Neueste Themen | » Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023 von Polarfahrtsucher Heute um 17:43
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Heute um 11:44
» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981 von rguertl Gestern um 13:12
» Rekordpreis von Paul S. Gestern um 11:25
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa 03 Jun 2023, 23:45
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Sa 03 Jun 2023, 12:09
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von Paul S. Do 01 Jun 2023, 11:08
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Mi 31 Mai 2023, 23:24
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von rguertl Mi 31 Mai 2023, 18:34
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Mi 31 Mai 2023, 17:17
» Block Theresienstadt von jklang Mi 31 Mai 2023, 13:32
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di 30 Mai 2023, 19:27
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Di 30 Mai 2023, 17:27
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Di 30 Mai 2023, 00:05
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr 26 Mai 2023, 12:41
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do 25 Mai 2023, 11:11
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi 24 Mai 2023, 21:58
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi 24 Mai 2023, 16:45
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi 24 Mai 2023, 11:43
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di 23 Mai 2023, 18:30
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di 23 Mai 2023, 17:24
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So 21 Mai 2023, 17:59
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr 19 Mai 2023, 17:01
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do 18 Mai 2023, 23:24
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do 18 Mai 2023, 13:16
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi 17 Mai 2023, 19:54
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi 17 Mai 2023, 09:18
» Botenlohn von Paul S. Di 16 Mai 2023, 18:58
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo 15 Mai 2023, 18:56
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo 15 Mai 2023, 14:36
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa 13 Mai 2023, 00:41
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa 13 Mai 2023, 00:39
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa 13 Mai 2023, 00:36
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi 10 Mai 2023, 21:45
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo 08 Mai 2023, 18:06
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo 08 Mai 2023, 12:11
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So 07 Mai 2023, 13:25
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa 06 Mai 2023, 19:17
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr 05 Mai 2023, 19:28
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr 05 Mai 2023, 18:18
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do 04 Mai 2023, 20:28
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do 04 Mai 2023, 19:46
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do 04 Mai 2023, 19:24
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do 04 Mai 2023, 18:57
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do 04 Mai 2023, 18:07
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi 03 Mai 2023, 19:51
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi 03 Mai 2023, 16:48
» Bahnpost Österreich von muesli Mi 03 Mai 2023, 00:04
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo 01 Mai 2023, 21:19
» Deutsche Reich - Haida von jklang So 30 Apr 2023, 15:52
» Drei Marken…… von Schlüpper So 30 Apr 2023, 14:19
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So 30 Apr 2023, 09:54
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi 26 Apr 2023, 20:51
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi 26 Apr 2023, 16:37
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di 25 Apr 2023, 12:00
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo 24 Apr 2023, 11:56
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo 24 Apr 2023, 00:31
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo 24 Apr 2023, 00:28
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo 24 Apr 2023, 00:26
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do 20 Apr 2023, 18:06
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do 20 Apr 2023, 00:13
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo 17 Apr 2023, 20:59
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo 17 Apr 2023, 19:21
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr 14 Apr 2023, 17:29
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do 13 Apr 2023, 23:50
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do 13 Apr 2023, 23:47
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do 13 Apr 2023, 20:16
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do 13 Apr 2023, 20:05
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo 10 Apr 2023, 15:47
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo 10 Apr 2023, 01:20
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo 10 Apr 2023, 00:46
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa 08 Apr 2023, 18:01
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr 07 Apr 2023, 17:12
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do 06 Apr 2023, 22:15
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi 05 Apr 2023, 10:07
» Schönes Österreich von wilma So 02 Apr 2023, 17:16
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So 02 Apr 2023, 13:52
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa 01 Apr 2023, 18:50
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr 31 März 2023, 10:13
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do 30 März 2023, 20:15
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do 30 März 2023, 19:26
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do 30 März 2023, 00:12
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi 29 März 2023, 23:32
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di 28 März 2023, 20:01
» Kettensprenger von suchedg Di 28 März 2023, 15:53
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di 28 März 2023, 14:29
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So 26 März 2023, 20:12
» Fälschung? von pat22e Sa 25 März 2023, 21:11
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa 25 März 2023, 20:26
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa 25 März 2023, 12:01
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi 22 März 2023, 11:40
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo 20 März 2023, 20:51
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa 18 März 2023, 15:40
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do 16 März 2023, 17:18
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do 16 März 2023, 14:48
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo 13 März 2023, 11:14
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So 12 März 2023, 18:25
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa 11 März 2023, 23:46
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa 11 März 2023, 01:16
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
Rein 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserie So 08 Dez 2013, 20:56 | |
| Raster 70 - 1948-1951:Druckrichtung O [Farbe fliesst nacht unten]  senkrechte Welle!   |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserie So 08 Dez 2013, 20:58 | |
| Was war mit die Posttariffe in 1948-1951 dass die 40gr und die 1s Marke andere Zylinder nötig hatten????
|
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Trachtenserie So 08 Dez 2013, 22:51 | |
| Laut Michel: Posttarife geändert am 1.6.1949 und 1.9.1951 1949 Orts- und Fernverkehr gleiche Portobeträge und in 1951 wieder nicht mehr. Brief bis 20 g 60 Gr in 1949 und 100 Gr (Ortsverkehr)/ 150 Gr (Fernverkehr) ab 1.9.1951. Ich habe die Briefmarke mal komplett eingescannt und einige Details Druckrichtung nach rechts ???    Raf. |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserie Mo 09 Dez 2013, 00:15 | |
| Raf,
bei R70!
R [nach rechts]: 10, 15, 20, 25, 30 rot, 30 violett, 40 violett, 45, 75g, 1s blau, 1s20, 1s40; 1s20 mit senkrechte Riffelung;
L [nach links]: 30 violett, 60g, 1s40, 2s, 5s;
O [nach unten]: 3, 40 violett, 50, 70, 80g, 1s blau, 1s rot, 3s; 1s70 mit senkrechte Papierlaufrichtung;
B [nach oben]: 70g mit senkrechte Papierlaufrichtung;
Gruss, Rein
P.S.
Deine 3gr O [nach unten]! |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserie Mo 09 Dez 2013, 13:23 | |
| Die Nennwerte in Rakeltiefdruck haben Kammzähnung 13 3/4 laut unsere Kataloge!?
Stimmt das???
Die Markengrösse ist 24.5mm breit und 29.25mm hoch! Mit 17 Zähne waagerecht und 20 Zähne senkrecht, kann mit genau die Zähnung berechnen!
X/20 = 17/24.5 => X= 13.878; d.h. eher 14 als 13 3/4! Die Grenze ist 13.875 X/20 = 20/29.25 => X = 13.675; d.h. eher 13 3/4 als 13 1/2! Die Grenze ist 13.625
Deutlich ist dass mit eine bisschen Papierschränkung eben so gut 13 3/4:13 1/2 gefunden worden kann bei eine waagerechte Papierlaufrichtung! Oder 14:13 3/4 bei eine senkrechte Papierlaufrichtung (nur 70gr und 1s70).
|
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserie Mo 09 Dez 2013, 15:02 | |
| Raster 100 - 1951-1961:Druckrichtung R [Farbe fliesst nacht rechts]  waagerechte Welle!   |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserie Mo 09 Dez 2013, 15:03 | |
| Raster 100 - 1951-1961:Druckrichtung B [Farbe fliesst nacht oben]  senkrechte Welle!   |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserie Mo 09 Dez 2013, 15:11 | |
| Druckrichtungen bei R100 1951-1961:
B [nach oben]: 10, 20 hellgrün, 20 dunkelgrün, 25, 40 dunkelgrün, 50, 60, 70, 80g, 1s20, 1s45, 2s20, 2s40, 3s, 3s50, 5s, 7s; 2s mit schräge Riffelung;
R [nach rechts]: 30 violett, 50, 70g, 1s grün, 1s50;
D.h. es gab Zylinderwechslungen bei die 50g und die 70gr! Warum?????
Die von 70gr habe ich schon gezeigt.
Gruss, Rein |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserie Mo 09 Dez 2013, 15:22 | |
| Raster 100 - 1951-1961:Druckrichtung R [Farbe fliesst nacht rechts]  waagerechte Welle!   |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserie Mo 09 Dez 2013, 15:24 | |
| Raster 100 - 1951-1961:Druckrichtung B [Farbe fliesst nacht oben]  senkrechte Welle!   |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Trachtenserie Di 10 Dez 2013, 00:10 | |
| Hallo Rein, Für mich ist es allerdings noch nicht ganz einfach diese Druckrichtung zu finden. Aber Du bist ja auch ein Spezialist in diese Materie. Was könnte die Ursche sein vom Unterschied "fette-schlanke" Schrift ? Ich habe noch ein Beispiel angehängt, jetzt von 1 S grün. Nicht wie bei die 10 Gr aber man sieht doch auch der Unterschied. Beste Grüsse, Raf.  |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserie Di 10 Dez 2013, 09:44 | |
| Raf,
ich habe das fett-schlank noch nicht selbst gesehen, aber es kann davon kommen dass die Druckrichtung L [oder R] bei fetten Druck die Beschriftung etwas dicker macht [Farbe fliesst waagerecht weg].
Dass du die Druckrichtung noch nicht so gut fest stellen kann, ist nicht verwunderlich... Ich habe beinahe 40 Jahre Erfahrung damit! Mein Freund Huig Tielman hat das Phenomän zum erste Mal festgestellt in 1974 and wir haben damals zusammen das Begriff weiter ausgearbeitet.
Gruss, Rein |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Trachtenserie Di 10 Dez 2013, 20:30 | |
| Hallo, Ich habe noch eine Besonderheit gefunden wofür ich keine Erklärung finde. Diese 3 Briefmarken mit R70 (erste Periode) leuchten stark auf unter die UV-Lampe. Wenn man diese zwischen anderen vom gleicher Wertstufe sieht erscheint es ob diese auf weisses papier gedruckt sind. Laut Michel bestehen diese Briefmarken aleine auf graugelbes Papier. Bei die 140 ist das Stempeldatum lesbar : 1949, Bei die 40 Gr lese ich eine 8 (48 oder 58?). Hat jemand auch solche gefunden ? Papier mit Weissmacher gab es nicht vor 1956 schreibt Rein. Warum leuchten diese Briefmarken auf unter UV ? Beste Grüsse, Raf.    
Zuletzt von muesli am Do 02 Jan 2014, 18:01 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserie Do 12 Dez 2013, 19:21 | |
| - Zitat :
- Hallo Rein,
Ich habe so etwa 50 Marken mit "schräge Riffelung" untersucht und alle mit lesbaren Datum sind aus 1956.
Raf, welche Nennwerte hast du schon mit den "schräge Riffelung" gefunden???? Gruss, Rein |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Trachtenserie Do 12 Dez 2013, 21:19 | |
| Hallo Rein, Es sind verschiedenen Werten. Ich habe ein Scan dieser Marken mit "schräge Riffelung" genommen aus meine "Spezialsammlung"(nicht 50 aber mehr als 60). Ich habe noch einige tausende selbst zu durchsuchen. Das ist für Tage mit schlechtes Wetter. Beste Grüsse, Raf.   |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserie Fr 13 Dez 2013, 11:03 | |
| Schräge RiffelungIns gesamt haben wir jetzt die folgende Nennwerte: 10g, 20g, 30g,40g grun, 50g, 60g, 70g, 1s grün, 1s45, 1s50, 2s, 2s20, 3s, 3s50, alle mit R100 und Druckrichtung B [Farbe fliesst nach oben], Ausnahme: 30g, 1s grün und 1s50 welche mit Druckrichtung R!    |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserie Fr 13 Dez 2013, 14:21 | |
| |
|  | | Rein 0beiträge

 | |  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserie Mo 16 Dez 2013, 14:53 | |
| Schräge Riffelung  EIne ziemlich frühe Benutzung: 24.02.1956!!! |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserie Mo 16 Dez 2013, 14:55 | |
| Schräge Riffelung  Eine noch frühere Benutzung: 21.02.1956!!! |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserie Mo 16 Dez 2013, 14:57 | |
| Schräge Riffelung   Die Riffelung ist auch an die Vorderseite zu sehen! Eine frühe Benutzung: 21.02.1956! |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Trachtenserie Mo 16 Dez 2013, 17:51 | |
| Hallo Rein,
Eine Frage zwischendurch : kannst Du uns das Geheimnis erzählen wie Du solche gut detaillierte Bilder hier aufs Forum posten kannst? Ich versuche immer die Papierstruktur mit meinem Scanner zu zeigen aber das geht nicht gut.
Beste Grüsse,
Raf. |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserie Mo 16 Dez 2013, 19:13 | |
| Mitt meine HP Scanner G3010 und 2400 dpi [!!!] Briefmarke selektieren:  Licht / Dunkel ändern:  Mit Windows Photo Viewer gucken und vergrössern,  danach Ausschneidung machen:  Gruss, Rein |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserie Mi 18 Dez 2013, 14:43 | |
| |
|  | | Rein 0beiträge

 | Thema: Re: Trachtenserie Sa 21 Dez 2013, 13:31 | |
| Es gibt immer neue Nennwerte mit diese "Schräge Riffelung" - am Sonntag komm ich hier mit eine neue Liste. Jetzt ein Beispiel einer Filmfehler! Ich glaube ziemlich viele sogenannte Plattenfehler sind GAR KEINE Plattenfehler sondern Filmfehler! D.h. die Schmutzigheiten waren am Film bevor diese gerastert wurde! Es sind also keine Beschädigungen der Druckplatte! Und es sind SICHER KEINE Druckzufälligkeiten!   Alles mit Raster 70! |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Trachtenserie  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |