Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Trachtenserie - Seite 7 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Trachtenserie - Seite 7 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Ersttagsbriefe Saarland: Mi.Nr. 349
von Kontrollratjunkie Gestern um 11:51 pm

» Plattenfehler Alliierter Kontrollrat: Plattenfehler 956 I
von Kontrollratjunkie Gestern um 11:47 pm

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Mi Jun 07, 2023 7:25 pm

» Österr. NEU: 100. Geburtstag Inge Morath
von Gerhard Mi Jun 07, 2023 7:07 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023
von Polarfahrtsucher Mo Jun 05, 2023 5:43 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mo Jun 05, 2023 11:44 am

» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981
von rguertl So Jun 04, 2023 1:12 pm

» Rekordpreis
von Paul S. So Jun 04, 2023 11:25 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm

» Block Theresienstadt
von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm

» Hotelbriefe
von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am

» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am

» Hauptpostamt Manila abgebrannt
von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm

» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe
von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023
von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023
von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am

» Botenlohn
von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm

» Österr. NEU: Hostienpyxis
von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm

» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am

» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am

» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm

» Marke + Münze 2023 Seiersberg
von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm

» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016
von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm

» Markentäschchen / Markenheftchen
von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm

» Postausweise / Postausweiskarte
von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm

» Kriegsgefangenenpost WK I
von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm

» Bahnpost Österreich
von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am

» Siegerbild im April 2023
von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm

» Deutsche Reich - Haida
von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm

» Drei Marken……
von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm

» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn
von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm

» Überdruck Griechenland
von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm

» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz
von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023
von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm

» Österr. NEU: Silhouette - Futura
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm

» Briefmarkengroßtauschtag Steyr
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm

» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen
von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am

» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr
von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm

» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse)
von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm

» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf
von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am

» Schönes Österreich
von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm

» Das Osterfest
von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm

» Finde sie nirgends
von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am

» "Österreich im Juni 1945"
von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe
von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm

» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen
von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am

» Pilze
von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm

» Wie konnte es soweit kommen?
von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm

» Kettensprenger
von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 26, 2023 8:12 pm

» Fälschung?
von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm

» ArGe Medizin & Pharmazie
von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am


Teilen
 

 Trachtenserie

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
AutorNachricht
Gerhard
Admin
Gerhard


Trachtenserie - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserie   Trachtenserie - Seite 7 EmptySo Feb 23, 2014 6:51 pm

Rein schrieb:

Gibt es die 1s50 auf weissem Papier????

Hallo Rein,

an dem Wert 1,50 auf weißem Papier (ANK 1064a) mit senkrecht geriffeltem Gummi dürfte kein Mangel herrschen:

Trachtenserie - Seite 7 Tracht12

Farben sind für mich nach wie vor ein Buch mit sieben Siegeln - aber ich nehme hier die billigere a-Farbe ultramarin an.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Rein
0beiträge
Rein


Trachtenserie - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserie   Trachtenserie - Seite 7 EmptySo Feb 23, 2014 7:58 pm

Raf,

1957 ist zu früh für weissen Papier!

Gruss, Rein
Nach oben Nach unten
Rein
0beiträge
Rein


Trachtenserie - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserie   Trachtenserie - Seite 7 EmptySo Feb 23, 2014 8:00 pm

Gerhard,

nur zwei Wochen 14.08 - 30.08.1958!

Wozu war die 1s50 Trachten noch nötig????


Gruss, Rein
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Trachtenserie - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserie   Trachtenserie - Seite 7 EmptySo Feb 23, 2014 8:37 pm

Hallo Rein,

Die erste und dritte Marke haben gelbes Papier, diese sind aus 1957. Die zweite und vierte Marke weisses Papier (allerdings viel heller). Unter UV Lampe sieht man der Unterschied noch besser.

Hast Du ein besserer Trick um weisses und gelbes Papier aus einander zu entscheiden?

Beste Grüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
Rein
0beiträge
Rein


Trachtenserie - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserie   Trachtenserie - Seite 7 EmptyMo Feb 24, 2014 12:32 am

Raf,

noch nicht aber ich arbeite daran Smile

Gruss, Rein
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Trachtenserie - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserie   Trachtenserie - Seite 7 EmptyMo Feb 24, 2014 11:14 am

Hallo Rein,

Das wäre schön wenn Du eine Methode finden kannst um weisses und gelbes Papier aus einander trennen zu können. Very Happy 
Die UV-Lampe ist auch nicht alles. Es gibt ein grosses Gamma von unterschiede unter die UV Lampe: von gar nicht bist stark violett leuchtend. Die stark violett aufleuchtende sind kein Problem aber es gibt schön reinweisse Marken und diese reflektieren wenig oder kein violettes Licht. Wenn der Stempel gut lesbar ist kann man noch mit Sicherheit die Papiersort finden, sonst ist es oft schwierig.

Beste Grüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
Rein
0beiträge
Rein


Trachtenserie - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserie   Trachtenserie - Seite 7 EmptyMo Feb 24, 2014 3:18 pm

Raf,

darum glaubte ich auch nicht so in diese "weisse" Papier!

Es gibt ZU viele Unterschiede in Papier! Die Übergang von organischer Gummierung nach synthetische hat nichts mit Papier zu tun, aber die algemeine Eindruck war von gelblich nach weiss.... Und damals NUR mit Hilfe postfrische Marke fest zu legen. Nach mehr als 50 Jahre kann auch die Papierfarbe sich geändert haben, aber die Strukturen bleiben. Die Änderungen betriffen AUCH die UV-Reaktion!

Was spielt is nicht so sehr die Papierfarbe sondern die Hartheit des Papieres. Und wie fein die Fasern gemahlen sind. Ab 1958 scheint das Papier feiner gemahlen Fasern zu haben, fast kein Unterschied zu sehen ist zwischen Siebseite und Filzseite! Grobe Fasern - Vorderseite oder Hintenseite - fast nur bis 1958.
Nach oben Nach unten
Rein
0beiträge
Rein


Trachtenserie - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserie   Trachtenserie - Seite 7 EmptySo März 02, 2014 7:21 pm

Ich glaube jetzt die mythische Kastenriffelung gefunden zu haben!?!?!?

Es handelt sich GAR nich um eine Riffelung - die senkrechte Riffelung ist echt!  Aber die waagerechte Linien sind nur Spargummierung, nicht egal angebrachte Gummierung in Streifen!

Beispiel der 10g mit R100 und sogenanntes weisses Papier:

Trachtenserie - Seite 7 At_19429

Trachtenserie - Seite 7 At_19430

Und sogar die waagerechte Streifen sind unterschiedlich!
Nach oben Nach unten
Rein
0beiträge
Rein


Trachtenserie - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserie   Trachtenserie - Seite 7 EmptySo März 02, 2014 7:24 pm

Im Detail:

Trachtenserie - Seite 7 At_19431

Trachtenserie - Seite 7 At_19433
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Trachtenserie - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserie   Trachtenserie - Seite 7 EmptySo März 02, 2014 8:38 pm

Hallo Rein,

Wenn das so ist dann ist es auch logisch dass man keine gestempelten Briefmarken mit sgn. Kastenriffelung findet. Very Happy 
Postfrische habe ich aber kaum.

Beste Grüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
Rein
0beiträge
Rein


Trachtenserie - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserie   Trachtenserie - Seite 7 EmptySo März 02, 2014 9:15 pm

Raf,

genau!

Wann die Gummierung verschwunden ist, bleibt NUR die eventuelle senkrechte Riffelung!

Kastenriffelung is eine Mythos!

Gruss, Rein

P.S.

und die schräge Riffelung hat noch keine Katalog gemeldet... Smile
Nach oben Nach unten
Rein
0beiträge
Rein


Trachtenserie - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserie   Trachtenserie - Seite 7 EmptyMi März 19, 2014 1:20 pm

http://www.ebay.at/itm/MI-922-II-xc-TRACHTEN-mit-Kreuzriffelung-feinst-postfrisch-KW-70-/351023995538?pt=Briefmarke&hash=item51baa91a92

Hier wird die 3s mit Kreuzriffelung angeboten = 922 II xc

D.h. es ist eine mit schräge Riffelung!

Trachtenserie - Seite 7 At_kre10


Trachtenserie - Seite 7 At_kre13


Zuletzt von Rein am Mi März 19, 2014 1:31 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Rein
0beiträge
Rein


Trachtenserie - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserie   Trachtenserie - Seite 7 EmptyMi März 19, 2014 1:30 pm

Bei dem selbe Anbieter die 1s50 mit Kreuzriffelung als 916 II xc:

http://www.ebay.at/itm/Mi-916-II-xc-TRACHTEN-mit-Kreuzriffelung-feinst-postfrisch-KW-22-/351026900195?pt=Briefmarke&hash=item51bad56ce3

Trachtenserie - Seite 7 At_kre11

Trachtenserie - Seite 7 At_kre12

Auch hier schräge Riffelung!
Nach oben Nach unten
cicero
0beiträge
cicero


Trachtenserie - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserie   Trachtenserie - Seite 7 EmptySa Okt 15, 2016 5:58 pm

Rein schrieb:
Es gab am Anfang gewöhnliches, weisses Briefmarkenpapier mit eine Gewicht/Oberfläche von 80g/m2 und später ab August 1958 weisser Papier mit 75g/m2. Aber Gewicht und Dicke sind nicht dasselbe!  Relativ dünneres Papier kann das gleichte Gewicht haben.

Hallo Rein,

bist Du sicher, dass es sich um "gewöhnliches", also ungestrichenes Papier handelt?
Wurde bei der ÖSD nicht für den Rastertiefdruck generell ein gestrichenes Papier verwendet?

Gruß

Cicero
Nach oben Nach unten
Rein
0beiträge
Rein


Trachtenserie - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserie   Trachtenserie - Seite 7 EmptyMo Okt 17, 2016 11:35 am

Wolfgang,

die Trachten, Bauten und noch viel mehr bis zum Jahre 1990-er sind auf UNgestrichenem Papier gedruckt!

Das Papier war oft schwach satiniert worden, manchmal auch schwer satiniert! Bei die Bauten-Serie hatte vielleich NUR die 20 schilling Stift Melk gestrichenes Papier gehat.

Die spätere Dauermarken sind entweder auf schwer satiniertem Papier gedruckt worden oder auf leicht gestrichenem Papier. Nicht immer gut fest zu stellen weil oft nur ein klein bisschen Weiss zu sehen ist und die Druck oft SEHR glänzend ist.

Die Ferienland-Marken sind gedruckt worden auf gestrichenem Papier von Tullis Russel, aber laut die ÖSD einige Auflage der 51ct auf gestrichenem Papier von Zanders Feinpapiere. Ich sehe kaum das es da um gestrichenes Papier geht und auch die ehere Dauermarken sollten auf Zanders Papier gedruckt sein weil davon noch Vorräte übrig gebleiben waren!

Das heisst das Zanders sehr fein gestrichen Papier produzierte wobei die Rakeltiefdruck-Farben nicht oder kaum ausfliessten....

Wie man das Unterschied zwischen schwer satiniert und leicht gestrichen deutlich sehen kann??? Weitere Forschungen sind nötig!

Gruss, Rein
Nach oben Nach unten
cicero
0beiträge
cicero


Trachtenserie - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserie   Trachtenserie - Seite 7 EmptyMo Okt 17, 2016 10:39 pm

Hallo Rein,

vielen Dank für Deine Einschätzung.
Auch ich vermag ein hoch satiniertes Papier von einem leicht gestrichenen Papier rein optisch nicht zu unterscheiden. „Gefühlt“ tendiere ich bei den Trachten jedoch eher zu einem gestrichenem Papier – aber Du hast natürlich recht, auch eine mit den Fingern ertastete recht glatte Papieroberfläche kann von einem hochsatinierten Papier stammen. Leider fehlt mir für weitere Experimente das Vergleichsmaterial, besitze den Satz nur einmal.

Gruß

Cicero
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Trachtenserie - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserie   Trachtenserie - Seite 7 EmptyMo Jan 03, 2022 10:37 pm

Hallo Sammlerfreunde,

Ich habe meine Bestânde der Trachtenserie noch einmal aus dem Schrank geholt, dieses mal um etwas weiter auf Plattenfehler oder Druckzufälligkeiten zu untersuchen.

Bei diese 40 Gr grün habe ich ein Farbpunkt gefunden neben der Hut dieser schönen jungen Frau. Dieses Punkt habe ich nicht als PF bei Gindl zurück gefunden und ich dachte zuerst eine Zufälligkeit im Raster.

Aber dann habe ich eine zweite Marke gefunden mit dasselbe Punkt an dieselbe Stelle. Diese Marke hat dann auch noch ein zweites Punkt in die Ö von Österreich. Dieses Punkt stehr bei Gindl beschrieben als PF Nummer 82.
Also ein neuer PF gefunden?

Beste Sammlergrüsse,
Raf.

Trachtenserie - Seite 7 Tracht14

Trachtenserie - Seite 7 Tracht15

Trachtenserie - Seite 7 Tracht13
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Trachtenserie - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserie   Trachtenserie - Seite 7 EmptySa Jan 08, 2022 9:08 pm

Hallo Sammlerfreunde,

Beim durchsuchen meiner Bestände der 60 Groschen Marke habe ich wieder einige besondere gefunden:

Sehr unregelmässige Zähnung (rauhe Zähnung). Ich habe hier schon eine ähnliche Zähnung gezeigt bei einer der 20 Groschen und jetzt zwei der 60 Gr. In die Kataloge finde ich nichts davon zurück.

Trachtenserie - Seite 7 Tracht17

Trachtenserie - Seite 7 Tracht18

Und dann noch eine mit ein deutlicher Rasterstruktur ins Papier an der Vorderseite. Wir haben hier schon gedacht an eine Siebstruktur aber es sieht eher aus wie eine eingepresste Struktur. Wenn es eine Siebstruktur vom Papier sein müsste dann soll es auch an die Hintenseite sichtbar sein denke ich? Es wurde auch schon etwas ähnliches gezeigt hier bei anderen Werten dieser Serie.

Trachtenserie - Seite 7 Tracht16

Beste Sammlergrüsse,
Raf.
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Trachtenserie - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserie   Trachtenserie - Seite 7 EmptySo Jan 09, 2022 11:44 pm

Hallo Sammlerfreunde,

Beim durchsuchen der 70 Groschen habe ich folgendes gefunden:

[img]Trachtenserie - Seite 7 Tracht19[/img]

Dieser Rasterfehler ist bei Gindl beschrieben unter PF 59

Ich habe aber noch zwei Marken gefunden mit derselben Farbfleck oben unter die Buchstaben p und u von Republik. Diese finde ich nich bei Gindl.

Trachtenserie - Seite 7 Tracht20

Trachtenserie - Seite 7 Tracht21

Beste Sammlergrüsse,
Raf.
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Trachtenserie - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserie   Trachtenserie - Seite 7 EmptySa Jan 15, 2022 9:35 pm

Hallo Sammlerfreunde,

Und hier noch ein paar weitere Funde in meine Bestände der Trachtenserie.

1S40: feiner Strich durch die S und weiterlaufend bis im Rand der Briefmarke.
Druckzufälligkeit oder Plattenfehler?

Trachtenserie - Seite 7 Tracht23

Trachtenserie - Seite 7 Tracht22

Beste Sammlergrüsse,
Raf.
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Trachtenserie - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserie   Trachtenserie - Seite 7 EmptySa Jan 15, 2022 9:42 pm

Hallo,

Und hier noch etwas bei der 1S45 Marken:

Feine Linien im Rand der Briefmarke, links durchlaufend von die Ecke oben bis unten und rechts an ein paar Stellen:

Trachtenserie - Seite 7 Tracht25

Und bei dieser Briefmarke ist etwas passiert mit der Druck. Der Text unten ist auch schwer lesbar:

Trachtenserie - Seite 7 Tracht24

Beste Sammlergrüsse,
Raf.
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Trachtenserie - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserie   Trachtenserie - Seite 7 EmptyMi Jan 26, 2022 9:58 pm

Hallo Sammlerfreunde,

Zwischen meine 3.50 S Bestände habe ich eine gefunden mit Gindl Plattenfehler 32 denke ich:

Trachtenserie - Seite 7 Tracht29

Und dann hebe ich noch eine der 2.20 S und eine 7S gefunden mit ein Farbpunkt. Bei Gindl gibt es viele PF mit Farbpunkte aber diese habe ich nicht dazwischen gefunden:

Trachtenserie - Seite 7 Tracht30

Trachtenserie - Seite 7 Tracht28

Beste Sammlergrüsse,
Raf.
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Trachtenserie - Seite 7 Empty
BeitragThema: Trachtenserie Wilma   Trachtenserie - Seite 7 EmptyMo Apr 04, 2022 8:30 pm

Hallo zusammen,

hier eigentlich ein 0815 Expressbrief als MeF 1,50. Ich habe diesen gekauft, weil mir die deutlich unterschiedlichen Farbvarianten gefallen haben:
Trachtenserie - Seite 7 Img_0154
Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Trachtenserie - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Trachtenserie   Trachtenserie - Seite 7 Empty

Nach oben Nach unten
 

Trachtenserie

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 7 von 7Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

 Ähnliche Themen

-
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
» Trachtenserie 1948/52
» 5 S Trachtenserie 1948 gelb Vorläufer
» Hilfe bei der Suche nach Marken der 1. und 2. Trachtenserie mit Kreuz- bzw. Kastenriffelung

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Österreich :: 1945 – 2001 Republik Österreich bis zur Einführung des Euro-
Tauschen oder Kaufen