Neueste Themen | » Frauen der deutschen Geschichte von Gerhard Gestern um 10:23 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Gestern um 8:00 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Gestern um 1:43 pm
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Gestern um 4:14 am
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Gestern um 12:09 am
» Island von Tatjana So März 07, 2021 4:59 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang So März 07, 2021 3:08 pm
» Österr. NEU: Murbodner Tracht von Gerhard Sa März 06, 2021 10:39 pm
» Babyelefant mit Klopapier aus Pernitz von Gerhard Sa März 06, 2021 10:34 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa März 06, 2021 10:06 pm
» Telefon- Sprechkarten von Gerhard Sa März 06, 2021 10:00 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Sa März 06, 2021 4:43 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Sa März 06, 2021 4:23 pm
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Sa März 06, 2021 1:14 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Sa März 06, 2021 12:56 pm
» Horses / Pferde (Marken auf Brief oder Karte) von Tatjana Fr März 05, 2021 2:50 pm
» Bilderwettbewerb im März 2021 von balf_de Do März 04, 2021 11:31 pm
» Österr. NEU: 11. Ausgabe Dispenser-Rollenmarken von Gerhard Do März 04, 2021 4:08 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Do März 04, 2021 4:07 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mi März 03, 2021 8:02 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi März 03, 2021 3:37 pm
» Österr. NEU: 50 Jahre STAUD’S Wien von Gerhard Mi März 03, 2021 11:50 am
» Brieftaubenpost von Gerhard Di März 02, 2021 12:18 am
» Aktuelle Sendung mit der Maus: Wie eine Briefmarke mit Matrixcode entsteht von magerich Mo März 01, 2021 8:49 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter Mo März 01, 2021 6:46 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Mo März 01, 2021 2:32 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von jklang So Feb 28, 2021 5:14 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle So Feb 28, 2021 2:17 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi So Feb 28, 2021 1:16 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wipa2000 Sa Feb 27, 2021 9:04 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter Sa Feb 27, 2021 2:40 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Fr Feb 26, 2021 2:47 pm
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von Francysk Skaryna Fr Feb 26, 2021 1:23 pm
» Schildkröten von Surprise Do Feb 25, 2021 11:43 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Do Feb 25, 2021 8:22 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Paul S. Mi Feb 24, 2021 1:02 pm
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa Feb 20, 2021 8:58 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
» Reichspräsident Friedrich Ebert von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 8:45 am
» Nachtrag: Österr. NEU: 75 Jahre Vereinte Nationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:56 pm
» Nachtrag Österr. Neu: Skispitze Serie: Technische Innovationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:53 pm
» Valentinstag von Michaela Mo Feb 15, 2021 9:08 am
» 180 Jahre Briefmarke von Gerhard So Feb 14, 2021 10:57 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 14, 2021 8:16 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Feb 14, 2021 7:18 pm
» Viererblocks von wilma So Feb 14, 2021 6:30 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von wilma So Feb 14, 2021 5:56 pm
» Österr. NEU: Block Freimarken 1899 von Gerhard So Feb 14, 2021 12:52 am
» Sammlerpost von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 5:00 pm
» Portoerhöhung ab April 2020 von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 11:49 am
» Postgeschichtliche Belege von kaiserschmidt Fr Feb 12, 2021 2:47 pm
» Plattenfehler Helvetta von daratsalat Do Feb 11, 2021 8:46 pm
» UNESCO-Weltkulturerbe von Gerhard Do Feb 11, 2021 4:35 pm
» Welche Briefmarke von RicoRocko Mi Feb 10, 2021 7:35 pm
» Mecki - Karten von gesi Mi Feb 10, 2021 7:12 pm
» Deutsche Freimachung Kleinwalsertal 1933 von Clemens Brandstetter Mi Feb 10, 2021 7:07 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Mi Feb 10, 2021 10:54 am
» Eulen und sonstige Käuze von Gerhard Mi Feb 10, 2021 12:56 am
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 12:22 pm
» Stempel Deutsche Briefzentren 80 - 89 von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 10:24 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Mo Feb 08, 2021 7:27 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Feb 08, 2021 6:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Mo Feb 08, 2021 6:05 pm
» Suche: Dispensermarken (1. Ausgabe - 2017) - postfrisch von Tatjana Mo Feb 08, 2021 5:22 pm
» Alternativen zu Hawid von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 2:08 pm
» PVC-Folien schädlich für ihre Sammlung?!?! von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 1:53 pm
» ÖSVLPH - Angewandte Thematische Philatelie von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:16 am
» Link: Frag Menta von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:02 am
» Rotes Kreuz von wilma So Feb 07, 2021 6:54 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter So Feb 07, 2021 5:22 pm
» Neu anfangen beim Briefmarken sammeln von Francysk Skaryna So Feb 07, 2021 11:29 am
» Stempel "Spätling" von Gerhard Sa Feb 06, 2021 4:12 pm
» Österr. NEU: Treuebonusmarke – Kamelie von Gerhard Fr Feb 05, 2021 11:36 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Feb 05, 2021 10:51 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Fr Feb 05, 2021 7:40 pm
» Hannover von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 6:01 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 5:33 pm
» 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Fr Feb 05, 2021 8:49 am
» Automatnmarken Österreich Weihnachten von nordfanhb Do Feb 04, 2021 8:44 pm
» Hawid schließt! von Francysk Skaryna Do Feb 04, 2021 7:57 pm
» Stefan Klein und Olaf Neumann von gesi Do Feb 04, 2021 2:25 pm
» Eisenbahn von gesi Do Feb 04, 2021 2:18 pm
» Siegerbild im Jänner 2021 von Michaela Do Feb 04, 2021 7:33 am
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Feb 03, 2021 12:14 pm
» Care Pakete Quittungen von wilma Di Feb 02, 2021 9:00 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858: 3 Kronen Type II auf Brief - Plumpe Fälschung oder Glücksfund? von wipa2000 Di Feb 02, 2021 4:53 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Di Feb 02, 2021 1:05 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Jan 31, 2021 5:48 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang So Jan 31, 2021 5:44 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von Paul S. Sa Jan 30, 2021 9:11 pm
» Österr. NEU: Alte Meister - Benedetto Gennari von Gerhard Sa Jan 30, 2021 1:00 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Fr Jan 29, 2021 10:12 pm
|
| | Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 60 weitere Varianten So Jul 27, 2014 2:33 am | |
| Heute ein gestempelter Randviererblock in a - Farbe "orangerot Töne" mit Abstempelung des Postamtes Dresden A 28 Ub. "b" vom 25.01.46 von den Feldern 41 / 42 und 51 / 52. Auf Feld 51 findet sich das Feldmerkmal "linker Markenrand oben schmaler werdend", hier sehr schön und stempelfrei zu sehen.  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 52 weitere Varianten Mi Jul 30, 2014 11:50 pm | |
| gestempelter Viererblock aus der linken unteren Bogenecke in a - Farbe "dunkelgrau" auf Papier mit feiner Netzstruktur und Vollgummierung, Mi.Nr. a tx Abstempelung des Postamtes Dresden A 16 Ub. "cc" vom 09.02.1946  Der Eckviererblock stammt von den Feldern 81 / 82 und 91 / 92 des B - Bogens. Es lassen sich folgende drei Feldmerkmale nachweisen: Feld 82 "obere Rankeneinfassung links gebrochen" Feld 91 "linke Rankeneinfassung neben der Blüte gebrochen" Feld 92 "weißer Punkt in der linken oberen Ecke" geprüft Ströh BPP Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen - Sonderthema Gebühr bezahlt in der OPD - Zeit Di Aug 05, 2014 12:07 am | |
| Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" von Dresden als Fernpostkarte von Dresden nach Radebeul. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Dresden A 21 am 14.01.1946.  Die Bildseite der Karte zeigt die kommenden Termine von Veranstaltungen der ev.-ref. Gemeinde zu Dresden.  Diese Barfrankaturen waren seitens der OPD bei Markenmangel und anderen Schwierigkeiten vorgeschrieben, kommen aber noch bis zum Ende der vierziger Jahre vor. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. C 2 c, Ellipsenstempel mit Bögen. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 57 weitere Varianten Mo Aug 18, 2014 1:19 am | |
| gestempelter Viererblock in a - Farbe "dunkelgrün Töne" aus der rechten oberen Bogenecke mit Abstempelung des Postamtes Dresden A 28 vom 19.01.1946 geprüft Ströh BPP  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 63 weitere Varianten Mo Sep 08, 2014 12:27 am | |
| gestempelter Viererblock aus der rechten oberen Bogenecke mit Abstempelung des Postamtes Dresden A 28 vom 12.02.1946 Der Eckviererblock stammt von den Feldern 9 / 10 und 19 / 20 des Bogens. Es lässt sich das Feldmerkmal auf Feld 20 nachweisen: "roter Strich zwischen Gitterunterkante und Rahmeneinfassung links" geprüft Ströh BPP  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mehrfachfrankatur Mi.Nr. 58 a So Sep 14, 2014 12:59 am | |
| Inlandsbrief im Fernverkehr bis 20 g vom 10. Dezember 1945, gelaufen von Dresden nach Berlin N 54. Frankiert wurde ein senkrechtes Paar der Nr. 58 a der OPD Dresden vom Unterrand (Felder 82 und 92).  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 46 weitere Varianten Di Sep 16, 2014 12:34 am | |
| gestempelter Wert in a - Farbe "rot" auf Briefstück mit Abstempelung von Sebnitz (SACHS) vom 12.07.1945 geprüft Ströh BPP  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 52 weitere Varianten Do Sep 18, 2014 12:04 am | |
| gestempelter Viererblock vom Oberrand in a - Farbe "dunkelgrau" auf Papier mit steil steigender Papierstreifung und Vollgummierung, Nr. 52 a ux Abstempelung des Postamtes Coswig (Bz. Dresden) Ub. "a" vom 19.12.1945  Der Viererblock stammt von den Feldern 4 / 5 und 14 / 15 des B - Bogens. Es lässt sich das Feldmerkmal F 5 "rechte Rankeneinfassung in der Mitte gebrochen" auf Feld 5 nachweisen. geprüft Ströh BPP Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 60 weitere Varianten Sa Sep 20, 2014 9:08 pm | |
| Werbestempel Zwota über Klingenthal (Sachs) "Gebirgs - Erholung in 600 - 936 m" 19.01.46 12 Uhr auf Nr. 60 a  Gruß KJ |
|  | | Vinschgau - Fan Mitglied


 | Thema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- Sa Sep 20, 2014 9:52 pm | |
| Hallo Kontrollratjunkie,
Du zeigst hier wirklich schöne Stücke aus Deiner Sammlung. Respekt! Die Qualität Deiner Stücke ist auch sehr überdurchschnittlich! Ostsachsen hat etwas "Klassisches", obwohl diese Ausgaben ja erst ca. 100 Jahre später wie die "eigentlichen" Klassik-Ausgaben erschienen...
Die aktuelle Forschung bei der "Poschta-Marke" solltest Du vielleicht auch einmal kompetent beschreiben.
Tommy |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- Sa Sep 20, 2014 10:42 pm | |
| Hallo Tommy,
vielen Dank für Dein Lob, es freut mich, wenn die Marken gefallen. Auch nach meiner Meinung hat Ostsachsen etwas "Klassisches", der eigentliche Zweck der Marken, nämlich die Begleichung der Gebühr stand im Mittelpunkt. Die Marken sind schlicht, aber schön gestaltet. Und damit wird man nicht von bunten Darstellungen vom eigentlichen Zweck abgelenkt. Auch ein Grund dafür, dass ich mich mit diesen Ausgaben beschäftige. Zum Thema "Potschta" möchte ich mich allerdings derzeit nicht äussern, warten wir erst einmal ein paar Monate ab......
Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mehrfachfrankatur Mi.Nr. 58 b Mi Sep 24, 2014 11:01 pm | |
| Inlandsbrief im Fernverkehr bis 20 g vom 20. Februar 1946, gelaufen von Lichtenstein in Sachsen nach Dresden. Der Brief wurde portorichtig in Mehrfachfrankatur mit zwei Marken der zweiten Dresdner Ausgabe 6 Rpf in b - Farbe "dunkelblauviolett" frankiert. Die Entwertung erfolgte im Postamt Lichtenstein (Sachs) mit dem hübschen Werbestempel "Lichtenstein (Sachsen) Bekannt durch seine Strick-, Wirk- und Webwaren".  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mehrfachfrankatur Mi.Nr. 59 a Sa Sep 27, 2014 12:17 am | |
| Inlandsbrief im Fernverkehr bis 20 g vom 09. März 1946, gelaufen von Bautzen nach Hamburg-Wilhelmsburg. Der Brief wurde portorichtig in Mehrfachfrankatur mit drei Marken der zweiten Dresdner Ausgabe zu 8 Rpf frankiert. Die Entwertung erfolgte im Postamt Bautzen 2 mit einem Maschinenstempel Bautzen 2 Ub. "a" mit dem Einsatzstück "Vergiß nicht, Straße und Hausnummer anzugeben".  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 53 weitere Varianten Sa Sep 27, 2014 11:50 pm | |
| gestempelter Viererblock vom Oberrand in a - Farbe "dunkelgraublau" mit Abstempelung des Postamtes Coswig (Bz. Dresden) vom 19.12.1945 geprüft Ströh BPP  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Einzelfrankatur Mi.Nr. 42 Di Sep 30, 2014 10:56 pm | |
| Einzelfrankatur der Nr. 42 der OPD Dresden für Ostsachsen auf portorichtigem Ortspostkarte, in Freiberg gelaufen. Die Entwertung der Frankatur erfolgte mit dem Ortstagesstempel des Postamtes Freiberg (Sachs) 1 mit dem Ub. "m" am 02.11.1945 18 Uhr.  Einzelfrankaturen der Wertstufe 5 Rpf auf Ortskarten sind relativ selten zu finden, meistens wurden auch auf diesen Belegen 6 Rpf-Marken verklebt. Ob aus Unkenntnis oder Bequemlichkeit ist heute natürlich nicht mehr festzustellen.  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Ostsachsen - Sonderthema Maschinenstempel So Okt 12, 2014 2:53 am | |
| Fernpostkarte vom 12. Januar 1946, gelaufen von Plauen im Vogtland nach Weimar. Die Karte wurde portorichtig in Einzelfrankatur mit einer Marke der zweiten Dresdner Ausgabe zu 6 Rpf in a - Farbe frankiert. Die Entwertung erfolgte im Postamt Plauen mit einem Maschinenstempel Plauen (Vogtl) 4 Ub. "b" mit dem Einsatzstück "Vergiß nicht, Straße und Hausnummer anzugeben". geprüft Ströh BPP   Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 57 weitere Varianten Sa Okt 18, 2014 1:52 am | |
| gestempelter Viererblock in a - Farbe "dunkelgrün Töne" aus der rechten oberen Bogenecke mit Abstempelung des Postamtes Dresden A 28 vom 19.01.1946 Es finden sich die Feldmerkmale F 9 "kleiner Strich neben der unteren Raute" (Feld 9) und F 10 "linke Null des Summenzählers links gebrochen" (Feld 10). geprüft Ströh BPP  Gruß KJ |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- Di Okt 21, 2014 12:25 am | |
| Hier ein Brief mit einer EF der Mi. 46, gelaufen am 10.7.1945 als Ortspost in Riesa.   Viele Grüße Ingo |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- Di Okt 21, 2014 10:47 pm | |
| - @Cantus schrieb:
- Hier ein Brief mit einer EF der Mi. 46, gelaufen am 10.7.1945 als Ortspost in Riesa.
Viele Grüße Ingo Hallo Ingo, ein schöner sauberer Ortsbrief aus Riesa, leider um 4 Rpf überfrankiert, da das erforderliche Porto lediglich 8 Rpf betragen hat. Beste Grüße KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Postmeistertrennung Loschwitz G So Jan 11, 2015 11:18 pm | |
| |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Postmeistertrennung Coswig D II Do Jan 15, 2015 12:08 am | |
| postfrische Wertstufe zu 5 Rpf mit Postmeistertrennung L 11 von Coswig und mit deutlicher Verzähnung, Mi.Nr. 42 D II Auflage aller drei Coswigtrennungen 12.500 Exemplare geprüft Ströh BPP  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Postmeistertrennung Coswig D II Sa Jan 17, 2015 12:02 am | |
| postfrische Marke mit Postmeistertrennung L 11 von Coswig und mit deutlicher Verzähnung, Nr. 45 D II Auflage aller drei Coswigtrennungen 20.000 Exemplare geprüft Ströh BPP  Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Postmeistertrennung Coswig D II Di Jan 20, 2015 12:06 am | |
| postfrische Wertstufe 12 Rpf vom rechten Bogenrand in a - Farbe "rot", Nr. 46 a D II Auflage aller drei Coswigtrennungen 40.000 Exemplare geprüft Ströh BPP Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Postmeistertrennung Coswig D II Mi Jan 21, 2015 11:25 pm | |
| postfrische Wertstufe 20 Rpf in a - Farbe "dunkelpreußischblau", Nr. 48 a D II Auflage aller drei Coswigtrennungen 5.000 Exemplare geprüft Ströh BPP Gruß KJ  |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Postmeistertrennung Coswig D II Fr Jan 23, 2015 12:38 am | |
| postfrische Wertstufe 25 Rpf vom linken Bogenrand, Nr. 49 D II Auflage aller drei Coswigtrennungen 12.500 Exemplare geprüft Ströh BPP Gruß KJ  |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-  | |
| |
|  | | | Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |