Neueste Themen | » Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Gestern um 11:27 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Gestern um 2:40 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mi Mai 24, 2023 10:02 pm
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Block Theresienstadt von Perfin Fan Di Mai 23, 2023 8:38 pm
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 6:20 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Mi Mai 03, 2023 6:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Apr 24, 2023 10:20 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Apr 11, 2023 9:49 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
|
| | Österreichische Zensuren nach 45 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Fr März 02, 2018 12:53 pm | |
| Hallo Wilma, herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort.  Super!!! Schöne Grüße Gabi |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 So März 04, 2018 7:04 pm | |
| Hallo Freunde, Inlandsbrief: Reco, Stempeldatum 20.5.1945, von Wien nach Graz, Zensurstempelnummer 0614, Klebestreifen "Geöffnet"  Schöne Grüße Gabi |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Sa März 10, 2018 4:48 pm | |
| Hallo Freunde, Ein Luftpostbrief mit Zensurstempel (Nr.719). Stempeldatum 6.2.1948, Frankatur 2 Schilling Von Wien nach Haifa (Israel). Würde mir bitte jemand das richtige Porto für diesen Brief nennen.  Schöne Grüße Gabi |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Sa März 10, 2018 6:49 pm | |
| - gabi50 schrieb:
- Würde mir bitte jemand das richtige Porto für diesen Brief nennen.
Hallo Gabi, dein Wusch ist mir Befehl.  Flugpostbriefe nach Palästina/Israel sind immer eine spannende Sache. Die Destination ist nicht häufig und meist stimmt die Portogebühr nicht. Leider auch bei deinem Brief. Richtig wären hier 1,90 Schilling. Briefgebühr 1,00 Schilling vom 01.09.1947 - 31.12.1949, Flugpostgebühr je 5 Gramm 90 Groschen vom 31.07.1947 - 06.09.1948 Viele Grüße, Wilma |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Sa März 10, 2018 7:08 pm | |
| Hallo Wilma, Herzlichen DANK für deine schnelle HILFE. Schöne Grüße Gabi |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 So März 11, 2018 6:49 pm | |
| Hallo Freunde, Auslandsbrief in die Schweiz: Stempeldatum 12.9.1947, Frankatur 5 Schilling, Reko + Express, Zensurstempel Nr.315 Porto ab 1.9.1947 100Groschen (20Gr.) + 60 Groschen bis 40 Gr. + Rekogebühr 200 Groschen + Eilgebühr 140 Groschen = Gesamt 5Schilling  Schöne Grüße Gabi |
|  | | MaxPower 0beiträge

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Mo März 12, 2018 9:34 am | |
| Hallo Gabi, danke fürs Zeigen dieser schönen EF. Ich bräcuhte bitte eure Hilfe. Dieser schöne zensierte Luftpostbrief gelaufen von Klagenfurt nach Buenos Aires ist am Wochenende bei mir angelangt. Frankiert ist er mit der schönen 2 Schilling Posthorn Marke und rückseitig ´2 Werten der Landschaftsserie. Ist dieser Brief portofrichtig? Danke für Eure Unterstützung   Beste Sammlergrüße Christian |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Mo März 12, 2018 12:49 pm | |
| Hallo Christian (MaxPower), das ist ja ein toller Brief. Ich habe ich keine gute Tabelle über die Luftpostgebühren (meine ist fehlerhaft und unvollständig). Deshalb kann ich dir leider nicht sagen ob der Brief portorichtig ist. Schöne Grüße Gabi |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Mo März 12, 2018 2:24 pm | |
| - MaxPower schrieb:
Ist dieser Brief portofrichtig?


Hallo Christian, ich möchte trotz fehlerhafter Tabelle versuchen deinen Brief zu bewerten. Briefporto Ausland bis 20 Gramm ab 1.9.1947 = 100 Groschen Flugpostgebühr (Argentinien) ab 1.12.1931 je 5 Gramm 350 Groschen. 15 Gramm = 10,50 Schilling +1 Schilling Briefgebühr = Gesamt 11,50 Schilling. Somit ist dein Brief mit 11.60 Schilling fast portorichtig. Ich hoffe meine Bewertung stimmt. Schöne Grüße Gabi |
|  | | MaxPower 0beiträge

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Di März 13, 2018 4:03 pm | |
| Hallo Gabi,
besten Dank für die Hilfe !
Ich bin leider noch nicht ganz im Thema der verschiedenen Portostufen, daher freue ich mich auch immer Eure Raritäten hier im Forum zu sehen.
Beste Sammlergrüße
Christian |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Di März 13, 2018 7:17 pm | |
| - MaxPower schrieb:
- Ist dieser Brief portofrichtig?

 Christian Hallo Christian, zunächst einmal GLÜCKWUNSCH zu diesem tollen Flugpostbeleg. Dieser frühe Beleg vom 14.05.1946 mit den Posthorn Schilling Marken ist RAR und PORTORICHTIG. Frankatur gesamt 11,60 Schilling, die sich wie folgt zusammen setzt: Flugpost Argentinien je 5 Gramm 5,55 Schilling = 10 Gramm 11,10 Schilling vom 11.05.1946 - 14.01.1947 Briefgebühr 50 Groschen vom 02.01.1946 - 23.06.1946 Die Frankatur von 11,60 Schilling war also nur möglich vom 11.05.1946 - 23.06.1946 (ab 24.06.1946 wurde die Briefgebühr Ausland auf 60 Groschen erhöht) Der Beleg ist ABSOLUT TOP!!! Nochmals Glückwunsch. Viele Grüße, Wilma |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Di März 13, 2018 7:55 pm | |
| Hallo Christian, leider ist mir bei der Bewertung deines Briefes, aufgrund meiner nicht richtigen Tabelle, ein Fehler unterlaufen. Aber Wilma hat meinen Fehler schon korrigiert. Schöne Grüße Gabi |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Do März 15, 2018 8:27 pm | |
| Hallo Freunde, Ein Auslandsbrief nach Italien, Stempeldatum 29.7.1947. Rekobrief mit Zensurstempel 1162  Schöne Grüße Gabi |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 So März 25, 2018 7:23 pm | |
| Hallo zusammen, hier ein Überrollerbrief mit Inhalt mit der "2224" Zensur der amerikanischen Zensurstelle Linz:  Brief vom 27.04.1945 von Dresden nach Kremsmünster, Oberösterreich Hier der Inhalt des Briefes mit dem darauf abgeschlagenen "2224" Zensurstempeln. Dank der Hilfe von @Gabi50 und @Gerhard kann ich den erschütternden Inhalt nun auch lesen und möchte dies dem Forum nicht vorenthalten:      Hier die "Übersetzung", die die Handschrift nicht lesen können: Louis, unsere neue Anschrift lautet:
Dresden H 23 Kirchhoffsttr. 19 ??? rechts Diese Wohnung ist im selben Block und die Kirchhofstr. ist die erste Querstraße der Industrie Str. von der Straßenbahnhalteselle (gesehen) aus.
(Viele Grüße auch von Muttel)
Mein innigst geliebter Louis!
Ich weiß nicht, ob dich diese Zeilen erreichen werden, doch ich will halt versuchen dir meine Nachricht zukommen zu lassen. Die Feldpost z. Zt. ganz aussichtslos ist. Wie mag dir mein Herzchen wohl ergehen? Bin ich doch schon seit 11.4.45 ohne Post von dir und diese Ungewissheit und stete Sorge macht mich fast krank, doch ich will halt stark sein und nur stets das beste hoffen. Denn dir mein Louis ergeht es ja auch nicht anders. (seitlich bleibe schön gesund mein Herz!)
Hoffentlich ist dieser ganze Zauber recht bald zu Ende und du mein geliebter Mann kommst dann für immer zu mir nach Hause. Ja Louis, nun sind auch wir sei 17.04.45 ausgebombt, aber mache dir keine Gedanken, uns ist im Keller zum Glück nichts zugestoßen. Unsere Wohnung ist allerdings futsch und auch die Möbel sind ??? mit genommen, doch seit 3 Tagen sahen wir wieder ein sicheres Unterkommen und versuchen alt so gut es geht uns einzurichten. Arbeit gibt es natürlich viel, doch ich bin glücklich, dass ich endlich aus dem Trümmerhaufen raus bin. Dir mein Louis nun alles erdenklich Gute und mit einem Bussi grüßt dich von Herzen deine dich liebende Ingeborg.
Mein Liebe Mitzel und lieber Pappa! Obwohl nur wenig Aussicht auf Beförderung dieser Post besteht. So will ich doch versuchen, euch Nachricht zu geben. Also durch wir sind durch den Angriff vom 17.04.45 betroffen worden und zwar hat unser Haus schweren Schaden durch 2 Sprengbomben erlitten. Im Keller ist uns zum Glück nichts geschehen, doch unsere schöne Wohnung ist zum Teufel und die Möbel sind durch den Luftdruck wüst zugerichtet und stark demoliert. Eine volle Woche haben wir im Keller geschlafen und ich habe mir dadurch eine tüchtige Rachenmandelentzündung geholt. Doch nun haben wir endlich eine neue Wohnung gefunden und sind stark mit dem Umzug beschäftigt.
Man muss sich eben einzurichten versuchen so gut es geht, nur ist halt alles doppelt schwer, da mal alles selbst erledigen muss und keinen Mann für schwere Sachen oder Wiederherstellung der Möbel zu Verfügung hat.
Wie mag es nun euch ergehen? Sehnsüchtig warte ich täglich auf Post, doch dafür scheint keine Möglichkeit mehr zu sein. Auch von Louis bin ich schon 16 Tage ohne Nachricht und somit lebe ich in großer Sorge um ihn sowie euch. Dir liebe Mitzerl sowie Pappa alles Gute und mit der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen für immer, grüßt euch von Herzen Ingeborg und Muttel
Viele Grüße, Wilma |
|  | | MaxPower 0beiträge

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Di März 27, 2018 4:03 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, danke für das Zeigen der schönen Belege. Ich habe auch einen Beleg beizusteuern, allerdings leider nur die Vorderseite eines Zensurbriefes vom Oktober 1945. Es handelt sich um einen Reco-Brief durch die französische Zensur, deren Stempel ich noch nie zuvor gesehen habe. Frankiert mit einigen werten der Wappenzeichnung-Ausgabe an einen Herrn Prof. in Hohenems. Falls sich jemand für den Beleg interessiert würde ich ihn auch abgeben.    Beste Sammlergrüße Christian |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Di März 27, 2018 6:49 pm | |
| - MaxPower schrieb:
- Es handelt sich um einen Reco-Brief durch die französische Zensur, deren Stempel ich noch nie zuvor gesehen habe. Christian
Hallo Christian, hier handelt es sich um einen "IKA" Stempel der Zensurstelle in Innsbruck. Die französischen Zensurstempeln sind allgemein seltener als alle anderen Zensurstempel. Da in der französischen Zone nur 5 - 10% der Post zensuriert wurde. Der Spitzovalstempel "IKA" ist einer der häufigsten. Am interessantesten ist das Stempeldatum 01.10.1945. Denn hier war der Ersttag des Briefverkehrs zwischen den Ost-und Westzonen. Leider kann man bei deinem Brief nicht lesen wo der Brief aufgegeben wurde. Viele Grüße, Wilma P.S. Du hast eine PN zu einem anderen Thema. Bitte lesen. |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Mo Apr 09, 2018 4:46 pm | |
| Hallo Forumler,  Brief vom 6.4.1945 von Berlin nach Wien. Der Brief ist ein Überroller und wurde in Österreich mit der amerikanischen Zensur 2264 versehen. Kaiserschmidt |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Mi Apr 18, 2018 8:47 pm | |
| Hallo Zensurfreunde, vom Amerikanischen Zensurstempel "Freigestellt & die Nummer" (lt. Majörg AMZS6) habe ich mittlerweile einiges an Belegen. Die Nummern 3 - 13 sind bekannt. Selber habe ich nur Nr. 3 & 4, 6 - 8, & 10. Die Häufigkeit von ausgehender Auslandspost und incoming mail hält sich die Waage. Der Zensurstempel wurde als Durchgangszenusur (auf nicht geöffneter Post) in Linz und Salzburg abgeschlagen. Lt. Seebald wertet der Stempel € 70,00 - für einen gut abgeschlagenen Stempel habe ich schon bis zu € 40,00 bezahlt.    Viele Grüße, Wilma    Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Di Mai 01, 2018 6:42 pm | |
| Hallo Zensurfreunde, der Sowetische Ovalstempel, den es in 3 Varianten gibt, wurde hier auch noch nicht gezeigt. Seebald bewertet diesen von 12 - 35 Euro. Ich würde diesen etwas höher bewerten, denn so häufig sind diese Stempel nicht, sind aber sicher keine Raritäten. Bei diesem Stempeltyp handelt es sich um adaptierte Verschlussstempel der Alliierten Zensurstelle in Wien 1. Das "W.N" wurde entfernt. Durch das Umarbeiten wurden aus den Verschlussstempeln Zensurstempel. Hier ein Beispiel eines Verschlussstempels noch mit "W.N.".  Brief vom 06.02.1946 in die USA, Zensurstempel "geprüft 82", Verschlussstempel "W.N." Hier nun die 3 Varianten des Sowjetischen Zensurstempels:  Brief vom 28.03.1946 von Wien-Hinterbrühl nach Mödling Doppelovalstempel 35 x 14 mm  Brief vom 27.03.1946 von Wien nach St. Pölten Doppelovalstempel 33 x 15 mm  Postdienstbrief vom 27.05.1946 vom Postamt Steinabrückl nach Wien Doppelovalstempel 30 x 15 mm - "Österreichische Zensurstelle" in Kleinbuchstaben Viele Grüße, Wilma |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 So Mai 06, 2018 8:03 pm | |
| Hallo Forumler,  ALSZ 8 in Schwarz mit Buchstaben B auf Drucksache Liechtenstein  ALSZ 8 in Schwarz mit Buchstaben G auf Ansichtskarte aus der Schweiz  ALSZ 8 in Violett mit Buchstaben L auf Brief aus Israel. Kaiserschmidt |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Di Mai 08, 2018 6:42 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
 ALSZ 8 in Violett mit Buchstaben L auf Brief aus Israel. Hallo Reinhard, bei diesem Zensurstempel handelt es sich um ALZS 9a bzw. um ALZS 10. Es steht nämlich "Alliierte Zensurstelle" darauf statt "Österreichische Zensurstelle". Lt. Majörg ist der ALZS 9a 30 mm und beim ALZS 10 31 mm Durchmesser. Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Mi Mai 09, 2018 8:01 pm | |
| Hallo zusammen, vom ALZS8 hat @kaiserschmidt schon einige gezeigt. Die Grossbuchstaben "B" und "G" sind sicher die häufigeren und fast immer auf incoming mail abgeschlagen. Auf Ausgangspost ins Ausland werden sie schon selten. Mit B & G habe ich etliche, leider momentan nur einen schlecht abgeschlagenen "C".  Drucksache vom 14.10.1948 nach Dänemark  Drucksache vom 15.12.1949 aus den Niederlanden Viele Grüße, Wilma |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Di Mai 22, 2018 5:05 pm | |
| Hallo Freunde, Flugpostbrief in die USA, Stempeldatum 21.5.1948, Mit Zensurstempel 465, V3 - Stempel Meine Fragen : Ist dieser Brief portorichtig? Für was steht der V3 - Stempel? Bitte um eure Hilfe.  Schöne Grüße Gabi |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Mi Mai 23, 2018 7:23 pm | |
| - gabi50 schrieb:
- Meine Fragen : Ist dieser Brief portorichtig? Für was steht der V3 - Stempel?
Hallo Gabi, ja der Beleg ist portorichtig. Flugpost USA je 5g 1,05 vom 03.05.1948 - 10.07.1949 Briefgebühr 1,00 vom 01.09.1947 - 31.12.1949 V3 ist ein Zensurnebenstempel, die es lt. Literatur von Majörg von V1 bis V26 gibt. Wahrscheinlich auch Nummern darüber hinaus, da das Buch schon über 10 Jahre alt ist - Neuentdeckungen sind ja immer noch möglich. Zensurnebenstempel wurden beim "Auskartieren" auf dem Postamt Wien 1 (bei der Alliierten Zensurstelle und der Sowjetischen Zensurstelle Wien 76) abgeschlagen. Viele Grüße, Wilma |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Mi Mai 23, 2018 10:31 pm | |
| Hallo Wilma, Herzlichen DANK. Damit ist alles geklärt Schöne Grüße Gabi |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45  | |
| |
|  | | | Österreichische Zensuren nach 45 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |