Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Gestern um 11:27 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von gordianus Gestern um 2:40 pm

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 10:02 pm

» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am

» Block Theresienstadt
von Perfin Fan Di Mai 23, 2023 8:38 pm

» Hauptpostamt Manila abgebrannt
von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm

» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe
von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023
von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 6:20 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023
von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am

» Botenlohn
von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm

» Österr. NEU: Hostienpyxis
von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm

» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am

» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am

» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm

» Marke + Münze 2023 Seiersberg
von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm

» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016
von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm

» Markentäschchen / Markenheftchen
von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm

» Postausweise / Postausweiskarte
von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Mi Mai 03, 2023 6:51 pm

» Kriegsgefangenenpost WK I
von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm

» Bahnpost Österreich
von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am

» Siegerbild im April 2023
von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm

» Deutsche Reich - Haida
von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm

» Drei Marken……
von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm

» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn
von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm

» Überdruck Griechenland
von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mo Apr 24, 2023 10:20 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm

» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz
von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023
von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm

» Österr. NEU: Silhouette - Futura
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm

» Briefmarkengroßtauschtag Steyr
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm

» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen
von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Di Apr 11, 2023 9:49 pm

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am

» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr
von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm

» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse)
von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm

» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf
von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am

» Schönes Österreich
von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm

» Das Osterfest
von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm

» Finde sie nirgends
von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am

» "Österreich im Juni 1945"
von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe
von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm

» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen
von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am

» Pilze
von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm

» Wie konnte es soweit kommen?
von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm

» Kettensprenger
von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 26, 2023 8:12 pm

» Fälschung?
von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm

» ArGe Medizin & Pharmazie
von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am


Teilen
 

 Österreichische Zensuren nach 45

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
AutorNachricht
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 EmptyDo Nov 21, 2019 8:17 pm

Hallo Reinhard,

mit diesem tollen Beleg überforderst du mich! Ich kann mich nicht mal "dunkel" erinnern, dass ich über so einen Aufkleber je was gelesen hätte... Dein Beleg ist ein "Fall für das Seminar in Mondsee"...

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 EmptySo Dez 29, 2019 7:26 pm

Hallo Zensurfreunde,

"Seebald" listet in seiner Literatur einen ALZS 9-1 Zensurstempel , "statt Bindrstrich Doppelpunkt links neben der Nummer" - bei "Majörg" ist dieser unbekannt. "Seebald" bewertet diesen mit Euro 25,-- was zu niedrig ist.

Ich war jahrelang auf der Jagd nach diesem Stempel. Endlich ist es mit gelungen 2 Belege mit diesem Zensurstempel erwerben zu können: Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Img272
Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Img_0298
Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Img_0299
Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Img_0300

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 EmptySo Jan 12, 2020 6:19 pm

kaiserschmidt schrieb:

Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Bild144

Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Bild_114

Die Zensuren dieses Beleges sind alle sehr häufig.  Wir haben hier einen reko Bref aus Paris
mit der allierten Zensur ALSZ 6 und der Zensur ALSZ 7, wobei dieser auch rückseitig
abgeschlagen ist. In der Mitte des Briefes ist der Stempel  Freigegeben , unten am
Brief ist ein Klebezettel, der darauf hinweist, daß der Briefmarkentausch für den Emfänger
von der Nationalbank genehmigt ist. Der Verschlußstreifen wurde entfernt, das kann man
am Zensurstempel erkennen, der dort meistens angebracht wurde.
Für diesen Beleg habe ich € 17,- bezahlt, die Zensuren sind das sicher nicht wert.
Aber die Optik des Beleges hat mir einfach gefallen.

Was sagst Du dazu Wilma?

Der Klebezettel muß schon vom Absender des Briefes angebracht worden sein.

Hallo Reinhard,

ich kann dir zu dem Beleg jetzt endlich mehr sagen. Zufällig bin ich beim Suchen anderer Infos in der Literatur auf einen Beleg gestoßen und habe mich an deinen hier gezeigten erinnert....

Ich kann dir jetzt bestätigen, dass der VÖPh ab 18.10.1948 eine Genehmigung für Briefmarkentausch mit dem Ausland von der Nationalbank erhielt. Auf der Philatelistenpost wurden zur Kennzeichnung der Sendungen dieser Aufkelber angebracht. Deshalb wurde der Verschlusstreifen auch wieder entfernt und geblieben ist nur der Zensurverschlusstempel.

Dein Beleg ist ein Spitzenstück der Zensurpost - Glückwunsch!

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 EmptyMo Jan 13, 2020 1:49 pm


Hallo Wilma,

herzlichen Dank für Deine ausführliche Erklärung.

liebe Grüße

Reinhard

Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 EmptySa Jan 18, 2020 12:56 am

Liebe Sammlerfreunde,

6.8.1951, Flugpost nach Zürich, Einzelfrankatur Volkstrachten 2,- (1,70+ -,30):

Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Flugpo10

Für mich seltsam der rote Vermerk, bei dem ich einen Zensurvermerk (eventuell Paraphe des Prüfers) vermute – weiß dazu eventuell Wilma etwas Näheres?

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 EmptySa Jan 18, 2020 6:29 pm

Gerhard schrieb:

Für mich seltsam der rote Vermerk, bei dem ich einen Zensurvermerk (eventuell Paraphe des Prüfers) vermute.

Hallo Gerhard,

das ist ein Beleg mit einer ungewöhnlicher Erscheinung. So einen habe ich noch nicht zu Gesicht bekommen...

Aber er hat mit  großer Wahrscheinlichkeit nichts mit Zensur zu tun. Bei Zensurkontrollen wurden zu 95% Stempel verwendet, die restlichen 5% sind Paraphen der Prüfer, die wurden aber nie so platziert wie auf deinem Beleg.

Da es sich um einen Flugpostbeleg handelt, tippe ich eher auf eine postalische Überprüfung der Portorichtigkeit. Da das Porto ja stimmte, wurde ein Hackerl unter dem OT Stempel gemacht.

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 EmptySa Jan 18, 2020 7:21 pm

Liebe Wilma,

wilma schrieb:
Aber er hat mit  großer Wahrscheinlichkeit nichts mit Zensur zu tun. Bei Zensurkontrollen wurden zu 95% Stempel verwendet, die restlichen 5% sind Paraphen der Prüfer, die wurden aber nie so platziert wie auf deinem Beleg.

Danke für deinen Kommentar - schade, eine Prüfer-Paraphe wäre mir lieber gewesen Shocked
Hier die Rückseite des Umschlages:

Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Flugpo12

bei dem vieoletten Stempel wird es sich dann wohl um einen Prüferstempel handeln?

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 EmptySo Jan 19, 2020 5:29 pm

Gerhard schrieb:

Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Flugpo12
bei dem vieoletten Stempel wird es sich dann wohl um einen Prüferstempel handeln?
Hallo Gerhard,

auch das schaut nicht nach einem Prüferstempel aus.

Da mich dein Beleg sehr interessiert, zeige ich die Bilder demnächst einigen Spezialisten. Bin gespannt, was die sagen.

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 EmptyMo Jan 27, 2020 7:50 pm

wilma schrieb:
Da mich dein Beleg sehr interessiert, zeige ich die Bilder demnächst einigen Spezialisten. Bin gespannt, was die sagen.
Hallo Gerhard,

habe deine Scans einem absoluten Zensurspezialisten gezeigt. Zunächst den ersten Scan von der Belegvorderseite mit der Paraphe und dem "Hackerl". Er meinte auch, dass dies postalisch sein und nichts mit Zensur zu tun habe und nur die Portorichtigkeit geprüft worden sei.

Danach habe ich ihm den Scan von der Rückseite gezeigt. Leider ist für ihn das Zeichen nicht lesbar. Er meinte auch, dass dies nichts mit einer Kontrollzensur zu tun hätte.

Er hat mir noch weitere Belege mit Kontrollzensur gezeigt. Diese sind aber immer völlig auf einer anderen Stelle, wie auf deinem Beleg.

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 EmptyMo Jan 27, 2020 9:14 pm

Liebe Wilma,

wilma schrieb:

habe deine Scans einem absoluten Zensurspezialisten gezeigt. ..... Er meinte auch, dass dies nichts mit einer Kontrollzensur zu tun hätte.
......Er hat mir noch weitere Belege mit Kontrollzensur gezeigt. Diese sind aber immer völlig auf einer anderen Stelle, wie auf deinem Beleg.

vielen Dank, dass du dir da soviel Mühe gemacht hast. Damit hast du mich davor bewahrt, einen peinlichen Unsinn bei der Belegbeschreibung zu verbreiten.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 EmptyMo Feb 24, 2020 10:38 am


Hallo Forumler,

Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Bild_720

ein Feldpost - Überroller wurde hier noch nicht gezeigt.
Feldpostbrief vom 21.2.1945 von Graz nach Dellfeld bei Zweibrücken, der auf Grund der
Kreigsereignisse den Empfänger nicht mehr erreichte und zurück ging.
Er wurde dann von der Front überrollt, blieb liegen und mit der amerikanischen Zensur
2248 versehen. Dankenswerter weise hat uns der Briefschreiber bestätigt, dass er den
Brief am 17.10.1945 erhalten hat.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 EmptyMo Feb 24, 2020 8:14 pm

kaiserschmidt schrieb:

ein Feldpost - Überroller wurde hier noch nicht gezeigt.

Hallo Reinhard,

dein erstklassiger Feldpost Überroller Beleg mit mit dem 22-iger Stempel (so ein Beleg fehlt mir noch immer) hat mich erinnert, dass ich vor kurzem auch einen Feldpost Überroller gefunden habe. Es ist ein sehr später Überroller vom 15.04.1945, geschrieben am 06.04.1945 aus Italien.

Interessant ist hier, dass nicht der typische 22-iger Überroller Stempel drauf ist, sondern der "3500".
Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Img311
Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Img_0325

Viele Grüße, Wilma


Zuletzt von wilma am Mi Feb 26, 2020 8:08 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet (Grund : fehlerhafte Literaturangabe meinerseits)
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 EmptyDi Feb 25, 2020 8:39 am


Hallo Wilma,

gratuliere zu diesem Beleg. Überroller aus Tirol wurden anfangs mit der Zensur 3500
versehen. Vielleicht kam der Brief über dem Brenner nach Innsbruck.
Sicher ein sehr seltenes Stück. Vielleicht redest Du einmal mit Franz Egger.

liebe Grüße

Reinhard

Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 EmptyMi Apr 01, 2020 3:01 pm


Hallo Forumler,

Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Bild167

Brief vom 7.2.1946 von England nach Linz. Der Brief wurde in Linz von den Amerikanern
zensuriet ( 2970 ). Mich irritiert dabei, dass im Februar 1946 der Luftpostverkehr mit
dem Ausland noch nicht eröffnet war.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 EmptyFr Apr 03, 2020 6:44 pm

kaiserschmidt schrieb:
Mich irritiert dabei, dass im Februar 1946 der Luftpostverkehr mit dem Ausland noch nicht eröffnet war.
Hallo Reinhard,

incoming Flugpost aus z.B. England war schon früher als der 25.03.1946 für Flugpost Ausland möglich. Ich habe einen Beleg mit Inhalt - weiss leider nicht mehr wo ich den genau eingeordnet habe und finde ihn adhoc nicht - in dem die Tochter in Österreich an ihre Eltern in England schreibt, dass sie nun endlich auch schnell antworten könnte....

Wenn ich auf den Beleg stosse, stelle ich ihn hier vor..

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 EmptyDi Apr 14, 2020 8:23 pm

Hallo zusammen,

selbst Suchdienst Anfragen durch das Rote Kreuz durchliefen der Zensur:
Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Img_0346
Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Img336
Durchgangszensurstempel "3500" bei Anfrage - Kontrollstempel "2973" bei der Beantwortung.

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 EmptyMi Apr 15, 2020 12:22 pm

Hallo Forumler,

Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Bild178

Diese Fotokarte aus Graz sollte am 21.5.1946 nach Travemünde gehen. Da Karten mit
Abbildungen nach Deutschland verboten waren, hat das Postamt Graz diesen
Verstosszettel angebracht, auf dem Ansichtskarten unzulässig vermerkt war.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 EmptyMo Apr 20, 2020 7:56 pm

kaiserschmidt schrieb:

Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Bild144

Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Bild_114

Die Zensuren dieses Beleges sind alle sehr häufig.  Wir haben hier einen reko Bref aus Paris
mit der allierten Zensur ALSZ 6 und der Zensur ALSZ 7, wobei dieser auch rückseitig
abgeschlagen ist. In der Mitte des Briefes ist der Stempel  Freigegeben , unten am
Brief ist ein Klebezettel, der darauf hinweist, daß der Briefmarkentausch für den Emfänger
von der Nationalbank genehmigt ist. Der Verschlußstreifen wurde entfernt, das kann man
am Zensurstempel erkennen, der dort meistens angebracht wurde.
Für diesen Beleg habe ich € 17,- bezahlt, die Zensuren sind das sicher nicht wert.
Aber die Optik des Beleges hat mir einfach gefallen.
Was sagst Du dazu Wilma?Der Klebezettel muß schon vom Absender des Briefes angebracht worden sein.

Hallo Reinhard,

dein Beleg hat mich nicht in Ruhe gelassen - sowas wollte ich auch haben...

Voriges Jahr habe ich eine größere Zensursammlung gekauft und bin nun dabei diese nach und nach aufzuarbeiten... dabei ist mir auch so ein Beleg untergekommen:
Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Img339
Recobrief vom 25.01.1950 von Pribor, Tschechoslowakei nach Wien

Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Img_0351
rückseitiger Zollaufkleber mit 2 unterschiedlichen OT Stempel Wien vom 30.01.1950 und der Aufkleber..

Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Img_0352
dem Brief lag zwar kein Inhalt mehr bei, dafür aber diese Aufkleber - hinten sind sie gummiert

wilma schrieb:
Ich kann dir jetzt bestätigen, dass der VÖPh ab 18.10.1948 eine Genehmigung für Briefmarkentausch mit dem Ausland von der Nationalbank erhielt. Auf der Philatelistenpost wurden zur Kennzeichnung der Sendungen dieser Aufkelber angebracht.
Nun kenne ich zumindest 3 Belege aus den Jahr 1949 (deiner) aus 1950 (meiner) und 1951 (Buch Majörg). Die Sendungsnummern sind alle aufsteigend und somit ist naheliegend, dass der Zoll die Belege notiert hat um eine genaue Übersicht über den Briefmarkentausch ins Ausland zu bekommen...

Vorher war der Briefmarkentausch untersagt und (viele) Briefe wurden retourniert:
Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Img340
Recobrief zurück vom 07.05.1947 von Graz in die USA
Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Img_0353
Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Img_0354
beigelegter Beanstandungszettel

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 EmptyMo Apr 20, 2020 8:05 pm


Gratuliere Wilma,

und danke für die Erläuterungen.

Reinhard



Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 EmptyDi Apr 21, 2020 3:09 pm


Hallo Forumler,

Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Bild182

Brief vom 19.12.1945 von Mondsee nach Salzburg.

Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Bild_201

Offensichtlich hat dem Zensor die Beschreibung der Zustände im Lager Constanza am
Schwarzen Meer nicht gefallen. Da wurde der Text ausgeschnitten, da vielleicht
das Schwärzen kein Ergebnis gebracht hätte.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 EmptyDi Mai 05, 2020 11:05 am


Hallo Forumler,

Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Bild_539

Brief aus Innsbruck vom ? 1946 nach Linz Urfahr. Es wurde der amerikanische Zensurstempel
3500 und der russische Zensurstempel von Urfahr 2070 abgeschlagen. Geöffnet wurde
der Brief meiner Ansicht nach von der russischen Zensur.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 EmptyMo Mai 11, 2020 8:11 pm

kaiserschmidt schrieb:

Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Bild_539
Brief aus Innsbruck vom ? 1946 nach Linz Urfahr. Es wurde der amerikanische Zensurstempel 3500 und der russische Zensurstempel von Urfahr 2070 abgeschlagen. Geöffnet wurde
der Brief meiner Ansicht nach von der russischen Zensur.

Hallo Reinhard,

danke fürs Zeigen dieses Beleges! Du bringst mich immer wieder dazu meinen Blick für "besondere Belege" zu schärfen, meinen Blickwinkel auf gewisse Belege zu justieren... bitte weiter so!

Ich habe bei meinen Doppelzensuren Amerikanische Zensurstelle "3500" mit den Sowjets in Urfahr "20.."... einen einzigen (!) Beleg gefunden, der von einer "anderen" Besatzungszone nach Urfahr ging - und leider ist das Stempeldatum nicht eindeutig lesbar.

Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Img_0369
Karte vom 12.?.1946 von Gmünd in Kärnten nach Urfahr

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 EmptyFr Mai 15, 2020 12:33 am

Liebe Sammlerfreunde,

hier ein "hoffnungslos" überfrankierter Brief vom 2.8.1946  von Krems an der Donau nach Deutschland in die amerikanische Besatzungszone:
Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 46080210
Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 46080211

Der Brief hat die russische und dann die amerikanische Zensur durchlaufen. Ich denke, der Brief ist ein Sammlerbrief - da ja ein Briefmarkentausch sehr eingeschränkt erlaubt war, scheint irgendwie die Frankatur mit insgesamt neun Briefmarken der Anlass für die Post in Stuttgart gewesen sein, einen Zusatzstempel anzubringen, der auf diese Tatsache hinweist.
Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 46080212

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 EmptyDo Mai 28, 2020 11:23 am


Hallo Forumler,

Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Bild191

Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Bild_300

Auf diese beiden Belege habe ich coronabedingt 2 Monate gewartet.
Zwei Briefe aus der Schweiz - einer vom 14.3.1945, der andere vom 27.3.1945 - nach Wien.
Bis nach München zur Zensur haben es die beiden Briefe noch geschafft, aber dann
wurden sie von der Front überrollt, von den Amerikanern mitgenommen und an der Zonengrenze
in Steyr zensuriert. Im Oktober 1945 - nach Eröffnung des Postverkehrs zwischen der
U.S. Zone und der russischen Zone wurden die Briefe an die Empfänger ausgeliefert.
Wilma kannst Du mir sagen, ob Majörg über Überroller dieser Art etwas schreibt ?

Kaiserschmidt




Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 EmptyMo Jun 01, 2020 6:53 pm

kaiserschmidt schrieb:

Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Bild191
Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Bild_300

Wilma kannst Du mir sagen, ob Majörg  über Überroller dieser Art etwas schreibt?

Hallo Reinhard,

zunächst herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieser beiden Prachtstücke. Ich habe zunächst geglaubt mir fallen die Augen heraus. Doppelzensur mit dem "16.." er Stempel habe ich noch nicht gesehen. Bei "Majörg" ist auch nichts abgebildet oder etwas geschrieben.

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Empty
BeitragThema: Re: Österreichische Zensuren nach 45   Österreichische Zensuren nach 45 - Seite 7 Empty

Nach oben Nach unten
 

Österreichische Zensuren nach 45

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 7 von 10Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
» Österreichische Absenderfreistempel
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
» Maschinenwerbestempel von Österreich
» Der österreichische Lloyd

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Postgeschichte :: Österreich-
Tauschen oder Kaufen