Neueste Themen | » Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling Gestern um 9:09 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Gestern um 5:25 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Gestern um 4:40 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Fr Feb 03, 2023 11:00 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 8:06 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Fr Feb 03, 2023 7:29 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Jan 31, 2023 9:53 am
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma Mo Jan 30, 2023 7:56 pm
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Jan 27, 2023 4:20 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Do Jan 26, 2023 6:49 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Mi Jan 25, 2023 11:42 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
» Portofreie Korrespondenzkarten von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am
» Die Feuerwehr auf Briefmarken von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm
» Sammlerpost von jklang So Jan 22, 2023 7:28 pm
» Stempel "Spätling" von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So Jan 22, 2023 4:59 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Jan 22, 2023 4:37 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023 von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am
» Streifbänder des DÖAV von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Gerhard Do Jan 19, 2023 5:56 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Gerhard Do Jan 19, 2023 5:41 pm
» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm
» "Österreich im Juni 1945" von Hesse30 Di Jan 17, 2023 7:04 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Di Jan 17, 2023 6:46 pm
» Auslandsaufdrucke österreichischer Briefmarken 1918 von bm-franz Mo Jan 16, 2023 9:38 am
» Mecki - Karten von Gerhard Sa Jan 14, 2023 11:34 pm
» Ganzsachen mit Wertstempel "Schönes Österreich" von Gerhard Sa Jan 14, 2023 11:26 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Jan 13, 2023 4:58 pm
» Die deutsche Feldpost im 2. Weltkrieg von jklang Fr Jan 13, 2023 4:49 pm
» Österr. NEU: Trauer von Gerhard Fr Jan 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Glückwunsch von Gerhard Fr Jan 13, 2023 12:39 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Mi Jan 11, 2023 11:37 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 09, 2023 11:36 am
» Verkauf zum Nennwert von nagel.d So Jan 08, 2023 3:10 pm
» Großbritannien - Briefe von Briefmarken Freak So Jan 08, 2023 11:08 am
» Postamt Christkindl Leitzettel von Briefmarken Freak Sa Jan 07, 2023 12:29 pm
» KTM X-BOW GTX 2020 von Gerhard Do Jan 05, 2023 10:19 pm
» KTM R100 KTM R100 von Gerhard Do Jan 05, 2023 10:15 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2023 von Otto61 Do Jan 05, 2023 6:33 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi Jan 04, 2023 8:03 pm
» Saar Frankatur 1947 - Frage von wilma Mi Jan 04, 2023 6:05 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Di Jan 03, 2023 5:44 pm
» Großtauschtag Atnang-Puchheim 5.2.2023 von Gerhard So Jan 01, 2023 5:17 pm
» Siegerbild im Dezember 2022 von Paul S. So Jan 01, 2023 9:39 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Sa Dez 31, 2022 12:12 am
» Briefmarken mit durchlaufendem Markenbild von gesi Fr Dez 30, 2022 10:21 pm
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Dez 30, 2022 12:32 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Dez 30, 2022 12:26 am
» Sudetenland - Ausgabe für Reichenberg von Kontrollratjunkie Fr Dez 30, 2022 12:04 am
» Oppelner Notausgabe von EDMI Do Dez 29, 2022 10:45 pm
» Preisrätsel von kaiserschmidt Mi Dez 28, 2022 12:18 pm
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Di Dez 27, 2022 7:48 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von Markenfreund49 So Dez 25, 2022 6:01 pm
» Maria von Ausstellungsleiter So Dez 25, 2022 12:55 pm
» D Internetmarke beschneiden von gesi Do Dez 22, 2022 7:32 pm
» Ältere Flugpost Österreich von kaiserschmidt Do Dez 22, 2022 7:25 pm
» Sammlergerecht stempeln - Aufkleber von ThomasStein Do Dez 22, 2022 9:04 am
» Weihnachten Deutschland von gesi Mi Dez 21, 2022 8:40 pm
» Care Pakete Quittungen von Sigi_der_Zweite Mi Dez 21, 2022 12:57 pm
» Kombinationsbelege - Mischfrankaturen von muesli So Dez 18, 2022 10:55 pm
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma So Dez 18, 2022 5:15 pm
» Österr. NEU: Ferdinand Porsche – Elektro-Automobil Ferdinand Porsche von Gerhard Sa Dez 17, 2022 11:52 pm
» Südamerikafahrt 1930 (Rundfahrt-) Post nach Friedrichshafen" von muesli Fr Dez 16, 2022 9:33 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2022 von gesi Fr Dez 16, 2022 6:09 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Fr Dez 16, 2022 5:07 pm
» Österr. NEU: Max Oppenheimer – Tilla Durieux, 1912 von Gerhard Do Dez 15, 2022 12:56 am
» Schöne Briefe und Belege aus Berlin von Ausstellungsleiter Mi Dez 14, 2022 7:47 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von muesli Mo Dez 12, 2022 10:49 pm
» Philatelietag St.Pölten von Gerhard So Dez 11, 2022 5:47 pm
» Österr. NEU: Violoncello von Gerhard Sa Dez 10, 2022 11:53 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Fr Dez 09, 2022 8:47 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Dez 09, 2022 7:58 pm
» Die Wohltätigkeitsmarken-Ausgaben: 1914 und 1915 von Gerhard Do Dez 08, 2022 10:05 pm
» Briefmarken mit Stempel "Falsch" auf Rückseite von Paul S. Do Dez 08, 2022 7:50 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2022 von Paul S. Do Dez 08, 2022 6:22 pm
» Sammlung, 7 Umzugskartons, Nachlass, Verkauf und Bewertung in Berlin von Ausstellungsleiter Do Dez 08, 2022 12:17 pm
» Botenlohn von jklang Mi Dez 07, 2022 11:24 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter Mo Dez 05, 2022 3:35 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Briefmarken Freak So Dez 04, 2022 8:23 pm
» Bonusbriefe der österreichischen Post von bm-franz So Dez 04, 2022 4:06 am
» Ansichtskarten mit Werteindruck = Ansichtspostkarten von Gerhard Fr Dez 02, 2022 8:18 pm
» Der Farbfehldruck 1867 von Paul S. Fr Dez 02, 2022 10:38 am
|
| | Österreichische Zensuren nach 45 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Mi Okt 19, 2016 6:44 pm | |
| Hallo zusammen, hier ein Beleg mit der amerikanischen Durchgangszensur mit der Nr. "350". Der Stempel "3500" wurde beschädigt und die hintere "Null" wurde deshalb entfernt - so entstand die Nr. "350". Belege mit diesem Zensurstempel sieht man nicht sehr oft.   Beleg gekauft für € 4,00 bei einem Händler Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Mi Okt 19, 2016 7:52 pm | |
| Auch diesen Beleg habe ich sehr günstig um € 4,00 gekauft: Maschinen Zensurstempel der britischen Zensurstelle in Klagenfurt als Durchgangszensur. Verwendung ab Zensurbeginn 16.07.1945 bis Ende Juni 1946. Der Stempel ist in rot bzw. rotviolet und schwarz bekannt. Lt. Literatur von "Seebald" wertet er € 350,00.   Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 So Nov 13, 2016 5:47 pm | |
| Hallo Zensurfreunde, vor ein paar Wochen habe ich bei einem Händler auf einem Tauschtag in einer „Kraut & Rüben“ Schachtel einen Beleg der französischen Zensurstelle gesehen. Der Zensurstempel war nichts Besonderes – obwohl meine Sammlung mit solchen Belegen noch sehr dürftig ausgestattet ist. Aber der Zensurstreifen erregte meine Aufmerksamkeit. Mir kam dieser selten vor und so habe ich den Beleg für Euro 20,00 gekauft. Daheim im Buch von Franz Egger „Die französische Zensur in Tirol und Vorarlberg 1945 – 1953 mit Schwerpunkt Stempel und Verschlussstreifen“ nachgeschaut. Es gab 2 Verschlussstreifen, die in Frage kamen. Leider war es mir unmöglich festzustellen, welcher auf meinem Brief klebt. Gefreut habe ich mich, dass es einer der rarsten sein sollte… In Freilassung war ich mit Franz Egger im Gespräch und erwähnte meinen Beleg. Ich habe ihm nun einen Scan gesandt und er hat meinen Verdacht bestätigt. Dies ist einer der seltensten Zensurstreifen, wo nur eine handvoll bekannt sind. Ich habe mich sehr gefreut!!!   Brief vom 06.11.1946 von Innsbruck nach Deutschland Zensurstempel „IKA-I mit Sternbild leer“ der französischen Zensurstelle in Innsbruck, Verwendung vom April 1946 – Juli 1947 kleiner Kastenstempel mit der Prüfernummer 88 zweirahmen Verschlussstreifen lt. Buch Egger FVStr. 49 Verwendung in Tirol und Vorarlberg vom 01.11.1945 – ca. 01.05.1947 nur bis zu 5 Stück bekannt Viele Grüße, Wilma |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Mo Nov 14, 2016 9:34 am | |
| Hallo Forumler,   Ich habe heute meine Zensurbelege erhalten und stelle einen davon vor. Absender ist Walter J. Allweiler, Allied Technical Advisor bei der Civil Censorshipgroup Austria (US) Vienne Station APO 777. Zensuriert vom Absender selbst mit dem Stempel Nr. 1657 der Zensurstelle Wien. Der Brief wurde geöffnet und hat auf der Rückseite einen Ankunftsstempel von Wels. Es ist ein Phila Beleg, das Porto stimmt nicht, wobei meiner Meinung nach die Briefmarken im Vordergrund standen und die Zensur ohne Bedeutung für den Sammler war. Ich denke daß dieser Brief nicht manipuliert wurde und auch echt und zeitgemäß ist. Wilma - was sagt Majörg dazu? Heuheu - was sagst du dazu? Kaiserschmidt |
|  | | heuheu 0beiträge

 | Thema: Österreichische Zensuren nach 45 Mo Nov 14, 2016 11:20 am | |
| Hallo zusammen, Dieser Brief sieht echt aus. Mir ist allerdings nicht klar wie der Zensurstempel draufgekommen ist. Ungewöhnlich ist auch, dass der Zensurstreifen nicht seitlich angebracht ist, sondern auf der Rückseite. Der Zensurstreifen ist echt, er wurde aber auch zeitweise von der Alliierten Zensur in Wien verwendet.. Majörg schriebt dazu: 1945 sind Stempel 16xx von der Zensurstelle Steyr für Überrollpost bekannt. Aus 1946 sind nur 2 Stück bekannt, beide mit der Nummer 1657 - also wie auf deinem Brief. Majörg weiter: Sie sind wohl der Zensurstelle Wien zuzuordnen. Einer der Briefe ist bei Majörg abgebildet, gleicher Absender und gleicher Empfänger gleiche Nummer 1657. Dieser Brief wurde in Wien 7 eingeliefert und das war Amerikanische Zone, also möglich. Dein Brief wurde in Wien 1 eingeliefert, das war Allliierte Zone, warum also Amerikanische Zensur? Ich kann es nicht erklären. Ergänzung: Die früheren Bedenken beziehen sich nur auf Briefe von 1945 vor dem Zusammenbruch, bei denen der Eindruck eines Überrollers entsteht. Liebe Grüße heuheu
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Mo Nov 14, 2016 1:40 pm | |
| Hallo Horst,
danke für deine schnelle Antwort.
Reinhard
|
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Mi Nov 16, 2016 6:19 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
- Ich habe heute meine Zensurbelege erhalten und stelle einen davon vor.
Absender ist Walter J. Allweiler, Allied Technical Advisor bei der Civil Censorshipgroup Austria (US) Vienne Station APO 777. Zensuriert vom Absender selbst mit dem Stempel Nr. 1657 der Zensurstelle Wien. Kaiserschmidt
Hallo Reinhard, ich habe da auch 2 Karten gesehen, selber Absender & Empfänger. Hast du die auch ersteigert? Mir scheinen diese Belege alle echt zu sein. Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Mi Nov 16, 2016 6:30 pm | |
| Hier ein Beleg eines sehr klaren Zensurstempel der Alliierten Zensurstelle in Wien der meist auf Drucksachen und Sammlerpost abgeschlagen wurde. Er kommt aber auch als Kontrollzensur über dem Verschlussstreifen vor.   Brief vom 24.03.1949 von Wien in die USA mit sehr rührigem Inhalt. Viele Grüße, Wilma |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 So Nov 20, 2016 8:15 pm | |
| Hallo Wilma, entschuldige die verspätete Antwort, ich war einige Tage in Wien, wollte in die Bibliothek des Verbandes, die hat aber Donnerstag nicht mehr geöffnet....  Ich habe einen weiteren Brief mit der Zensur 1657 ersteigert sowie diese Karte, aus der werde ich aber nicht schlau. Ich denke daß Allweiler sich selbst zensuriert hat, um den Brief schneller ans Ziel kommen zu lassen. Dies scheint mir auch bei den anderen Belegen Grund für die seltene Zensur. Dafür spricht auch, daß der Zensurstreifen rückseitig in der Mitte angebracht wurde. Grüße Reinhard |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Sa Dez 17, 2016 6:23 pm | |
| Hallo zusammen, vor kurzem habe ich diesen unscheinbaren Zensurbrief erworben, der aber ganz interessant ist.  Brief vom 24.01.1946 in die Tschechoslowakei Auffällig ist dass neben dem ovalen Verschlussstempel "W.N", der von der Alliierten Zensurstelle 1 am Hauptpostamt Wien 1 stammt, kein Zensurstempel abgeschlagen ist. Denn das ist IMMER der Fall. Als ich den Brief umdrehte sah ich warum:  Als Absender war "Der Bundespräsident" (damals Karl Renner) angegeben. Der Brief hätte nicht der Zensur gestellt werden sollen, da die Korrespondenz der österreichischen Regierung der Zensur nicht unterworfen war. "Irrtümlich geöffnet, amtlich verschlossen" wurde vermerkt und mit der Paraphe des Prüfers versehen. Der Brief wurde mit einem Cellophanstriefen "Mil. Cen.-Civil Mails" der Amerikaner verschlossen und der Verschlussstempel "W.N" wurde abgeschlagen. "Von der Zensur ausgeschlossen war auch die Korrespondenz von leitenden Regierungsstellen (Ministerien), der Schriftwechsel von Auslandsmissionen, Gesandtschaften, Konsulten und Auslandskorrespondenzen der vier verbündeten Mächte, Korrespondenzen von Institutionen der alliierten Besatzungsmächte von Österreich, deren Militärbeamten und anderen offiziellen Persönlichkeiten." - Quelle Karl Majörg "Nachrichten-Zensur der Alliierten in Österreich 1945 - 1953. Viele Grüße, Wilma |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 So Dez 18, 2016 9:44 am | |
| hallo Wilma,
gratuliere zu diesem Zeitdokument.
Reinhard
|
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Fr Jan 20, 2017 8:15 pm | |
| Hallo zusammen, auf Tauschtagen in den Wühlschachteln schaue ich immer nach Zensurstempeln die zwar 08/15 sind, aber eine Besonderheit aufweisen. Manche tragen eine Paraphe des Prüfers. Das heißt, diese Briefe wurden von einem Überprüfer kontrolliert. Diese Paraphen findet man auf Briefen der Amerikanischen Zone der Zensurstelle Salzburg 1945 und ab 1946 auch in der Zensurstelle Linz. Einige aus Linz 1946 möchte ich euch hier vorstellen:   Brief Ausland vom 28.09.1946 von Linz in die Tschechoslowakei   Brief Fernverkehr vom 09.09.1946 Wien nach Linz   Brief Ausland vom 07.09.1946 von Linz in die Tschechoslowakei   Brief Ausland vom 16.10.1946 von Bad Ischl nach Deutschland Viele Grüße, Wilma |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Mo Feb 13, 2017 1:15 pm | |
| hallo Forumler,  US Zensur 2271 auf Überroller vom 25.4.1945 von Passau nach Ampfelwang im Hausruck. Laut innen liegendem Zettel wurde der Brief am 12.10.1945 zugestellt. Kaiserschmidt |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Mo Feb 13, 2017 7:23 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
US Zensur 2271 auf Überroller vom 25.4.1945 von Passau nach Ampfelwang im Hausruck. Laut innen liegendem Zettel wurde der Brief am 12.10.1945 zugestellt.
Hallo Reinhard, ein super Beleg  Glückwunsch! Ist das dein erster/einziger Beleg? Wenn nein, bitte die anderen unbedingt zeigen. Wo hast du diesen gefunden? Schätze mal auf einer Auktion... Ich "träume" leider noch von solchen Belegen. Viele Grüße, Wilma |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Mo Feb 13, 2017 8:19 pm | |
| hallo Wilma,
bei ebay-com um € 63,- incl. Versand ersteigert.
Grüße Reinhard
|
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Mo Feb 13, 2017 9:19 pm | |
| Hallo Wilma. da habe ich noch 2 Zensuren gefunden.  überroller aus Kirchdorf an der Krems vom 25.4.1945 Zensur 2274   Überroller aus Marburg an der Drau vom 30.3.45 nach Wien ( Zahlungsanweisung ) Zensur 2244, der Geldbetrag wurde laut rückseitigem Stempel am 5.10.46 ausbezahlt. Reinhard |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Di März 28, 2017 8:43 pm | |
| Hallo Zensurfreunde,  Brief vom 09.05.1952 von Wien nach Deutschland Zensurstempel der Alliierten Zensurstelle in Wien. Der Brief wurde nicht zensuriert, da Behördenpost, ein Zensurstempel musste trotzdem angebracht werden. Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Mi Mai 10, 2017 6:57 pm | |
| Hallo zusammen, hier ein Verschlussstempel der französischen Zensurstelle in Bregenz in roter Farbe. Der zwar wertmäßig nichts besonderes ist, aber die französische Zensur ist nun mal die seltenste, da nur 5 - 10% der anfallenden Post zensuriert wurde. Sooo oft sieht man diese Stempel auch nicht...   Brief von Hohenweiler Vorarlberg in die Schweiz vom 27.03.1946 Vorder- und rückseitige mit Verschlussstempel, wurden vom Jänner bis Dezember 1946 verwendet, farblich gibt es diese in rot, grün, violett, schwarz und blau, handschriftliche Prüfnummer "142", der Verschlussstreifen ist einer der häufigsten und wurde vom Juli 1945 - August 1949 verwendet. Viele Grüße, Wilma |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Mi Mai 10, 2017 7:11 pm | |
| Hallo Wilma,
meiner Ansicht nach sehr selten ist die Öffnung des Briefes oben. Fast alle Briefe wurden seitlich geöffnet, in Ausnahmefällen unten. Aber oben?
Reinhard
|
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Fr Mai 12, 2017 6:47 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
- meiner Ansicht nach sehr selten ist die Öffnung des Briefes oben. Fast alle Briefe wurden seitlich geöffnet, in Ausnahmefällen unten. Aber oben?
Hallo Reinhard, Vorschrift der Öffnung war links. Die Öffnung oben ist schon sehr selten, da hast du recht. Viele Grüße, Wilma |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Fr Jun 02, 2017 5:08 pm | |
| Hallo Forumler,  Ein im Dezember 1952 wieder verwendeter Zensurstempel der allierten Zensurstelle. Sehr schön abgeschlagen. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Fr Jun 02, 2017 6:05 pm | |
| hallo Forumler,     vier Auslandsbriefe aus Belgien, Tunesien, Indien und aus Persien, alle an die Firma Osram, mit der sowjetischen Zensur 76. Wie Wilma geschrieben hat, wird diese Zensur als Spionagezensur bezeichnet und ist auf Auslandsbriefen wesentlich häufiger als auf Inlandsbriefen zu finden. Kaiserschmidt
Zuletzt von kaiserschmidt am Do Okt 19, 2017 8:07 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Mi Jun 07, 2017 7:12 pm | |
| - kaiserschmidt schrieb:
vier Auslandsbriefe aus Belgien, Tunesien, Indien und aus Persien, alle an die Firma Osram, mit der sowjetischen Zensur 76. Wie Wilma geschrieben hat, wird diese Zensur als Spionagezensur bezeichnet und ist auf Auslandsbriefen wesentlich häufiger als auf Inlandsbrifen zu finden. Kaiserschmidt Hallo Reinhard, tolle Belege Gratulation! Auf Zensur Auslandsbriefe - ich sammle auch diese seit ein paar Jahren - habe ich leider noch keinen solchen Stempel gefunden. Nur 2 Belege Inland habe ich. Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Mo Jun 12, 2017 7:44 pm | |
| Hallo Zensurfreunde, am Antik- und Sammlerflohmarkt in Wels habe ich diesen völlig unscheinbaren Beleg gefunden. Hierbei dürfte es sich um einen der frühesten von der Britischen Zensurstelle in Graz zensurierten Brief handeln.  Brief vom 12.08.1945 von Graz nach Leoben Zensurbeginn in der Steiermark war der 14.08.1945 - hier wurde der "884" Stempel abgeschlagen gekauft für 4,00 Viele Grüße, Wilma |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45 Di Aug 01, 2017 3:31 pm | |
| Hallo Forumler,   Brief vom 11.9.1946 aus Rattenberg in die USA. Brief 50 Groschen Luftpostzuschlag für 10 Gramm 590 Groschen. Französische IKA Zensur, den Verschlußstreifen in der Größe des FVStr. 1 habe ich in dieser farbe bei Egger nicht gefunden. Kaiserschmidt |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Österreichische Zensuren nach 45  | |
| |
|  | | | Österreichische Zensuren nach 45 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |