Neueste Themen | » Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023 von Polarfahrtsucher Heute um 5:43 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Heute um 11:44 am
» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981 von rguertl Gestern um 1:12 pm
» Rekordpreis von Paul S. Gestern um 11:25 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Mi Mai 31, 2023 11:24 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm
» Block Theresienstadt von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
|
| | Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Werbestempel Grünhainichen So Apr 25, 2021 10:59 pm | |
|  Der Beleg zeigt einen Abschlag des schönen Werbestempels aus Grünhainichen vom 27.11.45. Der Werbetext lautet "Ständ. Erzgebirgsschau / Spielwaren - Kunstgewerbe / Sommerfrische - Wintersport". Der Ort bot also (fast) allen Interessengruppen etwas. Es handelt sich um einen Fensterumschlag in Form der Sendungsart "Geschäftspapiere". Der Brief wurde mit einer Barfrankatur freigemacht. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 4 a, Rahmenstempel mit Umrandung, zweizeilig. Gruß KJ
Zuletzt von Kontrollratjunkie am Mo Jun 21, 2021 12:26 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Notstempel Kirschau So Mai 02, 2021 10:29 pm | |
|   Diesen Notstempel habe ich hier schon gezeigt. Aber diesen außergewöhnlichen Beleg möchte ich noch ergänzen. Es handelt sich um eine Postanweisung vom 11.12.1945 aus Plauen, die nach Kirschau in Sachsen gesandt wurde. Der Betrag von 11,36 RM wurde am 16.12.1945 ausgezahlt und durch den Notstempel Kirschau (Sachsen) Typ a bestätigt. Nach dem Katalog der "Ortsnotstempel Deutscher Postanstalten 1945-1953" von Arenz/Kahl/Richter wird dieser Stempel in der Gruppe 1 geführt. Die Postanweisung wurde bar freigemacht mit einem Gebühr bezahlt - Stempel der Type C 2 d. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Gebühr bezahlt - Belege So Mai 09, 2021 11:27 pm | |
|  Der Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" ist ein Ortsbrief, der in Meissen gelaufen ist. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Meissen 1 am 27.08.1945. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. C 1 e, Tagesstempel als Zweikreisstegstempel mit integriertem Freivermerk.  Das eigentlich spannende an diesem Beleg ist aber die wiederholte Verwendung des Umschlages aus Gründen des damaligen großen Papiermangels. Um den Umschlag problemlos ein zweites Mal auf die Reise schicken zu können, wurde die Vorderseite komplett abgeklebt. Verwendung fand dafür der "Umschlagsparer Pfiffig", dessen lustige Werbung auf der Rückseite des Briefes noch zu lesen ist.  Hier noch etwas größer. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen II Mo Mai 17, 2021 12:47 am | |
|  Der Beleg zeigt eine Fernpostkarte, die in der Poststelle II "Blankenstein über Dresden A 28" aufgegeben wurde. Die Abstempelung der Karte erfolgte im zuständigen Leitpostamt Dresden A 28 am 06.09.1946. Verwendung fand eine Ganzsache, die Nr. P 954 in portorichtiger Verwendung. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen I Mi Mai 26, 2021 12:17 am | |
|  Der Beleg ist ein Fernbrief nach Altenburg in Thüringen, der in der Poststelle I "Reuth (Kr Plauen Vogtl)" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 11.01.1946. Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 60 a freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Gebühr bezahlt - Belege Mo Jun 21, 2021 12:25 am | |
|  Der nächste Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" ist ein Fernbrief, der von Schönheide im Erzgebirge nach Hamburg (britische Zone) gelaufen ist. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Schönheide (Erzgeb) am 07.11.1945. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. C 1 h, Tagesstempel als Zweikreisstegstempel mit integriertem Freivermerk. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen II Mi Jun 30, 2021 12:24 am | |
|  Der Beleg zeigt einen Fernbrief, der in der Poststelle II "Kleinvoigtsberg über Freiberg (Sachs)" aufgegeben wurde. Die Abstempelung des Briefes erfolgte im zuständigen Leitpostamt Freiberg (Sachs) 2 am 13.02.1947. Der Brief wurde portorichtig mit einer Mehrfachfrankatur der Nr. 920 a freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mehrfachfrankatur der Nr. 57 Mi Jun 30, 2021 12:31 am | |
|  Sehr seltene Mehrfachfrankatur der Nr. 57 in a - Farbe "dunkelgrün Töne" auf portorichtiger Ortskarte in Chemnitz gelaufen. Es handelt sich um eine Ortspostkarte der zweiten Portoperiode. Solche Belege muss man wirklich suchen ! Die Abstempelung erfolgte im Postamt Chemnitz 4 am 05.06.1946 mit Maschinenstempel mit dem Werbetext "Vergiss nicht Strasse / und Hausnummer / anzugeben". Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen I Mo Jul 05, 2021 1:12 am | |
|  Der ist eine Fernpostkarte nach Stuttgart, die in der Poststelle I "Weissenborn über Freiberg (Sachsen) 2" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 31.01.1946. Die Postkarte wurde nicht ganz portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 44 b freigemacht und ist somit 2 Rpf überfrankiert. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Werbestempel Bad Lausick So Jul 18, 2021 11:50 pm | |
|  Der Beleg zeigt einen Abschlag des schönen Werbestempels aus Bad Lausick vom 15.09.45. Der Werbetext lautet "Hermannsbad / Rheuma, / Nerven-, Frauen-/ Leiden". Es handelt sich um einen Fernbrief an das Finanzamt in Borna bei Leipzig und er wurde mit einer Barfrankatur freigemacht. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 3 a, Rahmenstempel mit Umrandung, einzeilig. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Gebühr bezahlt - Belege So Jul 25, 2021 10:49 pm | |
|   Der Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" ist eine Postanweisung über 55,74 RM, die in Crimmitschau aufgegeben wurde. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Crimmitschau am 19.11.1945. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 1 a, Langstempel mit Umrandung, einzeilig. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen II Mi Aug 04, 2021 10:05 pm | |
|  Der Beleg zeigt eine Fernpostkarte, die in der Poststelle II "Ammelsdorf über Dippoldiswalde" aufgegeben wurde. Die Abstempelung der Karte erfolgte im zuständigen Leitpostamt Dippoldiswalde am 15.07.1946. Die Postkarte wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 920 a freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen I Fr Aug 13, 2021 10:54 pm | |
|  Der Beleg ist ein Fernbrief nach Leipzig, der in der Poststelle I "Kesselsdorf über Dresden A 28" aufgegeben wurde. Die Freimachung erfolgte am 11.10.1945 mittels "Gebühr bezahlt" - Vermerk. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. A 1, handschriftliche Barfrankatur. Diese Variante ist nicht so häufig anzutreffen. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Werbestempel Grünhainichen So Aug 22, 2021 3:33 pm | |
|  Heute zeige ich noch einen einen Abschlag des schönen Werbestempels aus Grünhainichen vom 30.10.45. Der Werbetext lautet "Ständ. Erzgebirgsschau / Spielwaren - Kunstgewerbe / Sommerfrische - Wintersport". Es handelt sich dieses Mal um einen Fernbrief nach Zeitz in der Provinz Sachsen. Der Brief wurde mit einer Barfrankatur freigemacht. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 4 a, Rahmenstempel mit Umrandung, zweizeilig. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Gebühr bezahlt - Belege So Aug 22, 2021 5:56 pm | |
| Der Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" ist ein Fensterumschlag mit der Zusatzleistung Einschreiben, der in Leubsdorf (Sachsen) abgesandt wurde. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Leubsdorf (Sachs) am 22.12.1945. Es handelt sich um eine Sendung nach Dresden, wie der rückseitige Ankunftsstempel vom Postamt Dresden A 16 beweist. Leider ist der R-Zettel über die Jahre verlustig gegangen. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 4 a, Rahmenstempel mit Umrandung, zweizeilig.  Auch hier gibt es noch eine spannende Besonderheit zu entdecken. Rechts unten auf dem Umschlag ist eine in die Ecke zeigende Hand aufgedruckt worden, die auf einen aus dem Umschlag reichenden Faden weist. Mit diesem Faden hätte der Brief geöffnet werden können. Für diesen "Blitzöffner" gibt es linksseitg auch eine kleine zweizeilige Werbung: "Sei auch Du galant Blitzöffner D.R.P.,Wien 101" Glücklicherweise hat der seinerzeitige Empfänger des Briefes darauf nicht geachtet und den Brief auf herkömmliche Art und Weise geöffnet, auch sehr sauber. So habe ich das Glück, dass dieses interessante Öffnungssystem die Zeiten überdauert hat. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen II Do Sep 09, 2021 12:35 am | |
