Neueste Themen | » Bilderwettbewerb Juli 2022 von Hesse30 Gestern um 8:40 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von jklang Mo Jul 04, 2022 11:49 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Jul 04, 2022 8:32 pm
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard So Jul 03, 2022 11:56 pm
» Zeitungsstempelmarken von Markenfreund49 So Jul 03, 2022 11:37 am
» Esperanto von Gerhard So Jul 03, 2022 12:37 am
» Brauche eure Hilfe von kaiserschmidt Fr Jul 01, 2022 3:14 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Jul 01, 2022 11:45 am
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von muesli Fr Jul 01, 2022 11:09 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Do Jun 30, 2022 11:03 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mi Jun 29, 2022 4:31 pm
» Hotelbriefe von Polarfahrtsucher Di Jun 28, 2022 8:03 pm
» Österr. Neu: Block - Der Merkur: 1851 – 2022 von Gerhard Mo Jun 27, 2022 8:16 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:40 pm
» Belege aus dem Abstimmungsgebiet Schleswig von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:34 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von wilma So Jun 26, 2022 8:39 pm
» Österr. NEU: Block 105 Jahre Nordpolarexpedition von Gerhard Fr Jun 24, 2022 11:22 pm
» Tauschtag Ebreichsdorf 3. Juli 2022 von Gerhard Fr Jun 24, 2022 1:25 am
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von Hesse30 Mi Jun 22, 2022 8:08 pm
» Österr. NEU: 100. Geburtstag Georg Kreisler von Gerhard Mo Jun 20, 2022 11:05 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli So Jun 19, 2022 9:06 pm
» Österr. NEU: Lois Weinberger - Onopordon acanthium (Eselsdistel), 1995 von Gerhard Do Jun 16, 2022 1:07 am
» Kugelmugel, Republik von wilma Mi Jun 15, 2022 8:37 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi Jun 15, 2022 8:08 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mi Jun 15, 2022 5:32 pm
» Ukrainischer Soldat zeigt Schiff den Finger von Gerhard Mo Jun 13, 2022 7:10 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Jun 10, 2022 3:07 pm
» Crypto stamp Gold Edition Wal von Hesselbach Do Jun 09, 2022 2:34 pm
» Schönes Österreich von jklang Di Jun 07, 2022 11:40 pm
» Sammlerpost von Gerhard Di Jun 07, 2022 11:24 pm
» Stumme Stempel von nurso Mo Jun 06, 2022 12:44 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli So Jun 05, 2022 9:55 pm
» Flugpost nach Österreich von muesli Fr Jun 03, 2022 10:08 pm
» Ersttagsblätter Deutschland 1978-1985 von kaiserschmidt Fr Jun 03, 2022 9:48 am
» Siegerbild im Mai 2022 von kaiserschmidt Do Jun 02, 2022 11:15 am
» Ortsstempel von kleinen Orten von wilma Mi Jun 01, 2022 8:11 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Mi Jun 01, 2022 7:13 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Jun 01, 2022 5:19 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von jklang Di Mai 31, 2022 2:38 pm
» Österr. NEU: MQ Libelle – MuseumsQuartier Wien von Gerhard Mo Mai 30, 2022 11:00 pm
» Österr. NEU: Giuseppe Arcimboldo – Wasser von Gerhard Mo Mai 30, 2022 10:56 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:21 am
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:20 am
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb im Juni 2022 von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:17 am
» Stempel "Spätling" von wilma Sa Mai 28, 2022 8:56 pm
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Mai 27, 2022 12:25 am
» Wertbestimmung US Briefmarken von Fips Do Mai 26, 2022 11:58 am
» Blockfrankaturen Deutschland von Gerhard Mi Mai 25, 2022 11:46 pm
» Bayern mit Lochung RF ? von Perfin Fan Mi Mai 25, 2022 11:03 am
» Österr. NEU: Wallfahrtskirche Maria Straßengel von Gerhard Mi Mai 25, 2022 12:18 am
» Frage zu Zähnungen AT nach 1945 von Pehu Di Mai 24, 2022 9:38 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Mai 22, 2022 8:08 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Mai 20, 2022 11:20 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 Fr Mai 20, 2022 9:38 pm
» Youtube-Kanal, der Plattenfehlern auf spanischen Briefmarken gewidmet ist von Sellomaniaco Do Mai 19, 2022 10:00 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Mi Mai 18, 2022 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Mai 16, 2022 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
|
| | Die erste Österreichische Ausgabe 1850 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 So Nov 02, 2014 4:52 pm | |
| Schönen Nachmittag liebe Klassikfreude Bei Durchsicht des Threads ist mir aufgefallen, daß Ungarische Abstempelungen äußerst rar vertreten sind: Daher meine zwei heutigen Vorstellungen: ANK 5 Papier: MP Type: III b Farbe: blau Entwertung: EK PESTH 12/1 (Stempel mit Verzierung) ANK 5 Papier: MP (Kartonpapier ,013 mm) Type: III b Farbe: blau Entwertung: DK OFEN 2/3 geprüft: Dr. Ferchenbauer  Beste Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  )
Zuletzt von Markenfreund49 am Sa Dez 17, 2016 10:40 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di Nov 04, 2014 12:01 am | |
| Hallo Gerhard (der Jüngere), Gratuliere mit diesem 2 schönen überrandige Briefmarken! Aus Pest(h) kan ich auch eine 9 Kr HP T IIIa zeigen:  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di Nov 04, 2014 12:12 am | |
| Hallo Klassikfreunde, Nicht aus Ungarn aber aus Böhmen kann ich noch einen schönen Stempel zeigen: 3 Kreuzer T Ib auf kleines Briefstück mit Stempel KK POSTAMT HORIC  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di Nov 04, 2014 11:37 am | |
| Hallo Freunde der Klassiker, Eine 3 Kreuzer Handpapier Type IIIa möchte ich auch noch gerne zeigen:  Breitrandige Briefmarke vom Rand der Teilbogen und damit auch mit grosses WZ:  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di Nov 04, 2014 4:39 pm | |
| - muesli schrieb:
- Hallo Klassikfreunde,
Nicht aus Ungarn aber aus Böhmen kann ich noch einen schönen Stempel zeigen:
Beste Sammlergrüsse,
Raf. Grüß´Euch liebe Klassikfreunde  Bon jour cher Raf  Das nenne ich eine Superabstempelung, die auch sehr gut in meine kleine Sammlung passen würde Auch die folgende Marke mit dem großen WZ-Anteil ist ganz superb !! Herzliche Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mi Nov 05, 2014 9:26 pm | |
| Einen schönen guten Abend allseits  Heute möchte ich Euch eine 6 Kreuzer Marke vorstellen, die im damaligen Siebenbürgen abgestempelt wurde ANK 4 Papier: MP Type: III Farbe: rötlichbraun Entwertung: fast kompletter EK SZASZ REGEN 5/10  Beste Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mi Nov 05, 2014 10:09 pm | |
| Hallo Gerhard (der Jüngere), Hallo Klassikfreunde, Sehr schön gestempeltes 6 Kr zeigst Du uns da Gerhard! Die K von Kreuzer ist auch etwas verstümmelt und damit vielleicht PF 120-121? Ich möchte heute auch noch etwas zeigen : gelber 1 Kreuzer mit doppelseitiger Druck. Gleiche Marken sind hier schon früher gezeigt worden und alle von 1 Kr oder 5 Centes Type I. Es bestehen auch sehr seltene 3 und 9 Kreuzer mit Doppeldruck aber diese sind extrem teuer. Bei der gelben 1 Kr und 5 Centes hat man regelmässig zu blass ausgefallener Bogen rückseitig wieder und besser bedruckt. Um eine betrügerische Doppelverwendung zu vermeiden würde darauf geachtet dass die Markenbilder vorderseitig und rückseitig nicht übereinstimmen. Es gibt aber auch Ausnahmen und diese sind dann wieder seltener und teurer). Beste Sammlergrüsse, Raf.    |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Do Nov 06, 2014 9:53 pm | |
| - muesli schrieb:
- Hallo Gerhard (der Jüngere),
Hallo Klassikfreunde,
Die K von Kreuzer ist auch etwas verstümmelt und damit vielleicht PF 120-121?
Schönen guten Abend liebe Klassikfreunde; Salu cher Raf  Ja stimmt, ich habe auch schon überlegt, ob es besagter PF ist, irgendwie bin ich nicht so überzeugt, daß es zu einem PF reicht. Ahja a propos 6 Kreuzer Marke: Da habe ich ja noch was gefunden ANK 4 Papierart: MP Type: III Farbe: graubraun Entwertung: Fast kompletter und ein kleiner Teil des EK NAGY-KANISA 31/7  Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) PS: Allerherzlichsten Glückwunsch zu der 1 Kreuzer Marke mit dem netten Bonus  |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Fr Nov 07, 2014 2:29 pm | |
| Hallo liebe Klassikfreunde  Eine weitere 6 Kreuzer Marke möchte ich Euch gerne zeigen. Diesmal aber nicht MP sondern HP und wieder ein schöner ungarischer Stempel ANK 4 Papierat: HP Type: Ic Farbe: rostbraun Entwertung: fast kompletter DK mit unterer Verzierung: SZEGEDIN 23/7  Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  )
Zuletzt von Markenfreund49 am Fr Nov 21, 2014 9:38 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di Nov 11, 2014 8:52 pm | |
| Hallo Gerhard (the younger one  ), Sehr schöne Ungarn-Stempeln zeigst Du uns! Diese Stempeln sind nicht so häufug zu finden! Hallo Klassikfreunde, Ich möchte diesmal eine 5 Kreuzer Type Ia zeigen mit verschiedenen Besonderheiten (PF) zusammen auf eine Briefmarke:  - beschädigte Inschrift KKPOST ---> PF 61 - Beschädigung im Lorbeer ---> PF 40 ??? - weisse Fleck am linken Adlerflügel ---> PF 51-53 ??? - beschädigte zweite R in KREUZER ---> PF 59 ??? Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di Nov 11, 2014 9:52 pm | |
| Hallo Raf  Es freut mich , daß dir die Stempel gefallen  Diese 3 Kreuzer Marke birgt für den Spezialisten eigentlich alles . Neben der schönen farbe und des deutlichen Druckes noch 4 PF Ich denke besser geht es fast nimmer Warum hast Du denn Fragezeichen hinter die PFnr gesetzt? Die stimmen doch alle Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di Nov 11, 2014 9:59 pm | |
| Hallo Gerhard (der Jüngere),
Vielen Dank für die Bestätigung! Diese Fragezeigen habe ich dahinten gesetzt zum vergleichen mit der neuesten Ausgabe des FB. Es könnte sein das sich etwas geändert hatte seit Ausgabe 2000.
Beste Sammlergrüsse,
Raf.
|
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di Nov 11, 2014 10:14 pm | |
| - muesli schrieb:
- Hallo Gerhard (der Jüngere),
Vielen Dank für die Bestätigung! Diese Fragezeigen habe ich dahinten gesetzt zum vergleichen mit der neuesten Ausgabe des FB. Es könnte sein das sich etwas geändert hatte seit Ausgabe 2000.
Beste Sammlergrüsse,
Raf.
Salu cher Raf  Verstehe, nein da paßt alles , so ich es erkennen konnte  LG Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mi Nov 12, 2014 10:47 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Heute möchte ich ein Briefstück zeigen mit 6 Kreuzer Type III. Eigentlich kein Briefstück aber ein Teil einer Postformular: Retour-Rezepisse (Rückschein). Diese Formulare wurden an eingeschriebenen Sendungen befestigt. Der Empfanger bestätigte durch Unterschrift der Empfang der Sendung und diese Formular wurde dann als Quittung an-m Absender der Sendung geschickt. Vielleicht kann jemand hier aufs Forum ein komplettes Formular zeigen? Auf diese 6 Kr sieht man 2 Stempeln: roter Einschreibestempel am 19.6.1858 und schwarzer Poststempel Prag am 22.6. Und ich habe eine kleine Besonderheit noch gefunden: die Einfassungslinie oberhalb der Ziffer 6 ist sehr dünn. Dieser PF (wenn es ein PF ist) habe ich nicht zurückgefunden. Kann hier jemand weiter helfen? Beste Sammlergrüsse, Raf.    |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Do Nov 13, 2014 2:15 pm | |
| Liebe Klassikfreunde; Salu cher Raf  Sehr schöne Stempelungen, die Du uns da gezeigt hast Ich würde aber die dünne Randlinie eher einer DZ zuführen, als einem Plattenfehler. ========================================================== Ich habe ein bißl in meinem Fundus gesucht und einen ungarischen Stempel konnt ich noch finden: Diesmal wechsel ich die Farbe ANK 5 Papierart: HP Type: II a Farbe: lebhaft blau Entwertung: DK SZEGEDIN 26/3 mit unterer Verzierung  Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  )
Zuletzt von Markenfreund49 am Mi Jul 25, 2018 7:10 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Do Nov 13, 2014 6:18 pm | |
| Hallo Gerhard (der Jüngere  ), Sehr schöner Ungarn Stempel zeigst Du uns wieder! Hallo Klassikfreunde, Ich habe wieder eine Frage zur Bestätigung oder Widersprechung: Könnte diese 9 Kreuzer MP (denke ich doch?) eine der gesuchten Type IIIa sein? Oder ist es doch IIIb? Der Unterschied zwischen MP und HP ist nicht immer sehr klar für mich. Gibt es Tips und Tricks dafür? Beste Sammlergrüsse, Raf.  |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Do Nov 13, 2014 8:55 pm | |
| Guten Abend liebe Klassikfreunde  Bon soir cher Raf  Es freut mich, daß die Ungarnstempel gut gefallen Zu Deiner Frage: Ich lehne mich nun aus dem Fenster und sage, Deine 9 Kreuzer ist Handpapier, und Type IIIa Normaler Weise, nur an Hand einer Photographie wäre der Unterschied MP zu HP sehr sehr schwer zu erkennen, ABER hier ist es etwas einfacher. Bei der Type IIIa MP gibt es einen charakteristischen Farbleck, links oben an der INNEREN Zierlinie und bei Deiner Marke ist nichts zu sehen. Aber alle anderen Kriterien zur Type IIa scheinen erfüllt zu sein, so ich es erkennen kann. Also an Hand des Photos: 9 Kreuzer HP, Type III a Liebe Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  )
Zuletzt von Markenfreund49 am Do Nov 13, 2014 9:44 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Do Nov 13, 2014 9:39 pm | |
| Guten Abend lieber Gerhard, Guten Abend Klassikfreunde, Vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe leider keine Abbildung gefunden einer "normalen" MP IIIa und damit könnte ich nicht vergleichen. Und es ist sehr verwirrend: - ich habe diese Briefmarke gekauft in ein Los 9 Kr MP. Der Verkäufer ist kein Amateur aber Berufshändler in Briefmarken. - Ich selber habe gedacht es wäre MP : ziemlich glatte und gleichmässige Papierstruktur und Papierstärke 0,10 bis 0,11 wie fast allen MP. Aber sicher ist man nie. - Im FB (Ausgabe 2000) finde ich keine Abbildung einer "normalen" MP IIIa, nur ein (1) PF 177: Farbfleck links oben an der Zierlinie ...  Ist etwas geändert in die neue FB Auflage und ist diese PF jetzt als charakteristik für ALLE MPIIIa angegeben? Vielen Dank und beste Grüsse, Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Do Nov 13, 2014 9:57 pm | |
| Guten Abend liebe Klassikfreunde, Lieber Raf  Ich habe Dir ganz schnell mal die entsprechende Stelle im neuen FB abfotografiert.  Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Do Nov 13, 2014 10:04 pm | |
| Guten Abend lieber Gerhard! Vielen Dank für diesen Scan. Im neuen FB hat man dann dieses Punkt nicht mehr als PF 177 aber als charakteristik für ALLE MP TIIIa genommen. So sieht man dass man immer die neuesten Katalogauflagen braucht. Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mo Nov 17, 2014 11:37 am | |
| Liebe Klassikfreunde  Einen weiteren Sammlungszugang möchte ich Euch gerne zeigen. ANK Nr 5 eine 9 Kreuzermarke, Handpapier, die aber, neben dem schönen Stempel, noch zwei Boni aufweist    Beste Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mo Nov 17, 2014 4:40 pm | |
| Schönen guten Abend allseits  Welche Farbe paßt sehr gut zur herbstlichen Jahreszeit? Rot, richtig, und eben in dieser Farbe ist ein weiterer Neuzugang gehalten ANK 3 HP, Ty I a/3   Herzlichste Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mo Nov 17, 2014 6:20 pm | |
| Hallo Gerhard, schöne Stücke - falls Probleme mit der Unterbringung ich hätte Platz in meiner Sammlung. Schöne Grüße, Meinhard |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mo Nov 17, 2014 6:40 pm | |
| - Meinhard schrieb:
- Hallo Gerhard,
schöne Stücke - falls Probleme mit der Unterbringung ich hätte Platz in meiner Sammlung.
Schöne Grüße, Meinhard Servus lieber Meinhard  Danke für dies Angebot, aber noch ist REICHLICHST Platz und noch gibt es ja leere Alben zu kaufen Zum Beweis: Auch diese schöne 3 Kreuzer Marke konnte ich ohne Platzprobleme in meine Sammlung einpflegen   Liebe Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) Herzlichst Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mo Nov 17, 2014 10:02 pm | |
| Hallo Gerhard (der Jüngere), Wunderbar was Du alles gekauft hast! Sehr schöne und interessante Stücke! Gratuliere. Hallo Klassikfreunde, So etwas schönes und seltenes kann ich leider nicht zeigen. Ein Sammlungszugang kann ich aber noch zeigen: 2 Kreuzer Handpapier tiefschwarz Type IIIa:   Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850  | |
| |
|  | | | Die erste Österreichische Ausgabe 1850 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |