 pm
» Siegerbild im März 2022 von gesi Fr Apr 01, 2022 6:39 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 6:03 pm
» Ukraine von Ausstellungsleiter Fr Apr 01, 2022 5:07 pm
» Vereinte Nationen (UNO) - Wien von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 2:55 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von Hesselbach Fr Apr 01, 2022 1:44 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von muesli Fr Apr 01, 2022 11:48 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 9:46 am
» Österr. NEU: Ruster Ausbruch DAC von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:24 am
» Österr. NEU: Christian Eisenberger – ohne Titel von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: UNESCO-Welterbe – Baden bei Wien von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:19 am
» Österr. NEU: 400. Todestag hl. Fidelis von Sigmaringen von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:16 am
» Ziffern - Hier die "3" von wilma Do März 31, 2022 8:14 pm
» 75 Jahre Weltpostverein von 1949 von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:13 pm
» Briefmarken Sammlung Auflösung von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:01 pm
» Nachporto-Stempel? von muesli Di März 29, 2022 10:32 pm
» Post.Mobil von Hesselbach Mo März 28, 2022 3:22 pm
» Österr. NEU: 150. Geburtstag Alexander Roda Roda von Gerhard So März 27, 2022 10:08 pm
» Phasendrucke von Markenfreund49 So März 27, 2022 9:35 am
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi März 23, 2022 8:10 pm
» Lokalausgaben Österreich 1945 von wipa2000 Mi März 23, 2022 7:39 pm
» Sudetenland - Ausgabe für Maffersdorf von Kevaro Di März 22, 2022 4:45 pm
» Sammlergerecht stempeln - Aufkleber von G P M Di März 22, 2022 7:28 am
|
| | Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 43 in allen drei Farben So Dez 30, 2012 12:37 am | |
| Heute möchte ich in der gebotenen Kürze die drei Farben der Wertstufe zu 6 Rpf der ersten Dresdner Ausgabe vorstellen. Zuerst die Mi.Nr. 43 A a, geschnittene Marke in gelbgrüner a - Farbe.  Dann eine postfrische Marke in b – Farbe "blaugrün", Mi.Nr. 43 A b.  Abschliessend eine ungebrauchte Marke in c – Farbe "grünschwarz", Mi.Nr. 43 A c. Diese Farbe ist sehr selten, es wurden nur 20 Bogen (2000 Exemplare) in dieser Farbe gedruckt.  Attest Ströh BPP dazu  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 60 EF So Apr 14, 2013 4:10 am | |
| portorichtige Einzelfrankatur der Mi.Nr. 60 auf Fernbrief der ersten Gewichtsstufe, gelaufen am 31.01.1946 von Görlitz nach Meissen  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 60 P Mo Apr 22, 2013 12:21 am | |
| Heute noch eine echte Rarität aus der OPD Dresden. Es handelt sich um den Probedruck der 12 Rpf – Marke zur Mi.Nr. 60 in karminroter Farbe, Mi.Nr. 60 P. Die Schalterauflage hatte die Farben orangerot und zinnober. Diese Marke ist sehr selten, es wurden nur 300 Exemplare hergestellt. Meistens ist die Erhaltung auch nicht gut, da die Farbe oft ungleichmäßig aufgetragen wurde und die Zähnung oft zu wünschen übrig lässt.  Das Fotoattest Ströh BPP füge ich bei.  Gruß KJ |
|  | | el mue 0beiträge

 | Thema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- Mo Apr 22, 2013 1:09 am | |
| Hallo kj,
ein echtes "Schmankerl" für eine diesbezügliche Sammlung. Wieviel Sammler bearbeiten dieses Gebiet und wieviel Exemplare wurden gedruckt, ein richtiges Schmuckstück, welches bei Ausstellungen mit Sicherheit Pluspunkte bekommen wird. Wenn ich bei Tauschtagen so etwas zu Gesicht bekomme, dann ist das für mich so, als ob ich eine Mauritius o.ä. im Original zu sehen bekomme.
Beste Sammlergrüße
El Mü |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- Mo Apr 22, 2013 1:27 am | |
| Hallo El Mü,
wieviele Sammler speziell Ostsachsen zusammentragen, kann ich auch nicht sagen, aber die SBZ an sich ist sehr beliebt. Natürlich sammelt auch nicht jeder Probedrucke. Nun ist eine Auflage von 300 Stück nicht eben üppig und sicher haben auch nicht alle Stücke die letzten 68 Jahre überlebt. Dazu kommt eine gute Anzahl von Mangelexemplaren. Insofern bin ich froh, dass sich ein gutes Exemplar in meine Sammlung verirrt hat.
Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen 51 Type II Fr Jun 14, 2013 8:46 pm | |
| gestempelter Viererblock aus Ostsachsen der Mi.Nr. 51 in a - Farbe Die rechte obere Marke der Einheit weist die gute Type II auf (Wertziffer 3 mit stumpfem Kopf ). Diese Type kommt nur fünfmal im Hunderterbogen vor. Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen 58 c MeF Mi Jul 03, 2013 12:01 am | |
| SBZ Ostsachsen Mi.Nr. 58 in c - Farbe portorichtig als Mehrfachfrankatur auf Fernbrief der ersten Gewichtsstufe ab Radeburg Bezirk Dresden nach Dresden - Weisser Hirsch. Die linke Marke ist anhand eines Feldmerkmals sogar identifizierbar.  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen 46 b D III Mi Jul 17, 2013 3:21 pm | |
| SBZ Ostsachsen 46 b D III postfrisch mit Fotoattest Ströh BPP  Diese Marke mit der engsten Postmeistertrennung von Coswig (D III) mit nachträglich angebrachter Linienzähnung L 11 1/2 ist in der b - Farbe "dunkelrosarot" extrem selten.  Gruß KJ |
|  | | el mue 0beiträge

 | Thema: volles Mittelstück Mi Jul 17, 2013 4:45 pm | |
| Liebe Sammlerkollegen,
von der Ziffernserie Ostsachsens gibt es Marken mit sogenanntem vollen Mittelstück. Gemeint ist damit offensichtlich das Korbmuster, welches den weißen Mittelkreis umgibt. Jetzt meine Frage, wie stark, muss dieses Korbmuster "verschwunden" sein, damit man von einem vollen Mittelstück sprechen kann und wie ist der Unterschied zu den Marken, wo die Farbe zu stark aufgetragen wurde?
Ich bedanke mich schon einmal im voraus bei Euch.
Beste Sammlergrüße
El Mü |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- Do Jul 18, 2013 1:32 pm | |
| - el mue schrieb:
Gemeint ist damit offensichtlich das Korbmuster, welches den weißen Mittelkreis umgibt. Jetzt meine Frage, wie stark, muss dieses Korbmuster "verschwunden" sein, damit man von einem vollen Mittelstück sprechen kann und wie ist der Unterschied zu den Marken, wo die Farbe zu stark aufgetragen wurde?
Hallo el mue, das sogenannte "volle Mittelstück" wird bei Ostsachsen immer mit der römischen Zahl "I" bezeichnet. Es liegt dann vor, wenn kein weißer Rasterpunkt mehr erkennbar ist. Einen Unterschied zu den Marken, wo die Farbe zu stark aufgetragen wurde sehe ich nicht. Der Grund für die Entstehung dieser Abart ist gerade der zu starke Farbauftrag. Spannend wird es bei der Abgrenzung zu den besseren Farben, wenn der starke Farbauftrag u.U. einen anderen Farbeindruck erkennen läßt und die Bestimmung der Farben schwierig wird. Wenn Du möchtest, kann ich heute Abend ein paar Beispiele für diese Abart vorstellen. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Notstempel Neusalza-Spremberg Di Aug 13, 2013 12:34 am | |
| Hier ein paar Beispiele für die seltenen Notstempel - Verwendungen der OPD Dresden. Diese Notmaßnahmen sind relativ selten zu finden. Zum Start zeige ich ein Briefstück aus Neusalza - Spremberg mit Notstempel - Entwertung vom 08.07.1945.  geprüft Ströh BPP Gruß KJ
Zuletzt von Kontrollratjunkie am Di Aug 13, 2013 4:06 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Notstempel Neusalza-Spremberg Di Aug 13, 2013 12:36 am | |
| Und noch einmal Neusalza - Spremberg, dieses Mal vom 03.10.1945 mit beigesetztem Tagesstempel und in anderem Schriftbild.  geprüft Ströh BPP Gruß KJ
Zuletzt von Kontrollratjunkie am So Aug 25, 2013 3:14 am bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Notstempel Niedercunnersdorf Di Aug 13, 2013 12:49 am | |
| Portorichtiger Fernbrief vom 01.03.1946 ab Postamt Niedercunnersdorf mit entsprechender Notstempelentwertung. Der Brief wurde freigemacht mit einer Mischfrankatur der Ostsachsen 54 a und einer Kontrollrat 914 a.  Es handelt sich um einen Gefälligkeitsbeleg an den bekannten Adressaten Lange / Leipzig. Diese Belege sind aus der Zeit 01.03.1946 - 21.10.1946 bekannt. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Notstempel Ebersbach (Sachs) Fr Aug 23, 2013 11:26 pm | |
| Heute ein Briefstück aus Ebersbach (Sachs) mit Nr. 46 a und Notstempel - Entwertung vom 18.09.1945. geprüft Ströh BPP  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Notstempel Neusalza-Spremberg So Aug 25, 2013 3:15 am | |
| Und noch ein Briefstück aus Neusalza - Spremberg mit Nr. 46 a und Notstempel - Entwertung vom 18.09.1945 in neuem Schriftbild.  geprüft Ströh BPP Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi. Nr. 55 So Aug 25, 2013 11:59 pm | |
| Eckrand - Viererblock Nr. 55 aus der linken unteren Bogenecke mit zentrischem Stempel aus Hallbach über Olbernhau geprüft Ströh BPP  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Notstempel Ebersbach (Sachs) Mi Aug 28, 2013 12:29 am | |
| Heute noch ein Briefstück aus Ebersbach (Sachs) mit Nr. 46 a und Notstempel - Entwertung vom 11.09.1945. Die Marke hat einen Eckfehler.  geprüft Ströh BPP Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi. Nr. 51 Sa Sep 07, 2013 2:41 pm | |
| postfrischer Viererblock vom Unterrand aus Ostsachsen der Mi.Nr. 51 in a - Farbe "schwarzbraun"  postfrischer Viererblock aus Ostsachsen der Mi.Nr. 51 in b - Farbe "hellgraubraun" geprüft Ströh BPP  noch einmal beide Viererblocks in beiden Farben nebeneinander für den Farbvergleich  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Notstempel Neusalza-Spremberg Sa Sep 14, 2013 1:05 am | |
| Und noch ein Briefstück aus Neusalza - Spremberg mit Nr. 46 a und Notstempel - Entwertung vom 14.09.1945 in neuem Schriftbild. geprüft Ströh BPP  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Notstempel Weißenberg über Löbau Do Okt 03, 2013 12:07 am | |
| Briefstück aus Weißenberg über Löbau / Sachsen mit Nr. 46 a und Notstempel - Entwertung aus 1945 geprüft Ströh BPP  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi. Nr. 54 b Fr Nov 22, 2013 12:56 am | |
| Von dieser Marke gibt es auch eine kleine Teilauflage von 20 Bogen (ca. 2000 Exemplare) in einer deutlich abweichenden helleren Farbe "lebhaftpreussischblau / grauultramarin". Diese Farbe ist äußerst selten und auch nicht häufig auf Auktionen zu sehen.  Dazu das Attest von Herrn Kunz BPP. Dazu ist anzumerken, dass der beschriebene Gummimangel m.E. von einer aufgeplatzen Gummiblase herrührt. Damit liegt kein Mangel vor, da diese Erscheinung herstellungsbedingt ist.  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi. Nr. 53 b Sa Nov 23, 2013 1:37 am | |
| Von dieser Marke gibt es auch eine kleine Teilauflage von 15 Bogen (ca. 1500 Exemplare) in einer deutlich abweichenden dunkleren b- Farbe "schwarzblau". Diese Farbe, hier als Unterrandmarke ist sehr selten zu sehen.  Attest Ströh BPP  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi. Nr. 53 c So Nov 24, 2013 10:29 pm | |
| Von dieser Marke gibt es auch eine kleine Teilauflage von 19 Bogen (ca. 1900 Exemplare) in einer deutlich abweichenden c - Farbe "schwarzgraublau". Diese Farbe ist trotz der etwas höheren Auflage noch seltener als die b - Farbe zu sehen.  Attest Ströh BPP  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi. Nr. 54 a mit Rakelstrichen Mo Nov 25, 2013 12:22 am | |
| Diese Marke wurde im Rastertiefdruck hergestellt. Dabei wird die überschüssige Farbe mit einem Rakelmesser abgestrichen. Sollte der Rakel wegen einer Beschädigung oder unsauberer Einstellung Reste der Druckfarbe auf dem Druckzylinder lassen, entstehen diese markanten Striche. Es handelt sich um eine Druckzufälligkeit. Hier eine postfrische Marke in a - Farbe mit waagerechtem Rakelstrich.  Und noch ein postfrisches Paar in a - Farbe mit waagerechtem Rakelstrich.  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi. Nr. 62 a mit Rakelstrichen Mo Nov 25, 2013 12:25 am | |
| Auch diese Marke wurde im Rastertiefdruck hergestellt. Daher kann ich auch hier die eben gezeigte Erscheinung belegen.  Neunerblock aus der rechten oberen Bogenecke mit deutlich sichtbaren senkrechten Rakelstrichen Gruß KJ |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-  | |
| |
|  | | | Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |