Neueste Themen | » OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Heute um 8:38 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von Paul S. Heute um 7:35 pm
» Wert einer umfangreichen Briefmarkensammlung von copete53 Heute um 7:13 pm
» Schönes Österreich von kaiserschmidt Heute um 2:35 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Heute um 2:22 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Heute um 12:29 pm
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 8:04 am
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Gestern um 11:03 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Gestern um 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Gestern um 10:18 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Di Jan 19, 2021 7:22 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Di Jan 19, 2021 3:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Jan 19, 2021 10:47 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 8:50 pm
» Sammlerpost von Gerhard Mo Jan 18, 2021 7:11 pm
» Eisenbahn von muesli Mo Jan 18, 2021 6:33 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma So Jan 17, 2021 7:53 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter So Jan 17, 2021 3:32 pm
» Abstimmung Bilderwettbewerb Jänner 2021 von gesi So Jan 17, 2021 1:04 pm
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Sa Jan 16, 2021 5:55 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Fr Jan 15, 2021 5:13 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Fr Jan 15, 2021 4:14 pm
» türkei von ercan02 Fr Jan 15, 2021 12:43 pm
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Jan 14, 2021 9:35 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
» Spanien briefmarken 1830/1949 von leon_sellos Do Dez 10, 2020 5:25 pm
» Sudetenland - Ausgaben für Rumburg von Kontrollratjunkie Mo Dez 07, 2020 8:36 pm
» Fehldruck Urdruck Saar? von wilma Mo Dez 07, 2020 8:14 pm
|
| | Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- So Dez 17, 2017 7:49 pm | |
|  Fernbrief aus Chemnitz an die Junkers Flugzeug- und Motorenwerke in Bad Köthen mit der Aufbrauchsverwendung eines Wertes der Dauerserie Hitler, Nr. 785 b. Die Abstempelung erfolgte am 30.07.1945 im Postamt Chemnitz 16 und damit innerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der RPD Chemnitz vom 12.05.1945 - 08.08.1945, Nr. AP 785 b I. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- Sa März 03, 2018 10:53 pm | |
|  Fernbrief aus Aue (Sachs) als Fensterumschlag. Damit sind der Empfänger und die Portorichtigkeit nicht mehr feststellbar. Da der Absender jedoch die Commerzbank (Filiale Aue) war, darf man hier wohl getrost von einer portorichtigen Frankatur ausgehen. Es handelt sich um eine Aufbrauchsverwendung von zwei Werten der Dauerserie Hitler, Nr. 785 b. Die Abstempelung erfolgte am 30.06.1945 im Postamt Aue (Sachs) und damit innerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der RPD Chemnitz vom 12.05.1945 - 08.08.1945, Nr. AP 785 b I. Der Brief ist geprüft Findeisen BPP. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- So Mai 27, 2018 8:47 pm | |
|  Ortsbrief in Plauen gelaufen mit der Aufbrauchsverwendung eines Wertes zu 8 Rpf der Dauerserie Hitler, Nr. 786. Die Abstempelung erfolgte am 28.07.1945 im Postamt Plauen (Vogtl.) 1 und damit innerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der RPD Chemnitz vom 12.05.1945 - 08.08.1945, Nr. AP 786 I. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- So Jul 08, 2018 12:04 am | |
|  Ortsbrief in Reichenbach (Vogtl.), gelaufen mit der Aufbrauchsverwendung zweier Werte zu 4 Rpf der Dauerserie Hitler, Nr. 783. Die Abstempelung erfolgte am 19.07.1945 im Postamt Reichenbach (Vogtl.) und damit innerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der RPD Chemnitz vom 12.05.1945 - 08.08.1945, Nr. AP 783 I. Der gute Zustand des Umschlages und die Tatsache, dass der eigentlich vorgeschriebene Absender fehlt lassen den Schluss zu, dass der Brief evtl. nicht gelaufen ist. Sicher ist das aber nicht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- So Sep 09, 2018 8:25 pm | |
|  Fernbrief von Freiberg (Sachs) nach Dresden A 20 mit der Aufbrauchsverwendung eines Wertes der Dauerserie Hitler, Nr. 827. Die Abstempelung erfolgte am 14.06.1945 im Postamt (10) Freiberg (Sachs) 1 und damit innerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der OPD Dresden, die für die Zeit 23.05.1945 - 20.06.1945 festgelegt wurde. Der Brief ist zweimal gefaltet, zeigt dafür aber eine dezente dunkelviolette "Schwärzung" der verklebten Frankatur. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- So Sep 30, 2018 12:45 pm | |
|   Postanweisung über 35,80 RM aus Frankenberg an eine Firma im gleichen Ort mit der Aufbrauchsverwendung eines Wertes der Dauerserie Hitler, Nr. 795. Die Abstempelung erfolgte am 04.07.1945 im Postamt Frankenberg (Sachs) und damit innerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der RPD Chemnitz vom 12.05.1945 - 08.08.1945, Nr. AP 795 I. Die Postanweisung der Paradiesbettenfabrik Steiner & Sohn wurde für eine Anweisung der dritten Stufe über 25 bis 100 RM mit 40 Rpf korrekt freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- So Nov 11, 2018 12:01 am | |
|   Postanweisung über 2,65 RM aus Thum im Erzgebirge an die Firma Siemens-Schuckert in Limbach (Sachsen) mit der Aufbrauchsverwendung eines Wertes der Dauerserie Hitler, Nr. 791. Die Abstempelung erfolgte am 02.08.1945 im Postamt Thum (Erzgeb.) und damit innerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der RPD Chemnitz vom 12.05.1945 - 08.08.1945, Nr. AP 791 I. Interessanterweise wurde der Geldbetrag dann noch von Limbach (Sachsen) am 05.08.1945 nach Chemnitz 14 weiter geleitet, wo er dann am 09.08.1945 ausbezahlt wurde. Die Postanweisung der Fa. Patent-Maschinenbau Ranft wurde für eine Anweisung der ersten Stufe bis 10 RM mit 20 Rpf korrekt freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- So Dez 30, 2018 12:44 am | |
|   Postanweisung über 22 RM aus Zwickau (Sachsen) an die Firma Schumann & Co. in Weinböhla (Bez. Dresden) mit der Aufbrauchsverwendung eines Wertes der Dauerserie Hitler, Nr. 794. Die Abstempelung erfolgte am 31.07.1945 im Postamt Zwickau (Sachs) 2 und damit innerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der RPD Chemnitz vom 12.05.1945 - 08.08.1945, Nr. AP 794 I. Die Postanweisung der Fa. Hofmann & Zinkeisen GmbH wurde für eine Anweisung der zweiten Stufe bis 25 RM mit 30 Rpf korrekt freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- So Feb 10, 2019 5:48 pm | |
|   Postanweisung über 66,70 RM aus Chemnitz an die Dresdner Bank in Chemnitz mit der Aufbrauchsverwendung eines Wertes der Dauerserie Hitler, Nr. 795. Die Abstempelung erfolgte am 04.06.1945 im Postamt Chemnitz 15 und damit innerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der RPD Chemnitz vom 12.05.1945 - 08.08.1945, Nr. AP 795 I. Die Postanweisung von Olga Linke wurde für eine Anweisung der dritten Stufe bis 100 RM mit 40 Rpf korrekt freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- So März 24, 2019 8:26 pm | |
|  Ortsbrief in Dresden gelaufen mit der Aufbrauchsverwendung eines Wertes zu 8 Rpf der Dauerserie Hitler, Nr. 786. Die Abstempelung erfolgte am 05.06.1945 im Postamt Dresden Neustadt 23 und damit innerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der OPD Dresden, die für die Zeit 23.05.1945 - 20.06.1945 festgelegt wurde. Es handelt sich um einen relativ frühen Beleg, immerhin gerade knapp zwei Wochen nach Zulassung dieser Provisorien gelaufen. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- Di Mai 07, 2019 2:56 pm | |
|   Postanweisung über 52 RM aus Chemnitz an das örtliche Finanzamt in Chemnitz mit der Aufbrauchsverwendung eines Wertes der Dauerserie Hitler, Nr. 795. Die Abstempelung erfolgte am 10.07.1945 im Postamt Chemnitz 9 und damit innerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der RPD Chemnitz vom 12.05.1945 - 08.08.1945, Nr. AP 795 I. Die Postanweisung von Herrn Müller wurde für eine Anweisung der dritten Stufe bis 100 RM mit 40 Rpf korrekt freigemacht. Am 14. Juli hat das Finanzamt den Betrag dann empfangen. Erstaunlich, dass die Finanzverwaltung so kurz nach Ende des Krieges schon wieder tätig war. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- So Jun 23, 2019 12:32 pm | |
|  Fernbrief von Thum im Erzgebirge mit der Aufbrauchsverwendung eines Wertes der Dauerserie Hitler, Nr. 827. Die Abstempelung erfolgte am 26.06.1945 im Postamt Thum mit dem Kb. "f" und damit innerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der RPD Chemnitz vom 12.05.1945 - 08.08.1945, Nr. AP 827 I. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- So Aug 04, 2019 10:41 pm | |
|   Postanweisung über 20,52 RM aus Chemnitz an die örtliche AOK-Geschäftsstelle mit der Aufbrauchsverwendung zweier Werte der Dauerserie Hitler, Nr. 791 und 787 in Mischfrankatur. Die Abstempelung erfolgte am 30.06.1945 im Postamt Chemnitz 4 und damit innerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der RPD Chemnitz vom 12.05.1945 - 08.08.1945, Nr. AP 791 I / AP 787 I. Die AOK-Geschäftsstelle hat den Geldbetrag dann am 02.07.1945 in Empfang genommen, wie der rückseitige Stempel vom Postamt Chemnitz 1 nachweist. Die Postanweisung bietet aber noch zwei weitere interessante Aspekte. Zum einen weist der vorderseitig unten angebrachte Stempel des Aufgabepostamtes eine Fehleinstellung auf. Es wurde das Datum 3 9.6.45 gestempelt. Noch schöner ist aber die Aufbrauchsverwendung eines alten Vordruckes aus dem Krieg. Es wurde für diese Geldübermittlung ein Vordruck "Feldpostanweisung" genutzt und ein wenig angepasst. Die Postanweisung der Versicherten wurde für eine Anweisung der zweiten Stufe bis 25 RM mit 30 Rpf korrekt freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- Mo Sep 09, 2019 11:33 pm | |
|  Fernbrief von Thalheim im Erzgebirge nach Chemnitz mit der Aufbrauchsverwendung eines Wertes der Dauerserie Hitler, Nr. 827. Die Abstempelung erfolgte am 03.08.1945 im Postamt Thalheim (Erzgeb.) und damit innerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der RPD Chemnitz vom 12.05.1945 - 08.08.1945, Nr. AP 827 I. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- So Nov 03, 2019 12:10 am | |
|   Postanweisung über 4,50 RM aus Limbach in Sachsen an die Firma "TROPHY" Rasierklingen-Fabrik aus Köln-Kalk, die zu der Zeit offenbar eine Zweigstelle in Gersdorf in Sachsen unterhielt, mit der Aufbrauchsverwendung eines Wertes der Dauerserie Hitler, Nr. 791. Die Abstempelung erfolgte am 24.07.1945 im Postamt Limbach (Sachs) und damit innerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der RPD Chemnitz vom 12.05.1945 - 08.08.1945, Nr. AP 791 I. Der Geldbetrag wurde dann 28.07.1945 in Gersdorf ausbezahlt. Interessant an dem Beleg ist noch die Tatsache, dass es sich bei dem Amt in Gersdorf über Leisnig um eine Poststelle I gehandelt hat. Die Postanweisung von Herrn Dr. Hitzeroth wurde für eine Anweisung der ersten Stufe bis 10 RM mit 20 Rpf korrekt freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- So Dez 08, 2019 11:03 pm | |
|  Ortsbrief in Dresden gelaufen mit der Aufbrauchsverwendung eines Wertes zu 8 Rpf der Dauerserie Hitler, Nr. 786. Die Abstempelung erfolgte am 10.06.1945 im Postamt Dresden N 25 und damit innerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der OPD Dresden, die für die Zeit 23.05.1945 - 20.06.1945 festgelegt wurde. Es handelt sich um einen Dienstbeleg der Stadt Dresden an die OPD im Postamt Dresden A 16 in der Gerokstraße. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- So Jan 12, 2020 12:56 am | |
|  Ortsbrief in Dresden gelaufen mit der Aufbrauchsverwendung eines Wertes zu 8 Rpf der Dauerserie Hitler, Nr. 786. Die Abstempelung erfolgte am 08.06.1945 im Postamt Dresden A 46 und damit innerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der OPD Dresden, die für die Zeit 23.05.1945 - 20.06.1945 festgelegt wurde. Der Brief konnte in Dresden-Blasewitz nicht zugestellt werden und wurde in die Altstadt zurück adressiert. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- So Feb 16, 2020 12:53 am | |
|  Ortsbrief von Dresden A 32 nach Dresden A 36 mit der Aufbrauchsverwendung eines Wertes der Dauerserie Hitler, Nr. 827. Die Abstempelung erfolgte am 04.08.1945 im Postamt Dresden A 32 mit dem Kb. "c", Nr. AP 827 II und damit außerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der OPD Dresden, die für die Zeit 23.05.1945 - 20.06.1945 festgelegt wurde. Die daher bereits ungültige Marke wurde beim Aufgabepostamt Dresden A 32 nicht entwertet. Bei der Ankunft im Postamt Dresden A 36 wurde die Ungültigkeit festgestellt und der Nachgebührstempel abgeschlagen, und das fällige Porto von 12 Rpf inklusive des hälftigen Strafportozuschlags von 4 Rpf wurde nacherhoben. Der vom Absender an sich um 4 Rpf überfrankierte Brief kostete den Empfänger dann noch einmal volle 12 Rpf. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- Sa Apr 11, 2020 12:29 am | |
|  Fernbrief der zweiten Gewichtsstufe von Oelsnitz im Erzgebirge nach Lugau, auch im Erzgebirge, mit der Aufbrauchsverwendung zweier Werte der Dauerserie Hitler, Nr. 827. Die Abstempelung erfolgte am 07.06.1945 im Postamt Oelsnitz (Erzgeb.) 1 und damit innerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der RPD Chemnitz vom 12.05.1945 - 08.08.1945, Nr. AP 827 I. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- Di Mai 19, 2020 11:59 pm | |
|   Postanweisung über 40 RM aus Kirchberg (Sachsen) an einen privaten Empfänger in Zwickau (Sachsen) mit der Aufbrauchsverwendung eines Wertes der Dauerserie Hitler, Nr. 787 und zweier Werte der Nr. 789. Die Abstempelung erfolgte am 19.07.1945 im Postamt Kirchberg (Sachsen) und damit innerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der RPD Chemnitz vom 12.05.1945 - 08.08.1945, Nr. AP 787 I und 789 I. Als Bestätigungsstempel für die Auszahlung in Zwickau wurde der schöne Werbestempel mt dem Hinweis auf Robert Schumann verwendet. Die Postanweisung wurde für eine Anweisung der dritten Stufe bis 100 RM mit 40 Rpf korrekt freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- So Jun 28, 2020 11:58 pm | |
|  Fernpostkarte aus Auerbach im Vogtland nach Poppengrün, ebenfalls im Vogtland. Es handelt sich um eine Aufbrauchsverwendung eines Wertes der Dauerserie Hitler, Nr. 785 b. Die Abstempelung erfolgte am 31.07.1945 im Postamt Auerbach (Vogtland) und damit innerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der RPD Chemnitz vom 12.05.1945 - 08.08.1945, Nr. AP 785 b I. Der Herr Postsekretär wurde über die fällige Beitragserhebung informiert. Schließlich musste die AOK Auerbach auch wieder zu Geld kommen. Der Beleg ist geprüft Rehn BPP. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- So Aug 09, 2020 11:17 pm | |
|   Postanweisung über 69,42 RM aus Aue in Sachsen an die Firma Gebrüder Bandekow in Mittweida mit der Aufbrauchsverwendung eines Wertes der Dauerserie Hitler, Nr. 795. Die Abstempelung erfolgte am 08.08.1945 im Postamt Aue (Sachsen) und damit am letzten Tag der Verwendungszeit dieser Provisorien in der RPD Chemnitz vom 12.05.1945 - 08.08.1945, Nr. AP 795 I. Die Postanweisung Der Glückauf-Apotheke wurde für eine Anweisung der dritten Stufe bis 100 RM mit 40 Rpf korrekt freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- Mo Sep 21, 2020 12:34 am | |
|   Postanweisung über 21 RM aus Chemnitz an die galvanische Anstalt in Chemnitz mit der Aufbrauchsverwendung eines Wertes der Dauerserie Hitler, Nr. 787 und eines Wertes der Nr. 791. Die Abstempelung erfolgte am 03.08.1945 im Postamt Chemnitz 1 und damit innerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der RPD Chemnitz vom 12.05.1945 - 08.08.1945, Nr. AP 787 I und 791 I. Spannend an dieser Postanweisung ist zunächst einmal die Verwendung eines Vordrucks der Feldpost aus dem März 1944 und natürlich die Tatsache, dass die Anweisung zweimal weiter geleitet wurde. Zunächst nach Niederwiesa im Bezirk Chemnitz und dann noch einmal nach Flöha. Entsprechend "wild" bestempelt ist dann auch die Rückseite dieser aufgebrauchten Feldpostanweisung. Die Postanweisung wurde für eine Anweisung der zweiten Stufe bis 25 RM mit 30 Rpf korrekt freigemacht. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- Mo Nov 02, 2020 1:15 am | |
|  Ortsbrief aus Dresden vom 05.07.1945 mit der Aufbrauchsverwendung eines Wertes der Dauerserie Hitler, Nr. 786. Die Abstempelung erfolgte am 05.07.1945 vom Postamt Dresden N 25 mit dem Kb. "g" und damit außerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der OPD Dresden, die für die Zeit 23.05.1945 - 20.06.1945 festgelegt wurde. Daher wurde die fällige Nachgebühr von 8 Rpf nacherhoben. Allerdings wurde auf die Erhebung der zusätzlichen hälftigen Strafgebühr verzichtet, Nr. AP 786 II. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- So Dez 13, 2020 11:52 pm | |
|  Ortsbrief in Crimmitschau gelaufen mit der Aufbrauchsverwendung eines Wertes der Dauerserie Hitler, Nr. 786. Die Abstempelung erfolgte am 07.07.1945 im Postamt Crimmitschau und damit innerhalb der Verwendungszeit dieser Provisorien in der RPD Chemnitz vom 12.05.1945 - 08.08.1945, Nr. AP 786 I. Der Brief ist zwar ein Fensterumschlag, aber die portorichtige Verwendung der Schwärzung dürfte bei dem Absender, der ADCA "Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt wohl zurecht vermutet werden. Interessant auch die Sondervariante der Schwärzung aus Crimmitschau. Gruß KJ |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone-  | |
| |
|  | | | Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |