Neueste Themen | » Stempel "Spätling" von MaxPower Gestern um 10:04 pm
» Österreich 1925 - 1938 von MaxPower Gestern um 9:30 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von MaxPower Gestern um 9:20 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Gestern um 8:08 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Mai 21, 2022 11:37 pm
» Schönes Österreich von jklang Sa Mai 21, 2022 1:26 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Mai 20, 2022 11:20 pm
» Zeitungsstempelmarken von muesli Do Mai 19, 2022 11:57 pm
» Youtube-Kanal, der Plattenfehlern auf spanischen Briefmarken gewidmet ist von Sellomaniaco Do Mai 19, 2022 10:00 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter Mi Mai 18, 2022 6:59 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Mi Mai 18, 2022 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Di Mai 17, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Mai 16, 2022 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Mai 16, 2022 10:52 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Mai 15, 2022 10:06 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Mai 13, 2022 2:54 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Mai 11, 2022 12:05 am
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Mai 09, 2022 8:58 pm
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Stumme Stempel von muesli Di Mai 03, 2022 10:56 am
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Sa Apr 23, 2022 10:19 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von backe Sa Apr 23, 2022 6:06 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 6:53 pm
» ABP Auslandsbriefprüfstelle Köln von backe Di Apr 12, 2022 10:39 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Di Apr 12, 2022 12:57 am
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von Paul S. Sa Apr 09, 2022 6:07 pm
» Nummer 1 bis 7 verschiedene Ausführungen - Stempel? von Jo. Fr Apr 08, 2022 1:53 pm
» Österr. NEU: EUROPA 2022 - der Eisenerzer Wassermann von Gerhard Do Apr 07, 2022 6:19 pm
» Album Auflösung von Bolle Mi Apr 06, 2022 5:25 pm
» Weiß jemand, wie viel diese Briefmarken Wert sind? von Ausstellungsleiter Mi Apr 06, 2022 11:30 am
» Briefmarken Sammlung von gesi Di Apr 05, 2022 10:25 pm
» Nr.2I - EKS Constantinopel plus rotes Abklatschfragment? von Jo. Di Apr 05, 2022 7:05 pm
» Plattenfehler und Abarten der 2.Republik von muesli Mo Apr 04, 2022 11:15 pm
» Trachtenserie von wilma Mo Apr 04, 2022 8:30 pm
» Briefstempel aus den Hauptpostämtern der DDR von roda Mo Apr 04, 2022 4:16 pm
» Briefmarkenkunst - made in Cechoslovakia von roda Mo Apr 04, 2022 3:19 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So Apr 03, 2022 8:56 pm
» Finnland postfrisch zu tauschen von gesi So Apr 03, 2022 7:40 pm
» Besonderheiten bei modernen Ganzsachen von kaiserschmidt Sa Apr 02, 2022 5:22 pm
» Frage zu USA 10 Cent 1885 von mc_burri@hispeed.ch Sa Apr 02, 2022 3:20 pm
» Siegerbild im März 2022 von gesi Fr Apr 01, 2022 6:39 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 6:03 pm
» Ukraine von Ausstellungsleiter Fr Apr 01, 2022 5:07 pm
» Vereinte Nationen (UNO) - Wien von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 2:55 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von Hesselbach Fr Apr 01, 2022 1:44 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von muesli Fr Apr 01, 2022 11:48 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 9:46 am
» Österr. NEU: Ruster Ausbruch DAC von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:24 am
» Österr. NEU: Christian Eisenberger – ohne Titel von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: UNESCO-Welterbe – Baden bei Wien von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:19 am
» Österr. NEU: 400. Todestag hl. Fidelis von Sigmaringen von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:16 am
» Ziffern - Hier die "3" von wilma Do März 31, 2022 8:14 pm
» 75 Jahre Weltpostverein von 1949 von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:13 pm
» Briefmarken Sammlung Auflösung von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:01 pm
» Nachporto-Stempel? von muesli Di März 29, 2022 10:32 pm
» Post.Mobil von Hesselbach Mo März 28, 2022 3:22 pm
» Österr. NEU: 150. Geburtstag Alexander Roda Roda von Gerhard So März 27, 2022 10:08 pm
» Phasendrucke von Markenfreund49 So März 27, 2022 9:35 am
|
| | Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Notstempel Beiersdorf So Sep 13, 2020 8:40 pm | |
|  Fernbrief vom Postamt Beiersdorf / Oberlausitz nach Ebersbach in Sachsen. Die Entwertung der Frankatur erfolgte mit dem Notstempel Beiersdorf O/L Typ c. Da eine exakte Datierung wegen des fehlenden Ortsstagesstempels nicht möglich ist, fällt auch die Beurteilung der Gewichtsstufe aus. Dieser Notstempel wurde in der Zeit Januar - Mai 1946 verwendet, es wäre also ein Brief der zweiten Gewichtsstufe der ersten Portoperiode möglich, oder eben ein Brief der ersten Gewichtsstufe der zweiten Portoperiode. Natürlich ist es eine reine Spekulation, aber Post an das Finanzamt könnte schon etwas gewichtiger gewesen sein..... Nach dem Katalog der "Ortsnotstempel Deutscher Postanstalten 1945-1953" von Arenz/Kahl/Richter wird dieser Stempel in der Gruppe 2 geführt. Der Brief wurde portorichtig mit einer Mehrfachfrankatur der Nr. 60 a freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen (OPD Dresden) Beleg mit Abstempelungen von Werbestempeln So Sep 27, 2020 10:21 pm | |
|  Der Beleg zeigt einen Abschlag des schönen Werbestempels aus Brunndöbra (Vogtl) vom 29.01.46. Der Werbetext lautet "Sommerfrische - Wintersport". Es handelt sich um einen Fernbrief, der nach Stuttgart und damit in die amerikanische Zone gelaufen ist. Er ist mit einer portorichtigen Einzelfrankatur durch eine Mi.Nr. 60 a freigemacht worden. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen II So Okt 04, 2020 11:56 pm | |
|  Als weiteren Beleg zeige ich einen Fernbrief, der in der Poststelle II "Falkenhain über Pegau" aufgegeben wurde. Die Abstempelung des Briefes erfolgte im zuständigen Leitpostamt Pegau am 24.08.1945. Die Freimachung erfolgte durch Barfrankatur, hier in der Variante Mi.Nr. C 2 d "Tagesstempel mit integriertem Freivermerk" als Zweiellipsenstegstempel. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Postkarte P 8 mit Bogenzählnummer Mi Okt 07, 2020 9:14 pm | |
|  Ungebrauchte Postkarte in a - Farbe "grün (Töne)", P 8 a, vom Feld 21 des Druckbogens mit sehr seltener Bogenzählnummer. Die Karte wurde in Druckbogen zu 25 Karten gedruckt und unzerteilt an die Postämter ausgeliefert. Die Bogenzählnummer wurde unterhalb des linken unteren Feldes, also des Feldes 21 aufgedruckt. Aber warum ist diese Nummer so selten zu sehen ? Der Grund ist an dieser Karte gut zu erkennen. Die Bogenzählnummer ist nur dann noch erhalten und sichtbar, wenn die Karte unsauber aus dem Bogen geschnitten wurde. Bei korrektem, geradem Beschnitt ist diese Besonderheit regelmäßig verlustig gegangen. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen I Mo Okt 12, 2020 12:18 am | |
|  Der Beleg ist ein Fernbrief nach Dresden Altstadt, der in der Poststelle I "Hartha über Tharandt (Bz Dresden)" aufgegeben wurde. Die Freimachung erfolgte am 01.10.1945 mittels "Gebühr bezahlt" - Vermerk. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 1 a, Langstempel ohne Umrandung, einzeilig. Diese Variante ist nicht so häufig. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Gebühr bezahlt - Belege Mo Okt 19, 2020 12:21 am | |
|  Der Beleg Nr. 54 mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" ist eine Postanweisung ab Chemnitz, die nach Hainichen in Sachsen versandt wurde. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Chemnitz 1 am 28.09.1945. Die Fa. Rudolph Karstadt hat den Betrag von 409,90 RM an die Fa. Mechanische Plüschweberei in Hainichen geschickt. Wie rückseitig postamtlich bestätigt, wurde der Betrag am 30.09.1945 an dem Empfänger ausgezahlt.  Hochinteressant an diesem Beleg ist natürlich die Verwendung eines ehemaligen Feldpostvordruckes ("Feldpostanweisung"), da ein großer Mangel an Papier und Formularen herrschte. Offenbar waren noch genügend Formulare aus dem gerade beendeten Krieg bei den Postämtern vorhanden und wurden aufgebraucht. Der Portosatz für diese Postanweisung betrug 80 Rpf. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 4 a, Rahmenstempel mit Umrandung, zweizeilig. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Notstempel Schönbach über Löbau So Okt 25, 2020 11:57 pm | |
|  Fernbrief erster Gewichtsstufe der Gemeindeverwaltung Schönbach vom Postamt Schönbach (Sachsen) an das Arbeitsamt Neusalza-Spremberg. Die Entwertung der Frankatur erfolgte mit dem Notstempel Schönbach über Löbau (Sachs). Nach dem Katalog der "Ortsnotstempel Deutscher Postanstalten 1945-1953" von Arenz/Kahl/Richter wird dieser Stempel in der Gruppe 1 geführt. Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 60 a freigemacht. Die Verwendung des Notstempels Schönbach über Löbau (Sachs) erfolgte in der Regel ohne die Beisetzung eines Datumsvermerks. Insofern kann die im Katalog angegebene Verwendungszeit von Juni 1945 - Mai 1946 nur als grobe Richtschnur dienen. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen II So Nov 15, 2020 11:38 pm | |
|  Der Beleg zeigt einen Fernbrief, der in der Poststelle II "Waldschänke über Stollberg (Sachs)" aufgegeben wurde. Die Abstempelung des Briefes erfolgte im zuständigen Leitpostamt Stollberg (Sachs) am 09.01.1946. Die Freimachung erfolgte durch Barfrankatur, hier in der Variante Mi.Nr. 4 a "Rahmenstempel mit Umrandung, zweizeilig". Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen I So Nov 22, 2020 1:24 am | |
|  Der Beleg ist ein Fernbrief nach Blankenburg im Harz, der in der Poststelle I "Glaubitz über Riesa" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 08.01.1946. Die Postkarte wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 60 a freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Gebühr bezahlt - Belege Fr Dez 04, 2020 12:07 am | |
|  Der nächste Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" ist ein Ortsbrief, der in Chemnitz gelaufen ist. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Chemnitz 1 am 14.11.1946. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 4 a, Rahmenstempel mit Umrandung, zweizeilig. An diesem Brief des Amtsgerichtes Chemnitz kann man wieder die aus der Not geborene Sparsamkeit auch der Ämter erkennen, denn es wurde ein Umschlag aus dem Dritten Reich aufgebraucht und im eingedruckten Briefstempel links unten die Insignien der untergegangenen Epoche geschwärzt. Wenn man genau hinsieht, ist der Greifvogel aber noch erkennbar..... Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Notstempel Beiersdorf Mo Dez 07, 2020 8:28 pm | |
|  Fernbrief erster Gewichtsstufe vom Postamt Beiersdorf in der Oberlausitz an das Arbeitsamt Neusalza-Spremberg. Die Entwertung der Frankatur erfolgte mit dem Notstempel Beiersdorf über Löbau (Sachsen). Nach dem Katalog der "Ortsnotstempel Deutscher Postanstalten 1945-1953" von Arenz/Kahl/Richter wird dieser Stempel in der Gruppe 2 geführt. Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 46 a freigemacht. Der Notstempel Beiersdorf über Löbau in der Type a wurde fast immer in dieser etwas unansehnlichen und verquetschten Art und Weise abgeschlagen. Diese Art stellt damit die Normalerhaltung dar. Dazu erfolgte die Verwendung dieses Notstempels in der Regel auch ohne die Beisetzung eines Datumsvermerks. Insofern kann die im Katalog angegebene Verwendungszeit von Juni 1945 - November 1945 nur als grobe Richtschnur dienen. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen (OPD Dresden) Beleg mit Abstempelungen von Werbestempeln So Dez 20, 2020 9:29 pm | |
|  Der Beleg zeigt einen Abschlag des schönen Werbestempels aus Bad Schmiedeberg (Dübener Heide) vom 20.09.45. Der Werbetext lautet "60 Jahre Eisenmoorbad / Berühmtes Heilbad gegen / Rheuma-Gicht-Nerven / u. Frauenleiden". Es handelt sich um einen Fernbrief nach Berlin-Wilhelmsruh und er wurde mit einer Barfrankatur freigemacht. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 1 b, Langstempel ohne Umrandung, einzeilig. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen II Mi Dez 30, 2020 12:58 pm | |
|  Der Beleg zeigt einen Fernbrief, der in der Poststelle II "Arnsdorf über Neukirch (Lausitz)" aufgegeben wurde. Die Abstempelung des Briefes erfolgte im zuständigen Leitpostamt Neukirch am 03.10.1946. Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 925 a freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen I Di Jan 05, 2021 11:29 pm | |
|  Der Beleg ist ein Fernbrief nach Ebersbrunn in Sachsen, der in der Poststelle I "Obercrinitz (Kr Zwickau Sachs)" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 12.03.1946. Der Brief wurde portorichtig mit einer Mehrfachfrankatur der Nr. 132 X w freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Gebühr bezahlt - Belege Do Jan 14, 2021 9:35 pm | |
|  Der Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" ist ein Fernbrief nach Leipzig C 1, der in Schlettau im Erzgebirge abgesandt wurde. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Schlettau (Erzgeb) am 30.08.1945. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 4 a, Rahmenstempel mit Umrandung, zweizeilig. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Notstempel Kirschau So Jan 24, 2021 7:08 pm | |
|  Noch ein Fernbrief erster Gewichtsstufe vom Postamt Kirschau nach Dresden A 19 (Altstadt). Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 20.02.1946 mit dem Notstempel Kirschau (Sachsen) Typ a. Nach dem Katalog der "Ortsnotstempel Deutscher Postanstalten 1945-1953" von Arenz/Kahl/Richter wird dieser Stempel in der Gruppe 1 geführt. Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 60 a freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen (OPD Dresden) Beleg mit Abstempelungen von Werbestempeln So Feb 07, 2021 12:56 am | |
|  Der Beleg zeigt einen Abschlag des schönen Werbestempels aus Wiederitzsch (Kreis Leipzg) vom 19.09.45. Der Werbetext lautet "Gesunde Wohnlage / Schöne Eigenheimsiedlungen". Es handelt sich um einen Fernbrief nach Leipzg C 1 und er wurde mit einer Barfrankatur freigemacht. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 4 a, Rahmenstempel mit Umrandung, zweizeilig. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen II So Feb 07, 2021 11:17 pm | |
|  Der Beleg zeigt einen Fernbrief, der in der Poststelle II "Särka über Löbau (Sachs)" aufgegeben wurde. Die Abstempelung des Briefes erfolgte im zuständigen Leitpostamt Löbau (Sachs) am 01.03.1947. Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 925 a freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen I Do Feb 18, 2021 11:55 pm | |
|  Der Beleg ist ein Fernbrief nach Aue in Sachsen, der in der Poststelle I "Bärenfels über Kipsdorf (Erzgebirge)" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 28.08.1945. Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 46 a freigemacht, da der Brief verschlossen war und der gestempelte Hinweis auf eine Drucksache nicht akzeptiert wurde. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- So Feb 28, 2021 12:45 am | |
|  Der nächste Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" ist eine Postanweisung ab Mittweida, die nach Chemnitz-Altendorf versandt wurde. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Mittweida am 18.09.1945. Die Absender hat den Betrag von 80 RM an den Werksmeister Fritz Potthast in Chemnitz-Altendorf geschickt. Wie rückseitig postamtlich bestätigt, wurde der Betrag am 20.09.1945 an dem Empfänger ausgezahlt.  Verwendung fand der Postanweisungsvordruck vom November 1943. Der Portosatz für diese Postanweisung betrug 40 Rpf. Die Katalogbezeichnung dieser sehr seltenen Variante lautet Nr. 13 b, Einnahme-Nachweisung ohne Währungsangabe in Form eines fünfzeiligen Rahmenstempels. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Notstempel Schönbach über Löbau Mo März 08, 2021 12:09 am | |
|  Fernbrief erster Gewichtsstufe vom Postamt Schönbach (Sachsen) an das Arbeitsamt in Neusalza-Spremberg. Die Entwertung der Frankatur erfolgte mit dem Notstempel Schönbach über Löbau (Sachs). Nach dem Katalog der "Ortsnotstempel Deutscher Postanstalten 1945-1953" von Arenz/Kahl/Richter wird dieser Stempel in der Gruppe 1 geführt. Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 46 a freigemacht. Die Verwendung des Notstempels Schönbach über Löbau (Sachs) erfolgte in der Regel ohne die Beisetzung eines Datumsvermerks. Insofern kann die im Katalog angegebene Verwendungszeit von Juni 1945 - Mai 1946 nur als grobe Richtschnur dienen. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Paketkarte Do März 18, 2021 12:28 am | |
|  Bei diesem Beleg handelt sich um eine Paketkarte für ein Paket mit einem Gewicht von 3 1/2 Kg zur Gebühr von 1,20 RM. Die Gebühr wurde beglichen durch eine hübsche Massenfrankatur des 3 Rpf-Wertes Mi.Nr. 56 a in Form von 20 Exemplaren und dazu durch eine 60 Rpf-Marke aus der Ersten Einheitsausgabe (Zifferserie) Mi.Nr. 933 a. Die Entwertung erfolgte im Postamt (10) Neustadt (Sachs) am 03.06.1946.  Als Besonderheit ist noch zu erwähnen, dass einige Marken einen starken Farbauftrag aufweisen und auch einige Feldmerkmale zu erkennen sind. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- Mi März 24, 2021 11:26 pm | |
|  Der Beleg zeigt einen Abschlag des schönen Werbestempels aus Mücheln im Geiseltal vom 28.11.45. Der Werbetext lautet "Braunkohlen und Zuckerrüben". Es handelt sich um einen Fernbrief nach Halle / Saale und er wurde mit einer Barfrankatur freigemacht. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 1 b, Langstempel ohne Umrandung, einzeilig. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen II So März 28, 2021 11:13 pm | |
|  Der Beleg zeigt einen Fernbrief mit Einschreiben, der in der Poststelle II "Taschendorf über Bischofswerda" aufgegeben wurde. Die Abstempelung des Briefes erfolgte im zuständigen Leitpostamt Bischofswerda (Sachs) 1 am 24.05.1946. Der Brief wurde portorichtig mit einer Mischfrankatur der Nr. 920 a und 924 a freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Poststellen I Mo Apr 05, 2021 12:45 am | |
|  Der Beleg Nr. 49 ist ein Fernbrief nach Pillnitz an der Elbe, der in der Poststelle I "Mohorn über Dresden A 28" aufgegeben wurde. Die Freimachung erfolgte am 27.10.1945 mittels "Gebühr bezahlt" - Vermerk. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 16 a o, anderer Freivermerk, Zustellgebühr bezahlt. Diese Variante ist selten. Gruß KJ |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-  | |
| |
|  | | | Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |