Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von Gerhard Heute um 1:02 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Gestern um 11:14 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von gordianus Gestern um 10:06 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Gestern um 11:40 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Di März 21, 2023 7:35 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am

» Kettensprenger
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:43 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma So März 19, 2023 7:46 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 19, 2023 6:57 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma So März 12, 2023 7:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm

» Bögen Berlin und BRD
von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm

» Schönes Österreich
von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am

» Philatelietag Pfadfinder
von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 4:14 pm

» Welcher Stempel bitte?
von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm

» Flugpost aus Südamerika
von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am

» Siegerbild im Februar 2023
von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am

» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm

» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK
von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am

» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme)
von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm

» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin
von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm

» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm

» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI.
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am

» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie
von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 5:16 pm

» Suche Briefmarken CHINA
von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm

» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm

» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm

» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm

» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm

» Stifte und Klöster - Belege
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm

» Grosstauschtag Linz 26.02.2023
von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm

» Sammeledition "201 Legendäre Automobile"
von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm

» Schneiderbauer bei eBay
von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am

» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18
von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am

» Bitte um Info Freistaat Bayern
von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm

» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel
von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm

» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen
von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm

» Bayern mit Lochung
von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am

» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke
von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am

» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit
von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm

» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er)
von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm

» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908
von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm

» LZ 127 Orientfahrt 1929
von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am

» China ?
von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm

» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938
von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm

» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie
von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm

» Landannahmestempel
von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm

» Post der Bestzungsmächte
von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm

» Portofreie Korrespondenzkarten
von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am

» Die Feuerwehr auf Briefmarken
von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm

» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg
von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm

» Stempel "Spätling"
von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023
von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am

» Streifbänder des DÖAV
von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm

» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich
von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von Hesse30 Di Jan 17, 2023 7:04 pm


Teilen
 

 Lombardei - Venetien 1850 - 1858

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
AutorNachricht
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 EmptyFr März 07, 2014 6:45 pm

Hallo zusammen,

Falls Interesse möchte ich hier noch einige verschiedene Typen und Besonderheiten des 15 Centes aus 1850 zeigen.

Zuerst zwei Marken der Type I.

Auf diese Briefmarke finde ich 2 Plattenfehler : verstümmelte Wertziffer 15 (PF 35-38) und gebrochene Buchstabe N (finde ich nicht zurück im Handbuch):
Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 15_cen13

Type I dickes Papier mit zwei weisse Flecken über die Wertziffer 5 und im Adlerflüger (Ich weiss nicht ob ich dieser Fleck als PF 24-26 bestimmen kann)
Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 15_cen15

Beste Grüsse,

Raf.

P.S. Es gibt im Moment Probleme mit das zeigen von Bilder aufs Forum (keine Bilder gezeigt oder dauert schrecklich langsam). Werde später heute Abend weiter machen.
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 EmptySa März 08, 2014 6:54 pm

Hallo Sammlerfreunde,

Von der 15 Centesimi Type II kann ich folgendes zeigen:

Type IIa: Querbalken in das 2. E von Centes gebrochen
Hohldruck. Rahmenspitze links oben fehlt: dieser PF finde ich nicht im Ferchenbauer (6. Auflage). Vielleicht steht dieser PF in die neue Auflage?

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 15_cen19

Type IIb : Querbalken des E nicht gebrochen. Schöner Stempel Bergamo.

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 15_cen17

Und noch ein Type IIb Seidenpapier:

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 15_cen18

Beste Grüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 EmptySo März 09, 2014 9:37 pm

Hallo Sammlerfreunde,

Bei Type III der 15 Centesimi gibt es 3 Untertypen. Diese Untertypen sind aber sehr fragewürdig finde ich persönlich.
Die IIIb unterschiedet sich nur von IIIa durch ein kleines Punkt an der Aussenseite des S in Centes.
Und Type IIIc hat ein kleines Farbpunkt in der linken unteren Ecke des Wertschildes.

Dr Ferchenbauer schreibt dann auch dass diese Untertypen nur für Spezialsammler von Bedeutung sein.

Beste Grüsse,

Raf.

T IIIa
Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 15_cen23

T IIIb
Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 15_cen21

T IIIc
Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 15_cen22
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 EmptySo März 09, 2014 9:56 pm

muesli schrieb:
Hallo Sammlerfreunde,

Bei Type III der 15 Centesimi gibt es 3 Untertypen. Diese Untertypen sind aber sehr fragewürdig finde ich persönlich.
Die IIIb unterschiedet sich nur von IIIa durch ein kleines Punkt an der Aussenseite des S in Centes.
Und Type IIIc hat ein kleines Farbpunkt in der linken unteren Ecke des Wertschildes.

Dr Ferchenbauer schreibt dann auch dass diese Untertypen nur für Spezialsammler von Bedeutung sein.

Beste Grüsse,

Raf.

Salve lieber Raf.

Aller besten Danke, daß Du dir die Mühe gemacht hast die drei Untertypen vorzustellen  Exclamation 
Ichselbst habe sie in meiner Sammlung weniger beachtet. Wichtig für mich persönlich sind die Merkmale der Type III und so habe ich auch die Marken einsortiert.

Herzliche Grüße
Gerhard (der Jüngere Smile 
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 EmptySo März 09, 2014 10:59 pm

Hallo Gerhard (der Jüngere),
Hallo zusammen,

Diese drei Untertypen vom 15 Centisimi TIII sind meiner Meinung auch sehr feine Details.

Bei der Type IIIa habe ich aber verschiedene Marken gefunden mit ein roter Punkt über die (abgestumpfte) rechte untere Zierecke.
Es gibt also T IIIa mit und ohne dieses Punkt. Dieses Punkt ist deutlicher als die Unterschiede der Untertypen finde ich selbst.
Bei Dr Ferchenbauer (6. Auflage) habe ich aber nichts davon gefunden, auch nicht bei Plattenfehler.
Vielleicht eine Untertype IIId?  Very Happy 
Was denken unsere Klassiksammler davon ?

Ich gebe mal ein paar Beispiele:

Ohne Punkt:
Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 15_cen24

Mit Punkt:
Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 15_cen25

Paar mit Punkt:
Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 15_cen26


Und bei diese Type III habe ich noch eine besondere gefunden (allerdings nicht als PF gelistet): Strich nach Post verbunden mit die Buchstabe T:

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 15_cen27
Beste Grüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 EmptyMo März 10, 2014 5:23 pm

muesli schrieb:
Hallo Gerhard (der Jüngere),
Hallo zusammen,

Diese drei Untertypen vom 15 Centisimi TIII sind meiner Meinung auch sehr feine Details.

Bei der Type IIIa habe ich aber verschiedene Marken gefunden mit ein roter Punkt über die (abgestumpfte) rechte untere Zierecke.
Es gibt also T IIIa mit und ohne dieses Punkt. Dieses Punkt ist deutlicher als die Unterschiede der Untertypen finde ich selbst.
Bei Dr Ferchenbauer (6. Auflage) habe ich aber nichts davon gefunden, auch nicht bei Plattenfehler.
Vielleicht eine Untertype IIId?  Very Happy 
Was denken unsere Klassiksammler davon ?


Und bei diese Type III habe ich noch eine besondere gefunden (allerdings nicht als PF gelistet): Strich nach Post verbunden mit die Buchstabe T:

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 15_cen27
Beste Grüsse,

Raf.

Grüß Euch liebe Klassikfreune
Salu lieber RAF  Wink 

ALSO: Auch ich konnte über diese Punkte nichts besonders ermitteln. In meinem FB steht darüber leider auch nichts Erhellendes  Rolling Eyes 
Ebenso habe ich leider nichts über das T mit dem verbunde Strichlein konnte ich nichts finden, weder bei den PF noch bei der Typenspezifikation.
Ich meine eventeull könnte es sich um eine Art PF: 79-82 handeln (verstümmelte Inschriften), könnte es sich eventuell um einen PF handeln, der nicht im FB steht  Question 
Oder es ist schlicht eine Druckzufälligkeit, so in der Art wie zusammengeflossene Farbe Exclamation 

Beste Sammlergrüße
Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 EmptyMo März 10, 2014 10:40 pm

Salu lieber Gerhard der Jüngere,

Vielen Dank für die Sucharbeit und Deine Antwort.

Dieser Strich (15 Centes mit Stempel Padova) kann eine Druckzufälligkeit sein. Aber das rote Punkt über die Zierecke nicht. Ich habe wenigstens 9 solche mit Punkt gefunden (auf ins gesamt etwa 50 Marken). Vielleicht doch eine neue Untertype?

Schönen Abend noch,

Raf.
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 EmptyDi März 11, 2014 4:02 pm

Schönen Nachmittag allseits Smile
Salu lieber RAF  Cool 

Also die Causa mit dem Punkt läßt mich nicht los; vielleicht sollte man Hr. Dr. Ferchenbauer diesbezüglich kontaktieren.
Wie Du schon Eingangs erwähnt hast, vielleicht ist ja tatsächlich eine neue Untertype aufgetaucht.
Ich habe leider bei LV zu wenig Vergleichsstücke um da konkret mitreden zu können, aber bei der Quote von 9 aus 50, da glaube ich persönlich an keine Druckzufälligkeiten mehr.
Es wäre vielleicht interessant zu erforschen, ob dieser Punkt nur bei einer bestimmten Platte erscheint, oder sich quer durch diese Ausgabe zieht.
Bin gespannt, wie sich diese Causa weiter entwickelt, auf jeden Fall spannend allemal  Exclamation 
Beste Sammlergrüße
Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 EmptyDo März 13, 2014 7:19 pm

Guten Abend liebe Sammlerfreunde  Wink 

Ich hoffe, Ihr verzeiht mir, wenn ich bei der Markenpräsentation einen frablichen Wechel veranstalte  Cool 

Vorzustellen hätt ich folgendes:

ANK LV5;  45 Centes Marke, MP, Ty III, dunkelblau (frische Farbe), Entwertung EK MILANO 17/1

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Rimg0055

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 EmptyFr März 14, 2014 2:22 pm

Grüß Euch liebe Sammlerfreunde  Wink 

Zum direkten Vergleich zu der von mir gestern vorgestellten  45 Centesimi auf MP, hier die Type III, diesmal auf HP

ANK LV5; HP, Type III, dunkelblau, Entwertung: Langstempel ohne Einrahmung: LODI / 30 LUG

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Rimg0056

Herzlichste Sammlergrüße
Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 EmptyDo März 20, 2014 7:32 am

Guten Morgen liebe Klassikfreunde  Wink 

Ein bißchen still ist es im Lombardei-Venetien Thread geworden  Surprised  Das gehört geändert  Cool 

ANK LV 5
HP, Ty I (0,6mm Abstand der 5 zur unteren Linie, lt. Müller Ty If [ FB macht diese Unterscheidung nicht mehr, wird nur mehr am Rande erwähnt),
2 WZ Anteile
PF 13 gebrochene Zierleiste unter der 45,
Farbe:  hellblau
Enwertung: Kastenstempel (?)/11-2 /52

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Rimg0067

Beste Grüße
Gerhard (der Jüngere Smile )


Zuletzt von Markenfreund49 am Di Sep 15, 2015 9:22 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 EmptyFr März 21, 2014 9:38 pm

Schönen guten Abend liebe Klassikfreunde  Wink 

Ich habe da noch einen Beleg gefunden, den ich Euch zeigen möchte:

Beleg von CREMONA nach MAILAND

ANK LV 1 orangegelb HP Type I  5 Centes + ANK LV schwarz HP Type Ib 10 Centes

Die 5 Centes Marke ist links und besonders rechts sehr eng geschnitten, dafür oben und unten weit, bzw überrandig, Teile der unteren Nachbarmakre sichtbar.

Entwertung: 2 EK CREMONA 5/10

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Attest16

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Rimg0068

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Rimg0069

Beste Sammlergrüße
Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 EmptySa März 22, 2014 2:54 pm

Hallo Klassiker,

hier noch ein besonders schönes Stück, das mein Sohn gerade erworben hat.

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Bild105

Kaiserschmidt
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 EmptySa März 22, 2014 3:06 pm

Hallo liebe Klassikfreunde Smile 
Servus Kaiserschmidt  Cool 

Herzlichsten Glückwunsch an den Herrn Sohn zum Erwerb dieses Stückes  Exclamation  und danke fürs Zeigen, ein Edelteil  prost 
Beste Sammlergrüße
Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 EmptyMi März 26, 2014 6:27 pm

Hallo Gerhard (der Jüngere),

Ich möchte nochmal zurückgehen nach die Ausgabe 1850 mit eine 15 Centes-Marke T III wegen ein schöner 3-Ring Stempel Montagnana:

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 15_cen29

Beste Grüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 EmptyDo März 27, 2014 9:07 pm

Einen schönen guten Abend liebe Klassikfreunde  Cool 

Ich möchte das "Rad der Zeit" nochmals etwas zurückdrehen und zur 1850iger Ausgabe schreiten.
Ich habe noch einen Reccobrief gefunden, de ich Euch geren zeigen möchte

Recobrief von Verona nach Vendig

Frankatur:     2 x 45 Centesimi blau HP, Type II
Entwertung:  2x DK VERONA, Datum nicht lesbar
                    1 Stemepl: RECCOMANDATA
Auf der Rückseite: Als Recomarke 30 Centesimi HP ; Type III (waagrechter Bug)
3 rote größere Briefsiegel

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Rimg0075

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Rimg0112

Beste Sammlergrüße
Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 EmptyFr März 28, 2014 11:21 pm

Hallo Gerhard (the younger),

Sehr schöner Beleg mit 30 + 45 + 45 Centes zeigst Du und da!

Dass wir in die Zeit hin und ab gehen ist doch kein Problem denke ich. Für die Kreuzer-Werten ist immer ein neues Thema geöffnet worden pro Ausgabe. Aber nicht für die Ausgaben von Lombardei-Venetien. Damit sieht alles etwas chaotisch aus vielleicht aber mich stört das nicht.

Um doch etwas in die Zeit 1850 zu bleiben zeige ich hier noch eine 30 Centesimi Type I (Stempel Milano denke ich) mit ein Fehler oben an die Ziffer "3" (unterbrochene Einfassungslinie?). Ich finde dieser PF nicht zurück im Ferchenbauer. Vielleicht kann jemand weiterhelfen?

Beste Grüsse,

Raf.

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 30_cen12
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 EmptySo März 30, 2014 6:08 pm

muesli schrieb:
Hallo Gerhard (the younger),



Um doch etwas in die Zeit 1850 zu bleiben zeige ich hier noch eine 30 Centesimi Type I (Stempel Milano denke ich) mit ein Fehler oben an die Ziffer "3" (unterbrochene Einfassungslinie?). Ich finde dieser PF nicht zurück im Ferchenbauer. Vielleicht kann jemand weiterhelfen?

Beste Grüsse,

Raf.

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 30_cen12

Salve lieber Raf Smile
Eine sehr sher schöne Marke, nur schade, daß der Stempel über der DREI gesetzt wurde, somit kann man nicht erkennen, ob die Ziffer durchbrochen ist, oder nicht, das wäre ein PF
Über die unterbrochene Einfassungslinie links steht leider nichts im FB.

Ich nehme gleich die Gelegenheit wahr, um eine 15 Centes Marke zu zeigen.

ANK LV 3; 15 Centes rot, HP Type I
Späte Druckabnützung des Wappenfeldes
Der Stemepl berührt nur ganz oben die Marke
Im rechten unteren Bereich hat die Marke einen Papierfehler, der zum Einriß führte

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Rimg0078

Beste Grüße
Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 EmptyMi Apr 02, 2014 5:08 pm

muesli schrieb:
Hallo Sammlerfreunde,


Rückseitig Durchgangsstempel Milano und Ankunftsstempel Chiari.
Es steht auch noch etwas geschrieben (für mich unlesbar).

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Venezi11

Beste Grüsse,

Raf.

Schönen Nachmittag liebe Klassikfreunde Smile
Hallo lieber Raf Smile

Also ich lese da 3 porto das wäre doch dann der fehlende Betrag vielleicht + Strafzuschlag (?), wenn es stimmt, dann wurde er bar eingenommen und handschriftlich vermerkt
Beste Grüße
Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 EmptyDo Apr 24, 2014 9:02 pm

Schönen guten Abend werte Sammlergemeinde Cool 

Eine nette 15 Centes Marke möchte ich Euch geren zeigen:

ANK LV 3 15 Centes, MP Ty III mit 1mm  Andreakkreuzansatz. Linke Ecke abgerissen, die Marke hat einen 5:9mm Rand. Entwertung: EK PADOVA 24'/7

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Rimg0088

Beste Sammlergrüße
gerhard (der Jüngere Smile  )

PS: Wahrscheinlich wurde die Marke mittels waagrechten Vorschnittes vom Bogen "abgerissen", daher der wellige obere und untere Rand !
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 EmptyDo Apr 24, 2014 10:12 pm

Hallo lieber Gerhard!

Sehr schönes Eckrandstück zeigst Du uns! Der Ansatz des Andreaskreuzes kann man noch sehen rechts unten.

Hallo Sammlerfreunde,

Ein Briefstück mit 3 x 15 Centesimi und Stempeln Brescia kann ich auch noch zeigen.
Ich vermute dass die Marken HP Type IIa Platte 3 sind. Was denken unsere Klassiksammler davon?
Hat jemand eine Idee vom Jahr des Stempels (und vielleicht auch Müller Punkte)?

Beste Grüsse,

Raf.
Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 3x15_c11

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 15_c_b10
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Frühestes bekanntes Auftreten der verschiedenen Platten (Lombardei-Venetien)    Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 EmptyMo Okt 27, 2014 11:29 pm

Berni17 schrieb:


Ich habe auch für dieses Sammlergebiet eine Aufstellung gemacht. Diese Tabellen und Aufstellungen sollen lediglich als Arbeitsgrundlage dienen. Sollten mir eventuelle Fehler unterlaufen sein bin ich um jeden Hinweis dankbar.

Lg Bernhard Very Happy

Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Bild_110
Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Bild_210

(Kopie des Beitrages aus anderem Thema durch Moderator hier eingefügt)
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 EmptyMi Okt 29, 2014 9:02 pm

Hallo Klassikfreunde,

Zwischen meine L-V Marken der Ausgabe 1850 habe ich noch einige mit Fehler gefunden.
Kann jemand mich etwas weiter helfen mit der Bestimmung dieser (Platten)fehler?


Diese 10 Cts Type Ia het eine "gebrochene Krone": Druckzufälligkeit oder PF?
Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 1850_l10

Und diese 10 Cts Type Ia hat ein Rahmenbruch links oben: PF?
Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 1850_l11

Diese 15 Cts Type IIa hat eine verstümmelte Buchstabe T in POST und eine kleine Blase am Wappenrand oben: PF?
Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 1850_l12

Und diese 45 Cts TII hat ein Rahmenbruch oben links und eine verstümmelte T in POST: PF?
Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 1850_l13

Ich finde diese Fehler nicht zurück bei FB.

Vielen Dank im voraus!

Raf.
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 EmptyDo Okt 30, 2014 9:26 pm

Schönen guten Abend liebe Klassikfreunde Smile
Bon soir cher Raf Wink

Zu der 45 Cents Marke:
Es trifft eigentlich KEIN der im FB beschriebenden PF exakt zu, ich würde es eventeull zu PF: 34 dazugeben.
PF 34 lautet: Rahmenbruch oben rechts. Du könntest ihn als PF 34a oder so führen; Rahmenbruck oben links. Für eine Kerbe ist mir der Rahmen zu sehr durchbrochen , Wenn Kerbe, dann wäre es PF33.
An eine Druckauslassung, bzw Zufälligkeit glaube ich in diesem Fall eher nicht.

Interessant wird es bei der 15 Centes Marke:
Es gibt allerdings so einen PF, wie bei Dir gezeigt, nennt sich "Kleiner weißer Fleck", ABER lt. FB tritt selbiger NUR bei HP TyI/Pl.2 auf und trägt PF nr: 27.
Deine Marke ist eindeutig Ty II , Platte 2 so wie es dem Bild entnehmen kann.
So ist es bei FB wieder nicht gelistet.

Analog dazu verhält es sich mit beiden 10 Centes Marken
Beim PF 13 treten weiße Flecken in der Krone auf, ich würde meinen um solche einen Fleck handelt es sich hier auch.
PF 13 wäre aber RECHTS und unten, aber nicht oben links an /in der Krone

Bei der zweiten 10 Centes Marke da würde ich meinen es ist PF 12, denn das sieht mir nach einer schönen Kerbe aus Smile

So, ich hoffe ich hab es einiger Maßen hinbekommen Very Happy
Liebe Grüße
Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 EmptyDo Okt 30, 2014 9:55 pm

Guten Abend Gerhard,
Gute Abend Klassikfreunde,

Vielen Dank dass Du die Mühe gegeben hast diese Fehler auf zu suchen in die neueste Auflage des Ferchenbauer Spezialkatalog!

Es sind ja alle Spezialfälle denke ich. Vielleicht am besten mal nach Ulrich Ferchenbauer auschicken zur Untersuchung?

Beste Sammlergrüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Lombardei - Venetien 1850 - 1858   Lombardei - Venetien 1850 - 1858 - Seite 2 Empty

Nach oben Nach unten
 

Lombardei - Venetien 1850 - 1858

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 2 von 8Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
» Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62
» Hilfe gesucht : Lombardei und Venetien 1850 30 Centesimi
» Lombardei-Venetien, Ausgabe 1861/62
» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Österreich :: Nebengebiete Österreichs (Lombardei-Venetien)-
Tauschen oder Kaufen