|  Der Beleg zeige ich eine Fernpostkarte, die in der Poststelle II "Klein Partwitz über Hoyerswerda" aufgegeben wurde. Die Abstempelung des Beleges erfolgte im zuständigen Leitpostamt Hoyerswerda am 29.11.1946. Verwendung fand die Ganzsache P 954 in portorichtiger Nutzung. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen I So Sep 12, 2021 12:07 am | |
|  Der Beleg ist eine Fernpostkarte nach Halle an der Saale, die in der Poststelle I "Blumenau (Sachsen)" aufgegeben wurde. Die Freimachung erfolgte am 30.09.1945 mittels "Gebühr bezahlt" - Vermerk. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 4 a, Rahmenstempel mit Umrandung, zweizeilig. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Werbestempel Lichtenstein Di Sep 21, 2021 10:50 pm | |
|  Der Beleg zeigt einen Abschlag des schönen Werbestempels aus Lichtenstein in Sachsen vom 14.01.46. Der Werbetext lautet "Bekannt durch seine Strick-, Wirk- und Webwaren". Es handelt sich um einen Ortsbrief und er wurde mit einer Einzelfrankatur durch eine Mi.Nr. 59 a portorichtig freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Gebühr bezahlt - Belege So Sep 26, 2021 12:59 pm | |
|  Der Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" ist eine Fernpostkarte nach Schwabmünchen / Augsburg Land, die in Oederan aufgegeben wurde. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Oederan am 14.10.1947. Die Postkarte wurde unfrankiert versandt und möglicherweise in einen Briefkasten geworfen. Somit wurde beim Empfänger die notwendige Nachgebühr von 12 Rpf erhoben, natürlich erhöht um den hälftigen Strafzuschlag von 6 Rpf. Fräulein Edeltraud durfte für die ihr zugedachten Grüße also 18 Rpf an die Post zahlen. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen II Sa Okt 02, 2021 1:15 am | |
|  Der Beleg zeigt einen Fernbrief mit Einschreiben, der in der Poststelle II "Weißig Fabrik über Priestewitz (Bz. Dresden)" aufgegeben wurde. Die Abstempelung des Briefes erfolgte im zuständigen Leitpostamt Priestewitz (Bz. Dresden) am 27.06.1949. Der Beleg wurde portorichtig mit einer Mischfrankatur durch eine Nr. A195 und eine 220 freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen I So Okt 17, 2021 11:55 pm | |
|  Der Beleg ist ein Fernbrief nach Chemnitz, der in der Poststelle I "Mohsdorf über Burgstädt (Sachs)" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 18.02.1946. Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 132 X w freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Werbestempel Carlsfeld So Okt 24, 2021 9:23 pm | |
|  Der Beleg zeigt einen Abschlag des schönen Werbestempels aus Carlsfeld im Erzgebirge vom 11.01.46. Der Werbetext lautet "Glas- und Bandonion-Industrie, Wintersport / 900 m / Sommerfrische im / Auersberggebiet". Es handelt sich um einen Fernbrief nach Zeitz in der Provinz Sachsen. Der Brief wurde mit einer Barfrankatur freigemacht. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 4 a, Rahmenstempel mit Umrandung, zweizeilig. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Gebühr bezahlt - Belege Sa Nov 13, 2021 12:55 am | |
|  Der nächste Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" ist eine Fernpostkarte nach Adorf im Vogtland, die in Schlettau im Erzgebirge abgesandt wurde. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Schlettau (Erzgeb.) am 22.02.1946. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 4 a, Rahmenstempel mit Umrandung, zweizeilig. Der Eindruck des Absenders lässt darauf hoffen, dass die angenehmen Dinge des Alltags wieder wichtiger geworden waren... Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen II So Nov 21, 2021 8:46 pm | |
|  Fernbrief, der in der Poststelle II "Hohentanne über Freiberg (Sachs)" aufgegeben wurde. Die Abstempelung des Briefes erfolgte im zuständigen Leitpostamt Freiberg (Sachs) 2 am 23.02.1947. Der Brief wurde portorichtig mit einer Mehrfachfrankatur der Nr. 917 a freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen I So Nov 28, 2021 9:18 pm | |
|  Der Beleg ist ein Fernbrief nach Leipzig C 1, der in der Poststelle I "Schönfeld (Zschopautal)" aufgegeben wurde. Die Freimachung erfolgte am 07.02.1946 mittels "Gebühr bezahlt" - Vermerk. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 4 a IX, Rahmenstempel mit Umrandung, zweizeilig und mit Eintragzeile. Interessant ist hier noch, dass es sich bei diesem Stempel um einen Poststellenstempel handelt, obwohl nicht die meist gebräuchliche Inschrift "über" verwendet wurde. Gruß KJ |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-  | |
| |
|  | | | Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |