Neueste Themen | » OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Heute um 8:12 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Heute um 5:18 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Heute um 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Heute um 10:18 am
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 7:47 am
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Gestern um 7:26 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 7:22 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Gestern um 3:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 10:47 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 8:50 pm
» Sammlerpost von Gerhard Mo Jan 18, 2021 7:11 pm
» Eisenbahn von muesli Mo Jan 18, 2021 6:33 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma So Jan 17, 2021 7:53 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter So Jan 17, 2021 3:32 pm
» Abstimmung Bilderwettbewerb Jänner 2021 von gesi So Jan 17, 2021 1:04 pm
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Sa Jan 16, 2021 5:55 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Fr Jan 15, 2021 5:13 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Fr Jan 15, 2021 4:14 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Fr Jan 15, 2021 1:48 pm
» türkei von ercan02 Fr Jan 15, 2021 12:43 pm
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Jan 14, 2021 9:35 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 12:32 pm
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Schönes Österreich von wilma So Dez 27, 2020 6:55 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
» Spanien briefmarken 1830/1949 von leon_sellos Do Dez 10, 2020 5:25 pm
» Sudetenland - Ausgaben für Rumburg von Kontrollratjunkie Mo Dez 07, 2020 8:36 pm
» Fehldruck Urdruck Saar? von wilma Mo Dez 07, 2020 8:14 pm
» Briefmarke!?!! von Gerhard Mo Dez 07, 2020 4:05 pm
|
| | Österreichische Zensuren nach 45 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Mo März 12, 2018 2:24 pm | |
| - @MaxPower schrieb:
Ist dieser Brief portofrichtig?


Hallo Christian, ich möchte trotz fehlerhafter Tabelle versuchen deinen Brief zu bewerten. Briefporto Ausland bis 20 Gramm ab 1.9.1947 = 100 Groschen Flugpostgebühr (Argentinien) ab 1.12.1931 je 5 Gramm 350 Groschen. 15 Gramm = 10,50 Schilling +1 Schilling Briefgebühr = Gesamt 11,50 Schilling. Somit ist dein Brief mit 11.60 Schilling fast portorichtig. Ich hoffe meine Bewertung stimmt. Schöne Grüße Gabi |
|  | | MaxPower Mitglied


 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Di März 13, 2018 4:03 pm | |
| Hallo Gabi,
besten Dank für die Hilfe !
Ich bin leider noch nicht ganz im Thema der verschiedenen Portostufen, daher freue ich mich auch immer Eure Raritäten hier im Forum zu sehen.
Beste Sammlergrüße
Christian |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Di März 13, 2018 7:17 pm | |
| - @MaxPower schrieb:
- Ist dieser Brief portofrichtig?

 Christian Hallo Christian, zunächst einmal GLÜCKWUNSCH zu diesem tollen Flugpostbeleg. Dieser frühe Beleg vom 14.05.1946 mit den Posthorn Schilling Marken ist RAR und PORTORICHTIG. Frankatur gesamt 11,60 Schilling, die sich wie folgt zusammen setzt: Flugpost Argentinien je 5 Gramm 5,55 Schilling = 10 Gramm 11,10 Schilling vom 11.05.1946 - 14.01.1947 Briefgebühr 50 Groschen vom 02.01.1946 - 23.06.1946 Die Frankatur von 11,60 Schilling war also nur möglich vom 11.05.1946 - 23.06.1946 (ab 24.06.1946 wurde die Briefgebühr Ausland auf 60 Groschen erhöht) Der Beleg ist ABSOLUT TOP!!! Nochmals Glückwunsch. Viele Grüße, Wilma |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Di März 13, 2018 7:55 pm | |
| Hallo Christian, leider ist mir bei der Bewertung deines Briefes, aufgrund meiner nicht richtigen Tabelle, ein Fehler unterlaufen. Aber Wilma hat meinen Fehler schon korrigiert. Schöne Grüße Gabi |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Do März 15, 2018 8:27 pm | |
| Hallo Freunde, Ein Auslandsbrief nach Italien, Stempeldatum 29.7.1947. Rekobrief mit Zensurstempel 1162  Schöne Grüße Gabi |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 So März 25, 2018 7:23 pm | |
| Hallo zusammen, hier ein Überrollerbrief mit Inhalt mit der "2224" Zensur der amerikanischen Zensurstelle Linz:  Brief vom 27.04.1945 von Dresden nach Kremsmünster, Oberösterreich Hier der Inhalt des Briefes mit dem darauf abgeschlagenen "2224" Zensurstempeln. Dank der Hilfe von @Gabi50 und @Gerhard kann ich den erschütternden Inhalt nun auch lesen und möchte dies dem Forum nicht vorenthalten:      Hier die "Übersetzung", die die Handschrift nicht lesen können: Louis, unsere neue Anschrift lautet:
Dresden H 23 Kirchhoffsttr. 19 ??? rechts Diese Wohnung ist im selben Block und die Kirchhofstr. ist die erste Querstraße der Industrie Str. von der Straßenbahnhalteselle (gesehen) aus.
(Viele Grüße auch von Muttel)
Mein innigst geliebter Louis!
Ich weiß nicht, ob dich diese Zeilen erreichen werden, doch ich will halt versuchen dir meine Nachricht zukommen zu lassen. Die Feldpost z. Zt. ganz aussichtslos ist. Wie mag dir mein Herzchen wohl ergehen? Bin ich doch schon seit 11.4.45 ohne Post von dir und diese Ungewissheit und stete Sorge macht mich fast krank, doch ich will halt stark sein und nur stets das beste hoffen. Denn dir mein Louis ergeht es ja auch nicht anders. (seitlich bleibe schön gesund mein Herz!)
Hoffentlich ist dieser ganze Zauber recht bald zu Ende und du mein geliebter Mann kommst dann für immer zu mir nach Hause. Ja Louis, nun sind auch wir sei 17.04.45 ausgebombt, aber mache dir keine Gedanken, uns ist im Keller zum Glück nichts zugestoßen. Unsere Wohnung ist allerdings futsch und auch die Möbel sind ??? mit genommen, doch seit 3 Tagen sahen wir wieder ein sicheres Unterkommen und versuchen alt so gut es geht uns einzurichten. Arbeit gibt es natürlich viel, doch ich bin glücklich, dass ich endlich aus dem Trümmerhaufen raus bin. Dir mein Louis nun alles erdenklich Gute und mit einem Bussi grüßt dich von Herzen deine dich liebende Ingeborg.
Mein Liebe Mitzel und lieber Pappa! Obwohl nur wenig Aussicht auf Beförderung dieser Post besteht. So will ich doch versuchen, euch Nachricht zu geben. Also durch wir sind durch den Angriff vom 17.04.45 betroffen worden und zwar hat unser Haus schweren Schaden durch 2 Sprengbomben erlitten. Im Keller ist uns zum Glück nichts geschehen, doch unsere schöne Wohnung ist zum Teufel und die Möbel sind durch den Luftdruck wüst zugerichtet und stark demoliert. Eine volle Woche haben wir im Keller geschlafen und ich habe mir dadurch eine tüchtige Rachenmandelentzündung geholt. Doch nun haben wir endlich eine neue Wohnung gefunden und sind stark mit dem Umzug beschäftigt.
Man muss sich eben einzurichten versuchen so gut es geht, nur ist halt alles doppelt schwer, da mal alles selbst erledigen muss und keinen Mann für schwere Sachen oder Wiederherstellung der Möbel zu Verfügung hat.
Wie mag es nun euch ergehen? Sehnsüchtig warte ich täglich auf Post, doch dafür scheint keine Möglichkeit mehr zu sein. Auch von Louis bin ich schon 16 Tage ohne Nachricht und somit lebe ich in großer Sorge um ihn sowie euch. Dir liebe Mitzerl sowie Pappa alles Gute und mit der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen für immer, grüßt euch von Herzen Ingeborg und Muttel
Viele Grüße, Wilma |
|  | | MaxPower Mitglied


 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Di März 27, 2018 4:03 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, danke für das Zeigen der schönen Belege. Ich habe auch einen Beleg beizusteuern, allerdings leider nur die Vorderseite eines Zensurbriefes vom Oktober 1945. Es handelt sich um einen Reco-Brief durch die französische Zensur, deren Stempel ich noch nie zuvor gesehen habe. Frankiert mit einigen werten der Wappenzeichnung-Ausgabe an einen Herrn Prof. in Hohenems. Falls sich jemand für den Beleg interessiert würde ich ihn auch abgeben.    Beste Sammlergrüße Christian |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Di März 27, 2018 6:49 pm | |
| - @MaxPower schrieb:
- Es handelt sich um einen Reco-Brief durch die französische Zensur, deren Stempel ich noch nie zuvor gesehen habe. Christian
Hallo Christian, hier handelt es sich um einen "IKA" Stempel der Zensurstelle in Innsbruck. Die französischen Zensurstempeln sind allgemein seltener als alle anderen Zensurstempel. Da in der französischen Zone nur 5 - 10% der Post zensuriert wurde. Der Spitzovalstempel "IKA" ist einer der häufigsten. Am interessantesten ist das Stempeldatum 01.10.1945. Denn hier war der Ersttag des Briefverkehrs zwischen den Ost-und Westzonen. Leider kann man bei deinem Brief nicht lesen wo der Brief aufgegeben wurde. Viele Grüße, Wilma P.S. Du hast eine PN zu einem anderen Thema. Bitte lesen. |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Mo Apr 09, 2018 4:46 pm | |
| Hallo Forumler,  Brief vom 6.4.1945 von Berlin nach Wien. Der Brief ist ein Überroller und wurde in Österreich mit der amerikanischen Zensur 2264 versehen. Kaiserschmidt |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Mi Apr 18, 2018 8:47 pm | |
| Hallo Zensurfreunde, vom Amerikanischen Zensurstempel "Freigestellt & die Nummer" (lt. Majörg AMZS6) habe ich mittlerweile einiges an Belegen. Die Nummern 3 - 13 sind bekannt. Selber habe ich nur Nr. 3 & 4, 6 - 8, & 10. Die Häufigkeit von ausgehender Auslandspost und incoming mail hält sich die Waage. Der Zensurstempel wurde als Durchgangszenusur (auf nicht geöffneter Post) in Linz und Salzburg abgeschlagen. Lt. Seebald wertet der Stempel € 70,00 - für einen gut abgeschlagenen Stempel habe ich schon bis zu € 40,00 bezahlt.    Viele Grüße, Wilma    Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Di Mai 01, 2018 6:42 pm | |
| Hallo Zensurfreunde, der Sowetische Ovalstempel, den es in 3 Varianten gibt, wurde hier auch noch nicht gezeigt. Seebald bewertet diesen von 12 - 35 Euro. Ich würde diesen etwas höher bewerten, denn so häufig sind diese Stempel nicht, sind aber sicher keine Raritäten. Bei diesem Stempeltyp handelt es sich um adaptierte Verschlussstempel der Alliierten Zensurstelle in Wien 1. Das "W.N" wurde entfernt. Durch das Umarbeiten wurden aus den Verschlussstempeln Zensurstempel. Hier ein Beispiel eines Verschlussstempels noch mit "W.N.".  Brief vom 06.02.1946 in die USA, Zensurstempel "geprüft 82", Verschlussstempel "W.N." Hier nun die 3 Varianten des Sowjetischen Zensurstempels:  Brief vom 28.03.1946 von Wien-Hinterbrühl nach Mödling Doppelovalstempel 35 x 14 mm  Brief vom 27.03.1946 von Wien nach St. Pölten Doppelovalstempel 33 x 15 mm  Postdienstbrief vom 27.05.1946 vom Postamt Steinabrückl nach Wien Doppelovalstempel 30 x 15 mm - "Österreichische Zensurstelle" in Kleinbuchstaben Viele Grüße, Wilma |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 So Mai 06, 2018 8:03 pm | |
| Hallo Forumler,  ALSZ 8 in Schwarz mit Buchstaben B auf Drucksache Liechtenstein  ALSZ 8 in Schwarz mit Buchstaben G auf Ansichtskarte aus der Schweiz  ALSZ 8 in Violett mit Buchstaben L auf Brief aus Israel. Kaiserschmidt |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Di Mai 08, 2018 6:42 pm | |
| - @kaiserschmidt schrieb:
 ALSZ 8 in Violett mit Buchstaben L auf Brief aus Israel. Hallo Reinhard, bei diesem Zensurstempel handelt es sich um ALZS 9a bzw. um ALZS 10. Es steht nämlich "Alliierte Zensurstelle" darauf statt "Österreichische Zensurstelle". Lt. Majörg ist der ALZS 9a 30 mm und beim ALZS 10 31 mm Durchmesser. Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Mi Mai 09, 2018 8:01 pm | |
| Hallo zusammen, vom ALZS8 hat @kaiserschmidt schon einige gezeigt. Die Grossbuchstaben "B" und "G" sind sicher die häufigeren und fast immer auf incoming mail abgeschlagen. Auf Ausgangspost ins Ausland werden sie schon selten. Mit B & G habe ich etliche, leider momentan nur einen schlecht abgeschlagenen "C".  Drucksache vom 14.10.1948 nach Dänemark  Drucksache vom 15.12.1949 aus den Niederlanden Viele Grüße, Wilma |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Di Mai 22, 2018 5:05 pm | |
| Hallo Freunde, Flugpostbrief in die USA, Stempeldatum 21.5.1948, Mit Zensurstempel 465, V3 - Stempel Meine Fragen : Ist dieser Brief portorichtig? Für was steht der V3 - Stempel? Bitte um eure Hilfe.  Schöne Grüße Gabi |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Mi Mai 23, 2018 7:23 pm | |
| - @gabi50 schrieb:
- Meine Fragen : Ist dieser Brief portorichtig? Für was steht der V3 - Stempel?
Hallo Gabi, ja der Beleg ist portorichtig. Flugpost USA je 5g 1,05 vom 03.05.1948 - 10.07.1949 Briefgebühr 1,00 vom 01.09.1947 - 31.12.1949 V3 ist ein Zensurnebenstempel, die es lt. Literatur von Majörg von V1 bis V26 gibt. Wahrscheinlich auch Nummern darüber hinaus, da das Buch schon über 10 Jahre alt ist - Neuentdeckungen sind ja immer noch möglich. Zensurnebenstempel wurden beim "Auskartieren" auf dem Postamt Wien 1 (bei der Alliierten Zensurstelle und der Sowjetischen Zensurstelle Wien 76) abgeschlagen. Viele Grüße, Wilma |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Mi Mai 23, 2018 10:31 pm | |
| Hallo Wilma, Herzlichen DANK. Damit ist alles geklärt Schöne Grüße Gabi |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Sa Mai 26, 2018 5:49 pm | |
| Hallo Freunde Portorichtiger Brief nach Deutschland, Frankatur 50 Groschen, Stempeldatum 30.8.1946, Zensurstempel Nr. 160 ( Britische Zone ) Briefgebühr ( Deutschland ) ab 25.7.1946 = 50 Groschen  Schöne Grüße Gabi |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 So Mai 27, 2018 7:26 pm | |
| Hallo zusammen, hier einmal 3 Beispiele vom Zensurerleichterungsstempel "Official" der Amerikanischen Zone. „Obwohl sie einen amtlichen Charakter vermitteln, handelt es sich weder um Zensurstempel noch um postalische Stempel. Sie waren nur zur Kennzeichnung von Behörden- und Ämterpost, die ausschließlich dienstlichen Charakter haben mussten, zu verwenden.“ Zitat Majörg aus Nachrichtenzensur der Alliierten in Österreich 1945 – 1953 Man kann diese in 3 Gruppen einteilen. Gruppe 1 – nicht zensuriert – Ortspost lief (meist) nicht durch die Zensur:  Brief Ortsverkehr Linz vom 26.09.1946 Gruppe 2 – der Zensur gestellt, aber nicht geöffnet  Brief vom 18.02.1946 von Linz nach Klagenfurt – Durchgangszensurstempel „3500“, dieser wurde von der Zensurstelle Linz abgeschlagen Gruppe 3 – der Zensur gestellt und auch geöffnet  Brief vom 26.11.1946 von Bad Ischl in die USA Zensurstempel "2969" der Linzer Zensurstelle Lt. Preisbewertung von Helmut Seebald soll es diese Belege „häufig“ geben und bewertet diese für 2 – 15 Euro. Dies ist aber nicht so! Für gut erhaltene Belege mit deutlich abgeschlagenen „Official“ Stempeln zahlt man ab 25,00 Euro. Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Sa Jun 09, 2018 9:01 pm | |
| Hallo Zensurfreunde, von der Sowetischen Zensurstelle in Wiener Neustadt findet man ab und zu Belege mit "Ü + Zahl" neben dem Zensurstempel. Dies ist eine Kontrollzensur eines Überprüfers. "Ü4" und "Ü7" sind sicher die häufigeren.  Karte vom 28.06.1946 von Neunkirchen nach Wien mit Ü4  Brief vom 27.07.1946 mit Inhalt von Wiener Neustadt nach Ybbsitz mit Ü7 Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Di Jun 19, 2018 7:13 pm | |
| - @wilma schrieb:
- von der Sowetischen Zensurstelle in Wiener Neustadt findet man ab und zu Belege mit "Ü + Zahl" neben dem Zensurstempel. Dies ist eine Kontrollzensur eines Überprüfers.
Hallo zusammen, vor ein paar Tagen habe ich erfahren, dass die Stempeln Ü1 - Ü7 bekannt sind. Ein Ü8 wurde noch nicht gesehen. Sollte jemand einen haben, bitte hier zeigen! - @wilma schrieb:
- "Ü4" und "Ü7" sind sicher die häufigeren.
Habe auch erfahren, dass der "Ü2" der häufigere Stempel ist. Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Mi Jun 27, 2018 7:07 pm | |
| Hallo zusammen, hier ein "Official" Stempel den die Literatur von "Majörg" & "Seebald" nicht kennt:  Brief von Schalchen nach Braunau vom 08.11.1946 Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 So Jul 01, 2018 7:22 pm | |
| Hallo Zensurfeunde, hier 2 Belege der Amerikanischen Zensurstelle Linz mit dem „FREIGESTELLT“ Stempel (AMZS 7 lt. Majörg) Diese sind nicht sehr häufig, aufgrund der kurzen Verwendungszeit des Zensurstempels von Mitte März bis April 1948. Bei „Seebald“ sind diese mit € 25,00 völlig unterbewertet  Brief vom 23.04.1948 von Vöcklamarkt in die USA  incoming mail - eingehende Auslandspost vom 24.03.1948 von Deutschland nach Linz Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Do Sep 13, 2018 7:05 pm | |
| Hallo zusammen, hier ein Überroller aus der Ostmark ins Reich:  Brief vom 14.04.1945 von Bad Ischl nach Berlin-Charlottenburg Zensurstempel der Amerikanischen Zensurstelle in München. Der Brief erreichte aufgrund der Kriegsereignisse Berlin nicht mehr, blieb vermutlich in München hängen, wurde dort zensuriert und später nach Berlin weitergeleitet. Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Di Sep 25, 2018 8:11 pm | |
| Hallo zusammen, den Verschlussstreifen wird scheinbar keine so große Bedeutung zugemessen wie den Stempeln. Wahrscheinlich liegt es daran, dass es (noch) keine Preisbewertung gibt. Obwohl es einige markante nicht so häufige gibt. Die Ausnahme stellt natürlich die Französische Zone dar, dank dem Buch von Franz Egger. Von der Britischen Zensurstelle in Garz zeige ich euch hier zwei sehr markante und nicht so häufige Streifen.  Brief vom 26.11.1945 von Langenwang, Steiermark nach Graz grüner nicht häufiger Verschlussstreifen   Brief vom 14.06.1946 von Graz nach Kapfenberg, Steiermark oranger seltener Verschlusssteifen Viele Grüße, Wilma |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45  | |
| |
|  | | | Österreichische Zensuren nach 45 | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |